Wer liebt sie nicht, die Pizzabrötchen? Sie sind einfach zu machen und kommen bei allen gut an. Aber manchmal hat man nicht die Zeit oder die Energie, sie im Ofen zu backen.
Da kommt die Mikrowelle gerade recht! In nur wenigen Minuten haben Sie heiße und leckere Pizzabrötchen. So wird’s gemacht.
Wie kann man Pizzabrötchen in der Mikrowelle zubereiten?
Im folgenden Abschnitt stellen wir die sechs besten Pizzabrötchen-Marken vor, was an ihnen gut und schlecht ist und wie man sie in der Mikrowelle zubereitet.
1. Kroger Pizza Snack Rolls
Diese goldbraunen Pizzabrötchen sind mit einer süßen und herzhaften Sauce überzogen. Bei jedem Bissen schmeckt man deutlich die Kräuter und Gewürze heraus.
Wenn man das Brötchen auseinanderzieht, erstreckt sich geschmolzener Käse zwischen den kleinen Soßentaschen. Die blubbernde Kruste verleiht diesem ohnehin schon köstlichen Snack eine zusätzliche Schicht Köstlichkeit.
Immer, wenn ich etwas Schnelles als Snack für ein Treffen brauche, greife ich als Erstes zu diesen Rollen. Sie lassen sich schnell und einfach in der Mikrowelle zubereiten und schmecken mit jedem Dip oder jeder Sauce, die man möchte!
Kroger Pizza-Snack-Rollen Mikrowellen-Anleitung:
- Legen Sie eine doppelte Lage Papiertücher auf einen mikrowellengeeigneten Teller.
- Legen Sie die Rollen auf die Handtücher und ordnen Sie sie kreisförmig an. Nicht mehr als 6 auf einmal in die Mikrowelle geben, damit der Teller nicht überfüllt wird.
- Die Mikrowellenleistung auf hohe Stufe stellen und die Mikrowelle 65 bis 70 Sekunden lang laufen lassen.
- Vor dem Servieren 1 bis 2 Minuten stehen lassen.
2. Signature Select Pizza-Snacks
Viele Leute mögen diese Pizzabrötchen wegen ihrer knusprigen Kruste, der echten Tomatensauce und dem authentischen Oregano-Geschmack. Es ist eine klassische Geschmacksmischung, die jeder liebt!
Die goldbraune Farbe der Kruste ist es, die diese Brötchen so appetitlich aussehen lässt.
Wenn Sie einmal hineinbeißen, werden Sie kaum bestreiten, dass sie tatsächlich wie Pizza schmecken. Wenn man tiefer in das Brötchen eintaucht, kommen duftende Gewürze zum Vorschein, die die gute Verarbeitung dieses Produkts perfekt unterstreichen.
So werden die Signature Select Pizza Snacks in der Mikrowelle zubereitet:
- Legen Sie eine doppelte Lage Papierhandtücher auf einen mikrowellengeeigneten Teller.
- Legen Sie maximal 6 Pizzarollen auf die Papierhandtücher und ordnen Sie sie kreisförmig an.
- 70 bis 75 Sekunden lang auf höchster Stufe in der Mikrowelle erhitzen.
- Vor dem Verzehr 1 bis 2 Minuten ruhen lassen.
3. Mama Cozzi’s Pizza-Snacks
Die Meinungen über den Geschmack dieser Pizzabrötchen sind geteilt.
Einige sagten, der Geschmack sei so, als würde man eine Pizzaschachtel essen, andere meinten, die Kruste habe einen Vollkorngeschmack, der sie angenehm überrascht habe. Unabhängig davon sind sich alle einig, dass diese Pizzabrötchen ein gutes Verhältnis zwischen Kruste und Füllung haben.
Mama Cozzi’s Pizza Mikrowellenanleitung:
- Legen Sie eine doppelte Lage Papiertücher auf einen mikrowellengeeigneten Teller.
- Bis zu 6 Pizzarollen kreisförmig auf den Papiertüchern anordnen.
- Mikrowelle auf höchster Stufe für 50 Sekunden.
- Vor dem Verzehr 1 bis 2 Minuten ruhen lassen.
4. Annie’s Pizza Poppers
Vielen Verkostern gefiel die zähe Textur der Brötchen nicht, ein Teilnehmer sagte, es fühle sich an, als würde man in zähe Pappe beißen. Dem Geschmack fehlte auch der typische Käse, der Pizzabrötchen so appetitlich macht.
Ein anderer Tester schrieb, die Brötchen seien zu ölig, und zu allem Überfluss waren viele auch noch enttäuscht darüber, wie wenig Füllung die Brötchen enthielten.
So machen Sie Annie’s Pizza Poppers in der Mikrowelle:
- 11 Pizzaplätzchen kreisförmig auf einem mikrowellengeeigneten Behälter anordnen.
- 1 Minute und 35 Sekunden auf höchster Stufe in die Mikrowelle stellen.
- Vor dem Servieren 2 Minuten ruhen lassen.
5. Totino’s Pizza Rolls
Trotz ihrer überwältigenden Beliebtheit war es eine Überraschung zu sehen, wie viele Leute sich darüber beschwerten, wie fade die Tomatenfüllung sei.
Totino’s litt auch unter schwachen Nähten: Die Hälfte der Brötchen platzte auf, während ich sie im Ofen backte, obwohl ich die Anweisungen auf der Verpackung genau befolgt hatte. Das einzig Gute, was ich über sie sagen konnte, war ihre knusprige Kruste.
So werden die Totino’s Pizzabrötchen in der Mikrowelle zubereitet:
- Legen Sie bis zu 6 Brötchen in einer einzigen Schicht auf einen mikrowellengeeigneten Teller.
- 1 Minute und 15 Sekunden auf höchster Stufe garen.
- Vor dem Verzehr 2 Minuten ruhen lassen.
6. Feel Good Foods Uncured Pepperoni Bites
Feel Good Foods hatte eigentlich eine vielversprechende Mission, wie diese Pizzabrötchen durch die Verwendung von Blumenkohlkruste eine gesündere Alternative zu anderen Pizzabrötchen werden könnten.
Leider war das Ergebnis nicht ganz so geschmackvoll wie erhofft, und viele Leute beschwerten sich, dass die Bites zu teigig waren und gelinde gesagt fade schmeckten.
Hier ist Feel Good Foods‘ Uncured Pepperoni Bites in der Mikrowelle zubereiten:
- 6 Brötchen kreisförmig auf einen mikrowellengeeigneten Teller legen.
- 1 Minute und 25 Sekunden auf höchster Stufe in die Mikrowelle stellen.
- Vor dem Servieren 2 Minuten ruhen lassen.
Pizzabrötchen in der Mikrowelle
Alle Pizzabrötchenmarken, die in diesem Artikel aufgeführt sind, haben eine Garzeit zwischen 65 Sekunden und 1 Minute und 35 Sekunden.
Diese Garzeiten beziehen sich auf 1000-Watt-Mikrowellen. Je nach Leistung Ihrer Mikrowelle müssen Sie diese Garzeiten möglicherweise anpassen.
Wenn Ihre Pizzabrötchen nach der angegebenen Garzeit noch nicht ganz gar sind, fahren Sie in 10-Sekunden-Intervallen mit der Mikrowelle fort und kontrollieren Sie jedes Mal, ob sie gut durchgebacken sind.
Pizzabrötchen Mikrowelle vs. Backofen
Im Backofen wird die Kruste viel knuspriger als in der Mikrowelle, und die Hitze ist gleichmäßig verteilt.
Allerdings ist die Garzeit in der Mikrowelle mit etwa 1 Minute für 6 Pizzabrötchen viel kürzer als im Backofen, wo sie bis zu 15 Minuten dauert.
Bei der Wahl der Zubereitungsart für Ihre Pizzabrötchen müssen Sie also einen Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Geschmack eingehen. Wenn Sie es nicht eilig haben, ist es besser, einen Backofen zu verwenden, da er bessere Ergebnisse liefert.
Es gibt noch eine Möglichkeit, die Pizzabrötchen in der Mikrowelle knusprig zu machen, auch wenn sie vielleicht nicht so knusprig sind wie im Backofen. Dazu kannst du ein Mikrowellen-Knusperblech verwenden.
Abschließende Gedanken
Jeder liebt es, eine Tüte Pizzabrötchen zu öffnen und sie schnell und ohne viel Aufhebens in den Mund zu bekommen.
Wenn Sie es eilig haben, können Sie die gefrorenen Pizzabrötchen in der Mikrowelle zubereiten, was in den meisten Fällen nur etwa 1 Minute dauert.
Wenn du aber Zeit hast, ist es besser, sie im Ofen zu backen, weil sie dann viel knuspriger und appetitlicher werden.
Wenn du deine Pizzabrötchen in der Mikrowelle fertig gebacken hast, solltest du sie nicht essen, bevor sie abgekühlt sind. Die Füllung ist sehr heiß, und es ist am besten, sie ein oder zwei Minuten stehen zu lassen, bevor man sie isst.
Wenn du noch mehr Tipps für die Zubereitung von Pizza in der Mikrowelle suchst, sieh dir unsere anderen Beiträge über die Zubereitung von Totino’s-Pizza in der Mikrowelle, die Zubereitung von Tiefkühlpizza in der Mikrowelle und das Auftauen von Pizzateig in der Mikrowelle an.