Wie man Butter in der Mikrowelle schmelzen kann, ohne dass sie explodiert

Wir alle wissen, dass Butter eine wesentliche Zutat für jedes köstliche Rezept ist. Ob zum Backen von Keksen oder zum Aufstreichen von Toast – mit Butter geht alles besser. Aber haben Sie schon einmal versucht, Butter in der Mikrowelle zu schmelzen, und das Ergebnis war eine klebrige Sauerei überall auf dem Tisch? Glauben Sie mir, das haben wir alle schon erlebt.

Das ist ein häufiges Missgeschick in der Küche, aber keine Sorge, liebe Butterfreunde! In diesem Ratgeber zeige ich euch, wie ihr Butter in der Mikrowelle schmelzen könnt, ohne dass sie explodiert. Ja, ihr habt richtig gelesen. Schluss mit dem Aufräumen von Butterexplosionen und der Verschwendung wertvoller Butterstangen.

Hier ist eine Kurzanleitung, wie man Butter in der Mikrowelle schmelzen kann, ohne dass sie explodiert:

Der einfachste Weg, um zu verhindern, dass die Butter in der Mikrowelle explodiert, besteht darin, die Mikrowelle für eine begrenzte Zeit auf niedriger Stufe zu betreiben (30 bis 40 Prozent der Leistung). Bei Mikrowellengeräten mit einer Butter schmelzen-Taste können Sie diese Einstellung verwenden, oder Sie können auch den Auftaumodus nutzen.

Wenn Sie eine detailliertere Anleitung zum Schmelzen von Butter in der Mikrowelle lesen möchten, ohne dass sie explodiert, lesen Sie den folgenden Artikel weiter.

Contents
Siehe auch
Kann man Chipotle Burrito in der Mikrowelle zubereiten (gelöst)?

Wie man Butter in der Mikrowelle schmelzen kann, ohne dass sie explodiert: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Es gibt viele Rezepte, bei denen geschmolzene Butter benötigt wird. Sie können geschmolzene Butter zum Beispiel als Topping für selbstgemachtes Popcorn, als reichhaltigen Dip für Hummerschwänze oder Garnelen und als Basis für Ihre Lieblingssaucen verwenden, um nur einige zu nennen.

Es gibt auch verschiedene Möglichkeiten, die Butter zu schmelzen, aber zwei der gängigsten Methoden sind das Schmelzen von Butter auf dem Herd und das Schmelzen von Butter in der Mikrowelle.

Sie müssen bedenken, dass Butter einen niedrigen Rauchpunkt hat. Unabhängig davon, ob sie auf dem Herd oder in der Mikrowelle geschmolzen wird, müssen Sie also mit geringer Hitze arbeiten.

Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie die Butter schmelzen können, ohne dass Ihre Mikrowellenwände mit explodierter Butter übersät sind:

  1. Schneiden Sie die Butter in 1-Zoll-Stücke
  2. Legen Sie die Butterstücke auf einen mikrowellensicheren Behälter
  3. Stellen Sie die Butter für 30 Sekunden bei 40 Prozent Leistung in die Mikrowelle
  4. Prüfen Sie, ob die Butter geschmolzen ist
  5. Wenn noch ungeschmolzene Butter vorhanden ist, stellen Sie sie für weitere 10 bis 30 Sekunden in die Mikrowelle.

1. Schneiden Sie die Butter in 1-Zoll-Stücke

Wenn Sie bereit sind, Ihre Butter weich zu machen, ist es wichtig, dass Sie sie in kleine Stücke schneiden.

So wird sie schneller weich. Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken über die Wahldie Butter in perfekte Würfel zu schneiden. Solange Sie die Butter in Stücke von etwa einem Zentimeter Breite schneiden, ist alles in Ordnung.

Siehe auch
Kann man Maruchan Ramen Cup in der Mikrowelle zubereiten? (Beantwortet)

Der Grund, warum Sie die Butter in 1-Zoll-Stücke schneiden sollten, ist, dass jedes Stück Butter eine gleichmäßige Oberfläche hat, auf der es sich verteilen lässt.

Wenn Sie versuchen würden, eine ganze Stange Butter weich zu machen, würden die freiliegenden Flächen schneller abkühlen als die Mitte, so dass die Butter nicht gleichmäßig weich werden könnte.

2. Legen Sie die Butterstücke auf einen mikrowellensicheren Behälter

Legen Sie die Butterstücke in gleichmäßigen Abständen auf einen mikrowellensicheren Teller. Achten Sie darauf, dass zwischen den einzelnen Stücken genug Platz ist, damit sie sich nicht berühren oder überlappen.

Es gibt heute viele verschiedene Arten von mikrowellensicheren Tellern auf dem Markt. Einige sind aus Glas oder Keramik, wie Steingut oder Porzellan, während andere aus Kunststoff oder Styropor hergestellt sind.

Das ist richtig; du liest es nicht falsch. Sie können Plastik- und Keramikteller in der Mikrowelle verwenden, solange sie das Etikett mikrowellengeeignet verdienen.

Um die Wahrheit zu sagen, gehören Kunststoff und Styropor zu den am häufigsten verwendeten Materialien für mikrowellensichere Teller.

Der Grund dafür ist, dass sie im Gegensatz zu Glas nicht so leicht zerbrechen können. Außerdem sind sie leicht und zudem preisgünstig, was sie für die Verbraucher zu einer praktischen Wahl macht.

Manche Leute halten es für eine schlechte Idee, Teller aus Plastik und Styropor in die Mikrowelle zu stellen.

Wie könnte es keine schlechte Idee sein, wenn Wissenschaftler in ihren Aufzeichnungen vor dem Erhitzen von Lebensmitteln in Plastik- und Styroporbehältern warnen, da die darin enthaltenen giftigen Chemikalien in unsere Lebensmittel übergehen könnten?

Und genau hier wird es kompliziert. Für die FDA kommt es nicht darauf an, ob Chemikalien aus dem Behälter in die Lebensmittel übergehen, sondern ob die Menge ausreicht, um Sie krank zu machen.

Siehe auch
Kann man Tee in der Mikrowelle aufwärmen? Ultimativer Leitfaden

Wenn ein Behälter das Etikett mikrowellensicher erhalten hat, bedeutet dies, dass die Menge der Chemikalien, die aus diesen Behältern austritt, vernachlässigbar ist. Sie ist sogar so gering, dass die FDA das Erhitzen von Lebensmitteln in der Mikrowelle mit diesen Behältern für völlig sicher hält.

Wenn Sie sich jedoch absolut sicher sein wollen, können Sie immer noch Geschirr aus Glas oder Keramik verwenden.

3. 30 Sekunden lang bei 40 Prozent Leistung in der Mikrowelle erhitzen

Als Nächstes müssen Sie die Butter in die Mikrowelle geben. Am besten ist es, wenn Sie eine niedrige Leistung verwenden. So wird verhindert, dass die Butter explodiert.

Um die Butter in der Mikrowelle bei niedriger Leistung zu schmelzen, stellen Sie Ihre Mikrowelle auf 30 Sekunden und dann auf 40 Prozent.

Wenn Ihre Mikrowelle über eine Funktion zum Schmelzen von Butter verfügt, können Sie diese einfach durch Drücken der Taste aktivieren; andernfalls können Sie auch den Auftaumodus verwenden, der durch Drücken der Taste Auftauen aktiviert werden kann.

Ich persönlich ziehe es vor, die Mikrowelle manuell einzustellen, anstatt den Auftaumodus oder die Funktion zum Schmelzen von Butter zu verwenden. Ich habe das Gefühl, dass es einfach genauer ist, wenn ich es manuell mache.

Es ist auch erwähnenswert, dass viele Mikrowellen verschiedene Leistungsstufen für jeden ihrer Kochmodi haben – Auftauen, Aufwärmen und Schmelzen, unter anderem. Diese Leistungsstufen sind notwendig, weil sie bestimmen, wie schnell oder langsam Sie Ihr Essen garen können.

Meine Mikrowelle hat eine Leistung von 1000 Watt. Wenn Ihre Mikrowelle eine andere Wattzahl hat, müssen Sie möglicherweise die Garzeit verringern oder erhöhen.

Siehe auch
Kabeljau-Fischfilets in der Mikrowelle zubereiten

4. Prüfen Sie, ob die Butter geschmolzen ist

Nachdem Sie 30 Sekunden gewartet haben, öffnen Sie Ihre Mikrowelle und prüfen Sie, ob die Butter vollständig geschmolzen ist. Wenn das nicht der Fall ist, kannst du die Butter umrühren oder die Schüssel hin und her schwenken.

Die Butter ist vollständig geschmolzen, wenn sie zu einer klaren gelben Flüssigkeit geworden ist.

 

Wenn du noch einige feste Butterstücke siehst, ist sie nicht vollständig geschmolzen.

5. Wenn noch ungeschmolzene Butter vorhanden ist, stellen Sie sie für weitere 10 bis 30 Sekunden in die Mikrowelle

Normalerweise hilft es, die ungeschmolzene Butter in der Schüssel hin und her zu bewegen, um den Schmelzvorgang abzuschließen, ohne sie weiter in die Mikrowelle stellen zu müssen, da der heiße geschmolzene Teil den Rest schmelzen wird.

Manchmal schmilzt die Butter jedoch auch nach dem Umrühren nicht. In diesem Fall können Sie sie wieder in die Mikrowelle stellen und in Schritten von 10 bis 30 Sekunden erhitzen, bis sie vollständig geschmolzen ist.

Achten Sie auch hier darauf, dass Sie die niedrige Leistungsstufe beibehalten und nur die Garzeit erhöhen.

Ist 1 Tasse feste Butter das Gleiche wie 1 Tasse geschmolzene Butter?

Die nächste Frage, die sich oft stellt, ist, ob eine halbe Tasse geschmolzene Butter einer halben Tasse ungeschmolzener Butter entspricht.

Vom Volumen her ist eine halbe Tasse geschmolzene Butter dasselbe wie eine halbe Tasse feste Butter. Wenn du jedoch fragen wolltest, ob sich 1 Tasse feste Butter in 1 Tasse geschmolzene Butter verwandeln würde, lautet die Antwort nein.

Der Grund dafür ist, dass feste Butter mit Luft vermischt ist, so dass ihre Das Volumen wird beim Schmelzen nicht genau dasselbe sein. Es wird tatsächlich weniger als 1 Tasse sein.

Siehe auch
Kann man Silikon in der Mikrowelle aufwärmen? (beantwortet)

Aus diesem Grund müssen Sie es in einem Rezept in der angegebenen Form verwenden, da es einen großen Unterschied im Gesamtergebnis Ihres Rezepts ausmachen kann.

Hier ein Beispiel:

Wenn in einem Rezept 1/2 Tasse geschmolzene Butter verlangt wird, müssen Sie zunächst etwas mehr als 1/2 Tasse feste Butter schmelzen und dann 1/2 Tasse der geschmolzenen Butter mit einem Flüssigkeitsmessbecher abmessen.

Wenn in einem Rezept 1/2 Tasse geschmolzene Butter verlangt wird, müssen Sie 1/2 Tasse feste Butter abmessen und sie dann auf dem Herd oder in der Mikrowelle schmelzen.

Abschließende Überlegungen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Butter am besten geschmolzen werden kann, ohne dass sie explodiert, wenn man sie mit niedriger Leistung und für eine begrenzte Zeit erhitzt.

Wenn Sie dann immer noch Probleme haben, die Butter zum Schmelzen zu bringen, versuchen Sie, sie zusätzlich 10 bis 30 Sekunden lang in der Mikrowelle zu erhitzen.

Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie alle Ihre Lieblingsrezepte, in denen geschmolzene Butter verlangt wird, genießen, ohne dass es zu einem Chaos kommt!

Quellen:

Ist Plastik eine Gefahr für Ihre Gesundheit?

Rate article
Alles über die Gestaltung eines Hauses oder einer Wohnung.
Add a comment