Kann man Kokosnüsse in der Mikrowelle aufwärmen, damit sie leichter zu knacken sind? (Beantwortet)

Jeder, der schon einmal versucht hat, eine Kokosnuss zu knacken, weiß, wie mühsam das sein kann. Die harte äußere Schale ist bekanntlich schwer zu knacken. Als ich neulich im Laden eine Tüte mit vorgeschnittenen Kokosnussstücken sah, konnte ich nicht umhin, mich zu fragen, ob sie sich in der Mikrowelle leichter knacken lassen.

In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Möglichkeiten zum Öffnen einer Kokosnuss untersuchen. Wir werden uns auch ansehen, was man mit einer geöffneten Kokosnuss machen kann. Schließlich beantworten wir die Frage, ob eine Kokosnuss in der Mikrowelle leichter zu knacken ist oder nicht.

Lässt sich eine Kokosnuss in der Mikrowelle leichter knacken?

Ja, man kann eine Kokosnuss in der Mikrowelle erhitzen, damit sie leichter zu knacken ist. Legen Sie die Kokosnuss einfach für 3 Minuten in die Mikrowelle. Dadurch wird die Schale weicher und lässt sich leichter knacken.

Haben Sie sich schon einmal darüber geärgert, wie schwer es ist, eine Kokosnuss zu öffnen? Wenn Sie schon einmal versucht haben, eine Kokosnuss mit einem Hammer zu knacken, wissen Sie, dass sie eine harte Nuss sein kann… im wahrsten Sinne des Wortes.

Zum Glück gibt es einen raffinierten kleinen Trick, den viele Köche kennen. Wenn man eine ganze Kokosnuss etwa 20 Minuten lang in einem herkömmlichen Ofen erhitzt, lässt sie sich viel leichter öffnen.

Siehe auch
Kann man Eischnee in der Mikrowelle zubereiten? (Beantwortet)

Aber was, wenn man keinen Ofen hat oder keine 20 Minuten warten kann? Was die meisten nicht wissen: Wenn man die Kokosnuss ein paar Minuten in der Mikrowelle rösten lässt, geht es noch schneller.

Kann Kokosnuss in der Mikrowelle explodieren?

Ja, es besteht die Möglichkeit, dass die Kokosnuss in der Mikrowelle explodiert. Die Kokosnuss in der Schale ist mit Wasser gefüllt. Wenn sie in der Mikrowelle erhitzt wird, beginnt das Wasser zu kochen und es entsteht Dampf.

Wenn die Schale kein Loch hat, durch das der Dampf entweichen kann, baut sich im Inneren ein Druck auf, der die Kokosnuss zum Explodieren bringen kann. Deshalb ist es wichtig, die Kokosnuss vor dem Erhitzen in der Mikrowelle zu entleeren.

Wenn du die Flüssigkeit vorher abtropfen lässt, kannst du auch sehen, ob die Kokosnuss noch genießbar ist. Wenn das Wasser braun oder trüb ist, sollte man die Kokosnuss wegwerfen und eine neue kaufen.

Am einfachsten ist es, ein Loch in das weiche Augenlid an der Oberseite der Kokosnuss zu stechen, sie dann auf den Kopf zu stellen und das Wasser in eine Schüssel ablaufen zu lassen. Du kannst dazu einen Hammer und einen sauberen Nagel oder einen Eispickel verwenden.

Kokosnuss in der Mikrowelle aufbrechen

Hier wird Schritt für Schritt erklärt, wie man eine Kokosnuss in der Mikrowelle aufbricht, damit sie leichter zu knacken ist:

  1. Nachdem du die Kokosnuss abgetropft hast, stellst du sie in die Mikrowelle.
  2. 3 Minuten lang auf höchster Stufe kochen (100% Leistung).
  3. Die Kokosnuss aus der Mikrowelle nehmen und 1 Minute abkühlen lassen, bevor sie verarbeitet wird.
  4. Ein Handtuch um die Kokosnuss wickeln, um die Hände zu schützen.
  5. Mit einem Hammer oder einem anderen stumpfen Gegenstand auf den Umfang der Kokosnuss klopfen, bis sie aufspringt.
  6. Wenn die Kokosnuss aufgeplatzt ist, kannst du das Fleisch mit einem Messer von der Schale lösen.
  7. Genieße deine Kokosnuss!
Siehe auch
Ist Plastik Nummer 5 mikrowellensicher? (Gelöst)

Welche anderen Möglichkeiten gibt es, eine Kokosnuss zu öffnen?

Es gibt noch ein paar andere Möglichkeiten, eine Kokosnuss zu öffnen, aber sie erfordern etwas mehr Muskelkraft als die Mikrowelle.

Mit einem Hammer

Eine beliebte Methode ist die Verwendung eines Hammers. Es ist eigentlich ganz einfach. Finde zunächst einen Hammer. Dann suchst du dir eine Stelle auf der Kokosnuss und schlägst mit kreisenden Bewegungen auf sie ein.

Es kann ein paar Versuche brauchen, um durch die harte Schale zu kommen, aber schließlich wird die Schale aufbrechen. Sobald die Schale durchbrochen ist, können Sie das Fleisch mit einem Messer von der Schale trennen.

Im Backofen

Eine andere Methode ist die Verwendung eines Backofens. Heizen Sie den Ofen auf 400 Grad Fahrenheit vor und legen Sie die Kokosnuss auf ein Blech. Backen Sie 20 Minuten lang oder bis die Schale anfängt zu platzen.

Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen können Sie die Kokosnuss in eine wiederverwendbare Einkaufstüte wickeln und gegen harte Oberflächen schlagen, bis sie aufbricht.

Was können Sie tun, wenn Sie die Kokosnuss geöffnet haben?

Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, was man mit einer frisch geöffneten Kokosnuss machen kann.

Eine beliebte Möglichkeit ist die Herstellung von Kokosnussmilch. Alles, was man dazu braucht, ist ein Mixer und etwas Wasser. Pürieren Sie das Kokosnussfleisch mit Wasser, bis Sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben.

Sie können Kokosnussfleisch auch für eine Vielzahl von Gerichten verwenden. Eine beliebte Möglichkeit ist die Zubereitung von Kokosnussreis. Kochen Sie den Reis einfach wie gewohnt, ersetzen Sie aber das Wasser durch Kokosmilch.

Siehe auch
Wie kocht man Eier in der Mikrowelle? Schnelle und einfache Anleitung

Sie können es auch in Smoothies, Haferflocken oder Joghurt einrühren, um Geschmack und Nährwert zu erhöhen. Kokosnussfleisch ist eine gute Quelle für Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien.

Fazit

Das Öffnen einer Kokosnuss kann eine Herausforderung sein, aber mit den richtigen Werkzeugen und Techniken ist es machbar. In diesem Artikel haben wir verschiedene Möglichkeiten zum Öffnen einer Kokosnuss erkundet und erfahren, was man mit der geöffneten Kokosnuss machen kann.

Wir haben auch die Frage beantwortet, ob man eine Kokosnuss in der Mikrowelle öffnen kann oder nicht.aber macht es leichter zu knacken.

Wenn Sie eine Kokosnuss schnell und einfach öffnen wollen, sollten Sie sie in der Mikrowelle erhitzen. Achten Sie nur darauf, dass Sie die Kokosnuss vor dem Öffnen in der Mikrowelle abtropfen lassen, um Explosionen zu vermeiden, und seien Sie vorsichtig, wenn Sie die heiße Kokosnuss danach anfassen.

So, das war’s – alles, was du über das Öffnen einer Kokosnuss wissen musst. Genießen Sie jetzt die Köstlichkeit der Kokosnuss!

Wenn Sie weitere Informationen über das Öffnen von Kokosnüssen in der Mikrowelle suchen, sollten Sie sich unsere anderen Beiträge zu diesem Thema ansehen! Wir haben über das Mikrowellenkochen von Kokosnussschalen und das Mikrowellenkochen von Kokosnussöl geschrieben.

Rate article
Alles über die Gestaltung eines Hauses oder einer Wohnung.
Add a comment