Kann man Schinken in der Mikrowelle zubereiten? (Scheiben, Steak und Haxen)

Schinken ist nicht umsonst ein Klassiker – er lässt sich hervorragend mit Dutzenden von Zutaten kombinieren, ist einfach zuzubereiten und schmeckt mit seinem salzigen, rauchigen Geschmack einfach göttlich, egal wann und wo er gegessen wird.

Während die Profis ihn gerne in einem warmen, duftenden Ofen backen, um die perfekte äußere Textur und den zähflüssigen Kern zu erhalten, haben manche Leute entweder keinen Zugang zu einem Ofen oder bevorzugen ein schnelleres Verfahren.

Zum Glück gibt es mehr als eine Möglichkeit, Schinken zu kochen – hier erfahren Sie, wie Sie ihn in der Mikrowelle zubereiten können.

Kann man Schinken in der Mikrowelle zubereiten?

Ja, man kann Schinken in der Mikrowelle zubereiten. Schinken ist eines der Lebensmittel, die sich ideal für die Mikrowelle eignen, denn die meisten Schinken sind bereits gegart und müssen daher nur noch auf die Serviertemperatur erhitzt werden.

Eine Sache, die Sie beim Mikrowellenschinken beachten müssen, ist das Gewicht des Schinkens.

Es ist zwar möglich, ganze Schinken in der Mikrowelle zuzubereiten, aber die Ergebnisse sind in der Regel besser, wenn Sie halbe Schinken oder Portionen wie Schinkensteaks oder Schinkenscheiben in die Mikrowelle geben. Wenn Sie den Schinken vor dem Erhitzen in der Mikrowelle nicht in Scheiben schneiden oder tranchieren, kann die Außenseite des Schinkens trocken und zäh werden, bevor das Innere ausreichend erhitzt ist. Dies gilt besonders, wenn der Schinken mehr als 3 Pfund wiegt.

Siehe auch
Wie man Rinderhackfleisch in der Mikrowelle aufwärmt

Da es sich bei Schinken um Fleisch mit einer kompakten und dichten Struktur handelt, ist es schwieriger, ihn in der Mikrowelle vollständig zu erhitzen als andere Fleischsorten, wie z. B. Huhn.

Wenn ganze Schinken über 3 Pfund in der Mikrowelle erhitzt werden, können die Muskeln beim Erhitzen auseinanderziehen, so dass die Außenseite des Schinkens trocken und zäh wird, wenn die Mitte heiß ist (1). Wenn Sie den Schinken vorher in Scheiben schneiden oder tranchieren, wird dieses Problem vermieden.

Ist Schinken in der Mikrowelle sicher?

Vorgekochter oder gekochter Schinken kann ohne Bedenken in der Mikrowelle zubereitet werden. Um sicherzugehen, wird empfohlen, den Schinken vor dem Servieren auf eine Innentemperatur von 60°C zu erhitzen. Sie können die Innentemperatur leicht mit einem Fleischthermometer überprüfen.

Wenn Sie den Schinken zum ersten Mal direkt aus der Originalverpackung aufwärmen, brauchen Sie ihn nach Angaben des USDA nur so lange zu erhitzen, bis die Innentemperatur des Fleisches 60°C beträgt.

Ein gekühlter Schinken muss jedoch vor dem Servieren erhitzt werden, bis die Innentemperatur mindestens 75°C erreicht hat, um Bakterien abzutöten, die sich seit dem ursprünglichen Kochen entwickelt haben könnten.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Sie den Schinken aus der Mikrowelle nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen sollten. Wenn Wenn Sie das nicht tun, könnte der Schinken Bakterien enthalten und für den Verzehr ungeeignet sein.

Wie lange dauert es, Schinken in der Mikrowelle zuzubereiten?

Es ist nicht möglich, eine bestimmte Zeit für die Zubereitung von Schinken in der Mikrowelle anzugeben, da zu viele Variablen eine Rolle spielen, wie z. B. die Art (gekocht oder ungekocht), die Form, die Größe und das Gewicht des Schinkens sowie die Leistung des Mikrowellenofens.

Im Allgemeinen werden für einen nicht vorgekochten Schinken 12 bis 15 Minuten pro Pfund benötigt. Wenn der Schinken durchgegart ist und mehr als 3 Pfund wiegt, sollte er für etwa 10 bis 12 Minuten pro Pfund in der Mikrowelle gegart werden.

Siehe auch
Kann man Tee in der Mikrowelle aufwärmen? Ultimativer Leitfaden

Wie man Schinken in der Mikrowelle zubereitet

Kommen wir nun zu den Einzelheiten, wie man einen Schinken in der Mikrowelle zubereitet. Die Methoden, die ich beschreiben werde, eignen sich für verschiedene Schinkensorten wie Frischschinken, Stadtschinken und Landschinken.

Was Sie brauchen:

  • Alufolie oder Pergamentpapier
  • Mikrowellen-Kochbeutel
  • Frischhaltefolie
  • Mikrowellengeeignete Auflaufform
  • Lebensmittelthermometer
  • Ofenhandschuhe.

Hinweis: Lesen Sie vor der Verwendung von Alufolie die Bedienungsanleitung Ihrer Mikrowelle, um zu prüfen, ob Sie diese zum Kochen oder Aufwärmen von Lebensmitteln verwenden können. Verwenden Sie keine Alufolie, wenn sie vom Hersteller nicht empfohlen wird. Verwenden Sie stattdessen Pergamentpapier.

Ungekochter Schinken oder Portion mit Knochen

  1. Decken Sie die äußere Schnittkante des Schinkens mit einem dünnen Streifen Folie oder Pergamentpapier ab, um ihn vor Verkohlung oder Übergaren zu schützen.
  2. Legen Sie den Schinken mit der Schnittfläche nach oben in den Mikrowellen-Garbeutel.
  3. Den Beutel sorgfältig verschließen, so dass ein wenig Luft entweichen kann, und dann in eine mikrowellengeeignete Auflaufform legen. Die Oberseite des Beutels etwas aufschlitzen, damit der Dampf entweichen kann.
  4. 12 bis 15 Minuten pro Pfund auf höchster Stufe in die Mikrowelle stellen. Drehen Sie den Schinken nach der Hälfte der Garzeit um und wenden Sie ihn.
  5. Nach der Garzeit den Schinken vorsichtig aus der Mikrowelle nehmen und vor dem Aufschneiden oder Servieren 15 Minuten ruhen lassen. Die Innentemperatur des Fleisches sollte mindestens 160°F betragen.

Gegarte Schinkenhälfte oder Portion mit Knochen

Die äußere Schnittkante des Schinkens locker mit einem dünnen Streifen Folie abdecken. Verwenden Sie Pergamentpapier, wenn Ihre Mikrowelle keine Alufolie zulässt.

  1. Legen Sie den Schinken auf eine mikrowellengeeignete Platte.
  2. Die Schale mit einer mikrowellengeeigneten, belüfteten Plastikfolie oder einem Deckel abdecken und bei 50 % Leistung etwa 10 bis 12 Minuten pro Minute in der Mikrowelle garen. Pfund. Nach der Hälfte der Garzeit den Schinken wenden und umdrehen.
  3. Nehmen Sie den Schinken vorsichtig aus der Mikrowelle und prüfen Sie, ob er gar ist, indem Sie das Lebensmittelthermometer in die Mitte des Schinkens stecken. Die Innentemperatur sollte vor dem Ruhen mindestens 60°C betragen.
  4. Lassen Sie den Schinken vor dem Servieren oder Aufschneiden 15 Minuten ruhen.
Siehe auch
Hat Olive Garden Mikrowelle ihr Essen? (erklärt)

Vollständig gegarter Schinken, halb oder portioniert, ohne Knochen

Die dritte Methode kann für Schinkensteaks oder -scheiben in der Mikrowelle verwendet werden. Ich verwende normalerweise ein 8-Unzen-Schinkensteak.

  1. Decken Sie die Oberseite des Schinkens locker mit Alufolie ab.
  2. Legen Sie den Schinken in einen mikrowellengeeigneten Teller mit 1/4 Tasse Wasser.
  3. 10 bis 12 Minuten auf mittlerer Stufe in die Mikrowelle stellen. Das Fleisch nach der Hälfte der Zeit umdrehen und wenden.
  4. Den Schinken nach 10 Minuten aus der Mikrowelle nehmen oder bis ein Fleischthermometer 55 bis 60 °C anzeigt.
  5. Lassen Sie das Fleisch vor dem Servieren 15 Minuten ruhen.

Schinkenkeulen in der Mikrowelle

Schinkenkeulen sind in der Mikrowelle etwas schwieriger zuzubereiten, da sie mehr Zeit zum Garen benötigen. Sie sind knochiger, was sie geschmacksintensiver macht, aber auch schwieriger zu verarbeiten.

Um Schinkenkeulen in der Mikrowelle zu garen, müssen Sie eine Umluftmikrowelle verwenden. Eine normale Mikrowelle würde ich für diese Methode nicht empfehlen, da man einen Bratmodus verwenden muss, damit es richtig funktioniert.

Was du brauchst:

  • Eine 2-Quart-Auflaufform
  • Einen Glasdeckel oder Frischhaltefolie
  • Deine Lieblingszutaten

So mache ich es:

  1. Legen Sie die Schweinshaxen in eine 2-Quart-Kasserolle.
  2. Decken Sie die Form mit einem Glasdeckel oder Plastikfolie ab.
  3. Etwa 30 Minuten lang auf Roast kochen.
  4. Gewürze und Zutaten gemäß dem verwendeten Rezept zugeben.
  5. Die Schüssel erneut abdecken und den Braten etwa 25 Minuten lang oder bis er weich ist, weitergaren. Die Schinkenkeulen mit einer Gabel einstechen, um sie zu prüfen. Wenn sich die Gabel leicht durchstechen lässt, ist das Fleisch zart genug.
  6. Aus der Mikrowelle nehmen und vor dem Servieren noch 5 Minuten zugedeckt stehen lassen.

Aufwärmen von übrig gebliebenem Schinken aus dem Laden

Wenn Sie wie ich Schinken aus dem Laden haben (z. B. Honey Baked Ham oder Taylor Ham), haben Sie vielleicht mehr Reste übrig, als Sie auf einmal essen möchten. Eigentlich kann man kalten Schinken aus dem Kühlschrank innerhalb von 5 Tagen verzehren, aber es ist besser, die Reste vor dem Servieren wieder aufzuwärmen.

Siehe auch
Warum explodiert Butter in der Mikrowelle (erklärt)?

Aber es gibt noch ein weiteres Problem: Wie wärmt man eine Scheibe gekauften Schinken auf?

Als Erstes müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Schinkenscheibe nicht verdirbt, und als Zweites sollten Sie die Anweisungen des Herstellers lesen, um herauszufinden, wie Sie den Schinken am besten und sichersten wieder aufwärmen können.

Die meisten gekauften Schinken können in der Mikrowelle aufgewärmt werden, wenn Sie die folgenden Schritte befolgen:

  1. Legen Sie die Schinkenscheiben auf eine mikrowellengeeignete Platte. Ordnen Sie sie so an, dass sie sich nicht mit anderen Scheiben überlappen.
  2. Decken Sie die Schale mit einem feuchten Papiertuch ab. Wenn Sie einen mikrowellengeeigneten Behälter mit Seitenwänden verwenden, können Sie auch 1 Esslöffel Wasser hineingeben. So bleibt der Schinken feucht und trocknet nicht aus.
  3. In der Mikrowelle bei mittlerer Hitze jeweils 30 Sekunden erhitzen. Den Schinken umdrehen und weitere 30 Sekunden lang in der Mikrowelle erhitzen. So fortfahren, bis der Schinken vollständig durcherhitzt ist.
  4. Aus der Mikrowelle nehmen und 4 Minuten ruhen lassen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Schinken aus der Mikrowelle nehmen, da der Teller heiß ist. Verwenden Sie Heizkissen, um Ihre Hände zu schützen. Wenn Sie Wasser in den Behälter gegeben haben, achten Sie darauf, es nicht zu berühren, da es sehr heiß sein wird.

Warum kocht man einen Schinken erneut, wenn er bereits gekocht ist?

Eigentlich muss man Schinken vor dem Verzehr nicht immer wieder aufwärmen, denn der meiste in den USA verkaufte Schinken ist bereits gepökelt und durchgebraten.

Allerdings schmeckt er nicht so gut und ist nicht so zart, wenn er kalt gegessen wird, vor allem, wenn Sie Schinkensteak essen. Niemand isst gerne eine kalte Scheibe Schinkensteak. Das Aufwärmen eines Schinkens ermöglicht es Ihnen, ihn in seiner besten Form zu essen.

Siehe auch
Wie man Knödel in der Mikrowelle dämpft: Jedes Mal perfekt

Kann Schinken schlecht werden?

Wie jedes andere Fleisch kann auch Schinken schlecht werden, es sei denn, es handelt sich um Landschinken, der sich bei richtiger Zubereitung und Lagerung wochenlang halten kann.

Bevor Sie den Schinken in die Mikrowelle stellen, sollten Sie ihn immer auf Anzeichen von Verderb überprüfen.

Ein verdorbener Schinken fängt an, einen üblen Geruch abzugeben, noch bevor er anfängt zu faulen. Außerdem wird das Fleisch schleimig und fühlt sich klebrig an, wenn man es mit den Händen anfasst.

Selbst wenn der Schinken in Ordnung zu sein scheint, aber nicht mehr schmeckt, sollten Sie vorsichtig sein und ihn wegwerfen. Das mag offensichtlich erscheinen, aber du wärst überrascht, wie viele Leute überrascht sind, wenn sie Schinken essen, der schlecht schmeckt, nur weil sie ein schlechtes Gewissen haben, weil sie Lebensmittel wegwerfen.

Fazit

Schinken ist das ideale Fleisch für die Mikrowelle. Es ist already gekocht und kann problemlos gekocht und wieder aufgewärmt werden. Wenn Sie einen gekauften Schinken gekauft haben, sollten Sie zunächst die Anweisungen des Herstellers lesen, um herauszufinden, wie Sie ihn am besten und sichersten wieder aufwärmen können.

Aber für die meisten Schinken kann man sagen, dass man sie in der Mikrowelle garen und aufwärmen kann, wenn man die folgenden Schritte befolgt

Rate article
Alles über die Gestaltung eines Hauses oder einer Wohnung.
Add a comment