Kann man Formula-Milch in der Mikrowelle zubereiten?

Eltern werden seit langem vor den Gefahren der Mikrowellennahrung gewarnt. Schließlich erhitzen Mikrowellen Lebensmittel und Wasser auf sehr hohe Temperaturen, die alle Nährstoffe in der Säuglingsnahrung zerstören können. Aber ist es wirklich so, dass die Zubereitung von Säuglingsnahrung in der Mikrowelle gefährlich ist? Was hat die Studie über die Verwendung von Mikrowellennahrung ergeben? Kann man Milchnahrung gefahrlos in der Mikrowelle zubereiten?

In diesem Blog werde ich versuchen, die Verwirrung um die Sicherheit von Säuglingsnahrung in der Mikrowelle etwas zu klären. Außerdem zeige ich Ihnen, wie Sie Babynahrung sicher in der Mikrowelle zubereiten können.

Kann man Milchnahrung in der Mikrowelle zubereiten?

Sie können Milchnahrung in der Mikrowelle zubereiten. Sie sollten jedoch vorsichtig sein, denn die in der Mikrowelle erhitzte Flasche kann sich täuschend kühl anfühlen, auch wenn die Milch darin gefährlich heiß ist.

Der beste Weg, um sicherzustellen, dass die Flasche Ihres Babys nicht zu heiß ist, besteht darin, die Temperatur der Milchnahrung zu prüfen, bevor Sie sie Ihrem Baby geben. Dazu können Sie entweder ein Lebensmittelthermometer verwenden oder einfach eine kleine Menge der Milchnahrung auf Ihrem Handrücken schütteln. Wenn Sie bemerken, dass es sich zu heiß anfühlt, um es bequem auf der Haut zu halten, dann ist es zu heiß für das Baby.

Hier ist eine kurze Anleitung, wie man Milchnahrung in der Mikrowelle zubereitet:

Füllen Sie 120 Milliliter Milch in eine saubere, mikrowellengeeignete Flasche. Entfernen Sie den Nippel von der Flasche. Stellen Sie die Flasche in die Mikrowelle und erhitzen Sie sie zehn Sekunden lang bei niedriger Temperatur. Nehmen Sie die Flasche aus der Mikrowelle, drehen Sie sie um und prüfen Sie die Temperatur der Flasche mit dem Handrücken. Erwärmen Sie die Flasche erneut 10 Sekunden lang in der Mikrowelle, bis sie die richtige Temperatur erreicht hat.

Zerstört die Mikrowellenerhitzung von Säuglingsnahrung Nährstoffe?

Beim Erhitzen von Säuglingsnahrung in der Mikrowelle oder einer anderen Methode besteht die Gefahr, dass einige der Nährstoffe in der Nahrung zerstört werden. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, die Milchnahrung sicher in der Mikrowelle zu erwärmen, so dass mehr Nährstoffe erhalten bleiben.

Madeleine Sigman-Grant, Assistenzprofessorin für Ernährungswissenschaften, und ihre Kollegen von der Pennsylvania State University haben eine Studie durchgeführt, in der sie Säuglingsnahrung in verschiedenen Behältern wie Glas- und Plastikflaschen 40 Sekunden bis eine Minute lang in der Mikrowelle erhitzten.

Die Studie hat nicht nur gezeigt, dass das Erhitzen von Säuglingsnahrung in der Mikrowelle sicher ist, sondern auch, dass das Erhitzen in der Mikrowelle für eine Minute der Säuglingsnahrung nicht ihre Nährstoffe entzieht.

Siehe auch
Gyoza-Potsticker von Trader Joe's in der Mikrowelle zubereiten (einfache Anleitung)

Kann man fertige Säuglingsnahrung aufwärmen?

Es ist weit verbreitet, dass Eltern die Fläschchen für ihr Baby morgens vor der Arbeit vorbereiten und sie bei Bedarf im Laufe des Tages mit einem Flaschenwärmer oder einem einfachen Behälter mit heißem Wasser aufwärmen. Aber ist es sicher, vorgefertigte Säuglingsnahrung zu erwärmen?

Die Antwort lautet: Ja, es ist unbedenklich, vorgefertigte Elternteile aufzuwärmen. Dabei gibt es allerdings zwei Dinge zu beachten.

Erstens müssen Sie sie richtig erhitzen. Befolgen Sie alle Schritte und Tipps, die ich weiter unten mit Ihnen teilen werde.

Zweitens: Erhitzen Sie die Milchnahrung nicht und kühlen Sie sie nicht mehrmals. Dadurch werden nicht nur alle Nährstoffe zerstört, sondern es besteht auch ein erhöhtes Risiko, dass sich schädliche Bakterien bilden, die Ihr Baby krank machen könnten.

Wie lange wird die Säuglingsnahrung in der Mikrowelle zubereitet?

Als allgemeine Faustregel gilt, dass eine 4-Unzen-Flasche mit Säuglingsnahrung nicht länger als 30 Sekunden und eine 8-Unzen-Flasche nicht länger als 45 Sekunden bei voller Leistung in der Mikrowelle erhitzt werden sollte.

Prüfen Sie in 10-Sekunden-Intervallen, ob die Milch warm genug für Ihr Baby ist, und schwenken Sie die Flasche jedes Mal, wenn Sie sie prüfen, um die Wärme gleichmäßig zu verteilen.

Tipps für die Zubereitung von Säuglingsnahrung in der Mikrowelle

Wie bereits erwähnt, ist die Zubereitung von Säuglingsnahrung in der Mikrowelle möglich, aber Sie müssen einige Vorsichtsmaßnahmen beachten, um sicherzustellen, dass die Flasche mit der Säuglingsnahrung für Ihr Baby sicher ist.

Hier sind einige einfache Tipps, wie Sie Ihre Babynahrung sicher in der Mikrowelle zubereiten können:

  1. Verwenden Sie nur mikrowellensichere Plastikflaschen. Verwenden Sie niemals Glasflaschen oder Einwegbecher, die in Babyflaschen passen, da sie zu heiß werden und explodieren können.
  2. Lassen Sie die Flasche während des Mikrowellenbetriebs offen. Setzen Sie während des Erhitzens keinen Deckel auf die Flasche, da dies die Temperatur in die Höhe treiben kann, was zu heißen Stellen in der Flasche führt. Außerdem besteht die Gefahr, dass die Flasche durch den Druck explodiert.
  3. Stellen Sie die Flasche immer aufrecht in die Mikrowelle.
  4. Erwärmen Sie nie weniger als 120 ml Muttermilch auf einmal, um das Risiko von Verbrühungen im Mund oder Rachen Ihres Babys zu minimieren.
  5. Kontrollieren und schwenken Sie die Flasche alle 10 Sekunden.
  6. Erhitzen Sie nur gekühlte Säuglingsnahrung. Erwärmen Sie keine Säuglingsnahrung in der Mikrowelle, die über einen längeren Zeitraum Raumtemperatur gehabt hat. Erhitzen Sie am besten nur die Menge, die Sie für eine Fütterung benötigen.
  7. Setzen Sie vor dem Servieren den Sauger auf die Flasche und schütteln Sie sie zehnmal. Dadurch wird die Wärme gleichmäßig in der Flüssigkeit verteilt und heiße Stellen in der Flasche werden vermieden.
  8. Testen Sie die Temperatur des Fläschchens immer an Ihrem Handgelenk, um sicherzustellen, dass es sicher ist, bevor Sie es Ihrem Baby geben. Wenn sich die erwärmte Säuglingsnahrung auf Ihrer Haut warm anfühlt, ist sie wahrscheinlich zu heiß für Ihr Baby und sollte nicht sofort gegeben werden.
  9. Erhitzen Sie den Brei nicht zweimal in der Mikrowelle. Erhitzen Sie am besten immer nur eine Flasche auf einmal, und achten Sie, wie bereits erwähnt, darauf, dass Sie nur die benötigte Menge an Muttermilch aufwärmen.
Siehe auch
Kann man Kerzenwachs in der Mikrowelle schmelzen

Ist die warme Formel leichter zu verdauen?

Ja, erwärmte Säuglingsnahrung ist leichter zu verdauen. Denn wenn Babys gestillt werden, gelangt die Milch bei Zimmertemperatur in den Magen des Babys. Daher ist das Verdauungssystem Ihres Babys natürlich eher in der Lage, erwärmte Säuglingsnahrung leicht zu verdauen. Außerdem stellen einige Eltern fest, dass warme Milch seltener zu Magenbeschwerden führt.

Fazit

Um Ihre Frage zu beantworten: Es ist sicher, Säuglingsnahrung in der Mikrowelle zu erwärmen. Sie müssen jedoch darauf achten, dass Sie die richtigen Schritte befolgen und die Temperatur immer testen, bevor Sie sie Ihrem Baby geben.

Um das Fläschchen Ihres Babys zu erwärmen, messen Sie zunächst die richtige Menge der Säuglingsnahrung ab und erwärmen sie dann in einer sauberen, mikrowellensicheren Plastikflasche für höchstens 30 Sekunden. Prüfen und schütteln Sie die Flasche anschließend gründlich, bevor Sie die Temperatur am Handgelenk testen. Danach können Sie sie Ihrem Baby geben.

Wenn Sie weitere Informationen über das Erhitzen von Milch in der Mikrowelle suchen, sollten Sie sich unseren anderen Beitrag über das Erhitzen von Sojamilch in der Mikrowelle ansehen.

Rate article
Alles über die Gestaltung eines Hauses oder einer Wohnung.
Add a comment