Haben Sie sich jemals Gedanken über den verlockenden Brotaufstrich Nutella gemacht? Diese köstliche Mischung aus Schokolade und Haselnüssen kann pur genossen oder in verschiedenen Rezepten verwendet werden. Aber haben Sie schon einmal daran gedacht, es in der Mikrowelle zu erhitzen?
Nun, das können Sie! Nutella in der Mikrowelle zu erwärmen, ist eine schnelle und einfache Methode, um es für Ihr Rezept zu schmelzen, und Sie können die Dicke der Masse steuern.
Um die perfekte Konsistenz des Brotaufstrichs zu erreichen, einen Esslöffel Nutella 20 Sekunden lang in die Mikrowelle stellen. Dadurch wird es streichfähig. Wenn Sie jedoch mehr Flüssigkeit wünschen, lassen Sie es 60 Sekunden lang zappen, und voilà! Sie haben eine glatte, warme Nutella-Köstlichkeit.
Aber halt, es gibt einige Dinge zu beachten, bevor Sie Nutella in die Mikrowelle geben. Ein großes Risiko besteht darin, dass der Aufstrich verbrennt oder festklebt, wenn Sie ihn nicht richtig erhitzen. Verwenden Sie einen mikrowellensicheren Behälter und erwärmen Sie die Creme in 20-Sekunden-Schüben, wobei Sie häufig umrühren sollten, um Missgeschicke zu vermeiden.
Glücklicherweise ist Nutella beim Erhitzen in der Mikrowelle nicht so wählerisch wie andere Schokoladenprodukte. Solange du dich also an diese Anweisungen hältst, ist alles in Ordnung!
Übrigens: Wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Behälter mikrowellengeeignet ist, gehst du am besten auf Nummer sicher und verwendest eine Glas- oder Keramikschale. Vermeiden Sie Kunststoffbehälter, da die meisten Kunststoffarten durch die hohen Temperaturen in der Mikrowelle geschmolzen und beschädigt werden können.
Wie lange dauert es, Nutella in der Mikrowelle zu schmelzen?
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, aber in der Regel dauert es etwa 20 Sekunden, um einen Löffel Nutella in eine streichfähige Flüssigkeit zu verwandeln. Wenn du es noch eine Minute lang in der Mikrowelle erhitzt, wird es noch geschmeidiger und lässt sich mühelos ausgießen.
Wenn Sie Nutella jedoch zum ersten Mal in der Mikrowelle erhitzen, sollten Sie es in kürzeren Intervallen erwärmen, damit es nicht zu sehr schmilzt. Sie sollten es also zunächst 10 Sekunden lang in der Mikrowelle erhitzen, gut umrühren und dann noch einmal 10 Sekunden lang in die Mikrowelle stellen. Wiederholen Sie diesen Vorgang so lange, bis Sie die gewünschte Konsistenz des geschmolzenen Nutellas erreicht haben.
Wie man Nutella in der Mikrowelle zubereitet: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Da Sie nun wissen, dass Sie Nutella sicher in der Mikrowelle zubereiten können, finden Sie hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu:
- Geben Sie einen Löffel Nutella in ein mikrowellengeeignetes Gefäß. Eine Glas- oder Keramikschüssel ist die beste Wahl. Wenn Sie einen Kunststoffbehälter verwenden, achten Sie darauf, dass er ausdrücklich als mikrowellengeeignet gekennzeichnet ist.
- Decken Sie den Behälter mit einem MikrowellenDeckel oder Teller, die für die Mikrowelle geeignet sind. So wird verhindert, dass die Nutella austrocknet.
- Den Behälter in die Mikrowelle stellen und die Mikrowelle auf höchster Stufe in 20-Sekunden-Schritten erhitzen.
- Nach jedem Durchgang die Nutella überprüfen und umrühren. Den Vorgang wiederholen, bis die Nutella in der gewünschten Konsistenz geschmolzen ist.
- Verwenden Sie das geschmolzene Nutella sofort nach der Zubereitung. Lassen Sie es nicht zu lange im Behälter stehen, da es sonst wieder hart wird.
Andere Möglichkeiten, Nutella zu schmelzen
Wenn Sie aus irgendeinem Grund keine Mikrowelle benutzen können oder wollen, gibt es andere Möglichkeiten, Nutella zu schmelzen. Hier sind ein paar der gängigsten Methoden:
- In einem heißen Wasserbad: Stellen Sie das Nutella-Glas in eine Schüssel mit heißem Wasser und lassen Sie es 10-15 Minuten stehen. Dadurch wird der Brotaufstrich langsam weicher, und Sie können ihn umrühren, bis er die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
- Mit einem heißen Messer oder Löffel: Erhitzen Sie ein Messer oder einen Löffel in heißem Wasser und rühren Sie die Nutella damit um. Diese Methode eignet sich gut, wenn Sie nur kleine Mengen Nutella auf einmal entnehmen möchten. Zum Beispiel, um es als Topping für Eiscreme zu verwenden.
- Einen Doppelkocher verwenden: Geben Sie das Nutella-Glas in einen Doppelkessel und erhitzen Sie es bei niedriger Hitze. Regelmäßig umrühren, bis die Nutella geschmolzen und glatt ist. Diese Methode ist zwar die schonendste und sicherste, dauert aber auch am längsten. Für die meisten Rezepte ist es nicht notwendig, einen Doppelkocher zu verwenden, da Sie keinen großen Unterschied im Endergebnis feststellen werden.
Aufbewahrung von geschmolzenem Nutella
Wenn Ihr Nutella geschmolzen ist, sollten Sie es am besten sofort verwenden. Denn durch das Wiederaufwärmen können sich der Geschmack und die Textur des Brotaufstrichs verändern und ein weniger angenehmer Nachgeschmack entstehen.
Wenn Sie jedoch nicht in der Lage sind, alles auf einmal zu verwenden, können Sie das übrig gebliebene geschmolzene Nutella in einem luftdichten Behälter in der Speisekammer aufbewahren. Geben Sie es nicht in das Originalgefäß zurück, da das restliche Nutella nach dem Abkühlen wahrscheinlich hart wird und sich nur schwer wieder verwenden lässt.
Bevor Sie die Nutella wieder verwenden, müssen Sie sie aufwärmen. Dies kann mit einer der oben genannten Methoden geschehen.
Wie man geschmolzenes Nutella verwendet
Wenn Sie eine Inspiration brauchen, wie Sie geschmolzenes Nutella verwenden können, haben Sie Glück! Es gibt eine ganze Reihe köstlicher und kreativer Verwendungsmöglichkeiten für diesen seidigen Brotaufstrich.
- Beträufeln Sie damit Eiscreme, Waffeln oder Crêpes.
- Verwenden Sie es als Dip für frisches Obst, Brezeln oder Kekse.
- Machen Sie einen Nutella-Milchshake, indem Sie Milch, Nutella und ice Creme zusammen.
- Kreieren Sie einen Nutella-Eisbecher, indem Sie Ihr Lieblingseis mit Nutella-Sauce und Schlagsahne überziehen.
- Machen Sie einen Nutella-Bananensplit, indem Sie eine Banane der Länge nach teilen und die Mitte mit Nutella-Sauce und Ihren Lieblingsbelägen füllen.
- Verwenden Sie es als Füllung für Crêpes oder Pfannkuchen.
- Mischen Sie es in Haferflocken oder Joghurt, um ein leckeres Frühstück zu erhalten.
- Für einen schnellen und einfachen Snack auf Toast streichen.
- Machen Sie Nutella-Toast, indem Sie das Brot in eine Ei-Milch-Mischung tauchen und es dann in Nutella frittieren.
- Übergießen Sie Ihre morgendlichen Haferflocken mit geschmolzenem Nutella anstelle von Sirup – ein schokoladiger Frühstücksgenuss.
Tipp zur Fehlerbehebung
Oft wird festgestellt, dass Nutella nach dem Schmelzen schnell wieder zu einer dicken, harten Konsistenz wird. Da sich durch mehrmaliges Erhitzen und Abkühlen der Geschmack und die Konsistenz von Nutella verändern können, sollte man dies vermeiden. Zwei Methoden, die ich immer empfehle, um dies zu vermeiden, sind:
Hinzufügen von Öl
Eine der einfachsten Möglichkeiten, Nutella zu verflüssigen, besteht darin, etwas Öl hinzuzufügen. Am besten eignet sich Olivenöl oder Rapsöl, aber auch jedes andere Pflanzenöl ist geeignet. Fügen Sie einfach ein paar Tropfen hinzu, nachdem Sie das Nutella geschmolzen haben, und rühren Sie es um, bis es eine glatte Konsistenz hat. So wird das Nutella nicht wieder hart und lässt sich leichter verteilen.
Mischen mit Schokoladensirup
Eine weitere Möglichkeit, Nutella zu verflüssigen, ist die Zugabe von Schokoladensirup. Dadurch wird die Konsistenz verdünnt und erhält gleichzeitig einen zusätzlichen Geschmack. Fügen Sie einfach ein paar Esslöffel hinzu, nachdem Sie das Nutella geschmolzen haben, und rühren Sie, bis sich alles verbunden hat. So entsteht eine köstliche schokoladige Dip-Sauce, die sich perfekt für Früchte oder Brezeln eignet.
Letzter Gedanke
Egal, für welche Methode Sie sich entscheiden, es ist wichtig, dass Sie das Nutella während des Schmelzens im Auge behalten. Nutella verbrennt sehr leicht und kann klumpig werden, wenn man es überhitzt. Um dies zu vermeiden, solltest du es häufig umrühren.
Und das war’s! Jetzt weißt du alles über das Schmelzen von Nutella in der Mikrowelle und andere Möglichkeiten, dies zu tun. Also, fangen Sie an, mit verschiedenen Rezepten zu experimentieren. Viel Spaß!