Kann man Kleidung in der Mikrowelle trocknen?

Eines der ärgerlichsten Probleme im Zusammenhang mit Regentagen ist, dass es keine Möglichkeit gibt, die Kleidung zum Trocknen aufzuhängen. Es kann eine echte Herausforderung sein, herauszufinden, wie man seine Kleidung ohne Trockner trocken bekommt. Die Mikrowelle scheint eine einfache Lösung zu sein, aber ist es sicher, Kleidung in der Mikrowelle zu trocknen?

Das Trocknen von Kleidung in der Mikrowelle wird nicht empfohlen. Auch wenn es eine einfache Lösung zu sein scheint, kann es doch sehr gefährlich sein. Mikrowellen können dazu führen, dass sich das Metall in der Kleidung erhitzt und Funken schlägt, was zu Bränden führen kann. Außerdem zirkulieren Mikrowellen im Gegensatz zu Wäschetrocknern keine heiße Luft. Das bedeutet, dass die Kleidung zwar heiß, aber nicht wirklich trocken ist.

Hier finden Sie alles, was Sie sonst noch über das Trocknen von Kleidung in der Mikrowelle wissen müssen:

Warum funktionieren Mikrowellen nicht gut als Wäschetrockner?

Der Hauptgrund, warum Mikrowellen nicht gut als Wäschetrockner funktionieren, liegt in ihrer Funktionsweise. Mikrowellen senden elektromagnetische Wellen aus, die die Wassermoleküle in den Lebensmitteln in Schwingungen versetzen und so Wärme erzeugen.

Wenn sie auf Kleidung angewendet werden, verursachen die Mikrowellen die gleichen Schwingungen in den Wassermolekülen. Obwohl das Wasser an der Oberfläche der Kleidung dampfend heiß ist, wird es nicht viel dazu beitragen, die gesamte Feuchtigkeit im Inneren der Kleidung zu entfernen.

Siehe auch
Kann man Krabbenbeine in der Mikrowelle zubereiten (beantwortet)

Aufgrund der Webart des Gewebes und der vielen Falten und Knicke kann der Dampf nirgendwo hin, und so bleibt die gesamte Feuchtigkeit im Inneren eingeschlossen.

Dies gilt insbesondere für dickere Kleidungsstücke oder solche, die gefaltet in den Mikrowellenherd gelegt werden. Die inneren Lagen können völlig feucht bleiben, die Wärme aufsaugen und warme, aber immer noch nasse Kleidungsstücke hinterlassen.

Möglichkeiten, Ihre Kleidung ohne Trockner zu trocknen

Wenn Sie keinen Trockner haben, gibt es dennoch einige Möglichkeiten, Ihre Kleidung zu trocknen. Hier sind ein paar Ideen:

Hängen Sie Ihre Kleidung im Haus auf

Das Trocknen Ihrer Kleidung im Haus kann eine gute Option sein. Sie können eine herkömmliche Hängestange verwenden oder in einen verstellbaren Wäscheständer investieren. Dieser kann an der Wand oder an der Decke aufgehängt werden, so dass Sie mehr Platz zum Auslegen der Kleidungsstücke haben.

Es gibt jedoch ein paar Dinge zu beachten, damit Ihre Kleidung nicht muffig riecht oder Schimmelflecken bekommt.

Stellen Sie zunächst sicher, dass der Raum, in dem Sie Ihre Kleidung aufhängen, gut belüftet ist. Wenn Sie ein Fenster öffnen oder einen Ventilator laufen lassen, kann die Luft zirkulieren und Schimmel verhindern.Amperebildung zu verhindern.

Zweitens: Lassen Sie Ihrer Kleidung viel Platz zum Atmen. Zu eng aneinander hängende Kleidungsstücke brauchen länger zum Trocknen und neigen eher zur Schimmelbildung.

Verwenden Sie ein Bügeleisen und ein Handtuch

Wenn Sie ein oder zwei Kleidungsstücke schnell trocknen müssen, können ein herkömmliches Bügeleisen und ein Handtuch sehr effektiv sein. Das Beste an diesem Trick ist, dass er nicht nur dazu beiträgt, Ihre Kleidung schnell zu trocknen, ohne dass Sie eine Maschine benutzen müssen, sondern dass er auch eine großartige Methode ist, um Falten zu beseitigen!

Siehe auch
Kann man Starbucks-Keramikbecher in der Mikrowelle aufwärmen? (Gelöst)

Um ein Bügeleisen und ein Handtuch zum Trocknen von Kleidung zu verwenden, legen Sie zunächst ein trockenes Handtuch auf einer flachen Oberfläche aus. Legen Sie das feuchte Kleidungsstück darauf und bedecken Sie es dann mit dem zweiten Handtuch, so dass ein Sandwich entsteht, in dessen Mitte sich Ihr Kleidungsstück befindet.

Nehmen Sie ein Bügeleisen, das auf niedrige Hitze eingestellt ist, und bewegen Sie es langsam von Kante zu Kante des Handtuchs. Dabei verwandelt sich die Feuchtigkeit der Kleidung in Dampf und wird vom Handtuch aufgesaugt. Wenn du fertig bist, nimm das Kleidungsstück ab und hänge es zum vollständigen Trocknen auf.

Verwenden Sie einen Haartrockner

Die Verwendung eines Haartrockners zum Trocknen mag kontraintuitiv erscheinen, kann aber bei leicht feuchten Kleidungsstücken überraschenderweise eine schnelle Lösung sein. Das Gebläse und die Hitze des Haartrockners beschleunigen den Trocknungsprozess.

Stellen Sie den Haartrockner zunächst auf die niedrigste Temperatur ein und richten Sie ihn dann auf Ihre Kleidung. Bewegen Sie den Föhn langsam um das Kleidungsstück herum, damit die Feuchtigkeit verdampfen kann.

Legen Sie die Kleidung vor einen Ventilator

Eine energieeffizientere Art, Kleidung zu trocknen, ist, sie vor einen Ventilator zu legen. Die Luft aus dem Ventilator hilft, die Luft um die Kleidungsstücke zu zirkulieren und den Verdunstungsprozess zu beschleunigen.

Das Tolle an dieser Methode ist, dass Sie sie für jede Art von Kleidung verwenden können, auch für empfindliche Stoffe. Achten Sie nur darauf, dass Sie die Kleidungsstücke im Auge behalten und sie so bewegen, dass die Luft alle Bereiche erreicht.

Verwenden Sie einen Luftentfeuchter

Wenn Sie in einem feuchten Klima leben, könnte die Investition in einen Luftentfeuchter die beste Lösung sein, um die Feuchtigkeit aus Ihrer Kleidung zu entfernen.

Siehe auch
Wie man Kraft Mac und Käse in der Mikrowelle zubereitet

Luftentfeuchter sind dafür ausgelegt, die Luftfeuchtigkeit zu beseitigen und dafür zu sorgen, dass Sie sich in Ihrer Wohnung wohl fühlen. Wenn Sie einen dieser Geräte in dem Raum aufstellen, in dem Sie Ihre Kleidung trocknen, kann er dazu beitragen, die Feuchtigkeit zu reduzieren und die Kleidung schneller trocknen zu lassen.

Nutzen Sie das natürliche Sonnenlicht

Diese altbekannteie traditionelle Methode ist nach wie vor eine der besten Möglichkeiten, Wäsche zu trocknen, ohne eine Maschine zu benutzen. Das natürliche UV-Licht der Sonne hilft, die Feuchtigkeit zu verdampfen und die Wäsche in kürzester Zeit zu trocknen.

Das Beste an der Nutzung des natürlichen Sonnenlichts zum Trocknen Ihrer Kleidung ist, dass es keinen großen Aufwand erfordert und kostenlos ist! Achten Sie nur darauf, dass Sie Ihre Wäsche im direkten Sonnenlicht aufhängen und nicht in einem schattigen Bereich.

Legen Sie Ihre Kleidung in die Nähe einer Heizung

Die Verwendung einer Heizung ist ähnlich wie die Verwendung eines Bügeleisens, aber sie kann noch effektiver sein. Die Wärme der Heizung lässt die Feuchtigkeit verdampfen, so dass die Kleidung im Handumdrehen trocken ist.

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihre Kleidung in der Nähe einer Heizung trocknen, denn Sie wollen nicht riskieren, dass der Stoff verbrennt oder schrumpft. Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass die Kleidung nicht zu nahe an der Heizung liegt.

Trocknen von kleinen Gegenständen im Ofen

Dies ist ein großartiger Trick für kleine Gegenstände wie Socken und Handschuhe. Um diese Methode anzuwenden, heizen Sie den Ofen zunächst 10 Minuten lang auf 100°F vor.

Sobald der Ofen vorgeheizt ist, schalten Sie die Hitze aus und legen die feuchten Gegenstände auf ein Backblech. Lassen Sie die Gegenstände im Ofen, bis sie trocken sind. Denken Sie daran, dass dies ein langsamer Prozess ist und manchmal bis zu einigen Stunden dauern kann.

Siehe auch
Wie man Butter in der Mikrowelle schmelzen kann, ohne dass sie explodiert

Fazit

Auch wenn es eine gute Idee zu sein scheint, Kleidung in der Mikrowelle zu trocknen, ist es nicht empfehlenswert. Die Mikrowellen können dazu führen, dass sich das Metall in der Kleidung erhitzt und Funken schlägt, was zu Bränden führen kann. Außerdem trocknet die Mikrowelle die Kleidung aufgrund ihrer Funktionsweise nicht richtig.

Wenn Sie keinen Trockner haben, gibt es immer noch einige Möglichkeiten, Ihre Kleidung zu trocknen, z. B. das Aufhängen in der Wohnung, die Verwendung eines Bügeleisens und eines Handtuchs, die Verwendung eines Haartrockners und vieles mehr. Mit ein bisschen Kreativität können Sie Ihre Kleidung auch ohne Trockner trocken bekommen.

Rate article
Alles über die Gestaltung eines Hauses oder einer Wohnung.
Add a comment