Wie man Tamales in der Mikrowelle aufwärmt (5 einfache Schritte)

Gefüllt mit Käse und Hühnchen oder mit dekadenter, süßer Schokolade, sind Tamales ein hervorragendes Fertiggericht. Aber egal, ob Sie auf Reisen sind oder einfach nur ein paar selbstgemachte Tamales mitnehmen wollen, es kann frustrierend sein, wenn Ihre Tamales nicht so frisch sind, wie sie sein könnten.

Heute sehen wir uns eine der vielen Möglichkeiten an, wie man Tamales wieder aufwärmen kann: in der Mikrowelle.

Kann man Tamales in der Mikrowelle aufwärmen?

Ja, man kann Tamales in der Mikrowelle aufwärmen. Obwohl dies eine schnelle und einfache Methode ist, um übrig gebliebene Tamales aufzuwärmen, geht dabei jedoch etwas von der knusprigen Konsistenz verloren. Außerdem besteht in der Mikrowelle die Gefahr, dass die Tamales austrocknen.

Hier ist eine kurze Anleitung, wie man Tamales in der Mikrowelle aufwärmt.

Wickeln Sie 1 aufgetauten Tamale in ein feuchtes Papiertuch und stellen Sie ihn in die Mikrowelle. Auf höchster Stufe etwa 1-2 Minuten erhitzen und prüfen, ob sie gar sind.

Aufwärmen von Tamales in der Mikrowelle

Das Aufwärmen von gefrorenen oder aufgetauten Tamales kann auf verschiedene Weise erfolgen. Die gängigste Methode ist die Verwendung eines Dampfgarers oder Backofens, aber Sie können Tamales auch in der Mikrowelle aufwärmen. Das ist eine gute Option, wenn Sie es eilig haben und den Dampfgarer nicht benutzen können.

Siehe auch
Wie man Blätterteig in der Mikrowelle auftaut: Kurzanleitung

Ein möglicher Nachteil ist, dass Mikrowellen die Tamales austrocknen können. Dies lässt sich am besten vermeiden, indem man die Tamale vor dem Mikrowelleneinsatz vollständig in die Schale einwickelt und in ein feuchtes Papiertuch einwickelt.

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man Tamales in der Mikrowelle aufwärmt.

Was du brauchst:

  • Tamales
  • Ein feuchtes Papiertuch
  • Einen mikrowellengeeigneten Teller

Eine Anleitung:

  1. Die gefrorenen Tamales über Nacht im Kühlschrank oder 2-3 Stunden auf der Arbeitsfläche auftauen lassen.
  2. Ein feuchtes Papiertuch um jedes Tamale wickeln.
  3. Tamales auf einen mikrowellengeeigneten Teller legen.
  4. Bei voller Leistung 1 bis 2 Minuten lang erhitzen, bis sie durchgebraten sind.
  5. Auspacken und genießen!

1. Tamales auftauen

Wenn Ihre Tamales gefroren sind, müssen Sie sie zuerst auftauen. Wenn Sie es nicht eilig haben, empfehle ich, den gesamten Behälter oder Beutel in den Kühlschrank zu stellen und dort über Nacht stehen zu lassen. Am nächsten Morgen sind die Tamales dann bereit zum Aufwärmen.

Wenn du sie in ein paar Stunden brauchst, kannst du die Tamales auf die Theke stellen und sie auf Zimmertemperatur kommen lassen. Das funktioniert zwar auch, aber Sie müssen eineAchten Sie darauf, dass sich in den Tamales keine Bakterien bilden, weil sie zu lange bei Zimmertemperatur stehen. Idealerweise sollten Sie Ihre Tamales innerhalb von 2 Stunden auftauen.

In einigen Anleitungen wird empfohlen, die Tamales im gefrorenen Zustand in der Mikrowelle zuzubereiten. Das ist zwar möglich, erhöht aber das Risiko, dass die Tamales ungleichmäßig erhitzt werden, und wird daher nicht empfohlen.

Aber hey, das ist eine der vielen Möglichkeiten, wie man Tamales wieder aufwärmen kann. Wenn das Aufwärmen in der Mikrowelle im gefrorenen Zustand für dich funktioniert, dann kannst du diese Methode ruhig ausprobieren.

Siehe auch
Grüne Bohnen aus der Dose in der Mikrowelle zubereiten (in 2 Minuten)

2. Tamale in ein feuchtes Papiertuch einwickeln

Als Nächstes feuchtest du ein Papiertuch unter dem Wasserhahn an und drückst das überschüssige Wasser aus. Danach wickeln Sie das Papierhandtuch um die Tamales. So bleibt die Feuchtigkeit in der Verpackung, in die Sie sie einwickeln, und der Trocknungseffekt wird minimiert.

3. Legen Sie die Tamales auf einen mikrowellengeeigneten Teller

Nehmen Sie einen mikrowellengeeigneten Teller und legen Sie die Tamales darauf. Legen Sie nicht mehr als zwei Tamales auf denselben Teller, und achten Sie darauf, dass jedes Tamale seinen eigenen Platz hat, damit sie sich nicht berühren.

4. 1 bis 2 Minuten lang erhitzen

Stellen Sie den mikrowellengeeigneten Teller in die Mikrowelle und schalten Sie sie auf hohe Stufe. Der Tamale sollte nach 1 bis 2 Minuten fertig sein. Sobald die Mikrowelle piept, lassen Sie den Tamale noch eine Minute drin und prüfen Sie dann, ob er fertig ist.

Ist dies nicht der Fall, erhitzen Sie die Tamales noch einmal für 15 Sekunden und machen Sie so weiter, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind. Beim zweiten Durchgang sollten Sie das alte feuchte Handtuch auswickeln und ein neues um den Tamale wickeln, damit er feucht bleibt.

5. Tamale auspacken und servieren

Wenn die Mikrowelle zum zweiten Mal piept, nehmen Sie sie heraus und lassen Sie sie ein paar Minuten abkühlen. Dann die Maishülse entfernen und genießen.

Wie können Tamales warm gehalten werden?

Wenn Sie eine große Menge Tamales für eine Feier aufwärmen, machen Sie sich vielleicht Sorgen, dass sie kalt werden, wenn sie im Freien stehen. Es kann helfen, sie in Alufolie einzuwickeln oder sie in eine isolierte Kühltasche zu stecken. Wenn Sie die Tamales länger warm halten müssen, können Sie sie auch in einem Kochtopf auf niedriger Stufe zubereiten.

Siehe auch
Warum ein Papierhandtuch über das Essen in der Mikrowelle legen? - Ein Must-Read

Wie lange sind Tamales haltbar?

Im Kühlschrank sind Tamales bis zu 1 Woche haltbar. Wenn du sie einfrierst, sind sie etwa 6 Monate haltbar. Dies gilt für bsowohl gekochte als auch ungekochte Tamales.

Sie können die Tamales in einem luftdichten Behälter oder einer wiederverschließbaren Plastiktüte im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren. Achten Sie nur darauf, dass der Behälter groß genug ist, um die Tamales aufzubewahren, ohne dass sie zusammengestopft werden.

Wenn Sie die Tamales länger als einen Monat aufbewahren möchten, empfehle ich Ihnen, nur gekochte Tamales aufzubewahren, da das Einfrieren von rohen oder ungekochten Tamales die Gefahr erhöht, dass sie im Gefrierschrank schlecht werden.

Sie können auch versuchen, den Geschmack und die Konsistenz Ihrer Tamales so gut wie möglich zu erhalten, indem Sie sie vakuumversiegeln.

Woran Sie erkennen, ob Tamales schlecht sind

Zu guter Letzt müssen Sie wissen, woran Sie erkennen, ob Ihre Tamales schlecht sind oder nicht. Wenn sie länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur gelagert wurden, sind sie wahrscheinlich schlecht.

Wenn Tamales schlecht werden, können sie einen unangenehmen Geruch annehmen und sogar Schimmel ansetzen. Außerdem kann sich die Farbe von einem normalen Gelbton zu einem orangefarbenen oder rosafarbenen Farbton verändern.

Eine gute Faustregel ist, die Tamales immer zuerst zu prüfen, bevor man sie wieder aufwärmt. Wenn auch nur einer der Tamales in irgendeiner Weise seltsam aussieht, sollten Sie ihn zu Ihrer eigenen Sicherheit wegwerfen.

Fazit

Wenn Sie es eilig haben und Ihre Tamales so schnell wie möglich wieder aufwärmen wollen, ist die Mikrowelle wahrscheinlich die beste, wenn auch nicht die geeignetste Methode.

Siehe auch
Ist Steingut mikrowellensicher? Was Sie wissen müssen

Wenn Sie die Tamales auf herkömmliche Weise aufwärmen möchten, empfehle ich Ihnen, entweder einen Dampfgarer oder einen Backofen zu verwenden. Welche Methode Sie für das Aufwärmen Ihrer Tamales verwenden, ist letztlich Ihre Sache und hängt davon ab, womit Sie sich wohl fühlen.

Sie suchen nach köstlichen mexikanisch inspirierten Gerichten, die Sie in der Mikrowelle zubereiten können? Sehen Sie sich unsere anderen Beiträge über mexikanische Gerichte in der Mikrowelle an, darunter Guacamole, Taco Bell Burritos und Tortilla-Chips.

Rate article
Alles über die Gestaltung eines Hauses oder einer Wohnung.
Add a comment