Bao-Brötchen, in China Baozi oder auf Englisch Steamed Buns genannt, sind eine köstliche, fluffige Leckerei aus Weißmehlteig, die mit herzhaften oder süßen Zutaten gefüllt ist. Am besten isst man sie heiß und frisch aus dem Dampfgarer.
Aber was ist, wenn man keinen Dampfgarer hat oder sich die Mühe machen will, einen zu benutzen? Hier kommt Ihre Mikrowelle ins Spiel!
Kann man Bao-Brötchen in der Mikrowelle dämpfen?
Ja, Sie können Bao-Brötchen in der Mikrowelle dämpfen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun. Sie können Bao-Brötchen in der Mikrowelle mit einem Papiertuch, einem Mikrowellen-Dampfgarer oder einer kleinen Tasse Wasser dämpfen.
Das Erhitzen von Brötchen in der Mikrowelle ist zwar die schnellste, aber nicht unbedingt die beste Methode, da die Brötchen in der Mikrowelle in der Regel matschig werden und eine gummiartige Konsistenz aufweisen.
In den meisten Kochbüchern oder auf Websites wird daher empfohlen, die Brötchen in einem Bambusdämpfer zu dämpfen, da dies definitiv die beste Methode zum Dämpfen von Bao-Brötchen ist.
Aber dank der cleveren Tricks, die sich einige Leute ausgedacht haben, ist es jetzt möglich, Ihre perfekten Bao-Brötchen schnell und einfach in der Mikrowelle zuzubereiten!
Wie man Bao-Brötchen in der Mikrowelle dämpft: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Im Folgenden finden Sie verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Bao-Brötchen in der Mikrowelle dämpfen können.
1. Mit einem Mikrowellen-Dampfgarer
Meiner Meinung nach ist dies die beste Methode, um ein warmes, flauschiges Brötchen mit einer schönen Textur in der Mikrowelle zuzubereiten – und das alles in weniger als 1 Minute!
Geben Sie dazu zwei bis drei Gläser Wasser in Ihren Mikrowellen-Dampfgarer. Wenn Sie noch keinen haben, sollten Sie in einen GoodCook Mikrowellen-Dampfgarer investieren, der perfekt für diese Aufgabe ist.
Legen Sie Ihre Bao-Brötchen in den Dampfgarer und decken Sie ihn mit dem Deckel ab. Ordnen Sie die Brötchen so an, dass sie sich nicht berühren.
Nach der Zubereitung einfach 20 Sekunden lang auf mittlerer Stufe in der Mikrowelle erhitzen. Bei Bedarf die Zeit verlängern, aber nicht zu lange in der Mikrowelle erwärmen, sonst werden die Bao-Brötchen trocken.
2. Ein feuchtes Papiertuch verwenden
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Bao-Brötchen zu knusprig werden, können Sie ein feuchtes Papiertuch verwenden.
Befeuchten Sie dazu ein sauberes Papierhandtuch mit Wasser, aber weichen Sie es nicht ein. Danach wickeln Sie Ihr Brötchen in das Papierhandtuch ein. Legen Sie die mit dem Papierhandtuch umwickelten Brötchen auf einen mikrowellengeeigneten Teller und erhitzen Sie sie 20 Sekunden lang auf mittlerer Stufe, bis sie kochend heiß und durchgebraten sind. Überprüfen Sie die Brötchen nach 20 Sekunden und geben Sie falls erforderlich, mehr Zeit.
3. Einen mit Wasser gefüllten Becher verwenden
Dies ist die einfachste und zugleich effizienteste Art, Bao-Brötchen in der Mikrowelle zu erwärmen. Das Erstaunliche an dieser Methode ist, dass Sie trotz ihrer Einfachheit ein perfekt gedämpftes Brötchen erhalten, das mit dem aus dem Bambusdämpfer vergleichbar ist.
Füllen Sie dazu einen mikrowellengeeigneten Glasbecher mit etwa einem Zentimeter Wasser. Legen Sie Ihr Bao-Brötchen darauf und erhitzen Sie es 1 Minute lang in der Mikrowelle. Nach 1 Minute herausnehmen und prüfen, ob es durchgebraten ist. Falls nicht, 1 weitere Minute in der Mikrowelle erwärmen.
4. Mit einer kleinen Tasse Wasser
Neben der Verwendung eines Mikrowellen-Dampfgarers ist dies eine weitere Möglichkeit, mehrere Bao-Brötchen in der Mikrowelle zu erwärmen.
Legen Sie dazu Ihr Brötchen auf einen mikrowellengeeigneten Teller und stellen Sie ihn in die Mikrowelle. Stellen Sie dann eine kleine Tasse Wasser daneben und erhitzen Sie es 1 Minute lang auf höchster Stufe. Nach 1 Minute sind die Brötchen verzehrfertig.
Woher weiß man, wann die Bao-Brötchen fertig sind?
Jetzt hast du gelernt, wie man Bao-Brötchen in der Mikrowelle mit verschiedenen Methoden dämpft. Aber woher weißt du, wann deine Brötchen fertig sind?
Der beste Weg, um festzustellen, ob dein Brötchen fertig ist, ist, es leicht zu berühren und zu sehen, ob es weich und durcherhitzt ist. Wenn Sie sich immer noch unsicher sind, nehmen Sie eine Gabel, stechen Sie in das Brötchen und ziehen Sie es heraus. Wenn die Gabel heiß ist, ist das Brötchen fertig zum Verzehr.
Wie hält man gedämpfte Bao-Brötchen warm?
Da man gedämpfte Bao-Brötchen am besten warm genießt, fragen Sie sich vielleicht, ob es eine Möglichkeit gibt, die Brötchen nach dem Backen länger warm zu halten.
Die Antwort lautet: Ja. Sie können Ihre Brötchen warm halten, indem Sie sie bei geschlossenem Deckel in einen Dampfgarer legen. So bleiben sie noch 10-15 Minuten lang warm.
Wenn Sie die Brötchen für ein Abendessen oder eine Party benötigen, backe ich sie in der Regel im Voraus und erwärme sie in der Mikrowelle, wenn meine Gäste kommen.
Kann ich Bao im Voraus zubereiten und aufbewahren?
Sie können Bao im Voraus zubereiten und für die spätere Verwendung aufbewahren. Sie können sie entweder bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder bis zu sechs Wochen einfrieren. Der wichtigste Vorbehalt ist, dass Sie nur Baos einfrieren sollten, die gedämpft wurden, bis sie gar sind.
Ich empfehle nicht, ungekochte Baos einzufrieren, da die Gefahr groß ist, dass sie nicht richtig aufgehen und man am Ende flache und zähe Baos hat, die nicht essbar sind.
Was kann man mit Bao servieren?
Da der Bao etwas süßer ist als ein normales Brötchen, verwende ich ihn normalerweise mit herzhaften Füllungen, die die Aromen ausgleichen. Aber das hängt wirklich von Ihren Geschmacksvorlieben ab.
Manche Leute entscheiden sich für gedämpfte Bao mit den gängigsten Füllungen wie Schweinebauch und Schweinefleisch vom Grill. Andere servieren sie gerne mit Rindfleisch, Fisch oder Schokolade als leichtes Dessert.
Fazit
Bao-Brötchen lassen sich nicht nur im Dampfgarer aufwärmen, sondern auch in der Mikrowelle. Mit einigen raffinierten Tricks können Ihre Bao-Brötchen aus der Mikrowelle genauso gut schmecken wie die aus dem Bambusdampfgarer.
In diesem Artikel habe ich vier verschiedene Möglichkeiten zum Aufwärmen von Bao-Brötchen in der Mikrowelle vorgestellt, darunter ein mit Wasser gefüllter Becher, eine kleine Tasse Wasser, ein Papiertuch und ein Mikrowellen-Dampfgarer. Probieren Sie selbst aus, welche Methode Ihnen am besten zusagt, und viel Spaß beim Essen!