Sind Sie ein Fan von Meeresfrüchten, hassen aber die mühsame Aufgabe, Ihren Fisch aufzutauen? Fürchten Sie sich vor der langen Wartezeit und der unvermeidlichen Sauerei, die mit dem Auftauen Ihres Fangs des Tages einhergeht? Keine Angst, meine lieben Fischliebhaber.
Die Mikrowelle ist da, um den Tag (und Ihre Essenspläne) zu retten. In nur sechs einfachen Schritten können Sie Ihren Fisch in Rekordzeit auftauen, ohne dass er an Geschmack oder Konsistenz einbüßt. Schnappen Sie sich also Ihre Fischfreunde und lassen Sie uns in die Welt des Auftauprozesses in der Mikrowelle eintauchen – glauben Sie mir, es wird ein Riesenspaß!
Kann man gefrorenen Fisch in der Mikrowelle auftauen?
Das Auftauen von gefrorenem Fisch, einschließlich Fischfilets, in der Mikrowelle ist möglich, wird aber nicht empfohlen. Ungleichmäßiges Auftauen ist ein häufiges Problem beim Auftauen von Fisch in der Mikrowelle, da verschiedene Teile des Fisches aufgrund ihrer unterschiedlichen Dicke möglicherweise nicht gleich schnell auftauen. Dies kann dazu führen, dass Teile des Fisches zu sehr oder zu wenig aufgetaut werden, was zu einem ruinierten Gericht führt, was unerwünscht ist. Daher ist es ratsam, diese Methode des Auftauens von Fisch zu vermeiden.
Es gibt bessere Alternativen zum Auftauen von Fisch, die zu köstlichen Gerichten führen. Eine meiner Lieblingsmethoden ist es, Fisch über Nacht im Kühlschrank aufzutauen. Ja, das erfordert etwas Vorausplanung, aber glauben Sie mir, das ist es wert. Das langsame Auftauen im Kühlschrank sorgt dafür, dass der Fisch seinen Geschmack und seine Konsistenz behält, so dass man am Ende ein köstliches Gericht erhält.
Und wenn Sie wenig Zeit haben, können Sie den Fisch auch in kaltes Wasser legen und das Wasser alle 30 Minuten wechseln, um Bakterienwachstum zu verhindern.
Eine wenig bekannte Tatsache ist, dass das Wiedereinfrieren von Fisch nach dem Auftauen seine Qualität beeinträchtigen kann. Am besten tauen Sie nur so viel Fisch auf, wie Sie auf einmal zubereiten und verzehren wollen. Auf diese Weise vermeiden Sie die Verschwendung wertvoller Meeresfrüchte und stellen sicher, dass der Fisch frisch und lecker ist. Achten Sie schließlich darauf, den Fisch gründlich zu kochen, um lebensmittelbedingte Krankheiten zu vermeiden – Sicherheit geht vor!
Auftauen von Fisch in der Mikrowelle
Wenn Sie Fisch in der Mikrowelle auftauen wollen, müssen Sie unbedingt die richtigen Schritte befolgen, um Lebensmittelvergiftungen oder andere lebensmittelbedingte Krankheiten zu vermeiden. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Fisch sicher in der Mikrowelle aufzutauen:
- Den gefrorenen Fisch in eine mikrowellengeeignete Schale legen.
- Decken Sie die Schale mit einem mikrowellengeeigneten Deckel ab, um Spritzer zu vermeiden.
- Stellen Sie Ihre Mikrowelle auf Auftauen und beginnen Sie mit 3 Minuten.
- Den Fisch umdrehen und die andere Seite 3 Minuten lang in der Mikrowelle garen.
- Prüfen Sie, ob der Fisch aufgetaut ist. Falls nicht, die Mikrowelle in Abständen von 1 Minute weiterlaufen lassen.
- Den Fisch sofort garen.
1. Gefrorenen Fisch in eine mikrowellensichere Schale legen
Nehmen Sie den Fisch aus dem Gefrierschrank und legen Sie ihn auf ein Mikrowellengitter in eine mikrowellengeeignete Schale, z. B. einen mikrowellengeeigneten Teller oder eine Pfanne. Trennen Sie die einzelnen Stücke voneinander, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig auftauen. Wenn die einzelnen Stücke fest gefroren sind, müssen Sie sie möglicherweise 1 Minute lang kochen, bis Sie sie trennen können.
2. Decken Sie die Schüssel ab
Legen Sie die getrennten Stücke in Ihre Mikrowelle und decken Sie sie mit einem Deckel oder einer Folie ab, damit sie nicht spritzen. Achten Sie darauf, dass der Fisch die Wände nicht berührt. Falls doch, stellen Sie einen Teller darunter, damit die Spritzer nicht überall hingelangen.
3. Mikrowelle auf Auftauen für 3-6 Minuten einstellen
Stellen Sie Ihre Mikrowelle für einige Minuten auf Auftauen ein (siehe unten, wie lange Sie sie einstellen sollten). Wenn Ihre Mikrowelle keine Auftaustufe hat, stellen Sie sie auf 50 % Leistung ein und lassen Sie die Mikrowelle in 30-Sekunden-Schritten laufen.
4. Schnellkontrolle und Wenden des Fisches
Überprüfen Sie den Fisch in regelmäßigen Abständen. Wenn die Mikrowelle die Hälfte der eingestellten Zeit erreicht hat, drehen Sie den Fisch um, damit die Hitze gleichmäßig verteilt ist, und erwärmen Sie ihn erneut für die restliche Zeit.
5. Überprüfen Sie den aufgetauten Fisch, bevor Sie ihn verwenden
Prüfen Sie, ob der Fisch gar ist, indem Sie die dickeren Stellen berühren. Am Ende des Auftauprozesses sollte sich der Fisch noch leicht kalt, aber biegsam anfühlen. Lassen Sie ihn nach dem Herausnehmen 5 Minuten lang auf einem Teller liegen, um das Auftauen zu beenden.
6. Unmittelbar verwenden
Sobald der Fisch in der Mikrowelle aufgetaut ist, sollte er sofort gegart werden. Gefrieren Sie den aufgetauten Fisch nicht wieder ein! Andernfalls riskieren Sie, dass ein Stück Fisch verdorben ist, wenn Sie es zubereiten wollen.
Wie lange dauert es, Fisch in der Mikrowelle aufzutauen?
Wie lange das Auftauen von Fisch in der Mikrowelle dauert, hängt davon ab, welche Art von gefrorenem Fisch Sie auftauen wollen (z. B. ganz, Filet usw.), wie dick das Stück ist und welche Mikrowelle Sie benutzen.
Für die Auftaudauer gilt folgende allgemeine Richtlinie:
- Für ganze Fische mit 1″ bis 1,5″ Dicke – 3 1/2 bis 6 1/2 Minuten.
- Für Fischfilets mit einer Dicke von 1/4″ bis 1″ – 3 bis 5 Minuten.
- Für Fischsteaks mit einer Dicke von 1″ – 3 bis 6 Minuten.
Andere Methoden zum Auftauen von Fisch
Obwohl das Auftauen von Fisch in der Mikrowelle schnell und einfach ist, ist es aus den oben genannten Gründen nicht die beste Methode. Hier sind einige andere Möglichkeiten, wie Sie Ihren gefrorenen Fisch auftauen können:
Auftauen von Fisch im Kühlschrank
Das Auftauen in der Mikrowelle ist eine hervorragende Methode, um Fisch schnell aufzutauen, aber im Allgemeinen ist das Auftauen im Kühlschrank die beste Lösung. Es ist die langsamste aller Methoden, aber auch die beste, um den Geschmack und die Konsistenz des Fisches zu erhalten.
In der Regel dauert es zwischen 6 und 24 Stunden pro Pfund, je nachdem, wie viel Fisch Sie haben und um welche Art von Fisch es sich handelt.
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihren Fisch im Kühlschrank richtig aufzutauen:
- Wenn Sie Fisch im Kühlschrank auftauen, achten Sie darauf, dass die Temperatur des Lebensmittels nahe bei 40°F liegt. Wenn die Temperatur zu niedrig ist, beginnen Bakterien zu wachsen, und Sie könnten sich eine Lebensmittelvergiftung zuziehen, wenn Sie Ihr Essen zubereiten.
- Wenn der Fisch in einem dicken Block gefroren ist, müssen Sie ihn unter fließendes kaltes Wasser halten, bis das Eis entfernt ist und der Fisch in einzelne Stücke zerlegt werden kann. Sobald der Fisch vom Eis befreit ist, legen Sie ihn auf eine mit Papiertüchern ausgelegte Platte und befolgen dann die nächsten Schritte.
- Wickeln Sie den Fisch in eine Papier- oder Plastiktüte ein und legen Sie ihn auf einen Teller oder ein Tablett, um zu verhindern, dass das Fett auf andere Lebensmittel im Kühlschrank tropft.
- Stellen Sie den Teller oder das Tablett mit dem eingewickelten Fisch über Nacht oder bis der Fisch vollständig aufgetaut ist, auf den Boden des Kühlschranks.
Auftauen von Fisch in kaltem Wasser
Wenn Sie eine schnellere Methode als die im Kühlschrank benötigen, können Sie Ihren Fisch auch in kaltem Wasser auftauen. Der gesamte Vorgang sollte etwa eine Stunde dauern. Folgen Sie diesen Schritten, um Ihren Fisch in kaltem Wasser aufzutauen:
- Legen Sie den gefrorenen Fisch in einen verschließbaren Beutel.
- Tauchen Sie den Beutel mit dem Fisch in eine Schüssel oder ein Waschbecken mit kaltem Wasser. Sie könnten versucht sein, warmes Wasser zu verwenden, damit er schneller auftaut, aber tun Sie das nicht! Warmes Wasser hat den gegenteiligen Effekt, weil es das Wachstum von Bakterien fördert.
- Wenn der Fisch schwimmt, verwenden Sie einen Teller oder ein anderes Gefäß, um ihn zu beschweren.
- Kontrollieren Sie den Fisch alle 30 Minuten und wechseln Sie das Wasser.
- Prüfen Sie bei jedem Stück kurz, ob es vollständig aufgetaut ist, indem Sie es leicht mit dem Finger drücken. Fühlt sich der Fisch immer noch gefroren an, legen Sie ihn zurück ins Wasser und prüfen Sie nach einer weiteren halben Stunde erneut.
Wenn der Fisch vollständig aufgetaut ist, nehmen Sie die Stücke aus dem Beutel und spülen Sie sie vor dem Kochen unter kaltem Wasser ab.
Andere Auftauregeln
Es gibt noch einige andere nützliche Dinge, die Sie beim Auftauen beachten sollten:
- Versuchen Sie niemals, Fisch bei Zimmertemperatur aufzutauen. Das ist keine gute Idee, denn während dieses Vorgangs können sich Bakterien bilden, die beim Verzehr krank machen.
- Aufgetauter Fisch muss sofort gekocht werden.
- Einmaliges Einfrieren von gekochtem Fisch ist akzeptabel, aber wiederholtes Einfrieren zerstört seinen Geschmack und seine Beschaffenheit.
- Frieren Sie keinen Fisch wieder ein, der länger als 2 Stunden im Freien gelegen hat.
Verwandte Fragen
1. Kann man gefrorenen Fisch sofort zubereiten?
Bestimmte Zubereitungsmethoden eignen sich für gefrorenen Fisch direkt aus dem Gefrierschrank. Zu diesen Methoden gehören Dämpfen, Backen und Pochieren. Denken Sie jedoch daran, dass Sie den Fisch zwar mit diesen Methoden direkt aus dem Gefrierschrank zubereiten können, aber die Garzeit verlängern müssen, um sicherzustellen, dass der Fisch vollständig durchgebraten ist.