Es war ein ganz normaler Tag. Ich drückte den Knopf, um meine Mikrowelle zu starten, und… nichts passierte. Kein Surren des Plattentellers, kein Geräusch des herunterzählenden Timers. Nur Stille.
Ich wartete ein paar Sekunden, um zu sehen, ob sie von selbst anspringen würde, aber es passierte immer noch nichts. Um sicherzugehen, drückte ich noch einmal auf den Knopf, aber immer noch keine Reaktion. Jetzt begann ich, mir Sorgen zu machen.
Würde mein Essen gleichmäßig garen, wenn sich der Drehteller nicht drehte? Ist es überhaupt sicher, Essen aus der Mikrowelle zu essen, wenn sich der Drehteller nicht dreht? Ich habe ein wenig recherchiert, um das herauszufinden, und hier ist, was ich herausgefunden habe.
Macht es etwas aus, wenn sich die Mikrowelle nicht dreht?
Die gute Nachricht ist, dass eine Mikrowelle auch dann noch funktioniert, wenn sich der Plattenteller nicht dreht. Der Drehteller sorgt jedoch dafür, dass die Speisen gleichmäßig gegart werden, indem er sie während der Mikrowelle umwälzt.
Ohne Drehteller können die Speisen in einigen Bereichen über- und in anderen Bereichen untergaren. Möglicherweise müssen Sie die Mikrowelle regelmäßig anhalten, um die Speisen selbst umzurühren, oder Sie riskieren ein ungleichmäßiges Garen.
Der Verzehr von Speisen aus einer Mikrowelle, die nicht gleichmäßig erwärmt werden, birgt bestimmte Risiken in sich. Eine der größten Gefahren ist die Möglichkeit einer durch Lebensmittel übertragbaren Krankheit. Wenn Ihr Essen nicht gleichmäßig gegart wird, besteht die Möglichkeit, dass schädliche Bakterien in den nicht gegarten Bereichen überleben.
Bakterien wie E. coli und Salmonellen sind besonders bedenklich. Diese schädlichen Mikroben können schwere Krankheiten oder in manchen Fällen sogar den Tod verursachen. Allein in den USA erkranken jährlich schätzungsweise 48 Millionen Menschen an lebensmittelbedingten Krankheiten und 3000 sterben daran.
Darüber hinaus sind ungleichmäßig erhitzte Lebensmittel oft unappetitlich. Dies gilt insbesondere dann, wenn die überkochten Bereiche trocken oder gummiartig sind, während die nicht durchgegarte Bereiche flüssig oder roh sind.
Braucht die Mikrowelle wirklich einen Drehteller?
In den Anfängen der Mikrowellenherde war der Drehteller nicht üblich. Mit der Weiterentwicklung der Mikrowellengeräte ist der Drehteller jedoch zur Standardausstattung geworden.
Der Drehteller trägt dazu bei, dass die Mikrowellen gleichmäßig zirkulieren, so dass Ihre Speisen gleichmäßig garen. Außerdem sorgt er für eine gleichmäßigere Verteilung der Wärme, so dass Sie sich keine Sorgen über heiße Stellen machen müssen.
Während Sie Ihre Speisen während des Garvorgangs von Hand drehen können, übernimmt ein Drehteller diese Aufgabe automatisch für Sie.
Flachbett-Mikrowellen vs. Drehtisch-Mikrowellen
Eine Mikrowelle ohne Drehteller ist die Flachbett-Mikrowelle.atbed-Mikrowelle. Diese Mikrowellen verwenden ein anderes Garverfahren, das keinen Drehteller erfordert.
Anstatt die Mikrowellen mit einem Drehteller umzuwälzen, verwenden Flachbettmikrowellen eine rotierende Antenne. Diese Antenne sendet Mikrowellen aus, die im gesamten Garraum zirkulieren, so dass die Speisen gleichmäßig gegart werden.
Flachbett-Mikrowellen sind teurer als Drehtisch-Mikrowellen, bieten aber einige Vorteile. Ein Vorteil ist, dass Sie in einer Flachbettmikrowelle größere Speisen zubereiten können. Das liegt daran, dass kein Drehteller im Weg ist, der Platz wegnimmt.
Ein weiterer Vorteil von Flachbett-Mikrowellen ist, dass sie leichter zu reinigen sind. Das liegt daran, dass der Drehteller nicht entfernt und separat gereinigt werden muss.
Wenn Sie den Kauf einer neuen Mikrowelle in Erwägung ziehen, könnte ein Flachbettmodell eine gute Wahl sein, besonders wenn Sie häufig kochen müssen.
4 Gründe, warum sich Ihre Mikrowelle nicht mehr dreht
Wenn sich der Drehteller Ihrer Mikrowelle nicht mehr dreht, kann das mehrere Gründe haben. Als Erstes sollten Sie in der Bedienungsanleitung nachsehen, ob es eine Anleitung zur Fehlersuche gibt.
Hier sind einige mögliche Gründe, warum sich Ihr Mikrowellen-Drehteller nicht dreht, und wie man sie beheben kann:
1. Hindernis in der Schiene
Wenn sich der Drehteller nicht dreht, kann das daran liegen, dass die Schiene des Drehtellers durch etwas blockiert wird. Die Schiene ist die ringförmige Plattform, auf der die Drehscheibe steht.
Wenn etwas die Drehscheibe daran hindert, sich frei auf der Schiene zu bewegen, kann sie sich nicht drehen. Die häufigste Ursache ist verschüttetes Essen.
Nehmen Sie den Plattenteller ab und suchen Sie nach Ablagerungen von Lebensmitteln oder anderen Verunreinigungen auf der Schiene. Wenn Sie etwas finden, schrubben Sie es mit einem weichen Tuch oder einer Bürste ab. Sobald die Schiene sauber ist, setzen Sie den Plattenteller wieder ein und prüfen Sie, ob er sich frei dreht.
2. Schmutzige oder beschädigte Rollenführung
Die Rollenführung sorgt dafür, dass sich der Drehteller auf der Schiene drehen kann. Wenn sie verschmutzt oder beschädigt ist, kann sie das Drehen des Drehtellers verhindern.
Um die Rollenführung zu reinigen, nehmen Sie den Plattenteller ab und suchen Sie nach Ablagerungen von Lebensmitteln oder anderen Verunreinigungen. Wenn Sie etwas finden, schrubben Sie es mit einem weichen Tuch oder einer Bürste ab.
Überprüfen Sie auch die Rollenführung auf Risse oder Beschädigungen. Wenn sie beschädigt ist, muss sie ersetzt werden.
3. verschlissener Motor
Der Motor treibt den Plattenteller an und sorgt dafür, dass er sich dreht. Wenn der Motor abgenutzt istkann der Plattenteller nicht mehr gedreht werden.
Um zu prüfen, ob der Motor das Problem ist, untersuchen Sie den Drehteller genau. Wenn Sie sehen, dass sich der Plattenteller zu drehen beginnt, dann aber langsamer wird und stehen bleibt, ist wahrscheinlich der Motor das Problem. Wenn der Motor das Problem ist, müssen Sie ihn austauschen.
4. Beschädigte Tray-Kupplung
Die Tray-Kupplung verbindet den Drehteller mit dem Motor. Wenn sie beschädigt ist, kann sie verhindern, dass sich der Drehtisch dreht.
Zum Überprüfen der Tray-Kupplung nehmen Sie den Drehteller ab und stellen fest, ob die Kupplung gerissen, beschädigt oder anderweitig verschmutzt ist. Wenn sie nur verschmutzt ist, können Sie versuchen, sie mit einem weichen Tuch zu reinigen.
Wenn sie jedoch gerissen oder beschädigt ist, müssen Sie sie ersetzen.
Wenn Sie die Mikrowelle überprüfen, vergessen Sie nicht, zuerst den Netzstecker zu ziehen! Auch wenn die Mikrowelle ausgeschaltet ist, kann sie noch eine Ladung enthalten. Wenn du in der Nähe von elektrischen Bauteilen arbeitest, ist es immer besser, auf Nummer sicher zu gehen und den Stecker des Geräts zu ziehen.
Fazit
Eine Mikrowelle funktioniert zwar auch, wenn sich der Drehteller nicht dreht, aber das ist nicht ideal. Wenn sich der Drehteller Ihrer Mikrowelle nicht mehr dreht, sollten Sie ihn so schnell wie möglich reparieren oder ersetzen lassen. Andernfalls besteht die Gefahr von durch Lebensmittel übertragbaren Krankheiten oder ungleichmäßig gegartem Essen.