Gefrorene Hamburgerbrötchen in der Mikrowelle auftauen (6 einfache Schritte)

Wenn Sie ein großer Fan von Hamburgern sind, können Sie dem Kauf von Hamburgerbrötchen nicht widerstehen. Da heutzutage fast alle Lebensmittelläden Brot in Tüten anbieten, um den Bedarf ihrer Kunden zu decken, ist es typisch, dass die Leute Tüten über Tüten dieser Brötchen kaufen.

Wenn Sie jedoch zu viele gekauft haben und einige davon zur späteren Verwendung einfrieren, müssen Sie die gefrorenen Brötchen vor der Verwendung auftauen. Normalerweise muss man sie aus dem Gefrierschrank nehmen und auf Zimmertemperatur bringen. Aber wenn Sie nicht genug Zeit haben, können Sie die gefrorenen Brötchen auch in der Mikrowelle auftauen?

Kann man gefrorene Hamburgerbrötchen in der Mikrowelle auftauen?

Gefrorene Hamburgerbrötchen kann man in der Mikrowelle auftauen. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten, denn bei falscher Vorgehensweise kann das Brot trocken und hart oder feucht werden.

Hier ist eine kurze Anleitung, wie man gefrorene Hamburgerbrötchen in der Mikrowelle auftaut:

Trennen Sie die Brötchen voneinander und legen Sie sie auf einen mikrowellengeeigneten Teller. Decken Sie die aufgetauten Brötchen mit einem Papier- oder Küchentuch ab, damit sie nicht austrocknen oder feucht werden. In der Mikrowelle fünf Sekunden lang auftauen. Stoppen Sie, drehen Sie die Brötchen um und lassen Sie sie weitere fünf Sekunden auftauen.

Woran erkennen Sie, dass Ihr Hamburgerbrötchen schlecht geworden ist?

Bevor wir lernen, wie man gefrorene Hamburgerbrötchen in der Mikrowelle auftaut, müssen Sie wissen, wie Sie feststellen können, ob Ihr Hamburgerbrötchen verdorben ist. Der einfachste Weg, um festzustellen, ob ein Brötchen verdorben ist, ist, daran zu riechen und es zu betrachten.

Siehe auch
Wie man Garnelen in der Mikrowelle zubereitet (zum Kochen und Aufwärmen)

Wenn Ihre Hamburgerbrötchen verdorben sind, verströmen sie höchstwahrscheinlich einen üblen Geruch. Sie können auch nach Schimmel auf dem Brot selbst suchen. Wenn kein Schimmel vorhanden ist, das Brot aber säuerlich riecht, sollten Sie es nicht verwenden.

In manchen Fällen ist es einfach, Schimmel auf Brot zu erkennen. Er hat eine blaue Farbe, kann aber auch weiß sein, was schwieriger zu erkennen ist. Im Zweifelsfall ist es am besten, die Brötchen wegzuwerfen.

Gefrorene Hamburgerbrötchen auftauen

Das Auftauen von Hamburgerbrötchen in der Mikrowelle kann knifflig sein. Wenn man es falsch macht, wird das Brötchen steif oder matschig. Aber keine Sorge, ich zeige dir, wie du es richtig machst.

Hier sind die Schritte:

  1. Nehmen Sie die Hamburgerbrötchen aus der Verpackung.
  2. Nehmen Sie einen mikrowellengeeigneten Teller und legen Sie das Brötchen darauf.
  3. Legen Sie ein Papiertuch oder ein Küchenhandtuch auf das Brötchen.
  4. Stellen Sie miauftauen und in 10-Sekunden-Schritten in die Mikrowelle stellen, bis das Brötchen aufgetaut ist.
  5. Prüfen Sie, ob das Hamburgerbrötchen aufgetaut ist, indem Sie es leicht drücken.
  6. Die Brötchen nach Belieben verwenden.

1. Auspacken der Hamburgerbrötchen und Trennen der einzelnen Brötchen

Zuerst müssen Sie die Hamburgerbrötchen aus der Verpackung nehmen und die Ober- und Unterseite des Brötchens trennen. Sie müssen getrennt werden, damit sie gleichmäßig auftauen können.

2. Legen Sie die Hamburgerbrötchen auf einen mikrowellengeeigneten Teller

Als Nächstes legen Sie die Brötchen auf einen mikrowellengeeigneten Teller. Idealerweise tauen Sie ein Brötchen nach dem anderen auf, um sicherzustellen, dass es vollständig aufgetaut ist. Wenn Sie jedoch keine Zeit haben, ein Brötchen nach dem anderen aufzutauen, können Sie auch mehrere Brötchen auflegen. Achten Sie nur darauf, dass sie sich nicht überlappen.

Siehe auch
Kann man Ranch-Dressing in der Mikrowelle zubereiten? (Gelöst)

3. Die Brötchen mit einem Papiertuch oder einem Küchentuch abdecken

Da Mikrowellen sehr stark sein können, müssen Sie die Brötchen mit etwas abdecken, das Dampf und Feuchtigkeit auffängt, damit die Brötchen gleichmäßig erhitzt werden und nicht austrocknen.

4. Die Brötchen 10 Sekunden lang in der Mikrowelle erwärmen

Wenn Sie Brötchen in der Mikrowelle erwärmen möchten, können Sie die Mikrowelle auf Auftauen oder mittlere Leistung einstellen. Erhitzen Sie Ihr Hamburger-Brötchen zunächst 10 Sekunden lang in der Mikrowelle. Wenden Sie das Brötchen nach der Hälfte der Zeit.

5. Prüfen Sie, ob die Hamburgerbrötchen aufgetaut sind

Wenn Sie denken, dass Ihre Brötchen bereits aufgetaut sind, prüfen Sie, ob sie bereits weich und biegsam sind. Wenn es in der Mitte noch kalt ist, erhitzen Sie es weitere 10 Sekunden in der Mikrowelle, bis es gleichmäßig warm und weich ist.

6. Die Brötchen sofort toasten oder grillen

Sobald sie aufgetaut sind, können Sie sie auf den Herd oder Grill legen. Warten Sie nicht zu lange, bevor Sie sie verwenden, da sich sonst Bakterien bilden und die Brötchen verderben können. Es ist ratsam, die Brötchen höchstens 2 Stunden nach dem Auftauen zu grillen oder zu toasten.

Wie lange dauert es, ein Hamburgerbrötchen in der Mikrowelle aufzutauen?

Die meisten Hamburgerbrötchen sind leicht und luftig, so dass es nicht allzu lange dauert, sie aufzutauen. Es hängt aber auch davon ab, wie viel man auftaut.

Ein einzelnes Brötchen braucht normalerweise etwa 15-20 Sekunden zum Auftauen. Wenn du eine ganze Packung Brötchen auftauen willst, solltest du damit rechnen, dass sie in etwa 1-2 Minuten vollständig aufgetaut sind.

Siehe auch
Kann man Yeti Becher und Trinkgläser in der Mikrowelle aufwärmen? (Beantwortet)

Tipps zum Auftauen von gefrorenen Hamburgerbrötchen in der Mikrowelle

Hier noch einige Tipps zum Auftauen von Hamburgerbrötchen in der Mikrowelle:

  • Während Sie die gefrorenen Hamburgerbrötchen auf der Mikrowelleauftauen lassen, aber nicht offen liegen lassen, sonst werden sie schal. Wenn Sie einen luftdichten Gefrierbeutel verwenden, müssen Sie die Hamburgerbrötchen nicht herausnehmen. Sie können sie zum Auftauen im Gefrierbeutel lassen.
  • Wenn Sie gefrorene Hamburgerbrötchen in der Mikrowelle auftauen, denken Sie daran, dies nach und nach zu tun, damit jedes Brötchen gleichmäßig auftaut. So wird das Risiko von durchweichten oder steifen Brötchen verringert.
  • Legen Sie vor dem Aufwärmen in der Mikrowelle immer ein Papiertuch oder ein Küchenhandtuch auf den Teller. So bleiben die Brötchen feucht.
  • Vermeiden Sie es, die Brötchen im Kühlschrank aufzubewahren, da sie sonst schnell schal werden.

Verwandte Fragen

1. Wie hält man Hamburgerbrötchen warm?

Als Nächstes möchten Sie vielleicht wissen, wie man Hamburgerbrötchen warm hält. Hier ist der geheime Trick, um sie warm zu halten: wickeln Sie die Hamburgerbrötchen in Alufolie ein. Sie können die Brötchen auch in einen Korb legen und den ganzen Korb mit einem Geschirrtuch abdecken.

2. Werden Hamburgerbrötchen durch Einfrieren ruiniert?

Das Einfrieren von Brötchen ist tatsächlich eine der besten Möglichkeiten, Hamburgerbrötchen aufzubewahren. Richtig gelagert, können sie sogar bis zu drei Monate halten.

Hier ist eine kurze Anleitung zum Einfrieren von Hamburgerbrötchen:

Wickeln Sie jedes einzelne Hamburgerbrötchen fest in einen separaten Plastikbeutel oder in Folie ein. Achten Sie darauf, die gesamte Luft herauszudrücken. Dann den Beutel verschließen und die Brötchen einfrieren.

Wenn Sie weitere Informationen über das Garen von Burgern in der Mikrowelle suchen, lesen Sie auch unsere anderen Beiträge über das Garen von Hamburgern in der Mikrowelle und das Auftauen unmöglicher Burger.

Siehe auch
Ist Nummer 6 Styropor mikrowellensicher? (Lesen Sie dies zuerst!)
Rate article
Alles über die Gestaltung eines Hauses oder einer Wohnung.
Add a comment