Ist Ironstone-Geschirr mikrowellensicher? Was Experten sagen

Eisenstein hat etwas an sich, das einfach antik schreit. Vielleicht sieht er so aus, als wäre er direkt aus einer mittelalterlichen Burg entnommen worden, oder er fühlt sich an, als würde er eine Tonne wiegen. Was auch immer der Grund sein mag, dieses langlebige Geschirr ist seit Jahrhunderten ein Favorit unter Antiquitätensammlern.

Eine der häufigsten Fragen, die zu Eisenstein gestellt werden, ist die, ob man ihn in der Mikrowelle verwenden kann oder nicht. Eisenstein ist eine Art von Keramik, die erstmals im frühen 19. Jahrhundert in England hergestellt wurde und auch heute noch für die Herstellung von Geschirr verwendet wird.

Die Experten sind sich einig, dass Eisenstein sicher ist, aber es gibt einige wichtige Vorbehalte, die man beachten sollte.

In erster Linie sollten Sie Ihr Eisensteingeschirr immer überprüfen, bevor Sie es in die Mikrowelle stellen.

Der Grund dafür ist, dass altes Ironstone-Geschirr oft mit metallischen Verzierungen oder Akzenten versehen ist, die durch das elektromagnetische Feld der Mikrowelle magnetisiert werden und Funken oder sogar Brände verursachen können. Wenn Ihr Geschirr Metallteile enthält, sollte es nicht in die Mikrowelle gestellt werden, da dies zu einer gefährlichen Situation führen kann.

Außerdem sollten Sie kein Geschirr von Ironstone verwenden, das im Laufe der Zeit Absplitterungen oder Risse aufweist, da es beim Erhitzen in einem Mikrowellenherd auseinanderbrechen kann, was zu Verletzungen und Schäden am Gerät selbst führen kann.

Schließlich ist es auch wichtig zu beachten, dass viele Ironstone-Geschirrsets mit Anleitungen für die Verwendung in der Mikrowelle geliefert werden, so dass Sie diese vor der Verwendung gründlich durchlesen sollten. So können Sie optimale Ergebnisse erzielen und Ihr Geschirr vor Beschädigungen schützen.

Contents
Siehe auch
Ist Steingut mikrowellensicher? Was Sie wissen müssen

Führen Sie einen einfachen Test durch

Auch wenn Ihr Ironstone-Geschirr als mikrowellensicher beworben wird, ist es immer eine gute Idee, einen einfachen Test durchzuführen, bevor Sie irgendwelche Gegenstände in das Gerät stellen.

Füllen Sie dazu einfach eine Tasse oder Schüssel mit Wasser und stellen Sie sie zusammen mit Ihrem Geschirr in die Mikrowelle. Stellen Sie die Mikrowelle auf höchste Stufe und erhitzen Sie sie 20 Sekunden lang.

Nehmen Sie anschließend den Teller oder die Schüssel vorsichtig aus dem Ofen und berühren Sie sie, um zu sehen, ob sie heiß sind. Ist dies der Fall, ist das Produkt nicht mikrowellengeeignet. Ist dies nicht der Fall, können Sie den Gegenstand weiter in der Mikrowelle verwenden.

Ein kurzer Leitfaden zu Eisenstein-Porzellan

Eisenstein-Porzellan ist eine Art von Steinzeug, das erstmals im frühen 19. Jahrhundert in England hergestellt wurde. Es ist normalerweise weiß oder off-weiß in der Farbe und zeichnet sich durch seine Haltbarkeit und Schwere aus.

Eisenstein-Porzellan wurde ursprünglich für die Verwendung in Restaurants und Hotels entwickelt, da es haltbarer war als das damals übliche Porzellan für den Hausgebrauch. Inzwischen ist Eisensteinporzellan jedoch in vielen Haushalten eine beliebte Wahl für Freizeitgeschirr geworden.

Wie wird Eisenstein-Porzellan hergestellt?

Eisenstein-Porzellan wird aus einer Mischung aus Ton und Feldspat hergestellt, was ihm seine Haltbarkeit und Schwere verleiht. Der Ton wird zunächst aus der Erde abgebaut und dann mit Wasser zu einem Brei vermischt.

Danach werden der Mischung die anderen Mineralien hinzugefügt und sie wird in Form gebracht, indem sie in der Regel in eine Form gepresst wird. Nach der Formgebung wird das Eisenstein-Porzellan in einem Ofen bei hoher Temperatur gebrannt, damit es fest und hart wird.

Siehe auch
Wie man einen Kuchen im Mikrowellenofen ohne Konvektion backt: Die besten Tipps

Was sind die Vorteile von Eisensteinporzellan?

Die Verwendung von Eisenstein-Porzellan bietet viele Vorteile, vor allem, wenn Sie es als Alltagsgeschirr verwenden möchten. Zunächst einmal ist es sehr haltbar und bruchfest, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass es leicht beschädigt werden könnte.

Es ist außerdem porenfrei, so dass es im Laufe der Zeit keine Flecken oder Gerüche annimmt, wie es bei anderen Geschirrarten der Fall sein kann. Und weil es so schwer ist, fühlt es sich massiv und hochwertig an, obwohl es eigentlich recht preiswert ist.

Pflege und Instandhaltung von Eisensteingeschirr

Viele Menschen sind unsicher, wie sie ihr Eisensteingeschirr richtig pflegen sollen. Im folgenden Abschnitt gehen wir auf vier wichtige Punkte ein, die Sie bei der Pflege Ihres Eisensteingeschirrs beachten sollten.

1. Servieren von Speisen

Wenn Sie Speisen auf Ihrem Eisensteingeschirr servieren, sollten Sie kein Metallbesteck verwenden. Metall kann die Oberfläche Ihres Geschirrs zerkratzen und es mit der Zeit beschädigen. Verwenden Sie stattdessen Holzbesteck. Wenn Sie doch Metallbesteck verwenden müssen, achten Sie darauf, dass es gut beschichtet ist, damit es die Oberfläche des Geschirrs nicht zerkratzt.

2. Waschen

Waschen Sie Ihr Eisensteingeschirr immer mit der Hand. Geben Sie es nicht in den Geschirrspüler. Geschirrspülmittel sind zu hart für Eisenstein und beschädigen die Oberfläche. Verwenden Sie zum Spülen einfach warmes Wasser und eine milde Seife. Gut abspülen und mit einem weichen Tuch abtrocknen.

3. Fleckenentfernung

Wenn Sie Flecken auf Ihrem Eisensteingeschirr entdecken, keine Panik! Es gibt ein paar einfache Möglichkeiten, sie zu entfernen. Weichen Sie die fleckige Stelle zunächst 30 Minuten lang in warmem Wasser ein. Wenn das nicht funktioniert, mischen Sie tBackpulver und Wasser zu gleichen Teilen vermischen, um eine Paste zu erhalten. Nehmen Sie einen Schwamm oder ein weiches Tuch und reiben Sie die Paste sanft in die verschmutzte Stelle ein, dann spülen Sie sie aus.

Siehe auch
Kann man Tiefkühlpizza in der Mikrowelle zubereiten

4. Aufbewahrung

Wenn Sie Ihr Eisensteingeschirr aufbewahren möchten, achten Sie darauf, dass Sie einen Schrank oder eine Vitrine mit viel Platz verwenden. Vermeiden Sie es, das Geschirr übereinander zu stapeln, da es sonst splittern oder brechen kann. Wenn Sie sie stapeln müssen, verwenden Sie ein weiches Tuch oder eine Unterlage zwischen den einzelnen Tellern oder Schalen.

Schlussfolgerung

Im Allgemeinen ist es sicher, Ironstone-Geschirr in der Mikrowelle zu verwenden, aber es ist wichtig, dass Sie es vorher auf Metallteile oder Dekorationen überprüfen. Außerdem sollten Sie kein Geschirr aus Ironstone verwenden, das im Laufe der Zeit Absplitterungen oder Risse bekommen hat. Lesen Sie sich die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bevor Sie Ihr Geschirr in die Mikrowelle stellen. So können Sie optimale Ergebnisse erzielen und Ihr Geschirr vor Beschädigungen schützen.

Rate article
Alles über die Gestaltung eines Hauses oder einer Wohnung.
Add a comment