Kann man Frischhaltefolie in der Mikrowelle erwärmen? (Gelöst)

Lebensmittelfolie oder Frischhaltefolie bietet eine viel bequemere Möglichkeit, Lebensmittel bedeckt und frisch zu halten als herkömmliche Alufolie. Die meisten von uns haben die eine oder andere Folie mindestens einmal in ihrem Leben benutzt, um Lebensmittel abzudecken, während sie im Kühlschrank herumliegen. Neben der Kühlung dienen diese Folien auch zum Einwickeln von Lebensmitteln und zur Lagerung.

Allerdings gibt es seit geraumer Zeit eine Debatte über die Sicherheit von Frischhaltefolien in der Mikrowelle. Die Menschen waren schon immer besorgt über die Möglichkeit, dass aus solchen Verpackungen gefährliche Chemikalien austreten, wenn sie in der Mikrowelle erhitzt werden.

Ist es sicher, Frischhaltefolie in der Mikrowelle zu verwenden?

Im Allgemeinen können Sie Frischhaltefolien in der Mikrowelle verwenden. Die Verwendung von Frischhaltefolie zum Aufwärmen von Speisen in der Mikrowelle ist völlig unbedenklich, solange Sie sich an Qualitätsfolien halten, die als „mikrowellensicher“ gekennzeichnet sind.

Ursprünglich wurde Frischhaltefolie aus Polyvinylchlorid oder PVC hergestellt. Der Grund, warum frühere Hersteller PVC für die Herstellung von Frischhaltefolien verwendeten, war, dass es eine bestimmte Eigenschaft hatte, die anderen Kunststoffen fehlte. PVC hatte nämlich die Fähigkeit, besser an nassen Gegenständen zu haften als andere Materialien.

Mit der zunehmenden Beliebtheit von Kunststoffverpackungen auf PVC-Basis auf der ganzen Welt wurde jedoch deutlich, dass PVC nicht das beste Material für die Herstellung von Lebensmittelverpackungen ist, wie zahlreiche Studien zeigen, die im Laufe der Jahre durchgeführt wurden.

Siehe auch
Ist Fiesta Ware mikrowellensicher? Was Sie wissen müssen

Man geht davon aus, dass diese Art von Kunststoff beim Erhitzen Weichmacher an die Lebensmittel abgibt, unabhängig davon, ob dies in der Mikrowelle oder mit anderen Erhitzungsmethoden geschieht. Insbesondere bei fettigen Lebensmitteln, Käse und Fleisch wurde festgestellt, dass diese Weichmacher beim Erhitzen in PVC-Plastikverpackungen mehr als bei allen anderen Lebensmitteln herausgelöst werden.

Darüber hinaus ist die Verwendung von PVC bei der Herstellung von Plastikverpackungen umweltpolitisch bedenklich, da diese Art von Kunststoff nicht recycelbar ist.

Dies war für die Gesundheitsbehörden sehr besorgniserregend, so dass die Hersteller von Plastikverpackungen PVC entfernen oder durch ein anderes Material ersetzen mussten. Infolgedessen werden viele Plastikverpackungen heute nicht mehr aus PVC, sondern aus Nicht-PVC-Materialien hergestellt, hauptsächlich aus Polyethylen niedriger Dichte (LDPE).

Die FDA selbst gibt ausdrücklich an, dass diese beiden Materialien als sicherer gelten als PVC. Der einzige Nachteil dieser Plastikverpackungen ist, dass sie nicht so fest haften wie die PVC-basierten Plastikverpackungen, was in der Regel dazu führt, dass sie sich leicht von den Lebensmitteln lösen.

Es gibt auch eine neue Art von Plastikfolie für Lebensmittel, die heute auf dem Markt ist und aus einer geschützten Formel besteht, die nur versiegelt, wenn man auf die Folie drückt. Die FDA hält auch diese neue Art von Plastikfolie für sicher.

Heutzutage ist es wahrscheinlich, dass die Plastikverpackungen, die Sie in Supermärkten und Lebensmittelgeschäften finden, aus einem oder zwei der oben genannten Kunststoffe und nicht aus PVC bestehen.

Was ist mit Saran-Folie?

Da Saran-Folie eine der beliebtesten Kunststoffverpackungen auf dem Markt ist, fragen sich viele, ob es sicher ist, sie zum Aufwärmen von Lebensmitteln in der Mikrowelle zu verwenden.

Siehe auch
So setzen Sie die Filteranzeige der GE-Mikrowelle zurück: Eine vollständige Anleitung

Ja, Sie können Saran-Folie in der Mikrowelle aufwärmen. Sie wurde vom Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten für die Verwendung in der Mikrowelle zugelassen.

Ist es sicher, geschmolzene Plastikfolie zu essen?

Eine weitere Sorge im Zusammenhang mit Plastikverpackungen ist die Frage, ob es sicher ist, geschmolzene oder verbrannte Plastikverpackungsstücke zu essen. Viele denken vielleicht, dass es nicht möglich ist, auf erhitzte Plastikfolien zu stoßen, aber es gibt Unfälle, die dazu führen können, dass ungenießbare Stücke von Plastikfolie auf dem Teller landen.

Ist der Verzehr solcher Plastikfolienstücke sicher? Laut dem ehemaligen FDA-Aufsichtschemiker Dr. Charles Breder brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, wenn Sie versehentlich etwas Frischhaltefolie gekocht haben. Abgesehen davon, dass Ihr Essen furchtbar schmeckt, werden Sie keine schädlichen Auswirkungen feststellen.

Verursachen Kunststoffbehälter und -verpackungen in der Mikrowelle Krebs?

Kunststoffbehälter und -verpackungen, die als mikrowellensicher gekennzeichnet sind, können unbedenklich in der Mikrowelle verwendet werden. Bislang wurde keine Studie durchgeführt, in der die Aufnahme von Kunststoffen, die für Lebensmittelbehälter und die Zubereitung in der Mikrowelle verwendet werden, Krebs verursacht hat, so Dr. Jenny Permuth, stellvertretendes Mitglied des Moffitt Cancer Epidemiology Program (1).

Jahrelang wurde davor gewarnt, Plastik in die Mikrowelle zu stellen. Die Befürchtung war, dass Mikrowellen krebserregende Chemikalien, so genannte Dioxine, in die Lebensmittel freisetzen würden. Wie bereits erwähnt, bestehen die meisten der heutigen Kunststoffbehälter und -verpackungen jedoch aus Polyethylen.

Polyethylen an sich enthält keine nachweisbaren Dioxine. Vielmehr entstehen Dioxine, wenn Kunststoffe und andere Stoffe geschmolzen oder verbrannt werden. Solange Sie also Ihre Kunststoffbehälter oder -verpackungen nicht in der Mikrowelle verbrennen oder schmelzen, können Sie die Entstehung von Dioxinen vermeiden.

Siehe auch
Pommes frites von McDonald's in der Mikrowelle erhitzen

Außerdem sollten Sie immer Behälter oder Verpackungen verwenden, die für die Verwendung in der Mikrowelle vorgesehen sind. Das bedeutet nicht, dass nicht-mikrowellengeeignete Plastikverpackungen zwangsläufig unsicher sind; es bedeutet nur, dass die FDA ihre Verwendung noch nicht genehmigt hat. Es ist also besser, auf Nummer sicher zu gehen und ausschließlich sichere Plastikverpackungen zu verwenden, die als mikrowellengeeignet gekennzeichnet sind.

Die beste Art, Frischhaltefolie in der Mikrowelle zu verwenden

Das USDA empfiehlt, dass die Plastikfolie das eigentliche Lebensmittel nicht berührt. Was bedeutet das also? Das ist ganz einfach. Wenn Sie die Mikrowelle benutzen, müssen Sie darauf achten, dass zwischen den Lebensmitteln und der Plastikfolie genügend Platz ist. Dazu können Sie eine tiefere Schüssel oder eine flache, breite Schüssel verwenden.

Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass zwischen den Lebensmitteln und der Frischhaltefolie genügend Platz ist, können Sie sie erhitzen. Stellen Sie die Erhitzungszeit und -temperatur auf eine mittlere oder etwas niedrigere Leistungsstufe als gewöhnlich ein, um ein Schmelzen der Folie zu vermeiden. Prüfen Sie alle 30 Sekunden, ob die Plastikfolie nicht schmilzt.

Achten Sie auch darauf, dass Sie keine fettigen Lebensmittel mit Frischhaltefolie abdecken. Fettige Lebensmittel können in der Mikrowelle zu heiß werden, so dass die Folie schmelzen kann.

Der letzte Tipp ist, darauf zu achten, dass man sich nicht am Dampf verbrennt. Wenn der Mikrowellenherd die Flüssigkeit im Inneren der Lebensmittel erhitzt, wird Dampf freigesetzt, an dem man sich verbrennen kann, wenn man nicht aufpasst. Achten Sie darauf, Tüten oder Verpackungen zu durchstechen, damit der Dampf entweichen kann, bevor Sie die Lebensmittel aus der Mikrowelle nehmen.

Siehe auch
Wie man Starbucks Egg Bites in der Mikrowelle zubereitet (Einfache Anleitungen)

So prüfen Sie, ob Ihr Kunststoffbehälter wirklich sicher für die Mikrowelle ist

Generell sollten Sie sich vergewissern, dass der mikrowellengeeignete Behälter nicht stark durch die Mikrowellen erhitzt wird, sondern eher durch die Wärmeleitung der darin befindlichen Lebensmittel.

Sie können dies ganz einfach testen, indem Sie den Behälter teilweise mit Wasser füllen und in der Mikrowelle erhitzen. Wenn sich der Behälter stärker erwärmt als das Wasser, ist er nicht mikrowellengeeignet.

Wie lange kann man Frischhaltefolie in der Mikrowelle erwärmen?

Wie lange Sie Frischhaltefolie in der Mikrowelle erwärmen können, hängt von den zu erhitzenden Lebensmitteln und von der Leistungsstufe ab, die Sie verwenden. Die meisten Quellen empfehlen jedoch, Frischhaltefolie höchstens 2 Minuten lang zu erhitzen. Wenn Sie die Folie länger erhitzen müssen, können Sie eine niedrigere Leistungsstufe verwenden. Schauen Sie auf jeden Fall in der Bedienungsanleitung des Geräts nach, ob es spezifische Empfehlungen gibt.

Abschließende Überlegungen

Mikrowellengeeignete Frischhaltefolie ist eine der praktischsten Methoden, um Lebensmittel zum Aufwärmen abzudecken. Es gibt jedoch einige einfache Regeln, die Sie bei der Verwendung in der Mikrowelle beachten sollten. Die erste Regel lautet, dass zwischen den Lebensmitteln und der Plastikfolie genügend Platz sein muss.

Wenn Sie ein tiefes Gericht in der Mikrowelle zubereiten, sollten Sie stattdessen eine tiefere Schüssel verwenden; wenn Sie etwas Breites wie Lasagne-Nudeln in der Mikrowelle zubereiten, sollten Sie eine breite Schüssel mit mehr Platz um sie herum verwenden. Stellen Sie die Temperatur für die Erhitzungszeit auf die niedrigste Stufe ein, mit der Sie auskommen. Seien Sie außerdem vorsichtig, wenn Sie die Schüssel aus der Mikrowelle nehmen.

Siehe auch
Kann man Handtücher in der Mikrowelle aufwärmen?
Rate article
Alles über die Gestaltung eines Hauses oder einer Wohnung.
Add a comment