Du stehst vor der Mikrowelle und schaust auf die traurigen, einsamen Zimtschnecken, die schon den ganzen Morgen auf dem Tresen liegen. Du sehnst dich nach etwas Süßem, und diese Zimtrollen rufen deinen Namen.
Aber du bist zu faul, sie auf traditionelle Weise zu backen, also fragst du dich: Kann man Zimtschnecken in der Mikrowelle zubereiten? Und wenn ja, was sind die richtigen Schritte?
Glücklicherweise ist die Zubereitung von Zimtschnecken in der Mikrowelle ziemlich einfach… solange man ein paar einfache Schritte befolgt, die im Folgenden beschrieben werden. In diesem Artikel beantworte ich alle Ihre Fragen zur Zubereitung von Zimtschnecken in der Mikrowelle.
Kann man Zimtschnecken in der Mikrowelle zubereiten?
Die Antwort auf diese Frage ist ein klares JA! Man kann Zimtschnecken durchaus in der Mikrowelle zubereiten. Egal, ob es sich um im Laden gekaufte Zimtschnecken wie die von Pillsbury oder um selbstgemachte handelt – Zimtschnecken in der Mikrowelle zuzubereiten, ist eine absolut akzeptable Art, diese klassische Leckerei zu genießen.
Wenn Sie die Website von Pillsbury besuchen, werden Sie feststellen, dass es einen Abschnitt zum Thema Erhitzen und Essen von Zimtschnecken gibt, der eine Anleitung für die Mikrowelle enthält.
Das Verfahren ist einfach: Nehmen Sie die Zimtrollen aus der Verpackung, legen Sie sie auf einen mikrowellengeeigneten Teller und stellen Sie sie für einige Sekunden in die Mikrowelle.
So einfach ist das! Und schon können Sie Ihre süßen, klebrigen Zimtrollen genießen.
Sind Zimtschnecken in der Mikrowelle sicher?
Im Allgemeinen ist die Zubereitung von Zimtschnecken in der Mikrowelle absolut sicher. Solange Sie sich an die Anweisungen auf der Verpackung der Zimtrollen halten (oder an das Rezept, wenn Sie die Zimtrollen selbst zubereiten), sollten Sie keine Probleme haben, Zimtrollen in der Mikrowelle zuzubereiten.
Es gibt zwar einige Bedenken gegen die Zubereitung von Lebensmitteln in der Mikrowelle, aber die meisten davon sind unbegründet. Die häufigste Befürchtung ist, dass durch die Mikrowelle Strahlung aus den Lebensmitteln in den Körper gelangen könnte.
Dies ist jedoch nicht der Fall. Die Strahlung von Mikrowellen ist sehr schwach und stellt keine Gefahr für den Menschen dar.
Eine weitere Befürchtung ist, dass Lebensmittel durch das Erhitzen in der Mikrowelle giftig werden könnten. Auch das ist nicht wahr. Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise für diese Behauptung.
Sie müssen sich nur dann Sorgen über Giftstoffe in Lebensmitteln machen, wenn diese verdorben sind oder wenn Sie nicht mikrowellengeeignete Behälter verwenden.
Manche Menschen glauben, dass Zimtschnecken in der Mikrowelle nicht so braun und knusprig werden, wie wenn man sie im Ofen backt.
Das ist zwar richtig, aber Wenn Sie einen Umluftofen haben, können Sie dies leicht beheben. Wenn Sie keinen Umluftofen haben, können Sie auch eine Mikrowellen-Knusperform verwenden, um das gleiche Ergebnis zu erzielen.
Wie lange dauert es, Zimtschnecken in der Mikrowelle zuzubereiten?
Die Dauer des Backens von Zimtschnecken in der Mikrowelle hängt von der Wattzahl Ihrer Mikrowelle und der Anzahl der zu backenden Zimtschnecken ab.
Im Allgemeinen dauert es 45-60 Sekunden, um eine hausgemachte Zimtrolle in einer 900-Watt-Mikrowelle zu garen. Bei gekauften Zimtschnecken, wie z. B. von Pillsbury, dauert es etwa 20-25 Sekunden.
Wenn Sie mehr als eine Zimtrolle backen, müssen Sie für jede weitere Rolle 5-10 Sekunden hinzufügen.
Zimtschnecken in der Mikrowelle zubereiten
Jetzt, da ich alle Ihre Fragen zur Zubereitung von Zimtschnecken in der Mikrowelle beantwortet habe, kann es losgehen! Für diese Anleitung verwende ich Zimtrollen von Pillsbury, aber ihr könnt sie leicht für selbstgemachte Zimtrollen anpassen.
Hier sind die einfachen Schritte, die Sie befolgen müssen, um Zimtrollen in der Mikrowelle zuzubereiten:
- Nehmen Sie die Zimtrollen aus der Verpackung und legen Sie eine oder zwei auf einen mikrowellengeeigneten Teller.
- Die Zimtrolle 20-25 Sekunden lang auf höchster Stufe in der Mikrowelle erwärmen (oder 45-60 Sekunden, wenn die Rolle gefroren ist).
- Die Zimtrollen aus der Mikrowelle nehmen.
- Die Brötchen warm servieren und mit Zuckerguss oder Glasur bestreichen.
Wenn Ihre Zimtrollen gefroren sind und Sie es eilig haben, können Sie sie direkt aus dem Gefrierfach zubereiten. Sie müssen dann allerdings die Kochzeit um etwa 25-45 Sekunden verlängern. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, empfehle ich jedoch, die Brötchen vor dem Backen aufzutauen.
Hierfür gibt es zwei Hauptgründe. Erstens werden die Brötchen dadurch gleichmäßiger gegart. Zweitens können Sie riechen, ob die Brötchen anfangen, schlecht zu werden. Wenn Sie die Brötchen nicht auftauen, merken Sie vielleicht erst, dass sie verdorben sind, wenn es zu spät ist.
Außerdem sollten Sie bedenken, dass Zimtrollen beim Abkühlen schnell ihre fluffige Konsistenz verlieren können. Ich empfehle daher, nur so viele zu backen, wie Sie sofort verzehren möchten, und den Rest für später im Gefrierschrank aufzubewahren.
Einige zusätzliche Tipps für die Zubereitung von Zimtschnecken in der Mikrowelle
Hier ein paar zusätzliche Tipps, damit Sie die besten Zimtschnecken in der Mikrowelle zubereiten können:
- Verwenden Sie immer einen mikrowellengeeigneten Teller oder Behälter. Wenn Sie eine nicht mikrowellengeeignete Schale verwenden, könnte sie schmelzen oder chemische Stoffe auslaugen.Kalorien in Ihr Essen.
- Wenn Sie knusprige, im Ofen gebackene Zimtrollen möchten, aber keinen Umluftofen haben, können Sie eine Mikrowellen-Knusperform verwenden. Heizen Sie die Pfanne vor dem Backen der Brötchen 2 Minuten lang in der Mikrowelle vor.
- Gefrorene Zimtrollen tauen am besten auf, wenn sie über Nacht im Kühlschrank liegen. Sie können sie auch in einen Zip-Top-Beutel geben und etwa 30 Minuten lang in kaltes Wasser tauchen.
- Falls die Zimtrollen trocken aussehen, können Sie sie vor dem Kochen mit etwas Wasser beträufeln. So bleiben sie feucht und fluffig. Auch die Zugabe von Butter vor dem Erhitzen in der Mikrowelle führt zu diesem Ergebnis.
Mikrowellen-Zimtschnecken aufbewahren und aufwärmen
Nach dem Aufwärmen in der Mikrowelle können Sie die Zimtschnecken in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahren. Wenn Sie sie wieder essen möchten, erwärmen Sie sie einfach 10-20 Sekunden lang in der Mikrowelle.
Sie können die Zimtschnecken aus der Mikrowelle auch einfrieren. Lassen Sie die Rollen vollständig abkühlen und geben Sie sie dann in einen gefriersicheren Beutel oder Behälter. Richtig gelagert, bleiben sie bis zu zwei Monate frisch.
Wenn Sie sie verzehren möchten, tauen Sie sie über Nacht im Kühlschrank auf und erwärmen Sie sie 10-20 Sekunden lang in der Mikrowelle.
Was kann man mit Zimtschnecken aus der Mikrowelle servieren?
Es gibt viele köstliche Dinge, die man mit Zimtschnecken aus der Mikrowelle servieren kann. Hier sind ein paar meiner Favoriten:
1. Früchte
Wenn es darum geht, Obst mit Zimtschnecken zu kombinieren, gibt es unendlich viele Möglichkeiten. Aber einer meiner Favoriten ist Apfel und Zimt. Das Säuerliche des Apfels passt perfekt zur Süße der Zimtschnecken, und alles zusammen ergibt eine köstliche Geschmackssymphonie.
Aber warum damit aufhören? Es gibt auch viele andere Früchte, die gut zu Zimtschnecken passen. Wie wäre es mit einer schönen, saftigen Erdbeere? Oder vielleicht eine reife Kochbanane? Und wenn Sie es wirklich übertreiben wollen, können Sie es auch mit einer Kiwi oder einer Orange versuchen.
Egal, für welche Frucht du dich entscheidest, ich garantiere dir, dass sie in Kombination mit einer leckeren Zimtrolle fantastisch schmecken wird.
2. Eier
Wenn du auf der Suche nach einer herzhaften Beilage zu deinen Zimtschnecken bist, sind Eier genau das Richtige für dich. Sie sind einfach, sie machen satt und sie schmecken zu fast allem.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Eier als Beilage zu Zimtschnecken zuzubereiten. Du kannst sie verrühren, braten oder sogar backen. Und wenn du richtig abenteuerlustig bist, kannst du sogar eine Quiche oder ein Omelett zubereiten.
Egal, wie du sie zubereitest, Eier sind immer eine köstliche Option, wenn du sie mit Zimtrollen kombinierst.
3. Ahornsirup
Zimtschnecken und Ahornsirup sind eine klassische Kombination, die nie alt wird. Die Süße des Ahornsirups harmoniert perfekt mit dem vollen Geschmack der Zimtrollen.
Wenn Sie die Sache wirklich auf die Spitze treiben wollen, können Sie sogar versuchen, Ihren eigenen Ahornsirup herzustellen. Das ist gar nicht so schwierig, wie Sie vielleicht denken, und er schmeckt viel besser als der gekaufte.
4. Joghurt
Wenn du eine gesunde Alternative zu deinen Zimtrollen suchst, ist Joghurt genau das Richtige für dich. Er ist reich an Proteinen und Probiotika und passt hervorragend zu süßen Speisen wie Zimtrollen.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Joghurt in Ihre Mahlzeit einbauen können. Sie können ihn pur servieren oder etwas Obst dazugeben. Und wenn Sie wirklich abenteuerlustig sind, können Sie sogar versuchen, Ihren eigenen aromatisierten Joghurt herzustellen.
5. Kaffee
Wer liebt nicht eine gute Tasse Kaffee? Er ist der perfekte Start in den Tag und passt auch hervorragend zu Zimtschnecken.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Kaffee mit Zimtschnecken zu genießen. Sie können ihn pur trinken oder mit Milch oder Sahne verfeinern.
Schlusswort
Ich hoffe, dieser Artikel hat alle Ihre Fragen zur Zubereitung von Zimtschnecken in der Mikrowelle beantwortet. Wie Sie sehen, ist es wirklich einfach und dauert nur ein paar Minuten.
Wenn Sie also das nächste Mal Lust auf ein schnelles und einfaches Frühstück haben, probieren Sie es doch mal aus! Und vergessen Sie nicht, diesen Artikel an alle weiterzugeben, die Zimtschnecken genauso lieben wie Sie.