Rinderhackfleisch ist eine hervorragende Grundlage für viele köstliche Gerichte. Egal, ob Sie Burger, Fleischbällchen, Chili oder einen Auflauf zubereiten, mit frischem Hackfleisch schmeckt alles noch besser. Wenn Sie im Voraus planen und mehr kochen, als Sie für eine Mahlzeit benötigen, muss das Aufwärmen der Reste kein Problem sein.
Die Mikrowelle ist das beste Gerät für diese Aufgabe, aber es sind ein paar besondere Schritte erforderlich, um sicherzustellen, dass Ihr Hackfleisch sicher und schmackhaft ist. In diesem Artikel beschreibe ich, wie man Rinderhackfleisch in der Mikrowelle richtig erhitzt.
Kann man Rinderhackfleisch in der Mikrowelle aufwärmen?
Im Allgemeinen können Sie gekochtes Rinderhackfleisch in der Mikrowelle aufwärmen, solange Sie es richtig machen.
Im Folgenden finden Sie eine kurze Anleitung zum Aufwärmen von Rinderhackfleisch in der Mikrowelle:
Das Aufwärmen von Rinderhackfleisch in der Mikrowelle ist ziemlich einfach. Legen Sie einfach das übrig gebliebene Fleisch in eine mikrowellengeeignete Schale, gießen Sie etwas Wasser darüber, decken Sie es mit einem Deckel oder einer Plastikfolie ab und erhitzen Sie es 2 Minuten lang bei halber Leistung.
Vergessen Sie nicht, das Fleisch nach der Hälfte der Zeit umzudrehen oder umzurühren, um sicherzustellen, dass es gleichmäßig erhitzt wird. Dies sollte ausreichen, um Ihr Hackfleisch auf eine Innentemperatur von 74° Celsius zu erwärmen.
Vor dem Erhitzen in der Mikrowelle wird dem Hackfleisch etwas Wasser oder Olivenöl zugegeben, damit das Fleisch feucht bleibt.
Ein Deckel oder eine Plastikfolie schließt den Dampf und die Hitze ein und sorgt für eine gleichmäßige Temperatur im Fleisch. Wenn Sie beides nicht zur Hand haben, können Sie ein feuchtes Papiertuch oder eine mikrowellengeeignete Frischhaltefolie zum Abdecken der Schale verwenden.
Ist es sicher, Rinderhackfleisch in der Mikrowelle aufzuwärmen?
Ja, Sie können gekochtes Rinderhackfleisch in der Mikrowelle aufwärmen, solange Sie es richtig zubereitet und gelagert haben.
Sie müssen Ihr Hackfleisch bis zu einer Innentemperatur von mindestens 71° Celsius erhitzen, damit es sicher für den Verzehr ist. Wenn Sie das Fleisch zu wenig gekocht haben, könnten sich noch schädliche Bakterien darin befinden. Deshalb wird das Wiederaufwärmen in der Mikrowelle oder mit einer anderen Methode nur empfohlen, wenn Sie das Fleisch vor der Lagerung gründlich gekocht haben.
Wenn das Fleisch, das Sie aufwärmen, bereits auf diese Temperatur gekocht wurde, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, dass Ihr Essen mit lebensmittelbedingten Bakterien wie Salmonellen kontaminiert sein könnte.
Die meisten dieser Bakterienarten sollten während des Kochvorgangs abgetötet worden sein, aber sie können wieder eingeschleppt werden, wenn Sie die Lebensmittel über einen längeren Zeitraum bei Raumtemperatur stehen lassen. Deshalb sollten Sie Ihr gekochtes Hackfleisch nicht länger als vier Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen.
Das gekochte Rinderhackfleisch kann in der Mikrowelle wieder aufgewärmt werden, wenn die Innentemperatur 74° Celsius erreicht.
Wie lange dauert es, Rinderhackfleisch in der Mikrowelle aufzuwärmen?
Etwa 2 Minuten bei halber Leistung reichen aus, um Rinderhackfleisch in der Mikrowelle zu erwärmen, vorausgesetzt, Sie lassen es nach dem Erhitzen eine Minute lang ruhen.
Aufwärmen von Rinderhackfleisch in der Mikrowelle
Mit den folgenden Schritten können Sie Ihr Rinderhackfleisch schnell in der Mikrowelle aufwärmen:
- Bereiten Sie eine mikrowellengeeignete Schale vor und legen Sie das Hackfleisch darauf.
- Befeuchten Sie das Hackfleisch vor dem Aufwärmen in der Mikrowelle.
- Nehmen Sie eine mikrowellensichere Plastikfolie und decken Sie die Schale ab.
- Stellen Sie die Mikrowelle auf mittlere Stufe und erwärmen Sie das Fleisch in Schritten von einer Minute.
- Prüfen Sie, ob das Fleisch gar ist und nehmen Sie es aus der Mikrowelle.
1. Legen Sie Ihr Hackfleisch auf eine mikrowellensichere Schale
Glas- oder Keramikgeschirr ist am sichersten für das Aufwärmen von Lebensmitteln in der Mikrowelle, unabhängig davon, welche Art von Lebensmitteln Sie aufwärmen wollen. Sie können auch einen Teller oder eine Schüssel verwenden. Es spielt keine Rolle, welches Geschirr Sie verwenden.
2. Feuchtigkeit hinzufügen
Der zweite Schritt besteht darin, dem Hackfleisch Feuchtigkeit zuzuführen, um es vor dem Austrocknen zu bewahren. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun, aber die einfachste ist, einfach ein wenig Wasser über das Fleisch zu gießen. Wenn Sie möchten, können Sie auch Olivenöl, Brühe oder Ihre Lieblingssoße verwenden, um dem Fleisch zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
3. Decken Sie das Gericht ab
Das Abdecken der Speisen beim Aufwärmen in der Mikrowelle ist notwendig, um den Dampf einzuschließen und den Saft der Speisen zu bewahren. Sie können einen Deckel oder mikrowellensichere Plastikfolie verwenden, aber ein feuchtes Papiertuch funktioniert genauso gut.
Denken Sie auch daran, die Oberseite Ihres Gerichts mit einer kleinen Öffnung zu versehen. So kann etwas Dampf von unten entweichen.
4. Erhitzen Sie die Mikrowelle in kurzen Intervallen, bis sie vollständig aufgewärmt ist.
Stellen Sie Ihre Mikrowelle auf halbe Leistung und lassen Sie das Hackfleisch eine Minute lang kochen.
Nach Ablauf der Minute überprüfen Sie das Fleisch und rühren es um. Wenn es noch eine weitere Minute braucht, lassen Sie es so lange stehen und prüfen Sie dann noch einmal, bis das Fleisch ganz heiß ist. Sie können auch ein Lebensmittelthermometer verwenden, um zu prüfen, ob das Fleisch eine Innentemperatur von 165° Fahrenheit (74° Celsius) erreicht hat.
5. Aus der Mikrowelle nehmen und damit kochen
Lassen Sie das Fleisch eine Minute ruhen, bevor Sie es in die Mikrowelle stellen, damit sich die Temperatur im Fleisch ausgleicht. Nehmen Sie das Gericht mit Handschuhen aus der Mikrowelle. Jetzt können Sie Ihr Hackfleisch für Tacos, Burritos oder was immer Sie wollen verwenden!
Weitere Tipps zum Aufwärmen von Rinderhackfleisch in der Mikrowelle
Hier sind einige weitere Tipps, die Sie beachten sollten, wenn Sie Rinderhackfleisch in der Mikrowelle aufwärmen möchten.
- Sofort nach dem Aufwärmen verwenden.
- Sie können den Gar- und Aufwärmprozess beschleunigen, indem Sie Ihr Hackfleisch in einen runden, mikrowellengeeigneten Behälter geben.
- Verwenden Sie ein Sieb in einer mikrowellengeeigneten Schüssel, damit das Fett abtropfen kann.
Woher weiß man, wann Rinderhackfleisch in der Mikrowelle aufgewärmt ist?
Woher wissen Sie, wann Rinderhackfleisch in der Mikrowelle ausreichend erhitzt ist? Ein Lebensmittelthermometer kann es Ihnen sagen.
Rinderhackfleisch sollte auf 74° Celsius erwärmt werden, damit es zum Verzehr geeignet ist. Sobald Ihr Fleisch diese Temperatur erreicht hat, können Sie es aus dem Ofen nehmen und sofort genießen.
Wenn Sie kein Speisenthermometer haben, können Sie auch mit dem „Löffeltest“ prüfen, ob Ihr Fleisch heiß genug ist. Wenn es dampfend heiß ist und Dampf aufsteigt, ist es verzehrfertig.
Sicherer Umgang mit gekochtem Rinderhackfleisch
Wie bereits erwähnt, ist der richtige Umgang mit gekochtem Rinderhackfleisch der Schlüssel zur Vermeidung von Kontaminationen. Hier sind ein paar Sicherheitstipps:
- Kühlen oder frieren Sie Ihr Rinderhackfleisch so schnell wie möglich nach dem Kochen oder innerhalb von zwei Stunden nach dem Kochen ein. Lassen Sie das gekochte Rinderhackfleisch nicht länger als vier Stunden bei Raumtemperatur stehen.
- Verwenden Sie einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel, um das Fleisch aufzubewahren.
- Bewahren Sie es im untersten Fach des Kühlschranks auf, damit der Saft nicht auf andere Lebensmittel tropft. Sie können es auch fest in Plastikfolie oder Alufolie einwickeln und dann in einem Behälter aufbewahren.
- Rinderhackfleisch kann bis zu drei Tage im Kühlschrank und bis zu drei Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
- Überprüfen Sie die Farbe und den Geruch des Hackfleischs, bevor Sie es wieder aufwärmen. Wenn es sauer riecht oder schleimig aussieht, sollten Sie es nicht probieren. Werfen Sie es einfach weg und fangen Sie von vorne an.
Verwandte Fragen
1. Warum ist mein Rinderhackfleisch so trocken?
Rinderhackfleisch ist eines der Lebensmittel, die leicht trocken werden können. Das gilt vor allem, wenn man es zu lange kocht. Zum Glück gibt es einen einfachen Tipp, damit Ihr Rinderhackfleisch beim Aufwärmen in der Mikrowelle nicht zu trocken wird.
Um zu verhindern, dass Ihr Rinderhackfleisch austrocknet, können Sie ihm beim Aufwärmen in der Mikrowelle einfach ein wenig Feuchtigkeit zufügen. Geben Sie ein wenig Wasser, Olivenöl, Brühe oder Ihre Lieblingssoße dazu. Rühren Sie es ab und zu um, damit sich die Hitze gleichmäßig verteilt und das Fleisch zart wird.
2. Warum müssen wir es auf mittlerer Stufe garen?
Rinderhackfleisch hat eine eher trockene Konsistenz, obwohl es aus Rindfleisch hergestellt wird. Außerdem ist es extrem mager. Das macht es für die Mikrowelle schwierig, es zu garen, ohne dass es zu trocken wird.
Einer der Tricks, um das Austrocknen von Rinderhackfleisch zu verhindern, besteht darin, es bei mittlerer Leistung in der Mikrowelle zu erwärmen. Wenn Sie stattdessen hohe Leistung verwenden, kann Ihr Gericht außen zu braun werden, während das Innere noch nicht gar ist.