Stellen Sie sich vor, Sie wachen frühmorgens auf und gehen direkt in die Küche, um die Kaffeekanne einzuschalten. Vielleicht ist das schon Ihre morgendliche Routine, oder Sie gehen nur in die Küche, um zu frühstücken und sich dann auf den Weg zu machen.
In jedem Fall ist Ihre Küche ein sehr wichtiger Raum im Haus. Sie ist der Ort, an dem Sie sich mit Ihrer Familie treffen, neue Rezepte ausprobieren und Ihre nächtlichen Snacks essen. Die perfekte Ergänzung für jede Küche ist eine einfache Küchenfensterdekoration.
Hier können Sie Ihre persönliche Note einbringen, und das durch das Fenster einfallende Licht gibt Ihnen die Möglichkeit, bestimmte Dinge, die Ihnen am meisten bedeuten, hervorzuheben. Versuchen Sie, Dinge zu vermeiden, die durch Sonnenlicht beschädigt werden können, und wählen Sie eine pflegeleichte Dekoration.
Hier sind ein paar Ideen, die Ihnen helfen, kleine, aber wirkungsvolle Dekorationen in Ihr schönes Küchenfenster zu integrieren!
1. Stellen Sie Ihre Sukkulenten aus
Eine fantastische Ergänzung für Ihr schönes Küchenfenster sind Sukkulenten. Sie sind pflegeleicht und können klein gehalten werden, so dass sie nicht den Blick verstellen.
Die Sukkulenten werden das konstante natürliche Licht zu schätzen wissen, und sie sind widerstandsfähig genug, um mehrere Tage ohne Wasser auszukommen. Wenn Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit sind, natürliche Elemente und Farben in Ihr Haus zu bringen, ist dies eine großartige Option.
Sie müssen sich nicht ständig um die Pflanzen kümmern, denn sie sind sehr pflegeleicht. Sie können sogar den Topf oder die Vasen, in denen sie stehen, wechseln, um mit Ihrem aktuellen Geschmack Schritt zu halten, oder sie saisonal gestalten, um die jeweilige Jahreszeit zu feiern!
2. Beleuchtung von oben
Die gezielte Beleuchtung Ihres Küchenfensters ist eine großartige Ergänzung für diesen Raum. Es ist ohnehin ein Bereich, der nachts oft extra beleuchtet werden muss, also ist es funktional und sieht toll aus!
Versuchen Sie, zwei einzigartige Wandleuchter zu finden und sie über dem Fenster anzubringen. Der Winkel der Leuchten sorgt für zusätzliches Licht, wenn Sie es brauchen, und setzt einen Akzent in diesem Bereich des Raums.
Sie können Geld sparen, indem Sie ein Antiquitätengeschäft oder einen Secondhand-Laden in Ihrer Nähe besuchen, um authentische Leuchten zu finden, die zu Ihrem Stil passen. Rustikale Wandleuchten aus Metall würden in einem Bauernhaus oder einem französisch inspirierten Haus großartig aussehen.
Wenn Sie ein Haus im industriellen oder modernen Stil haben, können Sie bei der Beleuchtung kreativ werden und sogar eine Hängelampe einbauen, um dem Raum zusätzlichen Charme und Charakter zu verleihen.
3. Schaffen Sie einen Fensterplatz
Wenn Sie eine Wohnküche oder eine Küche haben, die zum Esszimmer hin offen ist, wäre ein Fensterplatz eine wunderbare Ergänzung für Ihr Zuhause. Die Installation einer Küchenbank ist eine großartige Möglichkeit, intime und entspannte Familienmahlzeiten zu genießen.
Auch wenn dieser Platz nicht als Essbereich genutzt werden kann, ist er eine großartige Ergänzung und bietet Ihnen einen Platz, an dem Sie es sich morgens mit einem guten Buch oder einer Tasse Kaffee gemütlich machen können. Zusätzliche Sitzgelegenheiten in Räumen, in denen sich die Familie zum Essen oder Beisammensein trifft, sind immer gut.
Mit ein paar Holzbrettern, Schaumstoff und Ihrem Lieblingsstoff können Sie eine Sitzgelegenheit schaffen. Dieses Projekt kann mit ein paar Elektrowerkzeugen an einem Tag erledigt werden. Fügen Sie verschiedenfarbige Kissen hinzu, die zu Ihrem Stil passen, und machen Sie diesen Ort zu einem der gemütlichsten Plätze im Haus.
4. Einen Kranz hinzufügen
Eine der besten Möglichkeiten, die Weihnachtszeit zu feiern, ist ein Kranz. Kränze sind leicht selbst zu machen oder in den meisten Geschäften um die Feiertage herum zu finden, und sie sind eine gute Möglichkeit, für bestimmte Jahreszeiten zu dekorieren.
Wenn Sie einen Kranz am Küchenfenster anbringen, bringen Sie Weihnachtsstimmung in einen Raum, der normalerweise schwer zu dekorieren ist. So müssen Sie nicht mehr tonnenweise Weihnachtsartikel auf den Tresen stellen und haben mehr Platz, um Ihre Lieblingsrezepte zu backen und zu kochen.
Wenn die Sonne hindurchscheint, sieht es großartig aus, und Sie können zu jeder Jahreszeit festliche Akzente setzen. Im Sommer können Sie es sogar grün und natürlich belassen. Sie wird Ihnen nicht im Weg sein und lässt sich im Laufe des Jahres leicht abbauen oder anpassen.
5. Feiertagsdekoration einbeziehen
Ganz gleich, ob Sie Weihnachten, den Valentinstag oder den vierten Juli feiern: Dekoration in Ihrer Küche ist eine gute Möglichkeit, die Familie für die Jahreszeit zu begeistern. Die meisten Fensterbänke sind groß genug, um kleine Gegenstände aufzunehmen, und wenn Sie sie mit saisonalen Gegenständen füllen, ist das eine gute Möglichkeit, Ihre Arbeitsflächen frei von Unordnung zu halten und sie zum Kochen zu nutzen.
Kleine Weihnachtsbäume oder Schneemänner zu Weihnachten oder Kürbisse und Truthähne zu Thanksgiving sind eine gute Möglichkeit, diesen Bereich zu dekorieren. Halten Sie die Gegenstände klein und verwenden Sie Keramikfiguren, um diesen Bereich pflegeleicht zu halten.
Sie können in diesem Bereich sogar Kerzenständer aufstellen (solange sie nicht von Jalousien oder Vorhängen verdeckt werden), um ihm eine gemütliche und intime Atmosphäre zu verleihen. Ganz gleich, wie Sie sich auf die Feiertage vorbereiten, dies könnte eine tolle neue Tradition für Sie und Ihre Familie werden.
6. Bauen Sie Ihre eigenen frischen Kräuter an
Wenn Sie gerne mit frischen Gewürzen und Kräutern kochen, warum bauen Sie sie nicht selbst an? Sie können kleine Blumentöpfe verwenden und Ihre eigenen Kräuter wie Basilikum, Koriander, Oregano und Petersilie anbauen. Wenn Sie die Töpfe auf der Fensterbank aufstellen, erhalten sie die richtige Menge an Licht, und da Sie sie täglich sehen können, werden Sie daran denken, sie bei Bedarf zu gießen.
So können Sie Geld sparen, denn Sie müssen nicht jedes Mal in den Supermarkt fahren, wenn Ihnen Ihre Lieblingskräuter oder -gewürze ausgegangen sind. Sie können einfach ein paar Kräuter aus Ihrem Zimmergarten nehmen und den Rest wachsen lassen.
Die Kinder werden es lieben, den Kräutern im Haus beim Wachsen zuzusehen, und wenn eine Pflanze zu groß für den Topf im Haus wird, können Sie sie draußen einpflanzen oder in einen größeren Topf umtopfen und an einen anderen Standort im Haus bringen.
7. Finden Sie frisch duftende Kerzen
Eine Kerze mit frischen Düften wie Zitrone, Orange oder Vanille ist eine tolle Ergänzung für diesen Raum. Die frischen Düfte sorgen dafür, dass sich Ihre Küche sauber anfühlt, und die Kerze trägt dazu bei, dass der Raum warm und einladend wirkt.
Kerzen sind eine großartige Ergänzung für jeden Raum, denn es gibt sie in allen Formen und Größen, so dass Sie die perfekte Kerze für Ihren Stil finden können. Sie können sogar die Dreierregel anwenden und eine Kerze, eine niedliche Pflanze und ein kleines Schneidebrett in den Raum stellen, was an dieser Stelle sehr gut aussehen würde.
Achten Sie darauf, dass die Kerzen nicht in der Nähe von brennbaren Materialien stehen, wie z. B. Ihren Jalousien oder Vorhängen. Vielleicht sollten Sie die Kerze von anderen Gegenständen, die Sie zusammen mit ihr aufgestellt haben, wegstellen, während sie brennt, um gefährliche Situationen zu vermeiden.
8. Einzigartige Fensterbehandlungen
Maßgeschneiderte Jalousien oder Vorhänge sind eine großartige Möglichkeit, Ihre einzigartigen Küchenfenster zur Geltung zu bringen. Diese Fenster haben oft eine andere Form und Größe als die im Rest des Hauses, was bedeutet, dass sie eine besondere Behandlung benötigen.
Hier können Sie kreativ werden und fast jede Farbe oder jedes Muster eines Stoffes verwenden, der zum Stil Ihres Hauses passt. Wenn Sie in diesem Raum Vorhänge oder Gardinen anstelle von Jalousien verwenden, gelangt viel natürliches Licht in den Raum und erhellt ihn.
Sie können Vorhänge in voller Länge verwenden oder eine nicht-traditionelle Variante in Betracht ziehen und nur die untere Hälfte des Fensters drapieren, so dass die obere Hälfte jederzeit Licht hereinscheinen lässt. So haben Sie bei Bedarf immer noch Privatsphäre, aber die obere Hälfte des Fensters lässt den ganzen Tag Licht herein.
Wenn Sie in einer abgelegenen Gegend leben, können Sie natürlich auch ein Erkerfenster ohne jegliche Behandlung einbauen. Auf diese Weise würde eine kleine Küche viel größer wirken, und Sie würden durch das einfallende natürliche Licht Ihre Stromrechnung senken. Außerdem wirkt der Raum dadurch moderner und aktueller.