Wenn Sie eine GE-Mikrowelle besitzen, haben Sie vielleicht bemerkt, dass sie eine Funktion namens Leistungsstufe hat. Mit dieser Funktion können Sie die Intensität der Mikrowellenenergie einstellen, mit der Ihre Speisen gegart werden. Aber warum sollten Sie das tun wollen? Und wie können Sie die Leistungsstufe Ihrer GE-Mikrowelle ändern? In diesem Blog-Beitrag werde ich diese Fragen und mehr beantworten.
Warum die Leistungsstufe ändern?
Die Leistungsstufe Ihrer Mikrowelle hat Einfluss darauf, wie schnell und gleichmäßig Ihr Essen gegart wird. Je höher die Leistungsstufe, desto mehr Mikrowellenenergie wird verbraucht, und desto schneller und heißer werden Ihre Speisen. Je niedriger die Leistungsstufe, desto weniger Mikrowellenenergie wird verbraucht, und desto langsamer und kühler werden die Speisen gegart.
Aber nicht alle Lebensmittel benötigen die gleiche Menge an Mikrowellenenergie, um gut zu garen. Einige Lebensmittel, wie Popcorn, Speck oder Tiefkühlgerichte, werden am besten mit einer hohen Leistungsstufe gegart, damit sie knusprig und gründlich erhitzt werden. Andere Lebensmittel wie Eier, Käse oder Schokolade werden am besten bei niedriger Leistung gegart, um ein Überkochen und Verbrennen zu vermeiden.
Durch Ändern der Leistungsstufe Ihrer Mikrowelle können Sie auch unterschiedliche Garergebnisse erzielen. Wenn Sie zum Beispiel Butter oder Schokolade schmelzen möchten, ohne sie zu verbrennen, können Sie eine niedrige Leistungsstufe verwenden, um sie sanft zu erhitzen. Wenn Sie Essensreste aufwärmen möchten, ohne sie auszutrocknen, können Sie eine mittlere Leistungsstufe verwenden, um sie gleichmäßig zu erwärmen. Wenn Sie gefrorene Lebensmittel auftauen möchten, ohne sie zu kochen, können Sie eine niedrige Leistungsstufe oder eine Auftaustufe verwenden, um sie langsam auftauen zu lassen.
Wie kann man die Leistungsstufe ändern?
Das Ändern der Leistungsstufe Ihrer GE-Mikrowelle ist einfach und schnell. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:
- Drücken Sie die Taste Leistungsstufe auf dem Tastenfeld Ihrer Mikrowelle. Auf dem Display wird eine Zahl angezeigt, die die aktuelle Leistungsstufe angibt. Die Standard-Leistungsstufe ist 10, was bedeutet, dass 100 % der Mikrowellenenergie genutzt wird.
- Verwenden Sie die Zifferntasten, um die gewünschte Leistungsstufe einzugeben. Sie können eine beliebige Zahl zwischen 1 und 10 wählen, wobei 1 bedeutet, dass 10 % der Mikrowellenenergie verwendet wird, und 10, dass 100 % der Mikrowellenenergie verwendet wird. Sie können auch die Taste Leistungsstufe wiederholt drücken, um die Zahlen zu durchlaufen.
- Drücken Sie die Taste Start oder die Taste Time Cook, um den Garvorgang mit der gewählten Leistungsstufe zu starten. Sie hören einen Signalton und sehen den Countdown-Timer auf dem Display.
- Das war’s! Sie haben die Leistungsstufe Ihres GE-Mikrowellengeräts erfolgreich geändert. Sie können die Leistungsstufe jederzeit vor oder während des Kochens ändern.durch Wiederholung dieser Schritte.
Tipps und Tricks
Hier finden Sie einige Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, die Leistungsstufenfunktion Ihres GE-Mikrowellengeräts optimal zu nutzen:
- Entnehmen Sie die empfohlenen Leistungsstufen und Garzeiten der Verpackung oder dem Rezept Ihrer Lebensmittel. Wenn keine Angaben gemacht werden, können Sie sich an diesem allgemeinen Leitfaden orientieren: Hoch (10) für Popcorn, Speck, Tiefkühlgerichte; Mittel-Hoch (7-8) zum Aufwärmen von Resten, Suppe, Pizza; Mittel (5-6) zum Garen von frischem Gemüse, Reis, Nudeln; Niedrig-Mittel (3-4) zum Schmelzen von Butter, Käse, Schokolade; Niedrig (1-2) zum Aufweichen von Eiscreme, Frischkäse; Auftauen (0) zum Auftauen von gefrorenem Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchten.
- Wenn Sie mehrere Lebensmittel auf einmal garen möchten, wählen Sie eine niedrigere Leistungsstufe und eine längere Garzeit, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten.
- Wenn Sie große oder dicke Lebensmittel garen wollen, wie z. B. ganze Hähnchen oder Roastbeef, verwenden Sie eine niedrigere Leistungsstufe und eine längere Garzeit, um ein gründliches Garen zu gewährleisten.
- Wenn Sie empfindliche oder feuchte Lebensmittel wie Eier oder Kuchen garen wollen, verwenden Sie eine niedrigere Leistungsstufe und eine kürzere Garzeit, um ein Übergaren oder Austrocknen zu vermeiden.
- Wenn Sie knusprige oder knackige Lebensmittel wie Brot oder Pommes frites zubereiten möchten, wählen Sie eine höhere Leistungsstufe und eine kürzere Garzeit, um ein Aufweichen oder Zerkleinern zu vermeiden.
- Wenn Sie gefrorene Lebensmittel mit Eiskristallen garen wollen, wie z. B. Pizza oder Lasagne, verwenden Sie zuerst eine Auftaustufe, um die Eiskristalle zu entfernen, bevor Sie eine höhere Leistungsstufe wählen.
Ändern der Standardleistungsstufe Ihrer GE-Mikrowelle
Wussten Sie, dass Sie die Standardleistungsstufe Ihrer GE-Mikrowelle ändern können? Das bedeutet, dass Sie Ihr Mikrowellengerät so einstellen können, dass immer eine bestimmte Leistungsstufe verwendet wird, wenn Sie etwas kochen, ohne dass Sie jedes Mal die Taste für die Leistungsstufe drücken müssen. Das kann Ihnen Zeit und Ärger ersparen, vor allem, wenn Sie häufig dieselben Speisen zubereiten, die dieselbe Leistungsstufe erfordern. Wenn Sie z. B. häufig Reste aufwärmen, können Sie Ihr Mikrowellengerät so einstellen, dass es standardmäßig eine mittlere Leistungsstufe verwendet, die sich ideal zum gleichmäßigen Aufwärmen von Speisen eignet. Führen Sie diese einfachen Schritte aus, um die Standardleistungsstufe Ihres GE-Mikrowellengeräts zu ändern:
- Drücken Sie die Taste für die Leistungsstufe und halten Sie sie 3 Sekunden lang gedrückt. Sie hören einen Signalton und sehen die aktuelle Standardleistungsstufe auf dem Display.
- Verwenden Sie die Zifferntasten, um die gewünschte Standardleistungsstufe einzugeben. Sie können eine beliebige Zahl zwischen 1 und 10 wählen, wobei 1 bedeutet, dass 10 % der Mikrowellenenergie verwendet wird. und 10 bedeutet, dass 100 % der Mikrowellenenergie genutzt wird.
- Drücken Sie die Taste Leistungsstufe erneut, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Sie hören einen weiteren Signalton und sehen die neue Standardleistungsstufe auf dem Display.
Das war’s! Sie haben die Standard-Leistungsstufe Ihres GE-Mikrowellengeräts erfolgreich geändert. Wenn Sie nun etwas kochen, verwendet Ihr Mikrowellengerät automatisch die von Ihnen gewählte Standard-Leistungsstufe, sofern Sie diese nicht manuell ändern. Sie können die Standard-Leistungsstufe jederzeit ändern, indem Sie diese Schritte wiederholen.
Wie viele Leistungsstufen gibt es in einer GE-Mikrowelle?
Eine der großartigen Eigenschaften einer GE-Mikrowelle ist, dass sie über mehrere Leistungsstufen verfügt, zwischen denen Sie wählen können. Das bedeutet, dass Sie die Intensität der Mikrowellenenergie, mit der Ihre Speisen gegart werden, je nach dem, was Sie kochen und wie Sie es zubereiten möchten, einstellen können. Aber wie viele Leistungsstufen hat ein GE-Mikrowellengerät? Und was bedeuten sie?
Eine GE-Mikrowelle hat 10 Leistungsstufen, die von 1 bis 10 reichen. Jede Leistungsstufe entspricht einem bestimmten Prozentsatz der verwendeten Mikrowellenenergie. Zum Beispiel bedeutet Leistungsstufe 1, dass 10 % der Mikrowellenenergie verwendet wird, Leistungsstufe 5 bedeutet, dass 50 % der Mikrowellenenergie verwendet wird, und Leistungsstufe 10 bedeutet, dass 100 % der Mikrowellenenergie verwendet wird. Je höher die Leistungsstufe, desto schneller und heißer werden Ihre Speisen gegart. Je niedriger die Leistungsstufe, desto langsamer und kühler werden die Speisen gegart.
Die verschiedenen Leistungsstufen eignen sich für verschiedene Arten von Lebensmitteln und unterschiedliche Garergebnisse. Hohe Leistungsstufen eignen sich beispielsweise für Popcorn, Speck oder Tiefkühlgerichte, während niedrige Leistungsstufen für Eier, Käse oder Schokolade geeignet sind. Die empfohlenen Leistungsstufen und Garzeiten finden Sie auf der Verpackung Ihres Lebensmittels oder in Ihrem Rezept.
Sie können auch diesen allgemeinen Leitfaden verwenden:
- Hoch (10) für Popcorn, Speck, Tiefkühlgerichte
- Mittelhoch (7-8) zum Aufwärmen von Resten, Suppe, Pizza
- Mittel (5-6) zum Garen von frischem Gemüse, Reis, Nudeln
- Niedrig-Mittel (3-4) zum Schmelzen von Butter, Käse, Schokolade
- Niedrig (1-2) zum Aufweichen von Eiscreme, Frischkäse; Auftauen (0) zum Auftauen von gefrorenem Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchten.
Fazit
Wenn Sie die Leistungsstufe Ihrer GE-Mikrowelle ändern, können Sie Ihre Speisen schneller, besser und schmackhafter zubereiten. Außerdem können Sie so häufige Mikrowellenprobleme wie Überkochen, Anbrennen, Austrocknen oder ungleichmäßige Erwärmung vermeiden. Alles, was Sie tun müssen, ist, ein paar Tasten zu drücken und Ihre Mahlzeit zu genießen.
I Ich hoffe, dieser Blogbeitrag war hilfreich und informativ für Sie. Wenn Sie Fragen oder Kommentare zum Ändern der Leistungsstufe Ihrer GE-Mikrowelle haben, können Sie diese gerne unten hinterlassen.