Schnell und ohne großen Aufwand: 9 Geheimnisse für die Küchenplanung

Standard-Möbelgrößen, aufgeschobene Renovierungen und Designs aus Showrooms – wir sagen Ihnen, wie Sie damit Geld sparen und Ihre Traumküche einrichten können.

1. Wählen Sie ein Konzept

Wenn Sie ein knappes Küchenbudget haben, müssen Sie entscheiden, woran Sie sparen wollen. Der Schlüssel dazu ist die Entscheidung, ob Sie eine schöne oder eine funktionelle Küche wollen. Das bedeutet nicht, dass Sie ästhetische Fronten aufbauen oder auf einen Herd verzichten müssen. Es ist nur so, dass ein Teil der Füllung mit einem geringen Budget erfolgen muss. Wenn Sie z. B. maßgeschneiderte Arbeitsplatten aus Stein und eine maßgeschneiderte Küchenlinie suchen, sollten Sie sich vielleicht für billigere Geräte entscheiden. Wenn Sie hingegen gerne kochen und eine schicke Küche haben möchten, ist es sinnvoll, bei Fronten und Dekor zu sparen.

Wählen Sie ein Konzept

2. Bestellung von Layouts aus verschiedenen Ausstellungsräumen

Es mag wie eine Zeitverschwendung erscheinen, einen Möbel-Showroom aufzusuchen, aber auf lange Sicht werden Sie damit Geld sparen. Bestellen Sie einige Entwürfe für die von Ihnen gewünschte Küche. Wenn Sie sie alle in der Hand haben, vergleichen Sie sie und markieren Sie die schönste Option. Wenn der Salon, in dem Sie Ihre Küche am besten geplant haben, teuer ist, gehen Sie mit dem Entwurf zu einem günstigen Geschäft oder entscheiden Sie sich für ein maßgefertigtes Modell. Auf diese Weise erhalten Sie eine gut durchdachte Küche zu einem niedrigeren Preis.

Siehe auch
Küchenformen: 5 Regeln, Beispiele mit Fotos

Bestellung von Layouts aus verschiedenen Ausstellungsräumen

3. Verkleinern Sie Ihre Küchenzeile

Selbst eine große Küche muss nicht mit Möbeln vollgestopft werden. Planen Sie eine Kücheneinrichtung, die genau auf Sie zugeschnitten ist. Sie kann U-förmig, eckig oder linear sein – Hauptsache, sie passt. Denken Sie an die Regel des „Arbeitsdreiecks“: Kühlschrank, Herd und Spüle müssen in gleichem Abstand zueinander stehen, mit einem bequemen Arbeitsbereich dazwischen. Überlegen Sie, welche Geräte und welches Zubehör Sie auf der Arbeitsplatte unterbringen wollen, und planen Sie dafür Platz ein. Der Rest des Raumes kann für eine Essgruppe oder ein kleines Sofa genutzt werden.

Verkleinern Sie Ihre Küchenzeile

4. Off-Brand gehen

Wenn Sie ein knappes Budget haben, ist es am naheliegendsten, sich für billigere Alternativen zu bekannten Marken zu entscheiden. In einem privaten Workshop können Sie zum Beispiel Designoptionen besprechen, sich Modelle zeigen lassen, die Ihnen gefallen, und ein schönes, aber preisgünstiges Headset erwerben. Wählen Sie statt ausländischer Designermöbel lieber einheimische Produkte – in der Regel bieten einige Fabriken Produkte in einem günstigeren Preissegment an.

Off-Brand gehen

5. In Teilen kaufen

Teilen Sie Ihren Kücheninhalt in das ein, was Sie zuerst brauchen, und das, was warten kann. So benötigen Sie zum Beispiel den Küchenrahmen und die Arbeitsplatten sofort, während die Fronten später als letzte Möglichkeit gekauft werden können. Auch der Herd und der Kühlschrank werden schnell benötigt, während Backofen und Geschirrspüler erst einige Zeit später bestellt werden können.

In Teilen kaufen

6. Passen Sie Ihre Möbel an den Standard an

Je unkonventioneller Ihre Küche sein soll, desto mehr werden Sie dafür bezahlen müssen. Versuchen Sie, alle Möbel und Einrichtungsgegenstände an die bestehenden Standards anzupassen. Dies macht Ihre Küche kostengünstig und einfach zu bauen und zu installieren.

Siehe auch
5 m² Küche: Planungstipps, Projektbeispiele mit Grundrissen und 35 Fotos

Passen Sie Ihre Möbel an den Standard an

7. Sparen Sie Geld bei der „Füllung“

In diesem Fall ist die „Füllung“ nicht die Armatur (die übrigens von guter Qualität sein muss, wenn Sie wollen, dass Ihre Küche lange hält). Die Rede ist von den Einlegeböden und den Materialien, die das Innere des Schrankes auskleiden. Damit können Sie Geld sparen, denn sie werden wahrscheinlich nur von Ihnen selbst gesehen. Vergewissern Sie sich jedoch, dass das Material des Regals stark genug ist, um das Gewicht des Geschirrs und anderer Gegenstände zu tragen, die in dem Schrank aufbewahrt werden sollen.

Sparen Sie Geld bei der "Füllung"

8. Verschiebung einiger Phasen der Renovierung

Wenn die Gesamtrenovierung noch nicht abgeschlossen ist und Sie bereits Platz und Geräte zum Kochen benötigen, müssen Sie entscheiden, ob Sie eine neue Küche oder eine komplette Renovierung einplanen sollten. In den meisten Fällen ist die mittlere Variante die beste Lösung. Es ist nicht ideal in Bezug auf Ästhetik und Komfort, aber es funktioniert gut als eine Übergangslösung. Sparen Sie sich einige Arbeitsschritte und den Kauf von Möbeln für später auf. So können beispielsweise die Küchenrückwände erst nach dem Einbau der Unterschränke fertiggestellt werden. Und dann bestellen Sie auch noch die obere Küchenebene.

Verschiebung einiger Phasen der Renovierung

9. Kaufen Sie die endgültige Version sofort

Entscheiden Sie im Voraus, welche Möbel und Geräte Sie haben möchten, und planen Sie ein Budget für die endgültige Version. Sie müssen „vorerst“ nichts kaufen. Erstens ist es eine Geldverschwendung. Zweitens besteht bei „vorübergehenden“ Anschaffungen die Gefahr, dass sie in Ihrer Küche verweilen und sie weit von dem entfernt ist, was Sie eigentlich wollen.

Kaufen Sie die endgültige Version sofort

Rate article
Alles über die Gestaltung eines Hauses oder einer Wohnung.
Add a comment