Woraus man bauen kann, wie man eine Veranda oder eine Terrasse nutzen und einzigartig gestalten kann – darüber werden wir in diesem Artikel berichten.
Verbringen Sie einen Sommerabend in der Natur, mit einer Tasse Tee, im Kreise Ihrer Lieben. Oder setzen Sie sich mit einer lauten Gruppe von Freunden zusammen, drehen Sie die Musik auf und braten Sie Fleisch auf dem Grill. Im späten Frühling, im Sommer und im frühen Herbst wollen Sie so oft wie möglich bei jedem Wetter draußen sein. Und das ist möglich, wenn Sie eine Terrasse oder Veranda an das Haus anbauen – Projekte und Fotos zur Inspiration warten in diesem Artikel auf Sie. Wir verraten Ihnen, woraus Sie bauen, was Sie verwenden und wie Sie sie schön dekorieren können.
Alles über Erweiterungen des Hauses im Freien
Veranda und Terrasse: Was ist der Unterschied?
Oft werden beide Begriffe als Synonyme verwendet – das ist nicht ganz richtig. Es stellt sich heraus, dass es grundlegende Unterschiede zwischen Veranden und Terrassen im Haus gibt, die nicht nur auf dem Foto zu erkennen sind.
Veranda
Nach offiziellen Angaben handelt es sich um einen verglasten, unbeheizten Raum.
Es gibt zwei Arten von Veranden: an das Gebäude angebaute und in das Gebäude eingebaute. Eine an das Haus angebaute Veranda wird auf ein separates Fundament gestellt. Und eingebaut – in der Regel mit dem Haus. In diesem Fall ist sie immer an das Hauptgebäude angebaut. Sie befindet sich normalerweise am Ausgang des Hauses im Hof, kann aber auch an den Haupteingang des Gebäudes angrenzen. Auch ein Standort auf dem Dach der unteren Etage ist zulässig. Eine solche Konstruktion hat ihre Vorteile.
Vorteile
- Sie können es bei jedem Wetter verwenden; Regen, Schnee oder starker Wind stören nicht.
- Die geschlossene Form macht es einfacher, Ordnung im Raum zu halten, und Schmutz von der Straße gelangt nicht hinein.
- Im Sommer ist es einfacher, sich vor lästigen Insekten zu verstecken.
- Sie können die Aufbewahrung von Dingen organisieren.
- Es wird ein zusätzlicher Schutz für das Haus vor Zugluft und Kälte.
- Unter den Nachteilen gibt es mehrere wichtige.
Nachteile
- Der Bau einer solchen Struktur ist teurer als eine offene Struktur. Es handelt sich um eine Frage der Verglasung.
- Die Konstruktion verringert das Eindringen von Sonnenlicht und lässt es nicht in die Räume, an die sie angrenzt. Das Gleiche gilt für die Aussicht aus den Fenstern des Hauses. Um die Schönheit der Natur zu bewundern, muss man in den Anbau hinausgehen.
Terrasse
Eine Terrasse ist ein geschlossener, aber offener, nicht verglaster Bereich.
Sie kann auch an das Gebäude angebaut und in das Gebäude integriert werden – mit oder ohne Dach (das Dach ist ein optionales Element).
Eine Terrasse kann am Eingang platziert werden. Sie kann auch das ganze Haus oder einen Teil davon umhüllen oder auf dem Dach des darunter liegenden Stockwerks platziert werden. Heutzutage werden Terrassen auch als freistehende, offene Decks bezeichnet.
Vorteile
- Man kann sich wirklich in der Natur entspannen. Das heißt, Sie sind im Freien.
- Sie verschattet nicht das Innere des Hauses und blockiert nicht den Weg des Sonnenlichts.
- Sie können einen Grill, einen Barbecue-Grill, einen Ofen oder einen Tandoor aufstellen.
Nachteile
- Der Aufenthalt in einem solchen Anbau ist jedoch nur bei schönem Wetter angenehm.
- Schmutz und Staub von der Straße erschweren die Aufrechterhaltung der Sauberkeit.
- Nachbarschaft mit Stechmücken und Mücken.
Der Hauptunterschied zwischen einer Veranda und einer Terrasse ist also das Vorhandensein einer Verglasung, d. h. ein vollständig geschlossener Kreislauf.
Womit wird gebaut?
Für beide Konstruktionen werden die gleichen Materialien verwendet.
Holz
Wenn das Haupthaus, viele wählen Holz, ist es häufiger gewählt. Es ist bequem und komfortabel, mit Holz zu arbeiten. Fast jeder kann eine kleine Plattform aus Holz und Brettern mit seinen eigenen Händen bauen. Man muss nur ein Minimum an Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen haben. Und selbst Holzkonstruktionen kann man später leicht reparieren.
Holz ist wahrscheinlich das umweltfreundlichste Material. Und natürlich schafft es immer eine besondere Atmosphäre, die Stimmung des Landlebens. Die schwache Seite des Holzes ist seine Instabilität gegenüber Feuchtigkeit und Feuer. Deshalb müssen alle Hölzer mit speziellen Imprägnierungen behandelt werden.
Stein und Ziegel
Diese Materialien bieten sich für den Bau von Anbauten an Steinhäuser an.
Im Gegensatz zu Holz hat Stein keine Angst vor Feuchtigkeit und ist feuerbeständiger. Ein Gebäude aus Stein oder Ziegel zeichnet sich durch eine gute Schalldämmung aus. Ein weiterer Vorteil ist die lange Lebensdauer, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit. Aber für eine solche Konstruktion benötigen Sie höchstwahrscheinlich ein dickes, monolithisches Fundament. Und das wird den Preis der gesamten Konstruktion erheblich erhöhen. Darüber hinaus, um eine Struktur aus Stein oder Ziegel selbst zu bauen, nicht über Erfahrung, wird ziemlich schwierig sein.
Metall
Es besteht in der Regel aus einem Rahmen, der mit einer Verglasung versehen ist.
Für eine solche Struktur wird auch ein Betonfundament gegossen. Und um den Rahmen zu montieren, muss man wissen, wie man mit einem Schweißgerät arbeitet. Es ist also keine leichte Aufgabe. Man darf auch nicht vergessen, das Metall mit einem Korrosionsschutzmittel zu behandeln. Eine sicher geschlossene Veranda, die an das Haus angebaut wird, ist die Belohnung für die Arbeit (Foto unten).
Glas oder „weiche Fenster“
Glas wird in der Regel verwendet, um Räume vor Niederschlag und Wind zu schützen. Es ist eine bewährte, zuverlässige und umweltfreundliche Lösung. Aber diese Option ist nicht billig, und man kann nicht überall Glas einbauen.
In den letzten Jahren ist eine Alternative aufgetaucht – die so genannten „weichen Fenster“. Dabei handelt es sich um eine transparente PVC-Folie.
Man kann sie auf Holz-, Ziegel- und Metallkonstruktionen anbringen. Sie können die Folie jederzeit wieder entfernen. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie nicht bricht. Einige Hausbesitzer beschweren sich jedoch darüber, dass sich das Gewebe manchmal von den Wänden löst, so dass Schnee und Regen ins Innere gelangen. Dies ist jedoch eher auf die schlechte Qualität der Installation zurückzuführen.
Wie man die Veranda nutzt
Speisesaal
Mittagessen, Frühstück und Abendessen im Freien sind nicht dasselbe wie in der Küche. Alle Geschäfte und Sorgen bleiben dort, im Haus? Und hier kann man sich einfach entspannen. Aus diesem Grund wird das Nebengebäude oft als Esszimmer genutzt.
Sommer-Wohnzimmer
Kuschelige Sofas, gemütliche Sessel und manchmal sogar ein Kamin oder Ofen – die geschlossene Galerie wird auch als Sommerversion des Zimmers genutzt, um Gäste und den Rest der Familie zu empfangen. Sie kann auch vorübergehend eine kleine Bibliothek beherbergen.
Küche
Manchmal wird eine Sommerküche im Anbau untergebracht, meist im Miniformat. Es gibt auch unerwartetere Lösungen. Zum Beispiel, um einen massiven Grillplatz zu platzieren. In diesen Fällen wird in der Regel eine Essgruppe in der Nähe platziert.
Wintergarten
Eine verglaste Veranda ist ein hervorragender Ort, um ein kleines Gewächshaus oder einen Wintergarten einzurichten. Nicht alle Pflanzen vertragen Frost und andere Wetterüberraschungen gut. Sie werden sich in einem geschlossenen, aber nicht zu stickigen, geräumigen und hellen Raum wohlfühlen. Allerdings müssen Sie sich überlegen, wie Sie den Innenraum bei starkem Frost auf einer angenehmen Temperatur halten können.
Wie man die Terrasse nutzt
Ein Raum zum Entspannen
Das kann ein kleines Sofa mit Stühlen sein, eine Schaukel oder einfach nur Kissen, die auf dem Boden verstreut sind.
Kaffeepause
Orte unter freiem Himmel sind selten Gastgeber für Mittagsgruppen. Aber es ist ein guter Ort für einen Morgenkaffee oder Abendtee.
Sonnenterrasse
Wenn das Gebäude nicht überdacht ist, eignet es sich gut zum Sonnenbaden. Auch Dachterrassen werden häufig auf diese Weise genutzt.
Container-Garten
Ein mobiler Garten oder ein Containergarten ist eine Idee für alle, die keine Monotonie mögen. Und er ist auch einer der Trends in der Landschaftsgestaltung. Für einen Containergarten werden Gartenpflanzen in verschiedenen Gefäßen gepflanzt, in Übertöpfen und Töpfen, auf dem Boden und hängend. Und dann bilden sie Kompositionen. In diesem Fall verschieben Sie die Blumen, ändern ihre Plätze und bilden neue Tandems, die Sie jeden Tag bekommen können. Und die Terrasse wird ein guter Ort für Kreativität sein.
Besonderheiten bei der Gestaltung von Terrasse und Veranda im Landhaus und Privathaus
Möbel
Tische, Stühle, Sessel und Sofas, Kommoden und Nachttische können informeller sein als das Haus und ungewöhnliche Designs und aufregende Formen haben. Produkte aus Holz oder Korbgeflecht sind immer relevant.
Die Möbelstücke werden oft zur Dominante des Raums und bestimmen die Gesamtstimmung. Stellen Sie zum Beispiel einen gemütlichen Schaukelstuhl auf, oder hängen Sie eine leichte Schaukel aus dünnen Stäben oder Weidengeflecht an eine Baumwollschnur – die Stimmung ändert sich sofort.
Oder stellen Sie sich vor: eine geschnitzte Anrichte, eine Kommode aus Massivholz, ein schwerer Esstisch und Stühle mit hohen Lehnen – Sie erhalten ein Zimmer im Stil eines russischen Adelshauses, eine ganz andere Atmosphäre.
Möbel sollten schön und wetter- und temperaturbeständig sein – das gilt besonders für Gegenstände, die im Freien stehen. Hier eignen sich Produkte aus künstlichem Rattan und Kunststoff. Oder aus Holz, aber speziell behandelt.
Textilien
Ohne sie würde jedes Interieur leblos, leer und unpersönlich wirken.
Vorhänge, Kissen, Tischdecken und Servietten, Plaids und Teppiche – all diese Dinge verleihen dem Raum einen einzigartigen Charakter, ermöglichen es, Akzente zu setzen und unterschiedliche Gegenstände zu einem Gesamtbild zusammenzufügen. Und es sind Textilien, die ein Gefühl von Wärme vermitteln.
Bei der Einrichtung der Veranda in einem Privathaus (wie auf dem Foto unten) kann man mutiger sein als bei der Gestaltung des Hauptinnenraums. Hier ist es durchaus erlaubt, mit Farbe und Textur zu experimentieren. Sie können leuchtende Farben hinzufügen. Vor dem Hintergrund eines blühenden Gartens wird es nicht prätentiös oder kitschig aussehen.
Dekor
In unseren Häusern vernachlässigen wir normalerweise verschiedene kleine Dinge nicht.
Sie können Vasen, Bilderrahmen, Figuren, Poster oder Gemälde, Uhren und Schachteln verwenden, um die Veranda und die Terrasse eines Privathauses zu gestalten, wie auf dem Foto unten. Solche Details füllen den Raum, den Sie betrachten und studieren möchten. Auf der Terrasse ist die Auswahl etwas kleiner. Bevorzugt werden sollten regen- und windbeständige, nicht zerbrechliche und leicht zu reinigende Gegenstände.
Beleuchtung
Die Beleuchtung ist ein besonderes Thema. Ein Kronleuchter unter der Decke ist hier nicht genug.
Es ist gut, für mehrere Szenarien zu sorgen: helles allgemeines Licht und eher kammerartige Optionen – zum Beispiel Tischlampen, Stehlampen, Wandleuchter und Kerzen. Girlanden aus Glühbirnen sehen sehr ausdrucksstark aus: Sie können unter dem Dach angebracht werden und vertikale Pfosten und Geländer sowie das Vordach des Gebäudes schmücken.
Es gibt keine strengen Anforderungen an das Aussehen der Geräte. Einfache, knappe Optionen sind hier akzeptabel. Und originelle Designlösungen.
Pflanzen
Kletterpflanzen können nicht nur eine Dekoration sein, sondern bei entsprechender Dichte auch das Dach oder eine der Wände ersetzen.
Blumen in Vasen und Cachets können Sie auf den Stufen am Eingang und im Inneren des Geländes arrangieren, in spezielle Aufhänger stecken oder am Zaun befestigen.
Neue Lösungen für den Straßenausbau
Moderne technische Lösungen lösen viele Probleme und machen unser Leben einfacher und bequemer. Auch für Hauserweiterungen gibt es solche Entwicklungen. Sie entsprechen den aktuellen Trends: Sie machen den Raum multifunktional und können sich an die Bedürfnisse der Menschen anpassen.
Rahmenloses Schiebeglas
Diese Verglasung bietet maximale Sicht – dem Genuss der Landschaft ohne Angst vor Regen, Wind und Kälte steht nichts im Wege.
Automatisch einziehbares Dach
Wenn Sie mehr Sonne und Licht wünschen, können Sie das Dach entfernen. Wenn es zu heiß wird – fahren Sie das Dach per Knopfdruck zurück.
Automatische Zip Screens und einziehbare Markisen
Mit einer einfachen Handbewegung wird aus einer offenen Konstruktion eine vollständig geschlossene – eine gute Lösung für Regionen mit wechselhaftem Wetter.