Viele Familien sind seit langem Tellerwäscher. Das ist nicht verwunderlich, denn ein Geschirrspüler spart der Hausfrau nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Er entfernt mühelos alle Verschmutzungen vom Geschirr und verbraucht dabei nur ein Minimum an Wasser und Energie. Wenn Sie also vorhaben, auf das Spülen von Hand zu verzichten oder Ihren alten Geschirrspüler aufzufrischen, lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie einen Geschirrspüler auswählen. Dieser Kaufberater hilft Ihnen, die richtige Wahl für Ihr Zuhause zu treffen.
Wahl der Art der Installation
Es gibt zwei grundlegende Arten der Installation von Geschirrspülern: Einbau- und freistehende Geschirrspüler. Schauen wir uns jede einzelne näher an.
Eingebaut
Die bei den Kunden beliebteste Art der Installation. Dieser Geschirrspüler wird unter der Arbeitsplatte eingebaut. Ein spezieller Schrank ist nicht erforderlich. Er kann zwischen zwei Schubladen eingebaut werden, da er keine Seiten- und Deckplatten benötigt. Die Tür eines Einbau-Geschirrspülers kann hinter der Fronttür einer Küchenfront versteckt werden. Dadurch erhält die Küche ein einheitliches, schönes Aussehen. Voll integrierte Geräte lassen sich leicht in jede Küche einbauen.
Bei teilintegrierten Modellen befindet sich die Kontrollanzeige in der Regel an der Außentür. Die Tür des Geschirrspülers wird also nicht hinter den Küchenfronten versteckt, sondern bleibt außen.
Eigenständig
Es handelt sich um einen freistehenden Geschirrspüler, der mit einem abnehmbaren Deckel ausgestattet ist. Er eignet sich für alle, die keinen Platz unter der Arbeitsplatte haben oder nicht dafür sorgen können. Er kann an einem geeigneten Platz in der Küche aufgestellt werden. Dank des abnehmbaren Deckels kann er aber auch unter die Arbeitsplatte gestellt werden. Und es ist keine Front erforderlich, die zu Ihren Schränken passt.
Welche Größe sollte ich wählen?
Ein allgemeiner Faktor, der beim Kauf eines Geschirrspülers zu berücksichtigen ist, ist die Größe. Sie bestimmt das Fassungsvermögen des Innenraums und wie viel Geschirr der Geschirrspüler auf einmal spülen kann. Geschirrspüler werden in verschiedenen Größen angeboten. Jede Größe ist für die Größe Ihrer Familie geeignet.
Vollformat
Wenn Ihre Familie groß ist (mehr als 4 Personen), wir viele Besucher und viel Geschirr haben, dann ist ein Geschirrspüler in voller Größe die beste Wahl. Mit einer Kapazität von bis zu 12 Gedecken. Seine Abmessungen sind: Breite 60 cm, Tiefe 60 cm und Höhe 85 cm. Diese Abmessungen sind bei allen Herstellern Standard.
Wichtig ist, dass Sie sich vor dem Kauf vergewissern, dass der Geschirrspüler unter Ihre Arbeitsplatte passt. Der Wasserverbrauch für eine maximale Beladung beträgt 12 Liter.
Schmal
Wenn Sie eine kleine Küche oder eine dreiköpfige Familie haben, könnte ein schmaler Geschirrspüler eine gute Idee sein. Er ist genauso hoch wie ein ausgewachsener Geschirrspüler, aber nur knapp 45 cm breit. Er hat ein Fassungsvermögen von 9-10 Geschirrsätzen. Der Wasserverbrauch für eine volle Ladung beträgt 9-10 Liter.
Kompakt
Wenn Ihre Familie klein ist oder Sie nicht viel kochen, macht es keinen Sinn, einen großen Geschirrspüler in voller Größe zu kaufen. Auf dem Markt gibt es viele kompakte Geschirrspüler. Sie sind etwa 44 cm hoch. Das ist etwa halb so hoch wie ein ausgewachsenes Exemplar. Sie sind etwa 50 cm tief und 55 cm breit, was ebenfalls etwas weniger als die Standardgröße ist. Die Kapazität beträgt bis zu 6 Geschirrsets. Der Wasserverbrauch für eine volle Ladung beträgt 5-6 Liter.
Merkmale der Innenraumfüllung
Das Innenleben eines Geschirrspülers hängt vom Modell und vom Hersteller ab. Zum Beispiel können nicht alle Modelle sehr große Teller aufnehmen. Deshalb sollten Sie sich vor dem Kauf vergewissern, dass Ihre Teller auch wirklich passen.
Achten Sie auf die folgenden internen Merkmale.
Kompakte Modelle bestehen aus einem einzigen Korb, der auch einen Besteckeinsatz enthält.
Die Full-Size- oder schmalen Modelle haben je nach Modell zwei oder drei Etagen. Sie ermöglichen es, eine Menge Geschirr in einer Ladung zu waschen.
Modelle mit drei Körben
Mit verschiedenen Fächern für Geschirr und Besteck. Die dritte Schublade ist ein separater Besteckkasten, in dem Gabeln, Messer und Löffel waagerecht abgelegt werden. Diese Option ist sicherer als das Tablett, da keine Gefahr besteht, sich beim Entladen versehentlich mit einem Messer zu schneiden.
Der mittlere Korb ist bei diesen Modellen in der Regel höhenverstellbar. So können Sie die Höhe flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen. Sie kann auch ganz entfernt werden, wenn es nötig ist, um etwas Großes und Kompliziertes zu reinigen. Zum Beispiel Roste und Bleche aus dem Backofen. Der untere und mittlere Korb sind sehr geräumig.
Modelle mit zwei Körben
Füllelemente – der Besteckkasten befindet sich auf der unteren Ebene. Der untere Korb ist für größeres Geschirr gedacht: Töpfe, Pfannen, Teller. Dort gibt es Halterungen, mit denen Sie die Teller gleichmäßig anordnen können.
Der obere Korb ist für Kleinteile wie Tassen, Gläser, Untertassen usw. gedacht.
Plastikgeschirr sollte ebenfalls auf der oberen Ablage, entfernt von den Heizelementen, platziert werden. Bei einigen Modellen ist der Oberkorb verschiebbar, d. h. er ist höhenverstellbar.
Welche Spülenqualität ist akzeptabel?
Wenn Ihr Geschirrspüler bei der Reinigung Ihres Geschirrs uneffektiv ist, dann sind die anderen optionalen Funktionen nicht mehr wichtig. Die Spülqualität wird daran gemessen, wie sauber Ihr Geschirr am Ende des Zyklus ist. Geschirrspüler werden nach dieser Skala bewertet. Auf dem Markt gibt es Geschirrspüler der Klassen A, B und C.
- Die Klasse A garantiert eine hohe Spülleistung. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie sich für diese Modelle entscheiden. Sie sind in der Regel mit mehreren Sprüharmen und aktiver Trocknungstechnik ausgestattet. In der Regel gibt es drei Sprüharme. Der untere Teil ist in der Regel ein „Becher“ mit Löchern, aus dem Wasser unter Druck gepumpt wird.
- Die Klasse B gewährleistet eine mittlere Spülleistung. Diese Geschirrspüler sind auch in der Lage, Geschirr ohne sichtbare Verschmutzung zu spülen. Manchmal ist es unmöglich, den Unterschied in der Sauberkeit zwischen Maschinen der Klasse A und der Klasse B mit dem durchschnittlichen menschlichen Auge zu erkennen.
- Die Klasse C gewährleistet eine grundlegende Spülleistung. Diese Geschirrspüler haben nur eine minimale Ausstattung und können am Ende des Spülgangs Schmutz auf dem Geschirr hinterlassen.
Welcher Geschirrspüler ist energieeffizienter?
Immer mehr Verbraucher achten bei der Auswahl von Geräten auf die Energieeffizienzklasse. Bei Geschirrspülern beginnt die Energieklasse mit A+++ als der effizientesten und endet mit D als der am wenigsten effizienten.
Auf dem Etikett des Geschirrspülers ist die Energieklasse angegeben und wie viel Kilowatt pro Stunde die Maschine bei einem einzigen Spülgang verbraucht.
Multiplizieren Sie diese Zahl mit den Kosten pro kWh Strom in Ihrer Region, und Sie erhalten die Kosten pro Zyklus. Wenn Sie die Maschine jeden Tag benutzen, multiplizieren Sie diese Zahl mit 365 und Sie werden herausfinden, wie viel Sie in einem Jahr für den Strom bezahlen.
Wenn Sie sich für energieeffiziente Modelle (A+++, A++ oder A+) entscheiden, sparen Sie bei Ihrer Stromrechnung.
Um den Energieverbrauch noch weiter zu senken, kann der Geschirrspüler sowohl an Warmwasser als auch an Kaltwasser angeschlossen werden. Nur die Wassertemperatur sollte 60 Grad nicht überschreiten.
Sie können den Wasserverbrauch auch auf dem Etikett ablesen. Die Zahl unter dem Wasserhahn gibt an, wie viele Liter die Maschine pro Waschgang verbraucht. Anhand des Beispiels einer elektrischen Energieberechnung können Sie berechnen, wie viel Geld Sie im Laufe eines Jahres für Wasser ausgeben werden. Es ist nicht kompliziert. Für das Spülen von Hand wird mehr Wasser benötigt als in der Spülmaschine.
Was muss ich über den Leckageschutz wissen?
Der Auslaufschutz ist eine nützliche Funktion, mit der viele moderne Geschirrspüler ausgestattet sind. Geschirrspüler sind mit zwei Arten von Schutz ausgestattet: Voll- oder Teilschutz.
Teilweise
Schützt nur den Schrank. Unter dem Gerät befindet sich eine Schwimmerschale. Der Schwimmer ist mit einem elektronischen Feuchtigkeitssensor ausgestattet. Im Falle einer Leckage zeigt der Geschirrspüler eine Fehlermeldung an, bricht das Spülprogramm ab und pumpt das Restwasser aus dem Gehäuse.
Vollständig
Die neuere Schutztechnologie ist viel sicherer als die partielle. Zusätzlich zur Schwimmerwanne verfügt die Maschine über einen Zulaufschlauch mit einem elektrischen Ventil. Im Falle einer Leckage schließt ein Sensor das elektrische Ventil und der Wasserfluss zur Maschine wird unterbrochen. Modelle mit vollständigem Leckageschutz sind nicht billig. Die Reparaturen im Falle einer möglichen Überschwemmung werden jedoch teurer.
Zu beachtende technische Spezifikationen
Werfen wir einen Blick auf die technischen Merkmale des Geschirrspülers, die es zu beachten gilt. Diese können als nützlich bezeichnet werden und sollten bei Bedarf vorrangig behandelt werden.
Die Funktion des verzögerten Starts ist sehr praktisch. Sie ist bei vielen Modellen verfügbar und hält die Startzeit des Programms fest. Die Verzögerungszeit des Timers hängt vom jeweiligen Modell ab. Bei den meisten Modellen können Sie den Start eines Programms bis zu 8 Stunden lang aufrechterhalten, bei einigen Modellen sogar bis zu 12-24 Stunden. Mit dieser Option kann die Maschine nachts gestartet werden, wenn der Stromtarif günstiger ist.
Die Anzeigen für Salz und Klarspüler zeigen an, wann es Zeit ist, Salz oder Klarspüler nachzufüllen.
Die Kindersicherung ist bei vielen Modellen verfügbar. Sie soll verhindern, dass Kinder versehentlich einen Zyklus unterbrechen oder einen neuen beginnen.
Geschirrspüler haben einen Filter, der verhindert, dass ausgewaschene Speisereste wieder auf das Geschirr gelangen. Der Filter kann manuell oder selbstreinigend sein. Die manuellen Geräte müssen einmal im Monat von Hand gereinigt werden. Um ein Verstopfen des Filters zu verhindern, sollten Sie grobe Speisereste vom Geschirr entfernen, bevor Sie es in den Geschirrspüler stellen.
Selbstreinigende Filter reinigen sich selbst. Der Benutzer muss nicht an die Reinigung denken. Der Filtertyp des Geschirrspülers ist in der Gebrauchsanweisung angegeben.
Prüfen Sie, ob der Geschirrspüler über einen eingebauten Wasserenthärter verfügt. Es wird zur Enthärtung der Wasserhärte verwendet. Es verhindert, dass Schlieren und weiße Flecken auf dem Geschirr entstehen. Hartes Wasser hat einen hohen Mineralgehalt. Hartes Wasser führt auch zu Kalkablagerungen auf dem Geschirr. Ohne einen Wasserenthärter ist die Leistungsfähigkeit des Geschirrspülers geringer. Hartes Wasser führt mit der Zeit zu Kalkablagerungen, Verstopfungen und Rostbildung.
Viele Modelle haben eine Halblastfunktion. In diesem Fall brauchen Sie nur den unteren oder oberen Korb mit Geschirr zu beladen. Um welchen Korb es sich handelt, hängt vom jeweiligen Modell ab. Ingenieure entwerfen solche Funktionen, um Geld, Zeit und Energie zu sparen.
Wichtige Punkte zu den Trocknungsarten
Ein Geschirrspüler kann das Geschirr auf verschiedene Weise trocknen. Es gibt aktive oder Standard-Trocknungsmethoden. Es gibt insgesamt drei Hauptmethoden:
1 Methode. Kondensationstrocknung
Die Kondensationstrocknung ist die umweltfreundlichste Methode, bei der das Geschirr auf natürliche Weise trocknet. Ganz am Ende des Zyklus, nachdem das Geschirr mit heißem Wasser abgespült wurde, öffnet der Geschirrspüler die Tür. Auf diese Weise verdunstet die Feuchtigkeit schneller.
Manchmal ist der Geschirrspüler nicht mit einem Hebel ausgestattet, der die Tür automatisch öffnet. Der heiße Dampf steigt dann auf, kondensiert und setzt sich an den Wänden des Hohlraums ab. Diese Art der Trocknung dauert länger. Um die Trockenzeit zu verkürzen, können Sie die Tür am Ende des Waschgangs selbst öffnen.
Methode 2. Konvektion
Trocknen mit erwärmter Luft. Diese Geräte sind mit einem Heizelement und einem Ventilator ausgestattet. Das Heizelement erwärmt die Luft und die Ventilatoren verteilen die warme Luft in der Kammer. Der Turbotrockner sorgt dafür, dass das Geschirr auf allen Ebenen gleichmäßig getrocknet wird und die Trocknungsgeschwindigkeit dadurch erhöht wird.
Methode 3. Zeolith
Zeolith-Granulat wird am Boden der Spülmaschine platziert. Das Mineral Zeolith setzt bei Kontakt mit Wasser Wärme frei. Diese dringt in das Innere des Garraums ein und trocknet das Geschirr. Das Zeolithgranulat wird nach jeder Wäsche regeneriert. Die Zeolith-Trocknung ist am energieeffizientesten und findet sich in hochwertigen Geschirrspülern.
Was muss ich über den Lärmpegel wissen?
In den technischen Daten jedes Geschirrspülers ist der Geräuschpegel während des Betriebs in dB angegeben. Die Kenntnis des Dezibelwerts wird Ihnen bei der Auswahl eines Geschirrspülers helfen. Der Geräuschpegel von Geschirrspülern kann in drei Kategorien eingeteilt werden
- Sehr leise – unter 44 dB.
- Mäßig leise – zwischen 44 und 49 dB.
- Lärmbelästigung – über 50 dB.
Für eine normale häusliche Umgebung wären Geräte der zweiten Kategorie geeignet. Die meisten Modelle fallen in diesen Lärmbereich. Wenn sich Ihre Küche in einem separaten Raum befindet, ist dies die erste Wahl. Geschirrspüler mit einem Geräuschpegel von weniger als 49 dB sind ideal für den Hausgebrauch.
Wenn Sie geräuschempfindlich sind oder in einer Studiowohnung leben, sollten Sie sich die Lärmkategorie eins ansehen. Sie kosten nicht viel mehr, aber sie sind ziemlich leise.
Laute Geschirrspüler der dritten Kategorie werden häufig von Herstellern produziert. Wenn Ihr Schlafzimmer direkt neben der Küche liegt, kann ein über Nacht laufender Geschirrspüler Ihren Schlaf stören. Um den Lärm deutlich zu reduzieren, können Sie selbst eine Schalldämmung anfertigen.
Welche Steuerung am bequemsten ist und welche Eigenschaften die verschiedenen Modi haben
Geschirrspüler gibt es mit Bedienelementen an der Oberseite und an der Vorderseite. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, welche Option für Sie am besten geeignet ist, sehen wir uns die Merkmale der einzelnen Geräte an.
Kontrolle oben
Alle Einstellungstasten befinden sich oben an der Tür. Bei geschlossener Tür sind keine Bedientasten sichtbar. Die meisten Einbaumodelle haben dieses Design. Damit ist es möglich, eine Küchenfront an der Tür des Geschirrspülers zu befestigen. Ein Nachteil dieser Art von Steuerung ist, dass sie durch Öffnen der Tür zugänglich ist.
Die Tasten auf dem Bedienfeld können berührungsempfindlich oder mechanisch sein. Ein glattes Touchpanel ist pflegeleichter. Wischen Sie ihn einfach mit einem Tuch ab, um Fett und Schmutz zu entfernen.
Vorderes Bedienfeld
Das Bedienfeld befindet sich an der Außentür des Geschirrspülers. Dadurch kann das Gerät auch bei geschlossener Tür betrieben werden. Der Griff ist oft vertieft und bildet eine „Tasche“. Modelle mit frontseitigen Bedienelementen passen zu fast jedem Küchengerätedesign. Der Nachteil ist, dass die Tasten versehentlich gedrückt werden können.
Die Waschzyklen sind je nach Geschirrspülermodell unterschiedlich. Einzelheiten zu allen Programmen finden Sie im Benutzerhandbuch. Schauen wir uns die Merkmale der Modi an, die vielen Modellen gemeinsam sind.
- Der normale Modus ist für den täglichen, regelmäßigen Gebrauch geeignet. Es entfernt mittlere Verschmutzungen. Das Geschirr wird in der Regel in einem Temperaturbereich von 50-60 Grad gewaschen. Der Zyklus dauert durchschnittlich 2 Stunden.
- Der Schnellmodus wird verwendet, wenn nicht stark verschmutztes Geschirr schnell gespült werden soll. Die Zykluszeit beträgt 40 Minuten bis 1 Stunde bei einer Temperatur von 50 (˚C).
- Der Hochgeschwindigkeitsmodus eignet sich für stark verschmutztes Geschirr, z. B. Töpfe, Pfannen und Tabletts. Erfordert höhere Temperaturen, um alle Flecken zu entfernen. Der Zyklus dauert zwischen 2,5 und 2,75 Stunden bei einer Temperatur von t 65 (˚C).
- Der Schonwaschgang ist für empfindliches Geschirr aus Glas und anderen Materialien geeignet. Das Geschirr wird 1,5 Stunden lang bei 45 (˚C) gewaschen.
- Der ECO-Modus bedeutet, dass die Maschine mit minimalem Wasser- und Energieverbrauch arbeitet. Es ist für die tägliche Reinigung von Geschirr mit mittlerer Verschmutzung geeignet. Der Zyklus dauert 3 bis 3,5 Stunden, t 50 (˚C).
Empfehlungen zur Gestaltung
Bei der Wahl des Designs Ihres Geschirrspülers für Ihr Zuhause kommt es auf die Gestaltung Ihrer Küche an. Wählen Sie ein Gerät, das Ihre vorhandenen Küchengeräte ergänzt und sich gut in das Küchenumfeld einfügt. Dann wird das Design Ihres Geschirrspülers dazu beitragen, das Aussehen Ihrer Küche zu vereinheitlichen.
Wenn Sie sich für ein voll integriertes Modell entscheiden, ist das Design nicht wirklich wichtig, da die Maschine vollständig hinter einer Möbelfront verborgen ist.
Bei den Stand-Alone-Modellen ist das anders. Sie werden separat eingebaut und sind allseitig bearbeitet. Die Schönheit des Äußeren ist also wichtig. Dann müssen Sie das Design der Griffe und die Position des Bedienknopfes wählen und sich für eine Farbe entscheiden. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich: weiß, schwarz, silber. Einige Hersteller bieten originelle Farbtöne für diejenigen an, die sich von Schwarz und Weiß lösen wollen. Die Auswahl dieser Faktoren bleibt Ihnen überlassen.
Hat die Marke einen Einfluss auf die Qualität?
Die Marke des Geschirrspülers ist ein wichtiger Faktor, der die Lebensdauer des Geräts beeinflusst. Es ist seit langem erwiesen, dass einige Hersteller ein qualitativ besseres Produkt herstellen. Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Teile sorgen für eine lange Lebensdauer dieser Geschirrspüler. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern und Ihre Möglichkeiten einzuschränken, haben wir eine Liste der besten modernen Modelle zusammengestellt, die auf den Bewertungen und Kommentaren russischer Nutzer basiert. Dies wird Ihnen bei der Auswahl Ihres eigenen Geschirrspülers helfen.
Die besten Marken sind Weissgauff, Bosch, Beko, Candy, Kuppersberg, Electrolux, Gorenje, Indesit.
Die Marke Bosch produziert Geschirrspüler in verschiedenen Preissegmenten, von preiswert bis teuer.
Im Premium-Segment haben Modelle mit Inverter-Motoren eine gute Bewertung:
- Bosch SMV25BX04R (4.8).
- Bosch SMS25FW10R (4.7).
Beide Modelle sind vollwertig und für eine große Familie geeignet.
Im mittleren Segment ist die Marke Weissgauff führend. Der kompakte Geschirrspüler Weissgauff TDW 4006 D hat eine Bewertung von 4,8 und der vollwertige Geschirrspüler Weissgauff DW 6015 hat ebenfalls eine Bewertung von 4,8.
Die vollwertigen Geschirrspüler in dieser Preisklasse sind sehr gefragt und haben eine gute Bewertung:
- Electrolux ESF 9552 LOX (Bewertung 4,5).
- Gorenje GV631D60 (Note 4,7).
- Indesit DFE 1B10 (Note 4,8).
Im Economy-Segment gibt es drei preiswerte Modelle verschiedener Marken:
- Beko DFS05012W schmales Modell.
- Candy CDCP 8/E-07 kompakt.
- Weissgauff TDW 4006 kompakt.
Wir haben uns alle wichtigen Parameter angesehen, die bei der Auswahl eines Geschirrspülers zu berücksichtigen sind. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen werden, die beste Wahl zu treffen.