Natürlich schmecken Tomaten in Scheiben geschnitten in einem Salat oder in einem Nudelgericht. Aber wenn es mal schnell gehen muss, warum nicht einfach in die gute alte Mikrowelle werfen? Ich weiß, ich weiß – wir sind darauf konditioniert worden, zu denken, dass Mikrowellen nur zum Aufwärmen von Resten und Instant-Mac n‘ Cheese gut sind, aber sie können SO viel mehr (einschließlich Tomaten kochen).
In diesem Ratgeber erfährst du alles, was du über das Garen von Tomaten in der Mikrowelle wissen musst, z. B. wie lange es dauert, sie zu garen, wie du die besten Ergebnisse erzielst und wie du deine gekochten Tomaten aufbewahrst und verwendest. Ganz gleich, ob Sie eine schnelle Soße zubereiten oder Tomaten für Salate und Snacks rösten möchten – Tomaten in der Mikrowelle zu kochen, könnte Ihre Lieblingsmethode werden! Fangen wir also an.
Kann man Tomaten in der Mikrowelle zubereiten?
Ja, man kann Tomaten in der Mikrowelle zubereiten. Die Mikrowelle ist eine großartige Methode, um diese vielseitigen Früchte schnell zu blanchieren, ohne dass dafür kochendes Wasser oder andere umständliche Methoden erforderlich sind. Schneiden Sie einfach Schlitze in die Haut Ihrer Tomaten und legen Sie sie in eine mikrowellengeeignete Schale. Je nach gewünschtem Gargrad 2-3 Minuten kochen, und voilà – in wenigen Minuten lassen sich die Tomaten leicht schälen!
Eine weitere Möglichkeit, Tomaten in der Mikrowelle zu garen, ist das Rösten. Mit der Mikrowelle sind Sie nicht mehr auf den Ofen angewiesen, der viel Zeit und Energie verbrauchen kann. Sie können sie entweder halbieren oder in Würfel schneiden. Legen Sie die Tomaten einfach in eine mikrowellengeeignete Schale, beträufeln Sie sie mit Olivenöl, Salz und Pfeffer und garen Sie sie 5-10 Minuten lang.
Die Ergebnisse sind schockierend gut! Vor allem, wenn man bedenkt, dass es nur 10 Minuten dauert, eine Tomate in der Mikrowelle zu garen, im Vergleich zu 30 oder 35 Minuten im Backofen. Sicherlich mögen einige Leute behaupten, dass im Ofen gebratene Tomaten besser schmecken, aber wenn es mal schnell gehen muss, sind sie eine hervorragende Alternative – und viel praktischer.
Wie lange dauert es, Tomaten in der Mikrowelle zuzubereiten?
Die Garzeit von Tomaten in der Mikrowelle hängt von der Größe und Sorte der Tomaten ab. Als allgemeine Richtlinie gilt, dass 2-3 Minuten ausreichen, um kleine Tomaten wie Kirschtomaten oder Traubentomaten zu blanchieren. Zum Braten von Tomaten benötigen Sie etwa 5-10 Minuten, je nach Größe der Tomaten und gewünschtem Gargrad.
Wenn Sie zum ersten Mal Tomaten in die Mikrowelle geben, sollten Sie mit kleinen Mengen beginnen und die Garzeit entsprechend anpassen. Beginnen Sie mit einer kürzeren Garzeit und verlängern Sie die Zeit nach Bedarf. So verhindern Sie, dass Ihre Tomaten austrocknen oder überkochen.
Wie man kocht Tomaten in der Mikrowelle
Es gibt zwei verschiedene Anwendungen für das Garen von Tomaten in der Mikrowelle: Blanchieren und Rösten. Hier sind die grundlegenden Schritte für jede Methode:
Blanchieren von Tomaten in der Mikrowelle:
- Schneiden Sie die Haut jeder Tomate zweimal kreuzweise ein.
- Legen Sie die Tomaten auf einen Teller und stellen Sie sie für 2-3 Minuten in die Mikrowelle.
- Tomaten vorsichtig aus der Mikrowelle nehmen. Ofenhandschuhe benutzen, um sich nicht die Hände zu verbrennen.
- Die Tomaten 1 Minute lang in einer Schüssel mit Eiswasser einweichen. Dadurch wird die Haut gelockert, so dass sie sich leichter schälen lässt.
- Sobald sie abgekühlt sind, die Haut abziehen.
Wie man Tomaten in der Mikrowelle röstet:
- Zwei Tomaten halbieren.
- Legen Sie die Tomaten mit der Schnittfläche nach oben in eine mikrowellengeeignete Schale.
- Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kräutern und anderen Gewürzen Ihrer Wahl beträufeln.
- 5 Minuten auf höchster Stufe in die Mikrowelle stellen.
- Überprüfen Sie, ob die Tomaten den gewünschten Gargrad erreicht haben. Je nach Bedarf die Garzeit verlängern und in Abständen von 2-3 Minuten überprüfen.
Tipps zum Garen von Tomaten in der Mikrowelle
Hier sind einige einfache Tipps, die Ihnen helfen, die besten Ergebnisse beim Garen von Tomaten in der Mikrowelle zu erzielen:
Verwenden Sie kleinere Tomaten
Einer der Schlüssel zum Erfolg beim Garen von Tomaten in der Mikrowelle ist die Verwendung kleinerer Tomaten. Sie werden gleichmäßiger gegart und brauchen nicht so lange, was bedeutet, dass sie nicht zu Brei werden. Wenn Sie Kirschtomaten oder Traubentomaten finden, sind diese ideal, aber auch jede andere kleine Tomate ist geeignet. Achten Sie nur darauf, dass sie alle ungefähr die gleiche Größe haben, damit sie gleichmäßig garen.
Verwenden Sie ein mikrowellensicheres Geschirr
Dies sollte selbstverständlich sein, aber achten Sie darauf, dass Sie ein mikrowellensicheres Geschirr verwenden, wenn Sie Ihre Tomaten in der Mikrowelle zubereiten. Glas oder Keramik sind beide eine gute Wahl. Vermeiden Sie nicht mikrowellengeeignete Behälter, da sie beim Erhitzen Chemikalien in die Lebensmittel einbringen oder die Mikrowelle beschädigen können.
Machen Sie zwei leichte, kreuz und quer verlaufende Schlitze
Bevor Sie Ihre Tomaten in die Mikrowelle stellen, machen Sie zwei leichte, kreuz und quer verlaufende Schlitze in die Haut jeder Tomate. So wird verhindert, dass sie explodieren. Wenn du die Haut nicht einschneidest, kann die Kraft des Dampfes, der sich im Inneren der Tomaten bildet, dazu führen, dass sie aufplatzen.
In einer einzigen Schicht aufbewahren
Obwohl die Tomaten beim Garen schrumpfen, sollten Sie sie in einer einzigen Schicht auf dem Teller aufbewahren. Wenn sie zu dicht beieinander liegen oder übereinander gestapelt sind, werden sie nichtgleichmäßig suchen.
Aufbewahrung von Tomaten aus der Mikrowelle
Nach dem Kochen sollten Sie die Tomaten richtig aufbewahren. Lassen Sie die gekochten Tomaten auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie sie in einen luftdichten Behälter oder Plastikbeutel geben. Sie können bis zu 5 Tage im Kühlschrank oder bis zu 12 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
Wenn Sie Ihre Tomaten einfrieren, achten Sie darauf, so viel Luft wie möglich aus dem Behälter oder dem gefriersicheren Beutel zu entfernen. So verhindern Sie Gefrierbrand und verlängern die Haltbarkeit. Sie können gekochte Tomaten als solche oder in einer Soße einfrieren. Achten Sie nur darauf, dass Sie den Behälter vor dem Einfrieren mit dem Datum und dem Inhalt beschriften.
Um gefrorene Tomaten aufzutauen, stellen Sie sie einfach in den Kühlschrank und lassen sie über Nacht auftauen. Wenn Sie sie schneller brauchen, können Sie sie in der Mikrowelle auftauen. Behalten Sie die Tomaten gut im Auge, denn sie können anfangen zu kochen, wenn sie zu lange in der Mikrowelle bleiben.
Verwendung von blanchierten und gebratenen Tomaten
Blanchierte und gebratene Tomaten können für eine Vielzahl von Gerichten verwendet werden. Hier sind die Gerichte, die ich normalerweise mit meinen Tomaten zubereite:
Blanchierte Tomaten
- Tomatensuppe zubereiten. Dies ist eine gute Möglichkeit, eine große Anzahl von Tomaten auf einmal zu verwenden. Blanchieren Sie die Tomaten einfach und pürieren Sie sie dann in einem Mixer oder einer Küchenmaschine mit etwas Hühner- oder Gemüsebrühe, Knoblauch und Salz und Pfeffer nach Geschmack. Wenn Sie eine cremigere Suppe wünschen, können Sie am Ende noch etwas Halbfett oder Sahne hinzufügen. Servieren Sie die Suppe mit knusprigem Brot zum Dippen und genießen Sie sie!
- Salsa! Salsa ist immer ein Hit auf Partys, und es ist so einfach, sie zu Hause selbst zu machen. Schneiden Sie einfach einige blanchierte Tomaten, Zwiebeln, grüne Paprika, Jalapeños und Koriander in kleine Würfel. Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer mischen und abschmecken. Mit Chips servieren oder als Topping für Tacos oder Enchiladas verwenden.
- Verwenden Sie sie anstelle von frischen Tomaten in Rezepten, die Tomatenprodukte aus der Dose verlangen, z. B. Marinarasauce oder Coulis. Sie sparen nicht nur Geld, weil Sie keine Dosenprodukte kaufen müssen, sondern Ihre Rezepte schmecken auch frischer und aromatischer!
- Chutney ist ein köstliches Würzmittel aus gehacktem Obst oder Gemüse, das mit Essig, Zucker, Gewürzen und manchmal Rosinen oder anderen Trockenfrüchten eingekocht wird. Es eignet sich hervorragend, um gegrilltes Hähnchen oder Schweinekoteletts zu verfeinern. Um Chutney aus blanchierten Tomaten herzustellen, kochen Sie die gehackten Tomaten einfach mit Essig ein.Mit Zwiebel, Knoblauch, Zucker, weißem Essig und Ihren Lieblingsgewürzen andicken. In einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren und genießen!
- Tomatenbruschetta ist als Vorspeise oder Beilage immer ein Hit. Dazu mischen Sie einfach gewürfelte blanchierte Tomaten mit frischen Basilikumblättern, Knoblauch, Olivenöl, Balsamico-Essig und Salz und Pfeffer nach Geschmack. Auf mit Olivenöl beträufelte Baguettescheiben geben und knusprig grillen. Sofort heiß servieren! Mmmm…
Geröstete Tomaten
- Gebratene Tomaten sind eine hervorragende Ergänzung zu Crêpes. Sie verleihen dem Crêpe einen angenehm würzigen Geschmack, der sich gut mit der leichten, fluffigen Textur des Crêpes verbindet. Wenn Sie mal etwas anderes ausprobieren möchten, können Sie die traditionelle Erdbeer- oder Schokoladenfüllung durch geröstete Tomaten ersetzen.
- Risotto wird oft mit Hühnerfleisch oder Meeresfrüchten zubereitet, aber auch geröstete Tomaten lassen sich leicht ersetzen. Wichtig ist, dass man sie erst gegen Ende hinzufügt, damit ihr Geschmack nicht von den anderen Zutaten überlagert wird.
- Geröstete Tomaten sind eine tolle Möglichkeit, den Hummus aufzupeppen. Geben Sie sie einfach zusammen mit den anderen Zutaten in Ihre Küchenmaschine und pürieren Sie sie, bis sie glatt sind. Das Ergebnis ist ein köstlicher, geschmackvoller Dip, der sich perfekt für Partys oder einfach zum Naschen zu Hause eignet.
- Gebratene Tomaten können auch als Füllung für Törtchen verwendet werden. Kombinieren Sie sie einfach mit etwas Frischkäse, Gewürzen und Kräutern und füllen Sie sie in vorgefertigte Törtchenschalen. Schieben Sie sie für ein paar Minuten in den Ofen, bis sie durchgewärmt sind, und schon haben Sie eine leckere Vorspeise oder einen Snack.
- Zu guter Letzt eignen sich geröstete Tomaten auch hervorragend als Salsa-Belag. Ihre Süße harmoniert perfekt mit der Schärfe der Jalapeños und der Säure des Limettensafts. So entsteht eine köstliche Salsa, die sich perfekt für Chips, Tacos oder einfach zum Löffeln eignet!
Fazit
Ganz gleich, ob Sie eine schnelle Soße zubereiten oder Ihren Salat mit gerösteten Tomaten verfeinern möchten, die Mikrowelle ist definitiv eine der besten Zubereitungsarten für Tomaten. Sie sind nicht nur viel schneller genießbar, sondern auch vollgepackt mit köstlichem Geschmack und Nährstoffen. Fangen Sie also noch heute an, Ihre Tomaten in der Mikrowelle zuzubereiten, und genießen Sie all die köstlichen Gerichte, die Sie damit zubereiten können!