Trendige Tapeten 2023: 9 Top-Trends, Anwendungen und 128 Fotobeispiele

Botanik, Fresken, Maximalismus und prägnante Abstraktion – wir sagen Ihnen, welche Tapeten Sie 2023 für ein stilvolles Interieur wählen sollten.

Trendy Tapeten 2023

Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Wandoberflächen, die es Ihnen ermöglichen, jedes beliebige Wanddesign zu wählen und die gewünschte Atmosphäre in Ihrem Interieur zu schaffen. Aber bei einer so großen Auswahl kann man sich leicht verirren. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die aktuellsten Tapeten des Jahres 2023 und erfahren, wie man sie stilvoll im Innenraum anbringen kann.

Welche Tapeten im Jahr 2023 im Trend sind

Die Moden im Bereich der Ausstattungsmaterialien ändern sich nicht so schnell wie in anderen Bereichen des Designs. Deshalb gibt es die meisten aktuellen Trends schon seit mehreren Jahren und sie werden nicht in einem Jahr verschwinden. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Modetrends bei Tapeten.

Maximalismus

Der vertraute Minimalismus wird nicht verschwinden: Der Wunsch nach Bewusstheit und die Ablehnung des Überflüssigen (sowohl funktional als auch visuell) werden uns offensichtlich noch lange begleiten. Aber jetzt haben immer mehr Menschen genug von asketischem Design, und das Tapetenfoto zeigt diesen Trend im Jahr 2023 besonders deutlich. Nicht mehr die Textilien oder das Dekor, sondern die Oberfläche wird plötzlich zum auffälligen Akzentlicht, das ein Interieur mit Farbe, Ausdruck und Dynamik erfüllt.

Der Trend kann auf viele verschiedene Arten zum Ausdruck gebracht werden:

  • Satte, komplexe Farbtöne, nicht nur ein oder zwei, sondern mehrere auf einmal.
  • Kontrastreiche aktive Muster.
  • Großformatige Designs, hyperbolische Formen, Makroeffekte.
Siehe auch
Dunkle Küche: Modische Fototrends 2023-2024

Wenn Ihnen ein solches Design zu gewagt erscheint, können Sie bunte Leinwände auf nur eine Wand oder sogar auf einen separaten Bereich kleben: zum Beispiel hinter ein Sofa oder ein Bettkopfteil.

Welche Tapeten im Jahr 2023 im Trend sind

Welche Tapeten im Jahr 2023 im Trend sind

Welche Tapeten im Jahr 2023 im Trend sind

Welche Tapeten im Jahr 2023 im Trend sind

Vegetation

Das Thema „Natur“ ist bei den Ausrüstungen nach wie vor ein beliebtes Thema, das jedoch allmählich an Bedeutung gewinnt.

Das kleine Rosenmuster ist nur in einem schicken oder provenzalischen Stil angebracht, während moderne Innenräume besser mit originelleren stilisierten Optionen bedient werden. Es kann sich sowohl um Blumen als auch um andere Pflanzen handeln: Grashalme, Weinreben, Blätter und Zapfen, Bäume, Farne, Sträucher, usw. Und auch Beeren und Früchte. Letztere eignen sich sowohl für die Küche, wo ein „essbares“ Thema selbstverständlich ist, als auch für jeden anderen Raum, bis hin zum Badezimmer oder Kinderzimmer. Damit die aktive Ornamentik harmonisch wirkt, sollten Sie ihre Schattierungen oder stilbildenden Elemente in Möbeln, Dekoration oder Textilien nachbilden.

Vegetation

Vegetation

Vegetation

Vegetation

Vegetation

Andere Streifen

Ein weiteres klassisches Ornament, das wohl nie an Bedeutung verlieren wird, ist die Geometrie. Vor allem die Streifen.

Sie können auch in der Standardversion verwendet werden, aber im Jahr 2023 werden Tapeten in Mode sein, wie auf dem Foto unten: nicht mit geraden kontrastierenden, sondern mit stilisierten Linien. Und die können kaum den üblichen Streifen ähneln: Sie können geschwungen oder zickzackförmig sein, verschiedene Größen haben, in Form von Aquarellskizzen, in Farbblöcke aufgeteilt sein, die Richtung ändern.

Bei der Verwendung von Streifen in Innenräumen sollten Sie daran denken, dass sie ein starkes optisches Werkzeug sind: Vertikale Streifen ziehen den Raum optisch in die Höhe, horizontale Streifen machen ihn breiter. Und diagonale Streifen können die Aufmerksamkeit von Unebenheiten und anderen Wandfehlern ablenken und den Raum dynamischer wirken lassen.

Siehe auch
Küchengestaltung mit grüner Tapete: moderne Inneneinrichtung

Andere Streifen

Andere Streifen

Andere Streifen

Andere Streifen

Andere Streifen

Paneele und Wandbilder

Einer der heißesten Trends unter den Modetapeten des Jahres 2023 sind Leinwände in Form von Paneelen oder Wandbildern.

Tapezierungen werden traditionell mit dem klassischen Stil in Verbindung gebracht, aber in einer modernen Interpretation können sie zur Dekoration jedes Interieurs verwendet werden: von Scandi bis Minimalismus. Der Hauptvorteil von Leinwänden im Paneelformat ist, dass sie viel einfacher an der Wand anzubringen sind als ein echtes Gemälde mit Farben, an dem ein Künstler beteiligt ist. Meistens werden sie durch nahtlose Vinylplatten dargestellt. Je nach Fläche des Raumes und Größe des Bildes selbst können sie eine ganze Wand oder einen einzelnen Bereich bedecken. Die Leinwand selbst kann glatt sein oder eine Textur imitieren, z. B. Holzbretter oder Putz.

Das Motiv kann alles Mögliche sein:

  • Tropische Motive.
  • Stiche, Skizzen, Grafiken.
  • Natürliche Landschaften.
  • Architektur, Straßenzüge.
  • Östliche Themen.

Paneele und Wandbilder

Paneele und Wandbilder

Paneele und Wandbilder

Paneele und Wandbilder

Paneele und Wandbilder

In Schwarz und Weiß

Die Kombination von Schwarz und Weiß lässt alles stilvoller, prägnanter und älter aussehen.

Selbst sich wiederholende Motive (z. B. ein Bild von New York oder ein Waldrand) wirken in einer unbunten Lösung trendig und zeitgemäß. Natürlich geht es nicht nur um Fototapeten oder Wandbilder. Alle Schwarz-Weiß-Lösungen liegen derzeit im Trend: geometrische oder botanische Muster, Abstraktion, Grafiken, Nachahmung von Texturen. Solche Oberflächen können für Innenräume in jedem Stil und jeder Farbpalette gewählt werden, da Achromate vielseitig sind und zu allen Farben passen. Besonders gut sehen sie jedoch in einer ähnlich schlichten Ausführung aus, und man kann durch Möbel, Dekoration oder Textilien Helligkeit hinzufügen.

In Schwarz und Weiß

In Schwarz und Weiß

In Schwarz und Weiß

In Schwarz und Weiß

In Schwarz und Weiß

Leichter Glanz

Der Trend zu Minimalismus und Natürlichkeit hat uns an matte Texturen gewöhnt: Sie sind in der Tat von Natur aus natürlich und sehen minimalistisch und natürlich aus, im Gegensatz zu glänzend.

Siehe auch
Trends 2022/2023: 5 Zeichen für eine schicke Küche

Doch jetzt tauchen immer mehr Kollektionen auf, bei denen die Leinwände einen leichten Perlglanz oder einen Metalleffekt aufweisen. Dieser mäßige Glanz ist nicht zu auffällig, aber er belebt die Oberfläche und den Raum als Ganzes sichtlich. Außerdem wird der Raum dadurch optisch größer, weil er das Licht reflektiert. Wenn Sie also eine Tapete für einen kleinen Raum auswählen, sollten Sie auf Metallic-Designs achten. Glitzernde Fäden können in die Textur selbst eingewebt sein oder als Elemente eines Musters auf der Oberfläche liegen. Die Vielfalt der Designs ermöglicht es, sich jedem Stil anzupassen: zeitgenössisch, neoklassisch, Art déco, eklektisch usw.

Leichter Glanz

Leichter Glanz

Leichter Glanz

Leichter Glanz

Leichter Glanz

Lakonische Abstraktion

Abstrakte Drucke sind ebenso beliebt wie florale und geometrische Muster.

Der Tapetentrend 2023 steht jedoch ganz im Zeichen der Vereinfachung: weg von Monogrammen und komplexen, facettenreichen Formen, hin zu schlichteren Silhouetten. Der Schwerpunkt liegt weniger auf aufwendigen Ornamenten als auf schimmernden, dichten Tönen oder umgekehrt auf erfrischenden Kontrasten. Wählt man ein einfarbiges Muster, kann es auf allen vier Wänden verwendet werden, ohne dass man befürchten muss, dass der Raum zu bunt oder gar grell wird.

Lakonische Abstraktion

Lakonische Abstraktion

Lakonische Abstraktion

Thema Kunst

Im Jahr 2023 kann eine schöne Tapete durchaus Designs enthalten, die an die bildende Kunst erinnern.

Diese Bezüge werden auf unterschiedliche Weise ausgedrückt:

  • In Form von bestimmten Techniken (Grafiken, Aquarelle, Drucke, Comics, Pop-Art).
  • Durch Neuinterpretationen bekannter Gemälde.
  • In den Themen von Tafeln und Wandbildern (Landschaften, Porträts, abstrakte Malerei).

Wenn Sie offensichtliche Referenzen verwenden, wie z. B. eine Fototapete mit einem Stillleben aus der Renaissance, ist es besser, diese mit prägnanten Oberflächen und modernen Gegenständen zu kombinieren, um nicht das Gefühl eines Museumszimmers zu erzeugen.

Siehe auch
Wohnzimmer-Dekor-Trends 2023: Aktualisieren Sie Ihr Zuhause für Trending

Thema Kunst

Thema Kunst

Thema Kunst

Thema Kunst

Märchenhafte Motive

Die märchenhafte Atmosphäre macht den Innenraum so gemütlich und faszinierend, dass man sich gerne länger darin aufhält und jedes Detail begutachtet.

Für die Wände in Kinderzimmern werden häufig Fantasiemotive gewählt. Dafür gibt es in der Tat immer einen Platz: Der Waldrand mit Fabelwesen oder lustigen Tieren wird Jungen und Mädchen jeden Alters gefallen. Aber solche Themen können auch in „erwachsenen“ Innenräumen verwendet werden: zum Beispiel durch skurrile Ornamente oder ungewöhnliche Fototapeten, die Geschichten aus Mythen oder alten orientalischen Märchen erzählen.

Wenn Sie ein helles ethnisches Muster oder ein großes Wandbild verwenden, müssen diese thematischen Elemente mit einer neutralen Farbpalette und monochromen Elementen ausgeglichen werden. Aber auch unterstützen, damit die Oberflächen nicht fremdartig wirken. Am einfachsten geht das mit einem Dekor und denselben Textilien.

Märchenhafte Motive

Märchenhafte Motive

Märchenhafte Motive

Wie man sie anbringt

Tapeten können nach wie vor standardmäßig an allen Wänden angebracht werden, vor allem, wenn es sich um einfarbige Stoffe oder einfarbige Muster handelt. Aber es gibt auch andere Anwendungen, die derzeit im Trend liegen.

Mit anderen Materialien

Eine Win-Win-Situation ist es, in einem Raum Tapeten mit einem oder sogar zwei anderen Materialien zu kombinieren. Diese Kombination eignet sich sowohl für große Räume als auch für kleine Räume wie das Badezimmer oder den Eingangsbereich. Je nach Gesamtstil und Gestaltungsidee kann die Ausführung monochrom und einfarbig, hell und kontrastreich sein. Papier-, Flock- und andere Standardstoffe lassen sich am besten mit Farbe, Fliesen oder Porzellanfliesen oder Dekorputz kombinieren. Flüssigtapeten, die selbst recht strukturiert sind, können mit Mikrozement, Dekorplatten oder Mauerwerk kombiniert werden.

Mit anderen Materialien

Mit anderen Materialien

Mit anderen Materialien

Mit anderen Materialien

An einer Akzentwand

Die häufigste Wahl für diesen Zweck ist eine gemusterte oder mit einem Foto bedruckte Leinwand, die als klassisch bezeichnet werden kann und dennoch verwendet wird. Am häufigsten werden gemusterte oder fotobedruckte Stoffe für diesen Zweck gewählt. Die übrigen Flächen können mit demselben Material dekoriert werden, allerdings nur in einer einzigen Farbe oder mit einem dezenten, kaum wahrnehmbaren Muster. Auch Kombinationen mit anderen Veredelungen wie im vorigen Punkt sind geeignet. Eine Akzentwand kann sich in jedem Raum befinden, ist aber besonders häufig in Schlaf-, Kinder- und Wohnzimmern anzutreffen.

Siehe auch
Unsere Auswahl der besten Küchendesign-Trends

An einer Akzentwand

An einer Akzentwand

An einer Akzentwand

Unkonventionell

Wir sind daran gewöhnt, dass Tapeten an den Wänden einen kompletten Abschluss bilden, aber das muss nicht immer der Fall sein. Heutzutage werden unkonventionelle, meist punktuelle Anwendungen immer beliebter:

  • An der Decke.
  • In Nischen oder Bögen.
  • Auf Pfeilern.
  • Nur entlang der unteren oder oberen Kante einer Wand.
  • Fragmentiert, durch Begrenzung der Flächen mit Leisten.
  • An Türen.
  • Im Inneren von Schränken oder auf Schrankfronten.

Das ist nicht nur hübsch, sondern auch praktisch: Wenn Sie zum Beispiel Rollen übrig haben, die nirgendwo anders hinkommen, können Sie damit einen kleinen Bereich des Zimmers verschönern. Und manche Menschen tapezieren ganze Möbelstücke.

Wir sind daran gewöhnt, dass Tapeten an den Wänden einen kompletten Abschluss bilden

Wir sind daran gewöhnt, dass Tapeten an den Wänden einen kompletten Abschluss bilden

Wir sind daran gewöhnt, dass Tapeten an den Wänden einen kompletten Abschluss bilden

Wir sind daran gewöhnt, dass Tapeten an den Wänden einen kompletten Abschluss bilden

Wir sind daran gewöhnt, dass Tapeten an den Wänden einen kompletten Abschluss bilden

Rate article
Alles über die Gestaltung eines Hauses oder einer Wohnung.
Add a comment