Dunkle Küche: Modische Fototrends 2023-2024

Eine dunkle Küche kann eine besonders originelle Lösung für die Inneneinrichtung sein. Wir empfehlen diese Option für diejenigen, die eine exklusive Atmosphäre in ihrer Wohnung schaffen wollen. Dunkle und helle Küchen mit kombinierten Küchenfronten sind im Moment am beliebtesten. Weiß-dunkle (weiß-schwarze und weiß-braune) Küchen führen diese Gruppe an. Dunkle Küchen sehen auf dem Foto weniger massiv aus als in der Realität, daher können wir eine solche Lösung nur für große Räume mit hohen Decken und großen Fenstern empfehlen.

Eine dunkle Küche kann eine besonders originelle Lösung für die Inneneinrichtung sein. Wir empfehlen diese Option für diejenigen, die eine exklusive Atmosphäre in ihrer Wohnung schaffen wollen. Dunkle und helle Küchen mit kombinierten Küchenfronten sind im Moment am beliebtesten. Weiß-dunkle (weiß-schwarze und weiß-braune) Küchen führen diese Gruppe an. Dunkle Küchen sehen auf dem Foto weniger massiv aus als in der Realität, daher können wir eine solche Lösung nur für große Räume mit hohen Decken und großen Fenstern empfehlen.

Dunkle Küchen sind durch Stile wie Art Deco, Loft und Minimalismus besonders beliebt geworden. Dunkel gefärbte Küchen können schwarz, braun, dunkelgrau, lila, blau, grün und andere Schattierungen von Fronten sein. Es gibt auch Küchen mit dunklen Arbeitsplatten, wobei schwarze und braune Marmorimitationen den Ton angeben.

Die Küche mit dunkler Unterseite wirkt weniger wuchtig und eignet sich für alle Raumgrößen, selbst für die kleinsten, wenn die Inneneinrichtung professionell und unter Berücksichtigung des geringen Platzes ausgeführt wird. Die Küche mit einer dunkleren Platte ist eine riskantere Option, die eine detaillierte Kontrolle durch einen Innenarchitekten erfordert.

Schwarze Küche

Schwarze Küche

Schwarze Küchen werden häufig im Art-Deco-, Minimalismus- und Loft-Stil gestaltet. Die Küche kann glänzende oder matte Fronten, Stein (Marmor, Schiefer), Beton oder andere Materialimitationen und Module in anderen Farben (z. B. Holz, Weiß oder einen modischen Akzent) haben.

Siehe auch
6 Küchendesign-Trends, die dem Alltag nicht standhalten

Aber auch im barocken und klassischen Ambiente sind schwarze Küchen beliebt. Hier haben sie goldene Elemente, aufwändige Boiserien (mit Halbsäulen, Attiken, Friesen, Modulen und Medaillons, siehe Foto unten) und geschnitzte Fronten. In der Mitte befindet sich ein reich verziertes Portal mit einer Haube und geformten Griffen.

Schwarze Küche

Schwarze Küchen können mit einem gerahmten Akzent versehen werden (siehe Foto unten). Hier sind nur einige der Perimeter-Module schwarz, manchmal sind sie aus Glas, da schwarze Schränke derzeit bei Designern und ihren Kunden in Mode sind.

Schwarze Küche

Es gibt eine weitere trendige Art der schwarzen Küche: schwarz-weiße Küchen, meist mit schwarzen Küchenrückwänden oder Arbeitsplatten und einer weißen Küchenzeile. Sie sehen unglaublich kontrastreich und glamourös aus und sind meist im modernen oder Art-déco-Stil gehalten.

Dunkelblaue Küche

Dunkelblaue Küche

Die marineblaue Küche als Element ist am häufigsten im englischen Landhausstil zu finden. In den Küstenstädten im Süden des Vereinigten Königreichs sind viele Häuser in drei Farbtönen gehalten: Weiß, Sand und Marineblau. Solche Küchenschränke haben in der Regel gerahmte Fronten, und das Innere von marineblauen Küchen ist mit Holzoberflächen in natürlichen Farbtönen ausgestattet.

Dunkelbraune Küche

Dunkelbraune Küche

Die schokoladen- und kaffeefarbene Farbpalette ist heute bei den klassischen Stilen am weitesten verbreitet. Hier sind Säulen und Sockel in der Regel in der gleichen Farbe in Glanz, Matt oder Holz gehalten, wobei Arbeitsplatte, Schürze und Boden akzentuiert werden. Es ist die perfekte Ergänzung zu den dunkleren Brauntönen, die durch dunklen Marmor (schwarz, braun oder rot) und schwarze Akzente ergänzt werden.

Dunkelbraune Küche

Dunkelbraune Küchen können zwei- oder sogar dreifarbige Fronten haben. Typischerweise handelt es sich dabei um Holzimitate, Marmor und Hochglanzfronten. Im zeitgenössischen Stil wirkt eine solche Küche lakonisch und weniger massiv.

Siehe auch
Küchendesign 2023: 7 markante Trends und 3 aktuelle Stile

Dunkelgraue Küche

Dunkelgraue Küche

Die Küchengestaltung auf dem Foto sieht sehr stilvoll aus. In Wirklichkeit wäre es nur für eine einfarbige Einrichtung mit einer neutralen Farbpalette geeignet. Helle Akzente wirken hier eher deplatziert (Ausnahme: moderner Stil). Dunkelgraue Küchen sind im minimalistischen, neoklassizistischen, modernen und Loft-Stil sehr beliebt.

Dunkelgraue Küche

Schwarze und graue Küchen sind ebenfalls originell und wirken sogar leicht futuristisch. Das aktuelle Innendesign dieses Typs basiert auf schwarzem Marmor und grauen Fronten, die durch schwarzen Glanz ergänzt werden.

Dunkle Holzküche

Dunkle Holzküche

Die Kombination von Schwarz und Holz sieht in modernen Innenräumen spektakulär aus. Sie sehen raffiniert aus: kombiniert, trendy und einzigartig. Ein weißer oder beiger Hintergrund ist die perfekte helle Basis für ein solches Set.

Dunkelviolette Küche

Dunkelviolette Küche

Der Kauf einer lila Küchenzeile ist trendy, gewagt und sehr auffällig. Es gibt drei Dinge, auf die Sie achten müssen, wenn Sie eine Inneneinrichtung schaffen wollen, die durch ihre Farbe sofort ins Auge fällt und das Ambiente des Raumes bestimmt:

  • Die Stimmung dieses Farbschemas fügt sich in die anderen Räume des Hauses ein;
  • Sie sind schon seit langem ein Fan dieser Farbe, die nicht von der aktuellen Mode inspiriert ist;
  • Akzente in dieser Farbe, die Sie in anderen Bereichen Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung setzen möchten.

Sind Sie mit diesen Aussagen einverstanden? Dann ist es an der Zeit, sich die Fotos mit interessanten lilafarbenen Küchengestaltungsideen unten anzuschauen!

Lila Küche: Epatage oder neuer Glamour?

Küchengestaltung in Lila sieht glamourös und sehr ethnisch aus. Ursprünglich stammt Violett aus der südasiatischen Kultur (Indien und seine Nachbarländer haben es am häufigsten verwendet).

Siehe auch
Trendige Tapeten 2023: 9 Top-Trends, Anwendungen und 128 Fotobeispiele

Violett sowie Farbtöne wie Bougainvillea, Glyzinie, Amethyst, Weintraube, Purpur, Alpenveilchen, Aubergine, Flieder, Heliotrop, Lavendel, Fuchsie, Purpurrot, Nelke, Orchidee und Violett werden in Innenräumen nur noch selten verwendet. Aber auch im Art déco und im Neoklassizismus sowie bei einfachen ethnischen Akzenten gewinnt diese Farbpalette an Bedeutung.

Brombeere, Charoit und Orchidee

Brombeere, Charoit und Orchidee

Ein dunkler Brombeerton, der in jeder Hinsicht angenehm ist, passt perfekt zu jedem modernen Interieur und passt hervorragend zu allen sehr hellen Tönen (weiß, cremefarben, aschfahl, kreidefarben).

Nahezu blauer Charoit ist nicht in der Fassadengestaltung beliebt, sondern in Küchenrückwänden und, seltener, in der Fußbodengestaltung (in einer Mosaikarabeske kann er z. B. ein zusätzlicher Farbton sein).

Der leuchtende Orchideenfarbton ist der perfekte Akzent in jeder hellen, grauen oder kombinierten Küche. Meistens wird sie zur Hauptfarbe für die oberen Fronten, während die unteren Fronten neutral bleiben.

Dunkelviolett, Pflaume und Glyzinie

Dunkelviolett, Pflaume und Glyzinie

Dunkles Lila lässt sich am besten mit Schwarz kombinieren. Zum Beispiel eine Schürze aus schwarzem Marmorporzellan oder eine Arbeitsplatte aus schwarzem Marmoracryl.

Die klassische Pflaume passt in jede moderne oder minimalistisch eingerichtete Küche. Es muss nicht mit anderen Tönen verdünnt werden, aber es sieht toll mit Weiß, Schwarz und Stahl aus, ist also praktisch universell! Die Glyzinie ist so zart und luftig, dass man sie als Pastellton bezeichnen könnte.

Die Wisteria-Küche passt perfekt zu grauen, weißen und hellbraunen Farbtönen und ist ideal für alle, die eine hellere Einrichtung wünschen.

Violetter Wein, Weinrot und Mauve-Rot

Violetter Wein, Weinrot und Mauve-Rot

Der luxuriöse Farbton Weinviolett wird am häufigsten in hochmodernen Küchen verwendet. Gefragt sind minimalistische und hochtechnische Modelle. Es gibt jedoch einige Ausnahmen – auch im Art déco ist sie zu finden.

Siehe auch
5 brandneue Farbpaletten 2023 für Ihr Zuhause

Edles Mauve wird am häufigsten in traditionellen Innenräumen mit massiven Küchen im neoklassischen, klassischen, Art-déco-, gotischen und viktorianischen Stil verwendet. Sie ist eher für das Landhaus geeignet.

Dunkelgrüne Küche

Dunkelgrüne Küche

Nachfolgend sehen wir uns die beliebtesten Farbkombinationen in italienischen Küchen an: Schwarz und Grün, Hellgrün, Grau-Grün und Weiß-Grün in Innenräumen. Dabei kann es sich entweder um eine Kombination aus Set- und Finish-Materialien oder um einen Farbmix der verschiedenen Küchenmodule handeln. Es gibt auch die Möglichkeit einer monochromen Innenausstattung mit grünen Küchenrückwänden, die auch Sie beeindrucken könnte.

Schwarz und grün

Dunkelgrüne Küche

Die Kombination von Schwarz und Grün sieht am besten aus, wenn der Grünton so hell oder so dunkel wie möglich ist. Helle Töne passen nicht gut zu Schwarz, aber Smaragd oder Jade sehen umwerfend aus.

In der Regel werden für diese Küchen Loft-, moderne oder viktorianische Stile gewählt.

Eine grün-braune Küche

Eine grün-braune Küche

Eine beeindruckende Option für die Gestaltung einer großen Küchenzeile in einem geräumigen Raum. Grün und Braun sind fast schon eine Referenz für Stile wie Art Deco, Minimalismus und Retro 60s.

Das braun-grüne Farbschema ist bei der Gestaltung verschiedener Räume im Jugendstil und im Klassizismus nicht unüblich. Und auch bei der Küchengestaltung ist es üblich. Hier sind die Wände, Polstermöbel und andere Textilien in der Regel in einem Grünton gehalten, während die Küchenmöbel und der Rest der Einrichtung in Braun gehalten sind.

Eine hellgrüne Küche

Eine hellgrüne Küche

Helle Töne – Elfenbein, Beige, Creme – lieben traditionelle Grüntöne wie Khaki oder Kleeblatt. Natürlich, attraktiv und natürlich. Besser ist es, wenn sie mäßig gesättigt und leicht sind.

Siehe auch
6 nachhaltige Küchendesign-Trends für 2023 und 2024 (und 4 aktuelle Stile)

Helle Grüntöne werden häufig in der Provence, im Landhausstil und im skandinavischen Stil verwendet.

Grau-grün

Dunkelgrüne Küche

Dies ist ein beliebtes Farbschema für moderne Innenräume, und sowohl helle als auch gesättigte Töne funktionieren hier gleichermaßen gut. Grau + Smaragd sieht genauso gut aus wie Grau + Oliv.

Weiß und grün

Dunkelgrüne Küche

Die Kombination von Weiß und Grün ist charakteristisch für nicht standardisierte eklektische Innenräume und Loft. Praktisch alle Grüntöne passen zu Weiß, je nach den anderen Elementen der Farbpalette.

Kücheninneneinrichtung mit grünen Küchenrückwänden oder Tapeten

Inneneinrichtung der Küche mit grüner Tapete oder Schürze

Küchenrückwände mit einem floralen Muster mit grünen Elementen können zur Dekoration von Küchenwänden verwendet werden. Auch eine Fototapete, die die mediterrane Riviera oder Naturlandschaften darstellt, kann diese Farbe enthalten.

Es gibt viele Ideen für Küchenrückwände und die Akzenttapete am Essplatz. Einige von ihnen sehen Sie auf dem Foto unten. Am beliebtesten sind nach wie vor Tafeln, die einen Wald oder einen blühenden Garten darstellen.

Dunkelgoldene Küche

Dunkelgoldene Küche

Eine der luxuriösesten Gestaltungsmöglichkeiten ist eine dunkelgoldene Küche. Schwarzer, grauer, grüner Marmor, dunkles Holz oder einfach schwarz glänzende Fronten sind großartige Begleiter für Gold.

Dunkelgoldene Küche

Rate article
Alles über die Gestaltung eines Hauses oder einer Wohnung.
Add a comment