Shrimps sind beliebte Meeresfrüchte, die oft als Teil einer Mahlzeit genossen werden. Obwohl sie in der Regel frisch zubereitet werden, kann es vorkommen, dass Sie Garnelenreste haben, die Sie wieder aufwärmen möchten. In diesem Artikel finden Sie Informationen über das Aufwärmen von Garnelen in der Mikrowelle sowie über andere Methoden, was gut zu Garnelen als Beilage passt und wie man Reste aufbewahrt.
Kann man Garnelen in der Mikrowelle aufwärmen?
In den meisten Fällen ist es nicht empfehlenswert, übrig gebliebene Garnelen wieder aufzuwärmen, egal welche Methode Sie anwenden. Das Wiederaufwärmen von Garnelen kann zu Problemen wie Überkochen führen, was eine zähe, gummiartige Konsistenz zur Folge haben kann. Wenn Sie Garnelen übrig haben, gibt es viele andere Möglichkeiten, die Sie ausprobieren können, zum Beispiel in einem Salat oder Nudelgericht. Wenn Sie Garnelen in einen Salat oder ein Nudelgericht geben, sorgen Sie für mehr Geschmack und Eiweiß und tragen gleichzeitig dazu bei, die Reste weiter zu verwerten. Eine andere Möglichkeit ist die Zubereitung einer Paella oder eines Gumbo mit Meeresfrüchten. Auch wenn das Aufwärmen von Garnelen nicht ideal ist, kann es manchmal notwendig sein, z. B. wenn Ihr Rezept das Aufwärmen von Garnelen vorschreibt oder wenn Sie anfällig für durch Lebensmittel übertragbare Krankheiten sind. Achten Sie nur darauf, die Garnelen während des Aufwärmens im Auge zu behalten und die Garzeit so kurz wie möglich zu halten, damit sie nicht überkochen.
Wie lange dauert es, Garnelen in der Mikrowelle aufzuwärmen?
Wie lange das Aufwärmen von Garnelen in der Mikrowelle dauert, hängt von mehreren Faktoren ab, z. B. von der Größe und Menge der Garnelen und davon, wie viele Stücke gleichzeitig in der Mikrowelle sind. Ich empfehle, mit 1 Minute zu beginnen und die Garnelen regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig erwärmt werden und nicht überkochen. Wenn die Garnelen noch etwas kühl sind, kochen Sie in 15-Sekunden-Schritten weiter, bis sie vollständig aufgewärmt sind.
Aufwärmen von Garnelen in der Mikrowelle
Nun, da Sie die Grundlagen des Aufwärmens von Garnelen in der Mikrowelle kennen, gehen wir die einzelnen Schritte durch.
- Legen Sie die übrig gebliebenen Garnelen in eine mikrowellensichere Schale und ordnen Sie sie in einer einzigen Schicht an.
- Geben Sie ein paar Esslöffel Wasser oder Brühe in die Schüssel.
- Decken Sie die Schale mit einem feuchten Papiertuch ab.er Handtuch und stellen Sie die Mikrowelle auf 30 % Leistung.
- Erhitzen Sie die Garnelen in 15-Sekunden-Schritten und überprüfen Sie regelmäßig, ob sie vollständig erhitzt sind.
- Sobald die Garnelen warm sind, die Schale vorsichtig aus der Mikrowelle nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Tipps zum Aufwärmen von Garnelen in der Mikrowelle
Um die aufgewärmten Garnelen optimal zu nutzen, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Verwenden Sie einen mikrowellensicheren Behälter. Der erste Schritt zum erfolgreichen Aufwärmen in der Mikrowelle ist die Verwendung des richtigen Behälters. Achten Sie darauf, dass Sie nur mikrowellengeeignetes Geschirr wie Glas- oder Keramikschüsseln verwenden. Dies hilft nicht nur, Unfälle zu vermeiden, sondern sorgt auch dafür, dass die Garnelen gleichmäßig erhitzt werden.
- Gießen Sie vor dem Aufwärmen etwas Wasser oder Brühe über die Garnelen. So bleiben die Garnelen feucht und trocknen nicht aus. Gießen Sie einfach etwas Wasser oder Brühe (was immer Sie zur Hand haben) über die Garnelen, bevor Sie sie aufwärmen.
- Halten Sie die Mikrowelle nicht zu lange an. Sie wollen Ihre Garnelen nicht überkochen, was in der Mikrowelle leicht passieren kann. Erhitzen Sie sie in 15-Sekunden-Schritten und überprüfen Sie regelmäßig, wie es ihnen geht.
- Vermeiden Sie es, die Garnelen übereinander zu stapeln. Dadurch wird auch ein ungleichmäßiges Garen vermieden. Legen Sie die Garnelen möglichst in einer einzigen Schicht aus, damit jedes Stück gleichmäßig erhitzt wird.
- Decken Sie die Schüssel ab. Eine weitere Möglichkeit, das Austrocknen der Garnelen zu verhindern, ist das Abdecken der Schale während des Erhitzens. So wird die Feuchtigkeit eingeschlossen und die Garnelen werden nicht zäh und zäh. Achten Sie nur darauf, die Schale aus der Mikrowelle zu nehmen, bevor sie zu heiß wird, da dies den Behälter beschädigen kann.
Wie man übrig gebliebene Garnelen aufbewahrt und wie lange sie haltbar sind
Wenn Sie übrig gebliebene Garnelen haben, gibt es einige verschiedene Möglichkeiten, sie aufzubewahren. Zum einen können Sie die Garnelen fest in Plastik- oder Alufolie einwickeln und für 3-4 Tage in den Kühlschrank legen. Alternativ können Sie die Garnelen bis zu 3 Monate einfrieren, indem Sie sie in einem luftdichten Behälter oder einem gefriersicheren Beutel aufbewahren.Wenn Sie Ihre gefrorenen Garnelen verzehren möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, sie aufzutauen. Am besten ist es, sie über Nacht im Kühlschrank auftauen zu lassen, aber Sie können sie auch in kaltes Wasser tauchen, während das Aufwärmen in der Mikrowelle in Ordnung ist. Das Auftauen in der Mikrowelle kann die Garnelen aufplatzen lassen und sie teilweise garen, was sowohl die Konsistenz als auch den Geschmack beeinträchtigen kann. Verzichten Sie also auf die Mikrowelle und nehmen Sie eine der
Andere Methoden zum Aufwärmen von Garnelen
Neben dem Aufwärmen von Garnelen in der Mikrowelle gibt es noch einige andere Methoden, die Sie anwenden können. Dazu gehören:
1. Im heißen Wasserbad
Eine der besten Methoden zum Aufwärmen von Garnelen ist ein heißes Wasserbad. Füllen Sie einfach einen Topf oder eine Schüssel mit heißem Wasser oder Brühe und tauchen Sie die Garnelen darin ein. Durch die sanfte Hitze des Wassers bleiben die Garnelen feucht und zart, ohne gummiartig oder zäh zu werden.
2. In einer Sauce
Eine weitere bewährte Methode zum Aufwärmen von Garnelen ist das Aufwärmen in einer Sauce. Dies ist eine gute Möglichkeit, wenn Sie den saftigen Geschmack der Garnelen erhalten wollen und etwas mehr Soße nicht stört. Um Garnelen auf diese Weise zu erwärmen, erhitzen Sie zunächst etwas Soße in einem Topf oder einer Pfanne. Dann fügen Sie die Garnelen hinzu und lassen sie ein paar Minuten köcheln, bis sie durcherhitzt sind.
3. Im Dampfgarer
Eine weitere Möglichkeit, Garnelen zu erwärmen, ist die Verwendung eines Dampfgarers. Wenn Sie sich für diese Methode entscheiden, müssen Sie Ihren Dampfgarer vorher einrichten und den Topf mit Wasser oder Brühe füllen. Legen Sie dann die Garnelen in den Dampfgarer, verteilen Sie sie in einer einzigen Schicht und stellen Sie die Zeitschaltuhr auf 2-3 Minuten. Sobald die Garnelen durcherhitzt sind, nehmen Sie sie aus dem Dampfgarer und tupfen sie vor dem Servieren trocken.
Was passt gut zu Garnelen? 5 Beilagen zum Ausprobieren
Garnelen sind ein Grundnahrungsmittel in vielen Diäten, weil sie so vielseitig sind. Sie können auf so viele verschiedene Arten zubereitet und mit einer Vielzahl von Aromen kombiniert werden. Was die Beilagen angeht, gibt es unendlich viele Möglichkeiten. Hier sind einige meiner Favoriten:
Caesar-Salat
Für etwas Leichteres ist ein Caesar-Salat immer eine gute Wahl. Der knackige Römersalat, frischer Parmesankäse und Croutons ergeben zusammen einen erfrischenden Salat, der zu fast jedem Hauptgericht passt. Und das Beste daran? In den meisten Restaurants gibt es Caesar-Salate, aber auch Krautsalat ist eine gute Wahl für diejenigen, die etwas Leichteres suchen. Dieser knackige Krautsalat wird in der Regel mit Mayo, Essig und Zucker zubereitet und dann mit geraspelten Karotten und grünen Zwiebeln garniert. Er ist die perfekte Kombination aus süßem und würzigem Geschmack, die jedes Garnelengericht abrundet.
Makkaronisalat
Wenn Sie nach einer deftigeren Variante suchen, ist Makkaronisalat immer eine gute Wahl. Dieser Salat auf Mayonnaisebasis wird in der Regel mit Makkaroni, gewürfeltem Sellerie, Zwiebeln und Essiggurken zubereitet. Er eignet sich perfekt für ein Picknick oder eine Party, denn er kann im Voraus zubereitet und kalt oder zu Hause serviert werden. Raumtemperatur.
Ofenkartoffel
Eine Ofenkartoffel scheint nicht gerade die naheliegendste Wahl zu sein, aber vertrauen Sie uns. Die stärkehaltige Kartoffel eignet sich hervorragend als Grundlage für alle möglichen Beläge, von Sauerrahm und Schnittlauch bis hin zu gegrillten Garnelen und Salsa. Außerdem ist sie eine sättigende Option, die Sie noch lange nach dem Essen satt macht.
Kokosnussreis
Für ein exotisches Flair ist Kokosnussreis die perfekte Wahl. Die cremige Kokosnussmilch harmoniert wunderbar mit den herzhaften Garnelen und sorgt für ein perfektes Gleichgewicht zwischen süßen und salzigen Aromen. Außerdem ist er unglaublich einfach zuzubereiten und passt zu so gut wie jedem Hauptgericht.
Fazit
Alles in allem ist es wahrscheinlich am besten, das Aufwärmen von Garnelen ganz zu vermeiden. Wenn Sie in der Situation sind, dass Sie übrig gebliebene Garnelen aufwärmen müssen, ist die Mikrowelle eine der einfachsten Möglichkeiten, dies zu tun. Wenn Sie die oben genannten einfachen Tipps befolgen, können Sie sicher sein, dass Ihre Garnelen saftig und zart bleiben, und wenn Sie noch ein paar Ideen brauchen, was Sie zu Ihren Garnelen servieren können, sehen Sie sich diese fünf Beilagen an: Caesar-Salat, Krautsalat, Makkaroni-Salat, Ofenkartoffeln und Kokosnussreis. Egal, ob Sie etwas Leichtes oder etwas Herzhaftes suchen, es gibt eine Beilage, die perfekt zu Ihren Garnelen passt.