5 kleine Küchen, die perfekt geplant sind

Wir haben einige inspirierende Beispiele dafür zusammengestellt, wie Sie selbst in der kleinsten Küche über die Aufbewahrung und Anordnung aller notwendigen Bereiche nachdenken können.

1. Eine Mikro-Küche mit allem, was man braucht

Da diese Wohnung vermietet werden soll, sollten die 19,7 Quadratmeter möglichst viele Nutzflächen bieten. Die Küche ist winzig, aber sie hat alles, was man zum Kochen und Aufbewahren von Lebensmitteln braucht. Das scheint auf den ersten Blick unglaublich, aber im Inneren der Küchenzeile ist Platz für eine Mikrowelle und sogar einen Kühlschrank. Obwohl die Geräte nicht eingebaut sind (sie befinden sich direkt in den Schränken), sind sie geschickt hinter den Türen versteckt. Darüber hinaus hat der Designer mehrere Ablagefächer für Geschirr und Zubehör vorgesehen, und die Arbeitsplatte bietet Platz für ein kleines Kochfeld.

Eine Mikro-Küche mit allem, was man braucht

2. Kleine Küche mit transluzenten Küchenrückwänden

Die kleine Fläche dieses Studios wurde in mehrere Funktionsbereiche unterteilt. Zwischen der Küche und dem Schlafzimmer wurde eine dekorative Trennwand aus Glasbausteinen errichtet. Die Küchenrückwand in der Küche, der ein Bad gegenüberliegt, ist ebenfalls mit einer Glasbausteinwand versehen. Damit werden gleich zwei dekorative Probleme gelöst: Ein wenig natürliches Licht gelangt ins Bad und die Küchenrückwände werden beim Einschalten der Beleuchtung schön beleuchtet. Die Zwischengeschossschränke in der Küche bieten viel Stauraum und ermöglichen eine bequeme Aufbewahrung selten benötigter Gegenstände. Die Arbeitsfläche ist klein, aber das reduzierte Zwei-Flammen-Kochfeld passt perfekt hinein. Der Kühlschrank ist in einem der Schränke unter der Arbeitsplatte eingebaut.

Siehe auch
12 Ikea-Produkte, mit denen Sie eine komplette Küche einrichten können, ohne viel Geld auszugeben

Kleine Küche mit transluzenten Küchenrückwänden

3. Eine gemütliche und kompakte Eckküche

Diese kleine Küche mit einer Sitzecke ist in einer Kombination aus klassischem und untypischem Landhausstil gestaltet. Die Farbpalette wurde passend gewählt: cremige Beigetöne, verdünnt mit einem gesprenkelten Druck auf den Fliesen der Küchenrückwände und farbenfrohen Textilien. Die Küchenzeile war L-förmig entlang zweier benachbarter Wände angeordnet. So entstand eine kompakte Küche mit viel Stauraum. In der unteren Etage wurden ein Herd und ein Backofen im Retro-Stil integriert. Auf der anderen Seite der Küchenzeile befindet sich der Waschbereich mit einem kleinen Waschbecken. Zwischen den Schränken und dem Fenster wurde ein gemütliches Sofa aufgestellt, und gegenüber befand sich der Essbereich mit einem runden Tisch.

Eine gemütliche und kompakte Eckküche Eine gemütliche und kompakte Eckküche Eine gemütliche und kompakte Eckküche

4. Eine dunkle Küche, die nicht düster wirkt

Diese Einrichtung wurde für einen Alien-Fan geschaffen. Die Küche wurde in einem ähnlichen Stil gestaltet, jedoch ohne offensichtlichen Bezug zum Film, so dass das Ambiente verändert werden konnte. Obwohl die Palette auf dunklen Graphittönen basiert, wirkt sie dank weißer und hellgrauer Spritzer nicht düster. Die Materialien sind lakonisch und stilvoll: Die Küche ist minimalistisch, mit emaillierten Fronten ohne Beschläge, und der Arbeitsbereich ist mit einer Arbeitsplatte aus Quarzagglomerat ausgestattet.

Die lichtreflektierenden Glaseinsätze an den Fronten und das gehärtete Glas in den Küchenrückwänden lassen die Kücheneinrichtung leicht erscheinen. Eine interessante Lösung ist ein offenes Regal an der Seite der Schränke, in das die Geräte integriert werden und die freien Fächer als Stauraum genutzt werden können.

Eine dunkle Küche, die nicht düster wirkt Eine dunkle Küche, die nicht düster wirkt Eine dunkle Küche, die nicht düster wirkt

5. Eine kleine Küche mit einer Sitzecke

Ursprünglich war diese Wohnung eine klassische Einzimmerwohnung mit einer kleinen Küche. Durch den Umbau wurde der Raum radikal umgestaltet: Es entstanden zwei getrennte Räume, und in der Küche war Platz für einen kleinen Sitzbereich am Fenster. Die Inneneinrichtung ist der umliegenden Landschaft nachempfunden und bietet einen Blick auf den Wald. So wurden neutrale Naturtöne und natürliche Texturen als Grundlage verwendet. Die Wände im Wohnbereich sind mit Kork ausgekleidet – sie können mit Dekoration verziert oder zur Aufbewahrung nützlicher Notizen genutzt werden. Die Küchenzeile wurde an die Decke gesetzt, um mehr Stauraum zu schaffen. Trotz der geringen Größe der Küche ist es uns gelungen, alle notwendigen Geräte unterzubringen. Die Mikrowelle wurde auf einem der Regale in der obersten Etage untergebracht, und der Kühlschrank wurde in den Schrank eingebaut.

Siehe auch
Materialien für Küchenfronten: Hauptmerkmale, Vor- und Nachteile

Eine kleine Küche mit einer Sitzecke Eine kleine Küche mit einer Sitzecke Eine kleine Küche mit einer Sitzecke

Rate article
Alles über die Gestaltung eines Hauses oder einer Wohnung.
Add a comment