10 trendige Ideen für Kücheninseln

Funktional und doch stilvoll – so lässt sich eine Kücheninsel perfekt definieren. Ihre Vielseitigkeit hat sie zu einem Top-Favoriten im Küchenbereich gemacht. So sehr, dass viele Menschen ihre Küche mit einer modernen Kücheninsel umgestalten und neu einrichten. Die folgenden 10 trendigen Ideen für Kücheninseln werden Sie sicher zu Ihrer nächsten Küchenumgestaltung inspirieren, die vielseitig und funktional zugleich ist.

Bringt das Blau in die Küche

Wenn Sie über eine Farbe für Ihre Küche nachdenken, sollten Sie die Farbe Blau in Betracht ziehen. Blau ist eine kräftige und doch majestätische Farbe, die Ihre Küche aufhellt und gleichzeitig einen Farbakzent setzt. Kombinieren Sie Ihre blaue Kücheninsel mit Ihren Schränken, um diesen Trend stimmig umzusetzen. Verwenden Sie kräftige Blautöne wie Meerschaum, Puderblau, Himmelblau und sogar Teal.

Marmor ist ein Muss

Marmor ist nicht nur schön und einzigartig, sondern hat sich in den letzten Jahren auch zu einem echten Trend entwickelt. Die Idee, eine Kücheninsel aus Marmor zu haben, verleiht jeder Küche einen modernen Touch. Sie können sich für eine ganze Insel aus Marmor entscheiden oder einfach nur für eine Arbeitsplatte aus Marmor.

Rustikaler Twist

Der rustikale und bäuerliche Stil ist sehr angesagt, da er jeder Einrichtung eine rustikale Note verleiht. Deshalb lieben wir die Idee, dunkles Holz mit Weiß zu kombinieren. Eine ganz in Weiß gehaltene Kücheninsel passt wunderbar zu dunklen Holzhockern. Der Kontrast zwischen den beiden schafft eine schicke, rustikale Atmosphäre.

Siehe auch
12 Ikea-Produkte, mit denen Sie eine komplette Küche einrichten können, ohne viel Geld auszugeben

Hinzufügen eines Weinkühlschranks

Dies ist ein eher individueller Trend. Wir haben jedoch festgestellt, dass immer mehr Kücheninseln individuelle Bereiche wie einen Weinkühlschrank enthalten. Die Idee ist, die Kücheninsel zum ultimativen Küchenaccessoire zu machen. Daher wird die Kücheninsel durch ein individuelles Element wie einen Weinkühlschrank aufgewertet und erhält dadurch eine persönliche Note.

Grün ist IN

Viele Hausbesitzer sind etwas eingeschüchtert von Farbe. In der Tat mag es ungewöhnlich erscheinen, eine kräftige Farbe in die Küche und die Wohnungseinrichtung zu bringen. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach einer trendigen und dennoch schönen Farbe sind, die Sie in Ihre Kücheneinrichtung integrieren können. Haben Sie eine grüne Insel. Edelsteingrün ist der perfekte Weg, um ein auffälliges Stück zu haben und dennoch eine gedämpfte Farbe zu sein. Grün ist IN und wir lieben es!

Wenn Ihnen Marmor zu modern ist, ist Quarzit die perfekte Ergänzung. Quarzit ist nicht so kühn wie Marmor. Vielmehr ist er etwas dezenter, bietet aber die gleiche filigrane Anmutung wie Marmor. Das Tolle an Quarzit ist, dass kein Stück dem anderen gleicht, da es Adern gibt, die sich verändern und verschieben. Wenn Sie sich also entscheiden, mehr als zwei Quarzitstücke in Ihrer Wohnung zu verlegen, wird das Muster auf jedem Stück völlig anders sein.

Doppeltes Vergnügen

Soweit wir gesehen haben, wurden Kücheninseln hauptsächlich als zusätzliche Sitzgelegenheit oder zum Auslegen von Speisen genutzt. Doch jetzt werden sie auch zum Kochplatz aufgewertet. Wenn Sie Ihre Kücheninsel mit einem Herd und einer Spüle ausstatten, wird sie zu einer zweiten Kochstelle, an der Sie Ihre Gäste bewirten können, während Sie Ihr Lieblingsessen zubereiten.

Siehe auch
5 Geheimnisse der Möbelplanung für eine kleine Küche

Minimalistisches Holz

Obwohl wir alle die Idee einer extravaganten Kücheninsel lieben. Vielleicht brauchen wir stattdessen einfach nur eine einfache, minimalistische Holzinsel. Eine schlichte, barähnliche Holzinsel bietet etwas mehr Platz zum Servieren von Speisen und entspricht gleichzeitig dem minimalistischen Trend.

Schwarz und Weiß

Keine zwei kontrastierenden Farben haben eine so große Wirkung wie Schwarz und Weiß. Schwarz und Weiß bilden zusammen den perfekten Kontrast zwischen den beiden. Wir lieben die Idee einer ganz in Weiß gehaltenen Kücheninsel mit schwarzen Hockern. Die Kühnheit des schwarzen Hockers verleiht Ihrer Küche ein kühnes Gefühl.

Zypressenholz

Freiliegendes Holz ist immer eine gute Idee, wenn man an einer Kücheninsel arbeitet. Aber Zypressenholz ist etwas ganz Besonderes. Zypressenholz ist eine andere Art von Holz, weil es eine körnige Textur aufweist. Das Schöne daran ist, dass man die Maserung auf dem gesamten Holzstück sehen kann. Kombinieren Sie Ihre Insel aus Zypressenholz mit einzigartigen Stühlen für das ultimative Upgrade.

Abschließend lässt sich sagen, dass Ihre Kücheninsel das perfekte Upgrade sein könnte. Welche dieser trendigen Ideen würden Sie gerne bei sich zu Hause ausprobieren? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen.

Rate article
Alles über die Gestaltung eines Hauses oder einer Wohnung.
Add a comment