Wenn Sie eine GE-Mikrowelle besitzen, haben Sie vielleicht eine kleine Lampe auf dem Bedienfeld bemerkt, auf der Filter steht. Diese Leuchte erinnert Sie daran, den Aktivkohlefilter zu überprüfen und auszutauschen, der dabei hilft, Gerüche aus der Luft zu entfernen, die durch die Mikrowelle zirkuliert. Die Filteranzeige leuchtet bei normalem Gebrauch nach etwa sechs Monaten auf, oder früher, wenn Sie die Mikrowelle häufig oder über längere Zeiträume hinweg benutzen.
Aber wie setzt man die Filterkontrollleuchte zurück, nachdem man den Filter überprüft oder ausgetauscht hat? Und woher wissen Sie, ob Sie den Filter austauschen müssen oder nicht? In diesem Blog-Beitrag werden wir diese Fragen beantworten und Ihnen einige Tipps zur Wartung des Filters Ihrer GE-Mikrowelle geben.
Was bedeutet Filter zurücksetzen bei meiner GE-Mikrowelle?
Die Meldung Filter zurücksetzen bedeutet, dass der Aktivkohlefilter in Ihrer GE-Mikrowelle überprüft und möglicherweise ersetzt werden muss. Der Aktivkohlefilter ist ein Teil des Belüftungssystems, das dabei hilft, Kochgerüche aus der Luft zu entfernen, die durch die Mikrowelle strömt. Der Aktivkohlefilter absorbiert und fängt die Gerüche ein und verhindert, dass sie in Ihrer Küche wieder zirkulieren.
Mit der Zeit kann der Aktivkohlefilter verschmutzt, verstopft oder beschädigt werden. Dies kann die Leistung Ihrer Mikrowelle beeinträchtigen und unangenehme Gerüche in Ihrer Küche verursachen. Deshalb verfügen GE-Mikrowellen über ein eingebautes Erinnerungssystem, das Sie darauf hinweist, wann Sie den Kohlefilter überprüfen und austauschen müssen.
Die Meldung zum Zurücksetzen des Filters basiert auf einem Timer, der von sechs Monaten herunterzählt. Jedes Mal, wenn Sie die Mikrowelle benutzen, verringert sich der Timer um einen bestimmten Betrag, der von der Dauer und der Leistungsstufe Ihres Kochvorgangs abhängt. Wenn der Timer Null erreicht, erscheint die Meldung Filter zurücksetzen auf dem Display.
Die Meldung Filter zurücksetzen bedeutet nicht, dass Ihr Mikrowellengerät defekt ist oder nicht richtig funktioniert. Sie ist lediglich eine hilfreiche Erinnerung daran, das Belüftungssystem Ihres Mikrowellengeräts zu warten und Ihre Küche geruchsfrei zu halten.
Zurücksetzen der Filterkontrollleuchte
Das Zurücksetzen der Filterkontrollleuchte ist ein einfacher Vorgang, der nur wenige Sekunden dauert. Die folgenden Schritte sind zu befolgen:
- Suchen Sie die Filteranzeigeleuchte auf dem Bedienfeld. Sie befindet sich normalerweise in der Nähe der Uhranzeige oder der Starttaste.
- Drücken Sie die Taste für die Filteranzeige und halten Sie sie etwa drei Sekunden lang gedrückt. Sie sollten einen Piepton hören und sehen, dass die Leuchte erlischt.
- Lassen Sie die Taste los und prüfen Sie, ob die Leuchte erloschen ist. Wenn sie noch leuchtet, wiederholen Sie den Vorgang, bisl schaltet er sich aus.
Das war’s! Sie haben die Filterkontrollleuchte Ihrer GE-Mikrowelle erfolgreich zurückgesetzt. Jetzt können Sie Ihre Mikrowelle benutzen, ohne sich Gedanken über den Filter zu machen.
Wie reinige ich den Filter meiner GE-Mikrowelle?
Die Reinigung des Filters Ihrer GE-Mikrowelle ist eine einfache und wichtige Aufgabe, die die Leistung und Lebensdauer Ihres Geräts verbessern kann. Der Filter hilft dabei, Fett und Gerüche aus der Luft zu entfernen, die durch die Mikrowelle zirkuliert. Wenn der Filter verschmutzt ist, kann er den Luftstrom verringern und die Kochqualität beeinträchtigen.
Es gibt zwei Arten von Filtern für GE-Mikrowellen: Kohlefilter und Fettfilter. Kohlefilter werden für Mikrowellengeräte verwendet, die über dem Herd installiert sind und nicht nach außen abgeleitet werden. Fettfilter werden für Mikrowellen verwendet, die nach außen entlüftet werden oder eine Umluftöffnung haben.
Um den Filter Ihrer GE-Mikrowelle zu reinigen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
Aktivkohlefilter
- Der Aktivkohlefilter befindet sich hinter dem Grill auf der Oberseite des Mikrowellengeräts. Möglicherweise müssen Sie zwei Schrauben entfernen, um ihn zu erreichen.
- Drücken Sie auf den Filter, um ihn aus den Clips zu lösen, und ziehen Sie ihn heraus.
- Ersetzen Sie den Filter durch einen neuen. Sie können einen Ersatzfilter online oder bei einem autorisierten GE-Ersatzteilhändler bestellen.
- Setzen Sie den neuen Filter in die Clips ein und drücken Sie ihn nach unten, bis er einrastet.
- Bringen Sie das Gitter wieder an und befestigen Sie es mit den Schrauben.
Fettfilter
- Suchen Sie den Fettfilter an der Unterseite des Mikrowellengeräts. Er sollte sich mit einem leichten Druck auf die Metalllasche leicht herausziehen lassen.
- Legen Sie den Filter in ein mit heißem Wasser und einer fettlösenden Seife gefülltes Waschbecken.
- Schrubben Sie den Filter mit einer Borstenbürste oder einem Scheuerschwamm ab, um das festsitzende Fett zu entfernen.
- Spülen Sie den Filter gründlich aus und lassen Sie ihn vollständig trocknen.
- Schieben Sie den Filter wieder in den Schlitz an der Unterseite des Mikrowellengeräts.
Sie sollten den Filter Ihres GE-Mikrowellengeräts alle drei bis sechs Monate reinigen, je nachdem, wie oft Sie Ihr Mikrowellengerät benutzen und welche Arten von Speisen Sie zubereiten. Ein sauberer Filter sorgt dafür, dass Ihr Mikrowellengerät effizient und sicher funktioniert.
Überprüfen und Austauschen des Kohlefilters
Der Kohlefilter befindet sich hinter dem Lüftungsgitter an der Oberseite des Mikrowellengeräts. Um an ihn heranzukommen, müssen Sie das Lüftungsgitter abnehmen, indem Sie es abschrauben oder abknipsen, je nach Ihrem Modell. Eine ausführliche Anleitung zum Entfernen des Lüftungsgitters finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Mikrowelle.
Wenn Sie das Lüftungsgitter entfernt haben, sehen Sie den Aktivkohlefilter. Es handelt sich um ein rechteckiges Stück schwarzen Schaumstoffs, das in einen Schlitz hinter der Lüftungsöffnung geschoben wird. Um den Zustand des Filters zu überprüfen, ziehen Sie ihn vorsichtig heraus und untersuchen Sie ihn. Wenn er schmutzig, verstopft oder beschädigt ist, müssen Sie ihn durch einen neuen ersetzen. Sie können einen Ersatzfilter auf der GE-Website oder bei einem autorisierten Händler bestellen.
Um den Filter zu ersetzen, schieben Sie den neuen Filter einfach in den Schlitz und drücken Sie ihn, bis er einrastet. Vergewissern Sie sich, dass er richtig ausgerichtet ist und fest sitzt. Bringen Sie dann das Lüftungsgitter wieder an, indem Sie es anschrauben oder einrasten lassen. Nun können Sie die Filterkontrollleuchte wie oben beschrieben zurücksetzen.
Tipps zur Wartung des Filters Ihrer GE-Mikrowelle
Um den Filter Ihrer GE-Mikrowelle in gutem Zustand zu halten und seine Lebensdauer zu verlängern, sollten Sie einige Tipps beachten:
- Reinigen Sie den Filter regelmäßig mit milder Seife und Wasser. Spülen Sie ihn gut aus und lassen Sie ihn vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder einsetzen.
- Tauschen Sie den Filter alle sechs Monate oder früher aus, wenn Sie eine nachlassende Leistung oder eine Zunahme der Gerüche feststellen.
- Verwenden Sie keine Scheuermittel, Scheuerschwämme oder Metallgegenstände zur Reinigung oder Handhabung des Filters. Sie können ihn beschädigen oder zerkratzen.
- Nehmen Sie das Mikrowellengerät nicht ohne Filter in Betrieb. Dies kann das Mikrowellengerät beschädigen oder eine Brandgefahr darstellen.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass der Filter Ihres GE-Mikrowellengeräts lange Zeit effizient und effektiv arbeitet.
Warum leuchtet die Filterrücksetzleuchte auf und geht nicht aus?
Die Filterleuchte leuchtet auf, wenn der Timer, der von sechs Monaten herunterzählt, Null erreicht. Der Timer ist abhängig von der Nutzung und der Leistungsstufe Ihrer Mikrowelle. Jedes Mal, wenn Sie die Mikrowelle benutzen, verringert sich der Timer um einen bestimmten Wert. Wenn der Timer Null erreicht, leuchtet die Filteranzeige auf, um Sie daran zu erinnern, den Aktivkohlefilter zu überprüfen und auszutauschen.
Das Aufleuchten der Filterlampe bedeutet nicht, dass Ihr Aktivkohlefilter verschmutzt, verstopft oder beschädigt ist. Es ist möglich, dass Ihr Filter noch in gutem Zustand ist und nicht ausgetauscht werden muss. Die Filterleuchte ist lediglich eine hilfreiche Erinnerung daran, das Belüftungssystem Ihrer Mikrowelle zu warten und Ihre Küche geruchsfrei zu halten.
Fazit
Wir hoffen, dass dieser Blogbeitrag Ihnen geholfen hat zu verstehen, wie man die Filterkontrollleuchte der GE-Mikrowelle zurücksetzen und wie man den Aktivkohlefilter überprüft und ersetzt. Auf diese Weise können Sie die Leistung Ihrer Mikrowelle verbessern und Gerüche in Ihrer Küche reduzieren.