Tiefkühlpizzen sind eines der beliebtesten Tiefkühlprodukte. Fast jeder Amerikaner hat schon einmal eine Tiefkühlpizza gegessen. Aber was macht man, wenn man seine Pizza heiß haben möchte, aber keinen Ofen hat? Können Sie Ihre Pizza in der Mikrowelle aufwärmen?
Kann man Tiefkühlpizza in der Mikrowelle aufwärmen?
Sie können Tiefkühlpizza in der Mikrowelle aufwärmen. Die Mikrowelle bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, eine Pizza aufzuwärmen. Allerdings hat sie auch einige Nachteile. Das Hauptproblem beim Aufwärmen einer Tiefkühlpizza in der Mikrowelle ist, dass die Kruste matschig und schlaff wird, während der Käse ungleichmäßig schmilzt, was zu einem klebrigen Durcheinander von Käse und Soße führt.
Hier ist eine kurze Anleitung, wie man Tiefkühlpizza in der Mikrowelle zubereitet:
Um Ihre Tiefkühlpizza in der Mikrowelle zuzubereiten, tauen Sie sie zunächst auf und legen Sie sie auf einen mikrowellensicheren Teller. Dann nehmt ihr ein mikrowellensicheres Glas, füllt es mit Wasser und stellt es neben eure Pizza. Dann stellt ihr die Pizza für ein paar Minuten auf höchster Stufe in die Mikrowelle.
Um zu verstehen, warum die Kruste einer Tiefkühlpizza in der Mikrowelle durchweicht, ist es wichtig zu wissen, wie Mikrowellen funktionieren. Die Mikrowelle versetzt die Wassermoleküle in den Lebensmitteln in Schwingung, wobei Wärme durch Reibung und nicht durch Hitze entsteht.
Wenn Sie eine Pizza in der Mikrowelle backen, werden die Wassermoleküle in der Pizza angeregt und verwandeln sich in Dampf. Der Dampf kondensiert schließlich und verwandelt sich wieder in eine Flüssigkeit. Er tröpfelt nach unten und sammelt sich unter der Kruste, wodurch die Kruste feucht wird.
Gefrorene Pizza in der Mikrowelle aufwärmen
Obwohl ich im Allgemeinen die Verwendung eines Toasters oder eines normalen Ofens empfehlen würde, wenn Sie einen haben, können Sie eine Tiefkühlpizza auch in der Mikrowelle aufwärmen, wenn Sie diese zur Verfügung haben.
Es gibt einige Tricks, die Sie anwenden können, um die Kruste beim Aufwärmen einer Tiefkühlpizza in der Mikrowelle so wenig wie möglich schlaff werden zu lassen. Wenn Sie dies ausprobieren möchten, finden Sie hier einige Tipps für die Zubereitung einer Tiefkühlpizza in der Mikrowelle.
Wenn Sie Ihre Tiefkühlpizza in der Mikrowelle zubereiten möchten, gehen Sie wie folgt vor:
- Tauen Sie Ihre Tiefkühlpizza auf, indem Sie sie für 1-2 Stunden auf die Arbeitsplatte legen. Backen Sie die Pizza nicht, solange sie noch gefroren ist, da sich sonst die äußere Schicht des Reifs in Dampf verwandelt und die Kruste und der Belag matschig werden.
- Nehmen Sie die aufgetaute Pizza aus der Verpackung und legen Sie sie auf einen mikrowellengeeigneten Teller.
- Suchen Sie einen mikrowellengeeigneten Glasteller, der in Ihre Mikrowelle passt, und füllen Sie ihn mit etwa 2/3 Tasse Wasser. Dadurch wird der Luft während des Mikrowellenbetriebs Feuchtigkeit hinzugefügt, damit die Pizza nicht austrocknet.
- Erhitzen Sie sie auf mittlerer bis hoher Stufe. Die Dauer hängt von der Größe und Dicke der Pizza ab.
- Prüfen Sie durch leichtes Berühren der Pizza, ob sie warm genug ist. Wenn nicht, erhitzen Sie sie erneut in 30-Sekunden-Schritten.
- So können Sie eine Tiefkühlpizza in der Mikrowelle erwärmen!
Wenn Ihre Pizza noch gefroren aussieht und schmeckt, ist sie noch nicht fertig. Die Innentemperatur muss 70 Grad C erreichen, bevor Sie die Pizza sicher essen können.
Nun stellt sich die Frage, wie lange Sie Ihre Pizza in der Mikrowelle zubereiten sollten. Der erste Ort, an dem man nachschauen sollte, ist die Verpackung des Produkts. Auf jeder Tiefkühlpizza ist angegeben, wie lange sie in der Mikrowelle erwärmt werden muss, also müssen Sie nur die Anweisungen befolgen.
Wenn auf der Verpackung nicht angegeben ist, wie lange die Pizza aufgewärmt werden muss, gibt es einige allgemeine Richtlinien:
- Pizzascheibe – 1-2 Minuten
- Mini-Pizza-Packung – 3-5 Minuten
- Französische Brotpizza – 7-8 Minuten
- 8-9-Zoll-Pizza – 4-6 Minuten
- 10-11-Zoll-Pizza – 5-7 Minuten
- 11-12-Zoll-Pizza – 7-11 Minuten
Einige Tricks, damit die Kruste nicht matschig wird
Wie bereits erwähnt, besteht das größte Problem bei der Zubereitung einer Tiefkühlpizza in der Mikrowelle darin, dass die Kruste matschig und schlaff wird.
Ein Trick, um dies zu verhindern, besteht darin, einen mikrowellengeeigneten Gegenstand wie z. B. einen Glasteller zu verwenden, um die Pizza während des Mikrowellenbetriebs in der Luft zu halten. Auf diese Weise kann der Dampf entweichen, und die Kruste wird nicht matschig.
Viele mikrowellengeeignete Pizzen sind auch mit hitzereflektierenden Schalen verpackt, die dafür sorgen, dass die Pizza gleichmäßiger erhitzt wird und die Kruste knusprig bleibt. Wenn Ihre Tiefkühlpizza mit einem solchen Tablett verpackt ist, sollten Sie es unbedingt verwenden!
Eine Mikrowellen-Knusperpfanne ist ein magisches Kochgeschirr, mit dem Sie jedes Mal eine goldbraune, knusprige Kruste erhalten. Heizen Sie die Pfanne einfach 2-3 Minuten lang in der Mikrowelle vor und legen Sie Ihre Pizza dann direkt darauf.
Der letzte Trick besteht darin, eine Kombination aus Mikrowelle und Herd zu verwenden. Dazu erhitzt man die Pizza einige Minuten in der Mikrowelle, bis der Käse fast geschmolzen ist, und brät sie dann in einer tiefen Pfanne, um die Kruste knusprig zu machen.
Sicherheitstipps für die Zubereitung von Tiefkühlpizza in der Mikrowelle
Obwohl es sicher ist, eine Tiefkühlpizza in der Mikrowelle zuzubereiten, gibt es dennoch einige Sicherheitstipps, die Sie beachten sollten, damit Ihre Erfahrung mit der Zubereitung einer Tiefkühlpizza in der Mikrowelle sicher und lecker ist.
- Verwenden Sie keinen Pizzastein, wenn Sie eine Tiefkühlpizza in der Mikrowelle zubereiten. Pizzasteine wurden noch nie auf ihre Sicherheit in einem Mikrowellenherd getestet. Wenn Sie eine Tiefkühlpizza auf einem Pizzastein in der Mikrowelle zubereiten, kann der Pizzastein zerbrechen, was zu Schäden am Gerät führen kann.
- Verwenden Sie keine Alufolie oder Metall, wenn Sie eine Pizza in der Mikrowelle zubereiten. Das Metall kann Funken erzeugen und eine Brandgefahr darstellen.
- Lesen Sie immer die Anweisungen des Herstellers, bevor Sie eine Tiefkühlpizza in der Mikrowelle zubereiten.
- Lassen Sie Ihre Mikrowelle nicht unbeaufsichtigt, während Sie eine Tiefkühlpizza in der Mikrowelle zubereiten.
- Verwenden Sie keine Produkte, die als NICHT mikrowellengeeignet gekennzeichnet sind.
Fazit
Kann man also eine Tiefkühlpizza in der Mikrowelle zubereiten? Die Antwort ist ja, aber erwarten Sie nicht, dass das Ergebnis dasselbe ist wie beim Backen im Ofen. Eine Tiefkühlpizza ist für das Backen in einem herkömmlichen Ofen gedacht und wird ein besseres Ergebnis erzielen als in der Mikrowelle.
Wenn Ihnen jedoch nur die Mikrowelle zur Verfügung steht und Sie sie benutzen müssen, gibt es einige Tricks, um zu verhindern, dass die Pizza matschig wird.
Wenn Sie nach einem achtstündigen Arbeitstag gerne eine Pizza zum Mitnehmen haben möchten, aber die schlaffe Konsistenz von Pizzen aus der Mikrowelle hassen, werden Sie vielleicht überrascht sein, dass es auch andere Möglichkeiten gibt.
Erwägen Sie den Kauf eines Toasters oder einer Pizzamaschine, die Ihre Pizza schnell und gleichmäßig zubereiten und Ihnen eine saftige und knusprige Kruste bieten.