Wie man eine Mikrofasersofa reinigt

Mikrofasersofas sind zu einer beliebten Alternative zu Leder geworden. Viele Hausbesitzer ziehen Mikrofasermöbel anderen Stoffen vor, weil sie pflegeleicht und ästhetisch wertvoll sind. Auch für Haushalte mit Kindern und Haustieren, in denen es rau und unruhig zugeht, kann kein anderer Stoff mit der Fleckenbeständigkeit und Haltbarkeit von Mikrofaser aufwarten.

Trotz seiner Widerstandsfähigkeit setzt sich im Laufe der Zeit Staub ab, der mit bloßem Auge nur schwer zu erkennen ist, und er neigt zu Wasserflecken, wenn er nicht rechtzeitig gereinigt wird. Die Fleckenbeständigkeit Ihrer Couch ist also kein Grund, die Reinigung zu boykottieren.

Wie oft sollten Sie Ihre Mikrofasersofa reinigen?

Eine regelmäßige Pflege Ihrer Mikrofasersofa sorgt dafür, dass sie lange Zeit wie neu aussieht. Verschüttete Flüssigkeiten und Flecken sollten sofort behandelt werden, und die gesamte Couch sollte alle zwei bis drei Tage leicht abgewischt werden, um Staub und Schmutz zu entfernen, der vielleicht nicht sichtbar ist.

Die Couch sollte jeden Monat gründlich gereinigt werden, wenn sie viel von Kindern und Haustieren genutzt wird. Für weniger beanspruchte Haushalte reicht eine Reinigung alle zwei Monate aus.

Wie Sie Ihre Mikrofasersofa punktuell reinigen

Die Fleckenreinigung Ihrer Couch ist eine leichte Reinigung, um frische Flecken aus der Mikrofaser zu entfernen, z. B. Flüssigkeiten, Lebensmittel oder Schmutz. Sie können diesen Vorgang auch schnell für die wöchentliche Pflege durchführen, um sicherzustellen, dass Ihre Couch ihr neues Aussehen und ihren Geruch beibehält.

Siehe auch
Reinigung von Spülbecken aus Edelstahl

Was Sie brauchen

  • Staubsauger mit Polsterkopf
  • Sprühflasche
  • Alkohol zum Reiben
  • Weiße Mikrofasertücher oder eine Reinigungsbürste mit Borsten
  • Weiße Frotteetücher

Wie Sie Ihre Mikrofasersofa punktuell reinigen

Schritte zur Fleckenreinigung

  1. Um Ihre Couch zu reinigen, sollten Sie sie zunächst absaugen. Die hochwertigen Fasern verhindern, dass Schmutz in den Stoff eindringt, aber er sammelt sich dennoch an der Oberfläche. Das Staubsaugen vor dem Auftragen von Reinigungsmitteln stellt sicher, dass der Schmutz nicht in den Stoff eingedrungen ist und möglicherweise Schäden verursacht.
  2. Geben Sie etwas Franzbranntwein in eine Sprühflasche und schütteln Sie sie leicht. Mikrofasern sind zwar wasserabweisend, aber wenn Sie Ihre Couch regelmäßig mit Wasser reinigen, können durch die Feuchtigkeit Flecken entstehen. Franzbranntwein ist ein hervorragendes Reinigungsmittel, da er schnell verdunstet.
  3. Sprühen Sie den Franzbranntwein auf die Couch und schrubben Sie die Stelle schnell mit einem weißen Frotteetuch. Wenn Sie ein farbiges Frotteetuch auf weißer oder andersfarbiger Mikrofaser verwenden, kann sich die Farbe auf Ihre Couch übertragen und einen unschönen Fleck hinterlassen. Wenn Sie die gesamte Couch reinigen, sollten Sie immer nur in kleinen Abschnitten arbeiten.
  4. Wenn Sie die Couch mit Reinigungsalkohol abgewischt haben, lassen Sie sie eine Weile trocknen. Verwenden Sie ein Mikrofasertuch oder eine Borstenbürste, um die Couch aufzufrischen und verfilzte Fasern zu lösen.

Wie Sie Ihr Mikrofasersofa gründlich reinigen

Es wird empfohlen, Ihre Couch mindestens einmal alle paar Monate gründlich zu reinigen. In Haushalten mit Haustieren und kleinen Kindern kann es vorkommen, dass Ihre Couch regelmäßig Flecken abbekommt, und während die Fleckenreinigung einige der täglichen Flecken entfernt, bleiben einige Flecken auf der Couch zurück. Diese lassen sich nur mit einer gründlicheren Reinigungsmethode entfernen.

Siehe auch
Wie man einen Pizzastein reinigt

Die meisten Mikrofasersofas werden mit einem abnehmbaren Bezug geliefert. Die beste Möglichkeit, Ihre Couch gründlich zu reinigen, ist das Waschen des Bezugs in der Waschmaschine. Bevor Sie Ihre Mikrofaserbezüge in die Waschmaschine werfen, sollten Sie jedoch einige Regeln beachten:

  1. Waschen Sie immer einzeln. Waschen Sie Ihre Bezüge nicht zusammen mit anderen Stoffen wie Wolle oder Baumwolle.
  2. Verwenden Sie kein Bleichmittel
  3. Keine übermäßige Hitze im Trockner
  4. Verwenden Sie niemals Weichspüler. Weichspüler verstopfen die Mikrofasern und verringern ihre Haltbarkeit.

Was Sie brauchen

  • Staubsauger
  • Mildes Waschmittel wie Oxi Clean.

Das Waschen Ihrer Mikrofasersofa-Bezüge ist ein einfacher Vorgang. Zunächst müssen Sie die Bezüge absaugen, während sie noch auf der Couch liegen. So entfernen Sie so viel Schmutz wie möglich, bevor Sie die Maschine den Rest erledigen lassen.

Nach dem Staubsaugen können Sie die Bezüge entweder von Hand oder in der Waschmaschine waschen. Achten Sie in jedem Fall darauf, dass sie mit warmem Wasser und Waschmittel ohne zusätzliche Reinigungsmittel oder Weichspüler gewaschen werden.

Spülen Sie sie vorsichtig in sauberem, warmem Wasser und lassen Sie sie an der Luft trocknen. Wenn Sie den Stoff im Wäschetrockner trocknen wollen, achten Sie darauf, dass er bei sehr geringer Hitze getrocknet wird, um Verstopfungen im Gewebe zu vermeiden.

Aufgrund ihrer Langlebigkeit versäumen es viele Menschen, ihre Mikrofasern richtig zu pflegen. Mit der Zeit kann sich diese Nachlässigkeit dadurch bemerkbar machen, dass der Stoff an Robustheit verliert. Reinigen und pflegen Sie sie regelmäßig, damit Ihre Couch auch nach Jahren noch wie neu aussieht.

 

Rate article
Alles über die Gestaltung eines Hauses oder einer Wohnung.
Add a comment