Wir zeigen Ihnen allerlei Ideen für die Aufbewahrung von Blechen und Backblechen: mit Trennwänden, Organizern und zusätzlichen Fächern, die Ordnung in Ihre Küchenschränke bringen.
Wenn Sie ein oder zwei Bleche haben, ist es wirklich bequemer, sie im Ofen aufzubewahren und keinen Platz im Schrank zu beanspruchen. Aber wenn Sie gerne kochen, haben Sie wahrscheinlich mehr Geräte. Und die ganze Sammlung im Ofen aufzubewahren ist nicht so praktisch – man muss sie jedes Mal herausnehmen, wenn man den Ofen einschaltet. Hier sind einige Ideen für die Aufbewahrung von Blechen und Backblechen. Beachten Sie dies!
1. Ausziehbare Schublade mit Unterteilungen
Das ist die Lösung für die Planung einer maßgeschneiderten Küche: ein tiefer Auszug mit vertikalen Trennwänden. Dies muss im Voraus geplant werden, damit die Anzahl der Töpfe und deren Abmessungen berücksichtigt werden können. Aber die Schublade ist nicht der einzige Ort, an dem man sie aufbewahren kann. Auch Schneidebretter oder Deckel von Töpfen und Pfannen passen dort gut hinein.

2. Ein Auszugssystem in einem normalen Küchenschrank
Eine ähnliche Aufbewahrungslösung, mit dem Unterschied, dass sie in eine normale stationäre Schublade passt. Ansonsten kann es nicht nur für Tabletts, sondern z. B. auch für Schneidebretter, Schalen und große Teller verwendet werden. Schön sieht es aus, wenn der Auszugsorganisator farblich auf die Küche abgestimmt ist.

3. Deckel und Tellerorganisator
Diese Art von Organizer ist in Haushaltswarengeschäften erhältlich und wird in verschiedenen Größen und Materialien angeboten. Sie sind als Teller- und Deckelhalter positioniert, können aber auch zur aufrechten Aufbewahrung von Pfannen und Tabletts verwendet werden.
Es ist natürlich bequemer, sie in die unterste Schublade der Küchenzeile neben dem Kochfeld zu legen. Auf diese Weise brauchen Sie nur ein Minimum an Zeit, um die gewünschte Pfanne oder Form zu finden und zu erreichen.

4. Regal mit vertikalen Trennwänden
Eine Aufbewahrungsmöglichkeit, die in vormontierten Küchenschränken durch Selbstanfertigung der Trennwände realisiert werden kann. Aber natürlich ist es ideal, ein solches System zusammen mit der Bestellung der Küchenzeile zu planen. Das Prinzip ist einfach: vertikale Lagerung, alles im Blick. Zusätzlich können Sie die kleinen Organizer aus dem vorigen Artikel verwenden, wenn nicht genügend Trennwände im Regal vorhanden sind. Dieses Regal wird am besten in der Nähe des Backofens geplant: über ihm, wenn er in eine Säule eingebaut ist, oder im angrenzenden Bereich, wenn er in der unteren Reihe einer Küchenzeile installiert ist.

5. Eine ausziehbare Schublade in einem Sockel
Ein funktionaler Sockel für eine Küchenzeile ist keine neue Idee, aber eine funktionierende Idee, vor allem in kleinen Küchen, in denen man den gesamten verfügbaren Platz ausnutzen muss. Und dort können Sie Ihre Tablettsammlung verstauen. Allerdings müssten sie gestapelt gelagert werden – die Höhe des Sockels erlaubt es einfach nicht, sie senkrecht zu stellen. Die horizontale Lagerung ist nicht so praktisch, aber wenn man sie ordentlich hält, sieht sie auch ordentlich aus.

6. Hausgemachtes Regal
Dieses Beispiel ist ein Organisationsregal mit horizontalen und vertikalen Fächern. Die waagerechten dienen zur Aufnahme von Backblechen und die senkrechten zur Aufnahme von Lebensmittelbehältern, aber sie können auch für Backformen verwendet werden. Ein solches Regal kann man selbst anfertigen, z. B. aus Sperrholz. Und installieren Sie es in der Küchenzeile.
