Warum explodiert Lachs in der Mikrowelle (erklärt)?

In der Küche ist die Mikrowelle ein moderner Komfort, der vom Kochen bis zum Auftauen alles ermöglicht. Aber es gibt eine Sache, die besonders überraschend an ihnen ist: Sie können Ihr Essen explodieren lassen.

Einige der dramatischsten Explosionen von Lebensmitteln in der Mikrowelle sind bei Lachs zu beobachten. Ein schönes Stück Lachs in der Mikrowelle zuzubereiten, scheint so einfach und narrensicher zu sein, aber es gibt einige Dinge, die man wissen muss, bevor man es zubereitet.

Warum also passiert so etwas? Und was können Sie tun, um das Chaos zu minimieren und sicherzustellen, dass Ihre Mikrowelle nicht ewig nach verbranntem Fisch riecht?

Warum explodiert Lachs in der Mikrowelle?

Es gibt alle möglichen Erklärungen dafür, warum Lachs in der Mikrowelle explodiert. Die einen sagen, es liegt daran, dass der Fisch zu dick ist, die anderen, dass es am Feuchtigkeitsgehalt liegt. Der eigentliche Grund ist jedoch die Tatsache, dass Lachs ein fettiger Fisch ist.

Wenn man etwas Fettiges in die Mikrowelle stellt, erhitzt sich das Fett über den Siedepunkt von Wasser. Irgendwann kommt das heiße Fett mit den Feuchtigkeitströpfchen im Fisch in Berührung, und dann wird es richtig unangenehm.

Das Wasser kocht sofort und verwandelt sich sehr schnell in Dampf. Wenn sich der Dampf ausdehnt, übt er einen so hohen Druck aus, dass der Lachs explodiert.

Siehe auch
Kann man eine Mikrowelle mit Bleichmittel reinigen? Alternativen & mehr

Das gilt übrigens nicht nur für Lachs. Bei jedem fetten Fisch ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass er in der Mikrowelle explodiert, als bei weniger fetten Sorten.

Das gilt auch für Makrele, Thunfisch und Sardinen, die alle erhebliche Mengen an Öl in ihrem gesamten Körper enthalten.

Was kann man tun, damit Lachs nicht in der Mikrowelle explodiert?

Das Einfachste, was Sie tun können, um das Risiko von Explosionen zu minimieren, ist, mit einer Gabel kleine Löcher in die Haut des Lachses zu stechen, bevor Sie ihn in die Mikrowelle stellen. So kann der Dampf entweichen und der Druckaufbau wird verringert.

Ein weiterer Tipp ist, darauf zu achten, dass der Lachs so trocken wie möglich ist, bevor er in die Mikrowelle gelegt wird.

Manche empfehlen, den Lachs etwa eine Stunde lang in den Kühlschrank zu legen, damit die meiste Feuchtigkeit verdunstet, andere wiederum empfehlen, ihn vor dem Garen einfach mit Küchenpapier abzutupfen.

Wie man Lachs in der Mikrowelle zubereitet

Fisch ist in der Mikrowelle nicht ganz einfach. Wenn Sie nicht aufpassen, neigt er zum Übergaren und hinterlässt ein trockenes, gummiartiges Stück Fleisch, das Ihre Geschmacksknospen zum Schluchzen bringt.

Es gibt jedoch keinen Grund, vor der Mikrowelle zurückzuschrecken, wenn man ein schönes kleines Lachsgericht zubereiten möchte.

Wenn Sie zum ersten Mal von der Zubereitung von Lachs in der Mikrowelle hören, klingt das vielleicht falsch und eklig, aber Sie werden Ihre Scheu schnell überwinden, wenn Sie Ihr erstes perfekt in der Mikrowelle zubereitetes Stück Fisch probiert haben.

Das wichtigste Prinzip beim Garen von Lachs in der Mikrowelle ist, dass der Name des Spiels Dämpfen ist, denn das ist es, was Sie im Wesentlichen tun werden.

Siehe auch
Einstellen der Uhr bei einer Galanz-Mikrowelle

Beim Garen von Lachs in der Mikrowelle geht es darum, ihn feucht und zart zu halten, damit er sich nicht in eine trockene, unappetitliche Masse verwandelt.

So gehe ich normalerweise vor, wenn ich Fisch in der Mikrowelle zubereite.

  1. Legen Sie das Lachsfilet in eine mikrowellengeeignete Schüssel oder einen Behälter.
  2. Fügen Sie ein Gewürz Ihrer Wahl hinzu. Salz, Papier und Öl sind die üblichen Standards, aber Sie können kreativ sein und mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern experimentieren.
  3. Fügen Sie einen oder zwei Teelöffel Flüssigkeit hinzu. Normalerweise verwende ich Wein, aber auch Wasser ist gut geeignet. Wenn Sie abenteuerlustig sind, können Sie auch Fischbrühe, Zitrussaft oder Milch verwenden.
  4. Stechen Sie den Lachs mehrmals mit einer Gabel ein, um das Risiko zu verringern, dass er explodiert.
  5. Decken Sie die Schale vollständig mit einem mikrowellengeeigneten Deckel oder Plastikfolie ab.
  6. Erhitzen Sie den Lachs in der Mikrowelle auf höchster Stufe, bis er gar ist. Die Garzeit hängt von der Dicke des Fischs und der Stärke Ihrer Mikrowelle ab. Dickere Filets wie Lachs brauchen etwa 4 bis 5 Minuten in einer 1.000-Watt-Mikrowelle.
  7. Lassen Sie das Gericht ein bis zwei Minuten stehen, bevor Sie es aus der Mikrowelle nehmen, da es noch sehr heiß ist.

Wie kann man Lachsgeruch aus der Mikrowelle entfernen?

Aber selbst wenn Sie einen Weg finden, die Verschmutzung zu minimieren, werden Sie hinterher immer noch eine unangenehm riechende Mikrowelle haben. Um alle Spuren von Fischgeruch in deiner Mikrowelle zu beseitigen, ist meine magische Kombination von Zutaten weißer destillierter Essig und Wasser!

So verwende ich es:

  1. Bereiten Sie die Lösung vor. Nehmen Sie 1 Tasse Essig (1/4 Pint, 150 ml) und die gleiche Menge Wasser.
  2. Geben Sie das Ganze in einen Krug oder eine Schüssel.
  3. Stellen Sie den Krug in die Mikrowelle und schalten Sie die Mikrowelle für 10 Minuten auf höchste Stufe.
  4. Öffne die Mikrowelle und nimm ein Tuch, um die Kanne aus der Mikrowelle zu nehmen, damit deine Hand vor dem Dampf geschützt ist.
  5. Nehmen Sie ein weiches Tuch und wischen Sie das Innere der Mikrowelle ab. Wenn Ihre Mikrowelle einen Drehteller hat, sollten SieSie müssen sie entfernen und dann beide Seiten abwischen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Plattenteller entfernen, da er sehr heiß sein kann.
Siehe auch
Jiffy Pop vs. Mikrowellen-Popcorn: Was ist die bessere Wahl?

Das war’s. Ihre Mikrowelle sollte nun frisch und sauber riechen.

Abschließende Überlegungen

Zeitlich macht es keinen großen Unterschied, welche Garmethode Sie verwenden, es sei denn. Sie können den Backofen einschalten, den Grill anheizen oder die Mikrowelle benutzen, und alle benötigen im Durchschnitt gleich viel Zeit.

Der Unterschied zur Mikrowelle besteht darin, dass sie eine bequeme Möglichkeit bietet, Fisch an Tagen zuzubereiten, an denen man keine Lust hat, viel Zeit in der Küche zu verbringen.

Denken Sie daran, dass Sie einen fetten Fisch, den Sie in der Mikrowelle zubereiten wollen, einige Male mit einer Gabel einstechen müssen, damit er nicht in der Mikrowelle explodiert.

Nachdem Sie Ihren Fisch eingestochen haben, können Sie Gewürze und Flüssigkeiten Ihrer Wahl hinzufügen. Dann wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie ein und garen ihn ein paar Minuten lang.

Je nach Wattzahl der Mikrowelle und Fischgröße kann die Garzeit variieren. Überprüfen Sie Ihren Fisch alle paar Sekunden, um ein Übergaren zu vermeiden.

Wenn Sie sich für andere Lebensmittel interessieren, die in der Mikrowelle explodieren können, lesen Sie bitte unsere anderen Beiträge über Suppe, Butter und Kartoffeln. Wenn Sie sich dieser potenziellen Gefahren bewusst sind, können Sie ungewollte Explosionen in Ihrer Küche vermeiden!

Rate article
Alles über die Gestaltung eines Hauses oder einer Wohnung.
Add a comment