Die Küche ist das Herzstück Ihres Hauses. Sie ist der Ort, an dem Sie Ihre Gäste bewirten, Familienrezepte zubereiten und neue Familientraditionen begründen.
Wenn Sie Gäste erwarten, nachdem Sie einen Tag lang Besorgungen gemacht und sich um die Kinder gekümmert haben, ist das letzte, worüber Sie sich Gedanken machen wollen, die Küchentheke aufzuräumen.
Eine sinnvolle und funktionale Dekoration auf der Arbeitsplatte verhindert, dass Sie sich Gedanken darüber machen müssen, wie dieser Raum aussieht, wenn Sie Gäste haben.
So behalten Sie den Überblick und können sich besser auf Ihre köstlichen Mahlzeiten konzentrieren.
Wenn Sie schon dabei sind, sehen Sie sich auch unsere Dekorationsideen für Inseln an und erfahren Sie, wie Sie Pendelleuchten richtig einsetzen.
Halten Sie sie frei von Unordnung
Ihre Küchentheke ist ein heiliger Ort, der Ihnen als Leinwand vor jeder Mahlzeit dient, die Sie zubereiten. Es ist wichtig, den Platz frei von Unordnung zu halten, denn Sie brauchen so viel Platz wie möglich, um Ihr Essen zuzubereiten.
Anstatt ständig umzuräumen und alles in eine Ecke zu schieben, sollten Sie es sich zur Gewohnheit machen, den Raum frei von Unordnung zu halten.
So müssen Sie sich um eine Sache weniger kümmern, wenn Sie mit der Zubereitung Ihres Meisterwerks beginnen. Wenn Sie diesen Bereich bewusst frei von Unordnung halten, werden Sie auch Geld sparen.
Sie werden sich nicht darauf konzentrieren, neue Einrichtungsgegenstände zu finden und zu kaufen, wenn Sie sich darauf konzentrieren, das zu nutzen, was Sie bereits haben, um einen schönen und funktionalen Raum zu schaffen.
Funktionale Gegenstände einbeziehen
Wählen Sie so viele funktionale Gegenstände wie möglich, da Sie nur wenig Platz zur Verfügung haben. Wenn Sie nur funktionale Gegenstände aufbewahren, sparen Sie Platz und Zeit. Sie müssen nicht nach dem Schneidebrett kramen, wenn es bereits schön auf der Arbeitsplatte liegt.
Wenn Sie häufig verwendete Gegenstände an dieser Stelle ausstellen, behalten Sie den Überblick und können mehr Zeit mit dem Kochen und weniger mit dem Suchen verbringen.
Außerdem ist es eine tolle Möglichkeit, den brandneuen Mixer, den Sie zu Weihnachten bekommen haben, zu präsentieren!
Sehen Sie sich diese Ideen an, um Ihren Raum schön und funktional zu gestalten.
9 Ideen für die Dekoration der Küchentheke
1. Verwenden Sie Glasgefäße
Es macht immer Spaß, Ihren Raum zu strukturieren, um die Aufmerksamkeit Ihrer Gäste auf sich zu ziehen. Versuchen Sie, verschiedene Gläser zu finden, und füllen Sie sie mit häufig verwendeten Gegenständen.
Verwenden Sie ein hohes Glas für Nudeln, ein kurzes Glas für Zucker und ein Glas mit einer besonderen Form oder Größe für Ihre Kaffeebohnen.
Durch das Hervorheben der Texturen entsteht ein anderes Element für Ihren Raum, und Sie lagern häufig verwendete Dinge, was Ihnen Zeit sparen kann.
Sie müssen nicht in der Speisekammer nach dem Zucker wühlen, wenn er zusammen mit anderen, häufig verwendeten Dingen schön präsentiert wird.
2. Präsentieren Sie Ihre teuren Geräte
Wenn Sie die Arbeitsfläche nutzen, um Ihre teuren Geräte auszustellen, haben Sie Ihre Küchengeräte immer genau dort, wo Sie sie brauchen, und verleihen Ihrem Raum einen gewissen Glanz.
Wenn Sie ein leidenschaftlicher Bäcker sind und monatelang gespart haben, um Ihren neuen Chrom-Mixer zu kaufen, dann zeigen Sie ihn! Sie werden ihn ohnehin mehrmals pro Woche benutzen, also sollten Sie ihm einen festen Platz auf der Arbeitsplatte geben.
So müssen Sie ihn nicht immer wieder aus dem Unterschrank holen, und er ist eines der ersten Dinge, die man sieht, wenn man den Raum betritt.
Der Anblick wird Sie inspirieren und Ihnen Lust machen, neue Rezepte auszuprobieren. Außerdem können Sie damit Kontraste in diesen Raum bringen.
Wenn Sie bunte Wände oder Schränke haben, stellen Sie Ihre verchromten oder farbneutralen Geräte aus. Wenn Sie ganz weiße Wände und Arbeitsflächen haben, zeigen Sie Ihre bunten Geräte, um einen farbigen und interessanten Akzent zu setzen.
3. Stützen Sie Ihre Schneidebretter
Schneidebretter sind in fast jeder Küche zu finden. Warum also nicht auch Ihren Stil damit unterstreichen?
Wenn Sie ein einzigartiges oder handgefertigtes Schneidebrett aus Holz haben, können Sie damit Ihren industriellen, bäuerlichen, französisch inspirierten oder modernen Stil unterstreichen.
Das hölzerne Schneidebrett passt zu jedem dieser Stile, und das Beste daran ist, dass es schon fertig ist, wenn Sie es brauchen.
Es ist die perfekte Ergänzung zu strahlend weißen Küchen oder dunklen Schränken mit einem dunklen Küchenrückwänd.
Ein Schneidebrett aus Holz auf dem Küchenrückwänd bringt eine neue Struktur in diesen Raum. Es bringt ein natürliches Gefühl und erdige Töne in den Raum und passt zu fast jedem Stil.
Sie können sogar ein bedeutungsvolles Schneidebrett aufstellen, das Sie eigentlich nicht benutzen möchten. Wenn Sie ein Schneidebrett mit Ihrem Hochzeitsdatum graviert haben, können Sie dieses als festen Bestandteil Ihrer Arbeitsplatte behalten und andere Schneidebretter für funktionale Zwecke verwenden.
4. Frisches Obst ausstellen
Frisches Obst auf der Theke ist eine der einfachsten (und leckersten) Möglichkeiten, einen Farbakzent zu setzen.
Verwenden Sie einen weißen Teller oder eine weiße Schale und fügen Sie rote Äpfel, Limetten oder Zitronen hinzu, um unerwartete Farben und Texturen in Ihren Raum zu bringen.
Sie müssen das Obst sowieso irgendwo aufbewahren, und wenn Sie es zur Schau stellen, erinnert es Sie daran, einen gesunden Snack zu essen, und es unterstreicht Ihren Stil.
Außerdem wirkt Ihre Küche dadurch einladend und frisch. Dies ist eine großartige Option, vor allem bei strahlend weißen Schränken und Wänden.
Das Obst ist eine schöne Möglichkeit, Farbe ins Spiel zu bringen, die Sie ganz einfach täglich nach Lust und Laune wechseln können.
5. Präsentieren Sie Ihre Tortenkuppel aus Klarglas
Die Präsentation Ihrer Glaskuppel ist eine tolle Möglichkeit, neue Formen und Strukturen in Ihre Küche zu bringen.
Sie können Ihre köstlichen Kreationen, übriggebliebenen Geburtstagskuchen oder gesunden Muffins zur Schau stellen. Die Glaskuppel passt perfekt zu Ihrem Stil, und die farbenfrohen Süßigkeiten sorgen für einen unerwarteten Akzent.
Die Kuppel nimmt nicht viel Platz auf der Theke ein, aber sie erinnert Sie daran, die Reste aufzuessen, bevor sie schlecht werden. Ganz zu schweigen davon, dass es die perfekte Ausrede ist, um sie mit leckeren Süßigkeiten zu füllen!
6. Finden Sie einen antiken Brotkasten
Damit die Dinge in Ihrer Küche funktionell bleiben, muss die Aufbewahrung Spaß machen und einfach sein. Ein Brotkasten ist eine gute Möglichkeit, die verschiedenen Brotsorten aufzubewahren.
Versuchen Sie, einen antiken Brotkasten zu finden, oder lassen Sie einen aus Holz anfertigen, der perfekt zu Ihrem Stil passt.
So müssen Sie nicht in der Speisekammer nach dem gewünschten Brot wühlen, und der Kasten selbst kann Ihren Stil unterstreichen.
Es ist eine großartige Möglichkeit, funktionales Dekor zu integrieren, und wenn Sie eine aus einem Antiquitätengeschäft finden, ist sie der perfekte Gesprächsanlass.
Wenn Sie ein Haus im Industriestil haben, suchen Sie nach einem Brotkasten aus Metall und einem Brotkasten aus Holz für ein französisch inspiriertes Haus oder ein Haus im Landhausstil.
7. Bewahren Sie häufig verwendete Gewürze oder Öle auf
Eine einfache Möglichkeit, Ihre Küche perfekt zu dekorieren, besteht darin, Ihre häufig verwendeten Gewürze oder Öle in Glasbehältern aufzubewahren.
Sie werden sie ohnehin fast jeden Abend verwenden, und wenn Sie sie auf der Theke stehen haben, sparen Sie Zeit und Mühe.
Bewahren Sie verschiedene Gewürze wie Thymian, Cayennepfeffer, rosa Himalaya-Salz und zerstoßenen Pfeffer auf, um einen Farbakzent zu setzen. Die verschiedenen Farben verleihen der Theke Struktur und Interesse, ohne dass Sie Geld für eine besondere Dekoration ausgeben müssen.
Bewahren Sie Ihr Lieblingsöl oder Ihren Lieblingsessig zusammen mit Ihren Gewürzen in Gläsern auf, um einen Kontrast in Größe und Textur zu schaffen. Wenn Sie sich einen Spaß daraus machen wollen, können Sie die Gewürze und das Öl auf einen drehbaren Ständer stellen, um genau das zu finden, was Sie suchen.
8. Frische Blumen oder Pflanzen einbinden
Frische Blumen aus Ihrem Garten oder frische Pflanzen sind eine großartige Möglichkeit, eine schöne Thekendekoration zu schaffen.
Sie verleihen Ihrer Küche ein frisches und knackiges Aussehen, sind eine kostengünstige Option und geben Ihnen die Möglichkeit, Ihren grünen Daumen zu zeigen.
Wenn der Raum hauptsächlich in neutralen Farben gehalten ist, können Sie mit Blumen oder Grünpflanzen einen farbigen Akzent setzen, ohne dass Sie sich anstrengen müssen.
Kombinieren Sie sie mit einer neutralfarbenen Vase, um den Eindruck eines von der Natur inspirierten Moments zu vermitteln. Sie können sogar kleine Blumenvasen auf Ihren schwebenden Regalen aufstellen, wenn Sie sie von Ihrer Arbeitsfläche fernhalten wollen.
9. Stellen Sie Ihr Lieblingskochbuch aus
Wenn Sie zu Weihnachten ein schönes neues Kochbuch bekommen haben und nicht genug davon bekommen können, stellen Sie es aus!
Sie werden es ohnehin regelmäßig benutzen, warum sollten Sie es also nicht zur Dekoration Ihrer Theke verwenden? Wenn Sie Ihr Kochbuch ausstellen, sieht Ihre Küche aus, als wäre sie bewohnt und benutzt worden.
Es bringt Authentizität in Ihren Raum und zeigt, dass Sie fleißig an neuen Kreationen gearbeitet haben.
Das Beste an der Präsentation eines Kochbuchs sind die schönen Bilder. Wahrscheinlich gibt es viele lebendige Bilder mit einzigartigen Farben und Texturen.
Die Bilder selbst sind eine fantastische Ergänzung für Ihre Küchentheke und bringen Interesse in diesen Raum. Es ist auch ein toller Gesprächsanlass und könnte dazu führen, dass Sie mit einem Nachbarn oder einem Gast neue Rezepte austauschen.