Kann man gefrorene Hühnerpasteten in der Mikrowelle zubereiten?

Du stehst also in deiner Küche, schaust auf die tiefgekühlten Pasteten in deiner Hand und denkst dir: Kann ich das in die Mikrowelle stellen? Und wenn ja, wie?

Du erinnerst dich daran, dass dein Freund dir mal erzählt hat, wie er versucht hat, einen gefrorenen Topfkuchen in der Mikrowelle zuzubereiten, und es endete in einer Katastrophe.

Zum Glück bist du hier richtig. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über das Garen von gefrorenen Topfkuchen in der Mikrowelle wissen musst.

Kann man gefrorene Hühnerpasteten in der Mikrowelle zubereiten?

Ja, das kann man. Alle gefrorenen Pasteten aus dem Laden können heutzutage in der Mikrowelle zubereitet werden. Ob von Costco, Marie Callender’s oder einer anderen Marke, Sie müssen nur die Anweisungen auf der Rückseite der Verpackung befolgen.

Wenn Sie die Packung nicht finden können oder keine Anweisungen darauf stehen, machen Sie sich keine Sorgen. Ich gebe Ihnen später in diesem Artikel eine allgemeine Anleitung, wie lange gefrorene Pasteten in der Mikrowelle zu garen sind.

Auch wenn das Ergebnis nicht so gut ist, wie wenn du es im Ofen gebacken hättest, ist es meiner Meinung nach immer noch verdammt gut. Die Mikrowellenmethode ist auch viel schneller und einfacher. Perfekt für alle, die morgens spät dran sind und keine Zeit haben, für sich oder ihre Familie ein Frühstück zu kochen.

Siehe auch
Kann man Maruchan Ramen Cup in der Mikrowelle zubereiten? (Beantwortet)

Kann man gefrorene Topfkuchen in der Mikrowelle zubereiten?

Ja, gefrorene Pasteten können in der Mikrowelle zubereitet werden, solange sie vor dem Mikrowelleneinsatz richtig gelagert werden.

Eine unsachgemäße Lagerung von gefrorenen Pasteten kann zu Lebensmittelvergiftungen führen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie die Lagerungshinweise auf der Packung beachten. Gefrorene Pasteten lassen sich am besten im Gefrierschrank aufbewahren.

Außerdem sollte die Innentemperatur der Pastete vor dem Verzehr 165 Grad Fahrenheit erreichen. Damit soll sichergestellt werden, dass alle Bakterien in der Pastete abgetötet wurden.

Wie lange sollte ich einen gefrorenen Topfkuchen in der Mikrowelle aufwärmen?

Die allgemeine Regel lautet, gefrorene Topfkuchen 5-10 Minuten in der Mikrowelle zu garen. Dies hängt jedoch von der Größe, der Marke der Pastete und Ihrer Mikrowelle ab.

Daher ist es immer am besten, auf der Verpackung oder auf der Website des Herstellers nach genauen Anweisungen zu suchen.

Wenn keine Anweisungen vorhanden sind, sollten Sie den Topfkuchen zunächst 5 Minuten lang auf höchster Stufe in der Mikrowelle erhitzen. Prüfen Sie dann, ob der Topfkuchen gar ist, indem Sie mit einem Messer in die Mitte stechen.

Sie können auch ein Speisenthermometer verwenden, um den Garpunkt zu überprüfen.naltemperatur des Topfkuchens. Wenn er nicht 165 Grad Fahrenheit erreicht, noch ein paar Minuten in der Mikrowelle backen.

Tiefgefrorene Topfkuchen in der Mikrowelle zubereiten

Nachdem Sie nun die Grundlagen des Zubereitens von tiefgefrorenen Topfkuchen in der Mikrowelle kennen, kommen wir nun zu den Feinheiten der Zubereitung.

Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:

  1. Nehmen Sie den Topfkuchen aus der Verpackung und legen Sie ihn auf einen mikrowellengeeigneten Teller.
  2. Für eine weichere Kruste schneiden Sie die obere Kruste auf.
  3. Den Topfkuchen 5 Minuten lang auf höchster Stufe in die Mikrowelle stellen.
  4. Prüfen Sie, ob der Pot Pie gar ist, indem Sie die Spitze eines Messers in die Mitte stecken und fühlen, ob die Füllung warm ist. Ist dies nicht der Fall, den Kuchen noch ein paar Minuten in der Mikrowelle erwärmen.
  5. Den Topfkuchen vor dem Servieren noch 1-2 Minuten abkühlen lassen.
Siehe auch
Gefrorene Hot Dogs in der Mikrowelle auftauen

Es wird empfohlen, den Topfkuchen vor dem Mikrowelleneinsatz aufzutauen, um ein ungleichmäßiges Garen zu vermeiden. Dazu können Sie die Pastete über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

Ich empfehle nicht, den Topfkuchen in der Mikrowelle aufzutauen, weil dabei zu viel Feuchtigkeit entstehen kann und die Kruste durchweicht.

Außerdem ist es am besten, immer nur einen Topfkuchen in der Mikrowelle zuzubereiten. Wenn Sie viele Pasteten zubereiten müssen, ist das Backen im Ofen die bessere Wahl.

Vor- und Nachteile der Zubereitung von Topfkuchen in der Mikrowelle

Die Zubereitung von Topfkuchen in der Mikrowelle hat mehrere Vor- und Nachteile.

Auf der Habenseite steht, dass die Mikrowelle eine schnelle und bequeme Methode ist, Pasteten zuzubereiten. Man muss den Ofen nicht vorheizen oder warten, bis die Pasteten gebacken sind; man stellt sie einfach in die Mikrowelle und wartet ein paar Minuten, bis sie fertig sind.

Außerdem verbraucht die Mikrowelle nur so viel Energie, wie für den Betrieb des Geräts erforderlich ist, und ist somit eine effiziente Art zu kochen.

Die Zubereitung von Pasteten in der Mikrowelle hat jedoch auch einige Nachteile. Einer der größten ist, dass die Kruste möglicherweise nicht so flockig ist und die Füllung nicht so heiß und sprudelnd ist.

Um dies zu ändern, verwenden manche Leute eine Mikrowellen-Knusperpfanne, um die Kruste knuspriger zu machen.

Aufbewahren und Aufwärmen von Hühnerpasteten aus der Mikrowelle

Wenn Sie Reste von Pasteten übrig haben, können Sie diese bis zu fünf Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Zum Aufwärmen die Pastete einfach ein paar Minuten in der Mikrowelle erwärmen, bis sie durchgewärmt ist. Sie können Topfkuchen auch im Backofen aufwärmen, aber das dauert länger.

Siehe auch
Wie man gefrorenen Lachs in der Mikrowelle zubereitet

Was man zu Hühnerpasteten servieren kann

CHühnerpasteten sind das perfekte Wohlfühlessen. Sie sind warm, cremig und voller köstlicher Hühner- und Gemüsestückchen. Aber was passt am besten zu Hühnerpasteten?

Hier sind einige meiner Lieblingsbeilagen, die man zu Hühnerpasteten servieren kann:

1. Gebratenes Gemüse

Gebratenes Gemüse, natürlich! Die beiden ergänzen sich perfekt. Die Pasteten sind reichhaltig und herzhaft, während das geröstete Gemüse einen Hauch von Süße und Helligkeit hinzufügt.

Außerdem sehen sie schön aus, wenn man sie auf einem Teller anrichtet. Wenn Sie also das nächste Mal Hühnerpasteten servieren, sollten Sie unbedingt eine gesunde Portion geröstetes Gemüse dazugeben. Ihre Gäste werden es Ihnen danken!

2. Kartoffelsalat

Kartoffelsalat ist eine weitere tolle Beilage für Hühnerpasteten. Die Kartoffeln sorgen für eine schöne stärkehaltige Komponente, und das Dressing auf Mayonnaisebasis bindet alles zusammen.

Ich gebe gerne ein paar hartgekochte Eier zu meinem Kartoffelsalat, damit er etwas mehr Eiweiß enthält. Und wenn Sie etwas abenteuerlustig sind, können Sie auch etwas gehackten Speck oder zerbröckelten Blauschimmelkäse dazugeben.

3. Crudite-Platte

Wenn Sie eine leichtere Alternative suchen, können Sie mit einer Crudite-Platte nichts falsch machen. Sie ist die perfekte Abrundung einer Mahlzeit mit Hühnerpastete.

Die Platte kann so einfach oder so aufwendig sein, wie Sie möchten. Ich nehme gewöhnlich eine Mischung aus rohem Gemüse wie Karotten, Sellerie und Radieschen. Außerdem gebe ich gerne ein paar Dip-Saucen dazu, wie Ranch oder Honigsenf.

Fazit

Kann man gefrorene Hühnerpasteten in der Mikrowelle zubereiten? Ja, das kann man. Aber es gibt ein paar Dinge zu beachten, wie z. B. das vorherige Auftauen der Pastete.

Siehe auch
Wie man Hafermilch in der Mikrowelle erwärmt: Eine einfache Anleitung

Und vergessen Sie nicht, ihn mit ein paar leckeren Beilagen zu servieren. Ich habe oben ein paar meiner Lieblingsgerichte aufgelistet, aber Sie können sich aussuchen, was Ihnen am besten schmeckt.

Vielen Dank fürs Lesen!

Rate article
Alles über die Gestaltung eines Hauses oder einer Wohnung.
Add a comment