Wow, haben Sie schon einmal von karamellisiertem Zucker gehört? Er ist wie ein Zauberer in der Küche, denn er kann so viele Tricks anwenden! Sie können damit Ihre Desserts aufpeppen, Ihre herzhaften Gerichte aromatisieren oder leckere selbstgemachte Süßigkeiten herstellen. Und wissen Sie was? Sie brauchen dafür nicht einmal einen Herd!
Ja, man kann Zucker tatsächlich in der Mikrowelle karamellisieren. Das geht ganz schnell und einfach, so dass du nicht ewig warten musst. Aber halt, bevor du das ausprobierst, solltest du noch ein paar Sicherheitshinweise beachten.
Aber keine Sorge, die werde ich in diesem Artikel behandeln, ebenso wie eine alternative Methode zum Karamellisieren von Zucker. Aufregend, oder? Dann nichts wie ran an den Speck und los geht’s!
Wie lange dauert es, Zucker in der Mikrowelle zu karamellisieren?
Das Karamellisieren von Zucker in der Mikrowelle geht viel schneller als auf dem Herd. 1 Tasse Zucker braucht etwa 6 bis 7 Minuten, um in der Mikrowelle zu karamellisieren. Dies kann jedoch je nach Leistung Ihrer Mikrowelle variieren, aber bei den meisten Mikrowellen sollte es nicht länger als 7 Minuten dauern.
Wenn Sie nicht sicher sind, wie lange der Zucker karamellisiert werden soll, beginnen Sie mit 5 Minuten und kontrollieren Sie danach alle 1 Minute. Der Zucker ist karamellisiert, wenn er eine honigartige Farbe angenommen hat. Sobald dieser Punkt erreicht ist, nehmen Sie ihn sofort aus der Mikrowelle, um ein Anbrennen zu vermeiden.
Wie man Zucker in der Mikrowelle karamellisiert: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Da Sie nun wissen, wie lange es dauert, Zucker in der Mikrowelle zu karamellisieren, wollen wir nun die einzelnen Schritte erläutern.
- Nehmen Sie einen klaren, mikrowellengeeigneten Behälter und geben Sie 1 Tasse Kristallzucker hinein.
- Geben Sie Wasser in den Behälter und rühren Sie, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
- Stellen Sie den Behälter in die Mikrowelle und stellen Sie sie auf hohe Leistung.
- 6-7 Minuten kochen, bis die Mischung eine honiggoldene Farbe hat.
- Nehmen Sie den Behälter aus der Mikrowelle und rühren Sie die Mischung mit einem Holzlöffel um.
- Verwenden Sie den karamellisierten Zucker sofort, da er schnell hart wird.
Tipps zum Karamellisieren von Zucker in der Mikrowelle
Wenn Sie Zucker in der Mikrowelle karamellisieren, sollten Sie einige Sicherheitstipps beachten:
Verwenden Sie einen durchsichtigen oder hellen mikrowellengeeigneten Behälter, um die Farbe des Zuckers zu beobachten
Um eine perfekte Karamellisierung zu erreichen, ist es wichtig, die Farbe des Zuckers während des Kochens genau zu beobachten. Ein durchsichtiger oder heller mikrowellengeeigneter Behälter ist ideal, um die Farbe des Zuckers zu beobachten.
Passen Sie die Garzeit an die Leistung Ihrer Mikrowelle an
Da Mikrowellen unterschiedlich stark sind, variiert auch die Zeit, die zum Karamellisieren des Zuckers benötigt wird. Wenn Sie zum ersten Mal Zucker in der Mikrowelle karamellisieren, beginnen Sie mit 5 Minuten und kontrollieren Sie die Farbe danach alle 1 Minute. Nach ein paar Versuchen werden Sie eine gute Vorstellung von der für Ihre Mikrowelle benötigten Zeit haben.
Nehmen Sie den Zucker aus der Mikrowelle, sobald er eine honiggoldene Farbe angenommen hat
Denken Sie daran, dass Karamell auch nach dem Herausnehmen aus der Mikrowelle weiter kocht und dunkler wird, deshalb ist es wichtig, ihn herauszunehmen, sobald er eine honiggoldene Farbe angenommen hat. Achten Sie darauf, dass die Farbe nicht zu dunkel wird, da der Geschmack sonst bitter und verbrannt wird.
Verwenden Sie einen Topflappen oder ein Handtuch, um Ihre Hände zu schützen, wenn Sie den Behälter aus der Mikrowelle nehmen
Da der Zucker heiß ist, sollten Sie Ihre Hände mit einem Topflappen oder einem Handtuch schützen, wenn Sie den Behälter aus der Mikrowelle nehmen.
Verwenden Sie das Karamell sofort, da es beim Abkühlen schnell hart wird
Sobald Sie das Karamell aus der Mikrowelle genommen haben, müssen Sie es schnell verarbeiten. Da der Zucker beim Abkühlen aushärtet, müssen Sie das Karamell sofort verwenden, da es sonst schwer zu verarbeiten ist.
Nass- oder Trockenmethode: Was ist die beste Methode zur Herstellung von Karamell?
Bei der Herstellung von Karamell gibt es zwei Hauptmethoden: nass und trocken. Die nasse Methode ist die gängigere, bei der Zucker und Wasser zusammen gekocht werden, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Bei der trockenen Methode hingegen wird der Zucker ohne Zusatz von Flüssigkeit gekocht. Welche Methode ist die bessere?
Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, was Sie sich von Ihrem Karamell wünschen. Wenn Sie ein glattes, glänzendes Karamell wünschen, ist die nasse Methode der richtige Weg. Wenn Sie ein eher rustikales Karamell mit etwas Knusprigkeit wünschen, ist die trockene Methode besser.
Ein weiterer Unterschied ist der Zeitaufwand für die Herstellung. Die trockene Methode ist in der Regel schneller als die nasse Methode, aber die nasse Methode führt in der Regel zu gleichmäßigeren Ergebnissen.
Die Mikrowellenmethode bietet Ihnen das Beste aus beiden Welten. Sie ist schnell und ergibt ein kinderleichtes Karamell, da wir den Zucker vor dem Kochen mit Flüssigkeit auflösen. Der Nachteil ist, dass Sie nicht die gleiche Menge kochen können wie bei der Herdplatte, so dass Sie möglicherweise mehrere Chargen machen müssen, wenn Sie größere Mengen benötigen.
Wie man karamellisierten Zucker aufbewahrt
Wenn Sie karamellisierten Zucker übrig haben, können Sie ihn für die spätere Verwendung aufbewahren. Sie können den Zucker entweder in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur oder im Kühlschrank aufbewahren.
Bei Zimmertemperatur ist der Zucker 5 Tage lang haltbar. Im Kühlschrank ist er 2 bis 3 Wochen haltbar. Für eine längere Aufbewahrung können Sie den Zucker auch bis zu 3 Monate lang einfrieren.
Um gefrorenen karamellisierten Zucker zu verwenden, lassen Sie ihn vor der Verwendung bei Raumtemperatur auftauen. Sobald er aufgetaut ist, können Sie ihn in der Mikrowelle wiederbeleben, indem Sie die oben beschriebenen Schritte befolgen.
Was kann man mit karamellisiertem Zucker machen?
Eines der einfachsten Dinge, die man mit karamellisiertem Zucker machen kann, sind Süßigkeiten. Es gibt viele verschiedene Rezepte, aber die meisten folgen den gleichen Grundschritten. Im Grunde schmelzen Sie den Zucker in einem Topf bei schwacher Hitze und fügen dann die Zutaten hinzu, mit denen Sie ihn aromatisieren möchten. Sobald alles geschmolzen ist, gießt du es in eine Form und lässt es abkühlen.
Wenn Sie etwas Anspruchsvolleres suchen, können Sie karamellisierten Zucker auch für Desserts wie Crêpes und Torten verwenden.
Für Crêpes müssen Sie eine Karamellsauce herstellen, indem Sie den Zucker schmelzen und etwas Butter und Sahne hinzufügen. Dann backen Sie die Crepes in einer leicht geölten Pfanne und belegen sie mit der Sauce und Früchten oder Nüssen Ihrer Wahl.
Tarte-Krusten sind etwas komplizierter, aber die Mühe lohnt sich auf jeden Fall. Zuerst schmelzen Sie den Zucker in einem Topf, bis er eine tiefe Bernsteinfarbe annimmt. Dann fügen Sie etwas Butter und Mehl hinzu, um eine Mehlschwitze herzustellen, mit der Sie die Tortenfüllung andicken. Zum Schluss fügen Sie Eier und Vanilleextrakt zu der Mischung hinzu und backen sie in einer Tarteform.
Fazit
Karamellisierter Zucker ist eine vielseitige Zutat, die in einer Vielzahl von Rezepten verwendet werden kann, und die Mikrowellenmethode ist eine gute Möglichkeit, ihn schnell und einfach herzustellen. Ob Sie nun Süßigkeiten, Crêpes, Torten oder etwas ganz anderes zubereiten, karamellisierter Zucker verleiht Ihren Kreationen einen süßen Geschmack und eine schöne Farbe. Mit ein wenig Übung können Sie ein Meister in der Herstellung von karamellisiertem Zucker werden!