Wie man getrocknete Bohnen in der Mikrowelle kocht (schnell und einfach)

Sie öffnen den Schrank und blicken hinein. Du siehst eine Tüte getrockneter Bohnen, die du vor ein paar Wochen im Angebot gekauft hast. Sie haben Lust auf eine herzhafte Mahlzeit und denken, dass Bohnen die perfekte Ergänzung sind.

Bis Ihnen einfällt, dass es Stunden dauern kann, sie zu kochen! Oh, die gefürchteten Stunden des Köchelns. Aber dann fällt dir ein, dass du in den sozialen Medien einen Beitrag gesehen hast, in dem jemand getrocknete Bohnen in der Mikrowelle gekocht hat.

Das geht doch sicher viel schneller, als sie auf herkömmliche Weise zu kochen, oder? Aber ist es auch sicher? Kann man getrocknete Bohnen tatsächlich in der Mikrowelle kochen?

Kann man getrocknete Bohnen in der Mikrowelle kochen?

Die Antwort ist ja, man kann getrocknete Bohnen in der Mikrowelle kochen! Die Mikrowelle ist zwar nicht in der Lage, getrocknete Bohnen sofort zu kochen, aber sie kann die Kochzeit erheblich verkürzen. In der Tat ist das Kochen von getrockneten Bohnen in der Mikrowelle schneller als auf dem Herd oder mit anderen Methoden.

Neben der Zeitersparnis ersparen Sie sich auch eine Menge Ärger. Wenn Sie in der Mikrowelle kochen, ist die Gefahr des Überkochens oder des Anbrennens von Töpfen geringer.

Aber was ist mit dem Geschmack? Schmecken Bohnen, die in der Mikrowelle gekocht werden, genauso gut wie Bohnen, die auf dem Herd gekocht werden?

Siehe auch
Kann man Kokosnussschalen in der Mikrowelle aufwärmen (beantwortet)?

Manche Leute sagen, dass Bohnen in der Mikrowelle besser schmecken, weil die Aromen weniger Zeit haben, sich zu verflüchtigen. Andere argumentieren, dass sich die Aromen beim Kochen auf dem Herd besser verbinden können.

Welche Methode ist also besser? Leider gibt es darauf keine einfache Antwort. Es hängt von der persönlichen Vorliebe ab.

Sollten Sie Ihre Bohnen einweichen?

Eine der häufigsten Fragen zum Kochen von Bohnen ist, ob man sie vor dem Kochen einweichen sollte oder nicht. Das Einweichen von Bohnen kann dazu beitragen, die Kochzeit zu verkürzen und die Bohnen praller und zarter zu machen.

Das Einweichen trägt auch dazu bei, einen Teil des unverdaulichen Zuckers aus den Bohnen zu entfernen. Dies ist besonders wichtig für Menschen, die empfindlich auf Bohnen reagieren oder Schwierigkeiten haben, sie zu verdauen.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Bohnen einzuweichen, können Sie zwei Methoden anwenden. Die erste ist die Methode über Nacht. Dabei werden die Bohnen einfach mit Wasser bedeckt und über Nacht im Kühlschrank eingeweicht (zwischen 6 und 12 Stunden). Am nächsten Morgen gießen Sie die Bohnen ab und spülen sie ab, bevor Sie sie kochen.

Die zweite Methode ist die Schnellkoch-Methode. Dazu bedecken Sie die Bohnen mit Wasser und bringen sie zum Kochen. Lassen Sie die Bohnen ein paar Minuten lang kochen, nehmen Sie sie dann vom Herd und lassen Sie sie eine Stunde lang stehen. Gießen Sie die Bohnen ab und spülen Sie sie ab, bevor Sie sie kochen.singen Sie die Über-Nacht-Methode. Aber wenn Sie es eilig haben, genügt die Schnellweichmethode.

Generell gilt: Je größer die Bohne, desto länger sollten Sie sie einweichen. Kleinere Bohnen, wie z. B. Erbsen mit schwarzen Augen, können bis zu sechs Stunden eingeweicht werden. Größere Bohnen, wie Kichererbsen, sollten mindestens acht Stunden eingeweicht werden.

Siehe auch
Kann man vakuumversiegelte Beutel in der Mikrowelle aufwärmen? Die Antwort

Wie lange sollte man getrocknete Bohnen in der Mikrowelle kochen?

Für die meisten Bohnensorten empfehle ich, sie 10 Minuten lang auf höchster Stufe in der Mikrowelle zu garen, sie dann umzurühren und weitere 10-15 Minuten auf mittlerer Stufe zu garen.

Wenn sie danach noch nicht gar sind, können Sie sie in 15-Minuten-Intervallen weitergaren, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben.

Beachten Sie jedoch, dass die Garzeiten je nach Wattzahl Ihrer Mikrowelle und der verwendeten Bohnensorte variieren können.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, gehen Sie lieber auf Nummer sicher und beginnen Sie mit 10 Minuten bei voller Leistung und erhöhen Sie die Garzeit so lange, bis die Bohnen nach Ihrem Geschmack gar sind.

Wie man getrocknete Bohnen in der Mikrowelle kocht

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man getrocknete Bohnen in der Mikrowelle kocht:

  1. Geben Sie die Bohnen in ein Sieb. Sortieren Sie sie durch und entfernen Sie verschrumpelte oder verfärbte Bohnen sowie andere Rückstände. Spülen Sie die Bohnen gründlich mit kaltem Wasser ab.
  2. Geben Sie die Bohnen in eine mikrowellengeeignete Kasserolle oder einen anderen Behälter. Pro Pfund (2 Tassen) Bohnen 1 Quart Wasser hinzufügen und über Nacht im Kühlschrank einweichen.
  3. Nach dem Einweichen über Nacht die Kasserolle in die Mikrowelle stellen und mit einem Deckel verschließen.
  4. Die Mikrowelle 10 Minuten lang auf höchster Stufe laufen lassen. Den Deckel abnehmen und die Bohnen umrühren. Falls nötig, mehr heißes Wasser hinzufügen, damit die Bohnen bedeckt bleiben.
  5. Den Deckel wieder aufsetzen und die Auflaufform zurück in die Mikrowelle stellen. Die Leistung auf mittlere Stufe reduzieren und weitere 15-20 Minuten garen.
  6. Umrühren und die Bohnen überprüfen. Wenn sie noch nicht gar sind, in 15-Minuten-Intervallen weiterkochen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben.
  7. Wenn die Bohnen gar sind, lassen Sie sie bei geschlossenem Deckel ein paar Minuten abkühlen.
  8. Überschüssiges Wasser abgießen und die Bohnen mit Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen nach Belieben abschmecken.
Siehe auch
Wie man Rüben in der Mikrowelle kocht

Tipps zum Garen von getrockneten Bohnen in der Mikrowelle

Hier sind ein paar Tipps, die Sie beim Garen von getrockneten Bohnen beachten sollten.d Bohnen in der Mikrowelle:

  1. Verwenden Sie immer einen Behälter mit dem doppelten Volumen der Bohnen und des Wassers. Dadurch wird verhindert, dass das Wasser überläuft.
  2. Salzen Sie Bohnen niemals vor dem Kochen. Wenn sie vor dem Kochen gesalzen werden, können sie zäh werden.
  3. Decken Sie die Bohnen während des Kochens immer ab. So verhindern Sie, dass sie austrocknen.
  4. Beschleunigen Sie den Kochvorgang nicht, indem Sie die Bohnen die ganze Zeit über auf höchster Stufe kochen. Das macht sie zäh. Garen Sie die Bohnen stattdessen die ersten 10 Minuten auf höchster Stufe, reduzieren Sie dann die Leistung auf mittlere Stufe und kochen Sie sie für die restliche Zeit.
  5. Prüfen Sie die Bohnen nach dem Kochen und stellen Sie sicher, dass sie weich sind, bevor Sie sie abgießen. Das ist notwendig, denn obwohl die Bohnen weiterhin Wasser aufnehmen, ändert sich ihre Konsistenz nach dem Kochen nicht mehr.

Fazit

Das Kochen von getrockneten Bohnen in der Mikrowelle ist eine schnelle und einfache Methode, um sie für Ihre Lieblingsrezepte zuzubereiten. Befolgen Sie einfach die in diesem Artikel beschriebenen Schritte, und Sie haben im Handumdrehen perfekt gekochte Bohnen.

Wenn Sie mehr über das Garen von Bohnen in der Mikrowelle erfahren möchten, lesen Sie auch unsere anderen Artikel zu diesem Thema, z. B. über das Garen von grünen Bohnen in der Mikrowelle oder das Aufwärmen von gebratenen Bohnen in der Mikrowelle.

Rate article
Alles über die Gestaltung eines Hauses oder einer Wohnung.
Add a comment