Sind Sie ein Lachsliebhaber? Wenn ja, dann wissen Sie sicher, wie gesund er für uns ist. Fisch ist eine hervorragende Quelle für B6 und B12, Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren und macht ein Drittel des Fleischs aus, das als Teil unserer täglichen Ernährung empfohlen wird.
Allerdings ist Fisch dafür bekannt, dass er beim Gefrierkochen alle möglichen Probleme verursacht. Eine häufige Frage von Fischliebhabern lautet: „Wie kann man gefrorenen Lachs in der Mikrowelle zubereiten?“
Heute möchte ich Ihnen Tipps geben, wie Sie Ihren gefrorenen Lachs perfekt in der Mikrowelle zubereiten können. Lesen Sie diesen Artikel und genießen Sie gesundes Essen!
Ist Lachs in der Mikrowelle sicher?
Lachs ist in der Mikrowelle genauso sicher wie jeder andere gefrorene Fisch. Das Hauptrisiko, auf das Sie beim Mikrowellenlachs achten müssen, ist, ob der Fisch ganz durchgegart ist oder nicht.
Im Folgenden finden Sie eine kurze Anleitung, wie Sie gefrorenen Lachs in der Mikrowelle zubereiten:
Um Ihren Lachs perfekt zu garen, legen Sie ihn in eine mikrowellengeeignete Schale und würzen ihn. Dann decken Sie die Schale mit einem mikrowellengeeigneten Deckel oder einer Plastikfolie ab und garen sie etwa drei bis vier Minuten auf höchster Stufe. Prüfen Sie, ob der Lachs gar ist, und wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.
Das war’s schon! Das ist doch super einfach, oder?
Normalerweise ist es recht einfach zu erkennen, wann der Lachs durchgebraten ist. Um festzustellen, ob der Lachs fertig gegart ist, können Sie vorsichtig auf das Fleisch drücken. Wenn das Fleisch zu platzen beginnt, ist es gar.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Farbe. Richtig gegarter Lachs wechselt von einem durchscheinenden Rosa zu einer undurchsichtigen Farbe. Dies ist ein Zeichen dafür, dass das Eiweiß und die Fette so weit gekocht wurden, dass sie nicht mehr roh, sondern für den menschlichen Verzehr geeignet sind.
Um noch genauere Ergebnisse zu erzielen, können Sie mit einem Lebensmittelthermometer die Innentemperatur messen. Die Innentemperatur sollte 63°C betragen, um den richtigen Gargrad zu gewährleisten.
Wie lange kann man gefrorenen Lachs in der Mikrowelle garen?
Bevor wir uns mit den Einzelheiten des Garens von gefrorenem Lachs in der Mikrowelle befassen, sollten wir die Frage beantworten, wie lange Sie gefrorenen Lachs garen können.
Im Allgemeinen können Sie davon ausgehen, dass ein 8-Unzen-Filet gefrorenen Lachses etwa drei bis vier Minuten garen kann.
Die Garzeit hängt natürlich von der Leistung Ihrer Mikrowelle ab und davon, wie kalt der Lachs zu Beginn war. Wenn Sie eine leistungsstarke Mikrowelle verwenden, kann die Garzeit kürzer sein. Wenn Sie den Fisch im Kühlschrank aufgetaut haben, ist die Garzeit kürzer, als wenn er noch gefroren war.
Weitere Faktoren, die sich auf die Garzeit auswirken können, sind die Anzahl der Lachsstücke in der Mikrowelle und die Dicke der Lachsstücke. Wenn Sie dünne Streifen garen, sind sie schneller gar als bei dickeren Stücken.
Wenn Sie mehr als ein Lachsfilet gleichzeitig in der Mikrowelle garen, benötigen sie unterschiedlich lange. Wenn Sie mehr als ein Stück garen, empfiehlt es sich, die Stücke nacheinander zu garen, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Wie man gefrorenen Lachs in der Mikrowelle zubereitet
Wie bereits erwähnt, besteht die größte Herausforderung beim Garen von Lachs in der Mikrowelle darin, sicherzustellen, dass alle Teile des Fisches durchgebraten werden. Dies lässt sich mit ein paar einfachen Schritten bewerkstelligen.
- Nehmen Sie den gefrorenen Lachs aus der Verpackung. Legen Sie ihn auf einen mikrowellengeeigneten Teller. Verwenden Sie nicht die Originalverpackung, da diese möglicherweise nicht mikrowellengeeignet ist.
- Schalten Sie die Mikrowelle für ein bis zwei Minuten auf Auftauen. Wenn Sie den Lachs aufgetaut haben, können Sie diesen Schritt überspringen und mit Schritt fünf fortfahren.
- Prüfen Sie den Lachs nach zwei Minuten Auftauphase. Fühlt er sich warm an? Wenn er sich warm anfühlt, lassen Sie ihn ein oder zwei Minuten abkühlen, bevor Sie weitermachen. Wenn er sich nicht warm anfühlt, fahren Sie mit dem Auftauprozess für weitere ein bis zwei Minuten in der Mikrowelle fort.
- Wiederholen Sie den Vorgang, wenn nötig, bis der Lachs vollständig aufgetaut ist. (In der Regel dauert es etwa sechs bis acht Minuten pro Pfund Lachs.)
- Sobald der Lachs vollständig aufgetaut ist, schneiden Sie ihn in zwei Zentimeter dicke Stücke.
- Würzen Sie den Lachs mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen Ihrer Wahl, und geben Sie zwei Esslöffel Wasser auf den Teller.
- Decken Sie den Teller mit einem mikrowellengeeigneten Deckel oder mit Frischhaltefolie ab. Achten Sie darauf, dass der Deckel ein wenig locker sitzt, damit der Dampf entweichen kann. Sie wollen den Dampf nicht einschließen, sonst kann der Fisch explodieren. Sie können auch ein oder zwei Löcher in die Frischhaltefolie stechen, damit der Dampf entweichen kann.
- Erhitzen Sie den Lachs in der Mikrowelle drei bis sechs Minuten auf höchster Stufe, je nachdem, wie viele Lachsstücke Sie haben und wie dick sie sind. Lassen Sie den Lachs zunächst drei Minuten lang in der Mikrowelle garen. Wenn der Lachs dann noch nicht gar ist, setzen Sie die Mikrowelle in weiteren Minutenintervallen fort, bis er gar ist. Auf diese Weise können Sie vermeiden, dass der Lachs zu lange gart.
- Prüfen Sie, ob der Lachs durchgebraten ist, indem Sie mit den Fingern leicht darauf drücken. Vollständig gegarter Lachs sollte flockig sein und sich leicht auseinanderziehen lassen. Wenn sich der Lachs noch so anfühlt, als würde er noch stark springen, fahren Sie mit der Mikrowelle in Schritten von einer Minute fort, bis der Lachs gar ist.
Warum explodiert Lachs in der Mikrowelle?
Lachs ist eine Fischart, die viel Fett enthält (keine Sorge, es sind gute Fette). Wenn die Fette im Lachs bei hohen Temperaturen erhitzt werden und mit der Feuchtigkeit im Fisch in Berührung kommen, können sie eine Menge Dampf und Druck erzeugen. Der Druck, der Dampf und die Hitze können dazu führen, dass der Lachs in Ihrer Mikrowelle explodiert.
Sie können diese Gefahr verringern, indem Sie den Lachs vor dem Garen mehrmals mit einer Gabel einstechen. Dadurch wird ein Teil des Dampfes und des Drucks, der während des Garvorgangs entsteht, abgelassen, und es ist weniger wahrscheinlich, dass der Lachs in der Mikrowelle explodiert.
Sie können auch versuchen, den Lachs mit einem Papiertuch trocken zu tupfen oder ihn vor dem Garen eine Stunde lang unbedeckt im Kühlschrank aufbewahren, damit ein Teil der Feuchtigkeit verdunstet.
Fazit
Kann man also gefrorenen Lachs in der Mikrowelle zubereiten? Ja, das kann man. Es ist jedoch wichtig, die richtigen Anweisungen zu befolgen, um sicherzustellen, dass der Lachs durchgebraten und nicht zerkocht wird.