Kann man Dinge auf die Mikrowelle stellen? Wissenswerte Fakten

Hallo zusammen! Habt ihr auch schon mal ein kleines Problem mit der Aufbewahrung in eurer Küche gehabt? Vielleicht hast du ein paar zusätzliche Schüsseln oder Behälter, von denen du nicht genau weißt, wohin sie gehören. Und dann schaust du auf deine treue Mikrowelle und denkst dir: Hey, kann ich die einfach oben drauf stellen?

Das ist eine ziemlich häufige Frage, die wir heute für Sie beantworten wollen. Nehmen Sie sich also einen Snack und lassen Sie uns darüber reden, ob Sie den wertvollen Platz in der Mikrowelle für zusätzlichen Stauraum nutzen können oder nicht!

Kann man Dinge auf der Mikrowelle abstellen?

Es ist möglich, Gegenstände auf die Oberseite der Mikrowelle zu stellen, vorausgesetzt, sie sind nicht zu schwer und blockieren keine Lüftungsöffnungen, was zu Überhitzung führen könnte. Schwere Gegenstände können dazu führen, dass sich das Mikrowellengerät verbiegt oder verzieht.

Außerdem sollten Sie niemals brennbare oder leicht schmelzende Gegenstände auf ein in Betrieb befindliches Mikrowellengerät stellen, da diese durch die von der Mikrowelle erzeugte Hitze beschädigt werden oder Feuer fangen können.

Kleingeräte wie Kaffeemaschinen oder Toaster können auf einer Mikrowelle abgestellt werden, und auch Mikrowellengrills können sicher darauf gelagert werden, da sie mit dem Gerät kompatibel sind und weder Funken noch Brände verursachen noch die Belüftung behindern.

Siehe auch
Wie man Kokosmilch in der Mikrowelle erwärmt: Einfache Schritte

Die Hersteller raten jedoch generell davon ab, irgendetwas auf die Mikrowelle zu stellen, da es möglicherweise keinen Wert hat und sowohl das Gerät als auch die darauf abgestellten Gegenstände beschädigen kann.

Warum Sie keine Gegenstände auf die Mikrowelle legen sollten, wenn diese in Betrieb ist

Wenn Sie schon einmal über einen längeren Zeitraum in einem Mikrowellenherd gekocht haben, ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass der Herd selbst ziemlich heiß werden kann.

Das liegt daran, dass die Mikrowellen die Wärme von den Lebensmitteln auf die Wände und den Boden des Ofens und schließlich auf das äußere Gehäuse der Mikrowelle übertragen.

Wenn sich die Wärme im Inneren des Mikrowellengeräts staut, wird sie schließlich auf die Außenfläche des Gehäuses übertragen, wodurch die Oberseite des Mikrowellengeräts heiß wird.

Aus diesem Grund wird in den Anleitungen der meisten Mikrowellengeräte davor gewarnt, etwas auf das Gerät zu stellen, während es in Betrieb ist.

Auch wenn es weniger wahrscheinlich ist, dass Ihre Kunststoff- oder Keramikteller schmelzen, können bestimmte Lebensmittel schmelzen, wenn sie während des Kochens auf der Oberseite des Mikrowellengeräts stehen.

Schokolade in einer Schachtel zum Beispiel kann leicht schmelzen, wenn sie auf eine heiße Oberfläche gestellt wird. Wenn Sie befürchten, dass Ihre Lebensmittel schmelzen, nehmen Sie sie am besten von der die Oberseite des Mikrowellengerätes, bevor Sie den Garvorgang starten.

Was Sie auf die Mikrowelle stellen können und was nicht

Ihre Mikrowelle kann sich als zusätzliche Ablage erweisen. Achten Sie nur darauf, dass Sie nur leichte Gegenstände darauf abstellen, z. B. Keramik- oder Glasteller, Tassen oder Becher.

Siehe auch
Kann man englische Muffins in der Mikrowelle zubereiten (Gelöst)

Sie können dort auch Zeitschriften oder Plastikbehälter aufbewahren, solange sie nicht zu schwer sind. Wenn Sie ein paar Dinge auf der Mikrowelle aufbewahren, können Sie wertvollen Platz auf der Arbeitsplatte freimachen und Ihre Küche funktioneller und organisierter gestalten.

Vermeiden Sie es jedoch, schwere Gegenstände, wie z. B. gusseiserne Töpfe oder Pfannen, auf die Mikrowelle zu stellen. Dies kann das Gehäuse beschädigen und dazu führen, dass das Gerät nicht mehr richtig funktioniert.

Auch flüssige Gegenstände dürfen nicht auf das Mikrowellengerät gestellt werden. Wenn Sie einen flüssigen Gegenstand auf die Mikrowelle stellen, z. B. eine Tasse Kaffee oder eine Schüssel mit Suppe, besteht die Gefahr, dass etwas verschüttet wird.

Auch wenn es auf den ersten Blick keine große Sache zu sein scheint, ein wenig verschüttetes Wasser aufzuwischen, kann es in Wirklichkeit ziemlich gefährlich sein. Wenn Wasser mit den elektrischen Komponenten der Mikrowelle in Berührung kommt, kann es einen Kurzschluss verursachen. Dies kann zu schweren Schäden am Gerät führen und in manchen Fällen sogar einen Brand auslösen.

Der dritte Gegenstand, den Sie nicht auf die Oberseite Ihrer Mikrowelle stellen sollten, ist eine Pflanze. Viele Menschen glauben, dass Pflanzen auf der Mikrowelle eine gute Möglichkeit sind, ihre Küche zu begrünen.

Dies kann jedoch für die Gesundheit der Pflanze schädlich sein. Die Mikrowelle sendet elektromagnetische Wellen aus, die die Zellen der Pflanzen schädigen können, so dass sie verwelken und absterben. Außerdem kann die Hitze der Mikrowelle die Pflanzen austrocknen.

Die Küche kann ein schwieriger Ort sein, wenn es darum geht, Pflanzen am Leben zu erhalten. Bei all dem Dampf und der Hitze, die beim Kochen entstehen, ist es leicht zu verstehen, warum die meisten Pflanzen es nicht in diesen Raum schaffen.

Siehe auch
Kann man Silikon in der Mikrowelle aufwärmen? (beantwortet)

Und nicht zuletzt sollten Sie keinen Toaster oder andere Kochgeräte auf die Mikrowelle stellen. Die von den Geräten ausgehende Wärme kann die Oberfläche der Mikrowelle verfärben und zu einer Überhitzung des Geräts führen.

Wenn Sie einen Platz für Ihren Toaster oder andere Geräte suchen, bewahren Sie sie in einem Regal oder in einem Schrank auf. Auf diese Weise können Sie die Lebensdauer Ihrer Mikrowelle verlängern und dafür sorgen, dass sie immer gut aussieht.

Aber was ist, wenn Sie eine kleine Küche haben und keinen anderen Platz für Ihren Toaster haben?aster, aber auf der Mikrowelle? Nun, man kann einen Toaster auf eine Mikrowelle stellen, wenn es unbedingt sein muss.

Allerdings sollten Sie vorher eine gummierte Matte oder ein anderes feuer- und hitzebeständiges Material auslegen. So schützen Sie Ihre Mikrowelle vor Hitzeschäden und vermeiden Unfälle.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es möglich ist, die Oberseite Ihrer Mikrowelle als zusätzlichen Stauraum zu nutzen, aber es ist wichtig, dass Sie vorsichtig sind, was Sie dort unterbringen. Während leichte Gegenstände wie Keramikteller oder ein Kochbuch in der Regel unbedenklich sind, sollten schwere Gegenstände wie ein Toaster oder eine Kaffeemaschine vermieden werden.

Außerdem ist darauf zu achten, dass nichts die Lüftungsschlitze oder den Luftstrom behindert, was zu einer Überhitzung der Mikrowelle führen könnte. Letztendlich kann die Verwendung der Oberseite der Mikrowelle als Ablagefläche eine praktische Lösung sein, um Platz auf der Arbeitsplatte zu schaffen, aber es ist wichtig, den gesunden Menschenverstand walten zu lassen und an die Sicherheit zu denken.

Im Folgenden finden Sie einige der häufigsten Fragen zum Aufstellen von Mikrowellengeräten:

Siehe auch
Kann man einen Donut in den Toaster stecken?

1. Kann ich einen Umluftofen auf die Mikrowelle stellen?

Die kurze Antwort lautet: Ja, das ist möglich, aber es gibt ein paar Dinge, die Sie beachten müssen.

Stellen Sie zunächst sicher, dass hinter dem Ofen eine ausreichende Belüftung vorhanden ist. Wenn der Backofen die Lüftungsöffnungen blockiert, könnte die Mikrowelle überhitzen.

Überprüfen Sie zweitens die Größe des Unterbrechers an der Steckdose. Wenn der Umluftofen zu stark für den Stromkreis ist, kann er den Unterbrecher auslösen.

2. Kann ich einen Fernseher auf die Mikrowelle stellen?

Die meisten Menschen wissen, dass Mikrowellen Strahlung abgeben, aber viele sind sich nicht bewusst, dass dies andere elektronische Geräte in Ihrem Haus stören kann.

Der Fernsehempfang ist besonders anfällig für Störungen durch Mikrowellenstrahlung, daher ist es generell keine gute Idee, einen Fernseher auf die Mikrowelle zu stellen.

Rate article
Alles über die Gestaltung eines Hauses oder einer Wohnung.
Add a comment