Grünkohl ist ein kräftiges Blattgemüse, das sich roh nur schwer verzehren lässt. Aber genau da kommt das Kochen ins Spiel! Es gibt viele Möglichkeiten, Grünkohl zu kochen, aber heute wollen wir uns auf eine besondere Methode konzentrieren: das Kochen in der Mikrowelle.
Das ist eine gute Möglichkeit, wenn du wenig Zeit hast. Und es ist einfacher, als Sie vielleicht denken! Befolgen Sie diese einfachen Schritte, und Sie haben im Handumdrehen perfekt gekochten Grünkohl.
Ist es sicher, Grünkohl in der Mikrowelle zuzubereiten?
Die Antwort lautet: Ja, man kann Grünkohl ohne Bedenken in der Mikrowelle zubereiten. Grünkohl gehört sogar zu den Gemüsesorten, die in der Mikrowelle besser zubereitet werden können. Das liegt daran, dass bei der Zubereitung in der Mikrowelle mehr Nährstoffe erhalten bleiben als bei anderen Methoden wie Kochen oder Braten.
Hier einige Sicherheitstipps, um sicherzustellen, dass der Grünkohl in der Mikrowelle richtig gegart wird:
Verwenden Sie einen mikrowellensicheren Teller
Das mag selbstverständlich erscheinen, aber Sie wären überrascht, wie viele Menschen versuchen, ihr Essen in der Mikrowelle zuzubereiten, ohne einen geeigneten Teller zu verwenden. Das führt nicht nur zu ungleichmäßigem Garen, sondern kann auch Ihre Mikrowelle beschädigen. Gehen Sie also auf Nummer sicher und verwenden Sie einen Teller, der speziell für die Mikrowelle geeignet ist.
Kurze Garzeit in der Mikrowelle
Grünkohl muss nur ein oder zwei Minuten in der Mikrowelle gegart werden. Je länger, desto mehr Nährstoffe verliert er. Stellen Sie also Ihren Timer ein und achten Sie darauf, dass Sie Ihren Grünkohl nicht zu lange kochen.
Abdecken und Wasser hinzufügen
Wie alle Blattgemüse kann Grünkohl beim Kochen schnell austrocknen. Um dies zu verhindern, sollten Sie den Grünkohl mit einem feuchten Papiertuch oder einem Deckel abdecken. Dies verhindert, dass er zu trocken wird.
Außerdem sollten Sie dem Grünkohl vor dem Kochen einen oder zwei Esslöffel Wasser hinzufügen. Dadurch entsteht Dampf und der Grünkohl bleibt feucht.
Wie lange dauert es, Grünkohl in der Mikrowelle zu garen?
Grünkohl in der Mikrowelle zu kochen, ist ein schneller und einfacher Prozess. Im Allgemeinen dauert es zwei Minuten, um zwei Tassen Grünkohl in der Mikrowelle zu garen. Dies hängt jedoch von der Leistung Ihrer Mikrowelle und der Menge des Grünkohls ab, die Sie zubereiten.
Es ist immer eine gute Idee, mit weniger Zeit zu beginnen und dann bei Bedarf mehr Zeit hinzuzufügen. So verhindern Sie, dass der Grünkohl zu lange kocht und trocken wird.
Wie man Grünkohl in der Mikrowelle kocht
Jetzt, wo Sie wissen, wie man Grünkohl in der Mikrowelle kocht, können Sie loslegen! Befolge diese einfachen Schritte, und du hast im Handumdrehen perfekt gekochten Grünkohl.
Schritt 1: Waschen Sie Ihren Grünkohl
Wie bei allen Blattgemüsen ist es wichtig, dass Sie mit sauberem Grünkohl beginnen. Waschen Sie ihn gründlich unter kaltem Wasser. Wenn Sie wenig Zeit haben, können Sie ihn auch kurz in einer Salatschleuder abspülen.
Schritt 2: Entfernen Sie die zähen Stiele
Die Stiele des Grünkohls können zäh und bissig sein, daher ist es am besten, sie vor dem Kochen zu entfernen. Halten Sie den Strunk mit einer Hand fest und ziehen Sie die Blätter mit der anderen Hand ab. Sie können auch ein Messer verwenden, um die Blätter vom Strunk zu trennen.
Schritt 3: Schneiden Sie den Grünkohl in mundgerechte Stücke
Nachdem Sie die harten Stiele entfernt haben, können Sie den Grünkohl in mundgerechte Stücke schneiden. So lässt er sich in der Mikrowelle gleichmäßig garen.
Schritt 4: Legen Sie den Grünkohl auf einen mikrowellengeeigneten Teller
Achten Sie darauf, einen Teller zu verwenden, der speziell für die Mikrowelle geeignet ist. Am besten ist ein Teller aus Glas oder Keramik.
Schritt 5: Wasser hinzufügen und abdecken
Vor dem Garen sollten Sie dem Grünkohl ein oder zwei Esslöffel Wasser hinzufügen. Dadurch entsteht Dampf und der Grünkohl bleibt feucht. Decken Sie den Grünkohl dann mit einem feuchten Papiertuch oder einem Deckel ab.
Schritt 6: Zwei Minuten in der Mikrowelle
Den Grünkohl zwei Minuten lang auf höchster Stufe garen. Die Dauer hängt von der Leistung Ihrer Mikrowelle ab. Beginnen Sie also mit einer kürzeren Zeit und erhöhen Sie sie bei Bedarf.
Schritt 7: Vorsichtig aus der Mikrowelle nehmen
Sobald der Grünkohl gar ist, nehmen Sie ihn vorsichtig aus der Mikrowelle. Der Dampf ist heiß, also Vorsicht beim Abnehmen des Deckels.
Schritt 8: Abtropfen lassen und servieren
Wenn sich noch Wasser auf dem Grünkohl befindet, muss dieses vor dem Servieren abgetropft werden, indem der Grünkohl in ein Sieb gegeben wird. Sie können auch Ihre Lieblingsgewürze oder Dressings hinzufügen. Dann genießen Sie Ihren perfekt gekochten Grünkohl!
Wie bewahrt man Grünkohl aus der Mikrowelle auf?
Was tun, wenn Sie Reste haben oder nicht den ganzen Grünkohl auf einmal essen wollen? Das ist kein Problem! Gekochter Grünkohl kann bis zu fünf Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Geben Sie den Grünkohl einfach in einen wiederverschließbaren Beutel oder einen luftdichten Behälter und bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf.
Wenn Sie Ihren Grünkohl länger aufbewahren möchten, sollten Sie ihn einfrieren. Legen Sie den Grünkohl zunächst in einer einzigen Schicht auf ein Backblech und frieren Sie ihn mindestens drei Stunden lang ein. Sobald der Grünkohl gefroren ist, geben Sie ihn in einen gefriersicheren Beutel und beschriften ihn mit dem Datum. Bis zu sechs Monate lang einfrieren.
Kann man Grünkohl wieder aufwärmen?d Grünkohl in der Mikrowelle?
Studien zufolge sollte man Grünkohl nicht in der Mikrowelle aufwärmen.
Wenn Grünkohl in der Mikrowelle aufgewärmt wird, kann er seine natürlich vorkommenden Nitrate in krebserregende Nitrosamine umwandeln. Deshalb sollte Grünkohl am besten auf dem Herd oder im Backofen aufgewärmt werden.
Um Grünkohl auf dem Herd aufzuwärmen, braten Sie ihn einfach in einer Pfanne mit etwas Olivenöl bei schwacher Hitze an, bis er durcherhitzt ist. Sie können ihn auch im Backofen aufwärmen, indem Sie ihn für etwa 15 Minuten in den 300-Grad-Ofen stellen.
Die 4 besten Arten, Grünkohl zu genießen
Grünkohl zu genießen ist einfach, wenn man weiß, wie man ihn perfekt zubereitet. Aber was ist, wenn er einmal gekocht ist? Hier sind vier meiner Lieblingsmethoden, um Grünkohl zu genießen:
- Suppen: Grünkohl ist eine großartige Ergänzung zu Suppen und Eintöpfen. Er ist kräftig genug, um kräftige Aromen zu vertragen, ohne die anderen Zutaten im Gericht zu überdecken. Außerdem ist er eine gute Möglichkeit, Grünzeug zu sich zu nehmen!
- Fleisch und Kartoffeln: Grünkohl schmeckt auch in Kombination mit Fleisch und Kartoffeln. Die herzhaften Aromen des Fleisches ergänzen den leicht bitteren Geschmack des Grünkohls, und die Kartoffeln geben dem Gericht eine schöne stärkehaltige Komponente. Lecker!
- Mit Ihrer Lieblingspasta: Sie haben Nudelreste, die Sie aufbrauchen möchten? Werfen Sie etwas Grünkohl hinein! Das Blattgemüse ist eine großartige Möglichkeit, ein einfaches Nudelgericht aufzupeppen, und es liefert außerdem einige dringend benötigte Nährstoffe. Eine Win-Win-Situation!
- Schneller Grünkohl-Salat: Wenn Sie wenig Zeit haben, können Sie auch einfach einen schnellen Grünkohlsalat zubereiten. Grünkohl + dein Lieblingsdressing = eine leckere und einfache Mahlzeit, die perfekt für stressige Abende unter der Woche ist. So einfach und doch so lecker!
Zum Schluss
Jetzt weißt du, wie man Grünkohl in der Mikrowelle zubereitet, und kannst loslegen! Befolge diese einfachen Schritte und du hast im Handumdrehen einen perfekt gekochten Grünkohl.
Probiere diese einfache Garmethode unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Hast du deine Lieblingsgewürze oder -dressings hinzugefügt? Wie ist es geworden? Ich würde mich freuen, von Ihnen zu hören.