8 Küchenfarben für den Appetit oder wie die Küchenfarbe den Appetit beeinflusst

Im hektischen Tempo des modernen Lebens hat sich die Einstellung gegenüber dem einfachen und wichtigen Akt des Essens im Vergleich zu früher stark verändert. In den Industrieländern gibt es keine Engpässe in den Geschäften und daher auch keine Engpässe in den Kühlschränken der Verbraucher. Sie werden in einem riesigen und vielfältigen Sortiment hergestellt, schön verpackt und ständig beworben. Und wir essen öfter und mehr, als unser Körper braucht, weil wir durch Arbeit und Sport nicht erschöpft sind. Warum ist das so?

Verursachen Farben Appetit?

Harald Braham ist Grafikdesigner, Werbeberater und Creative Director internationaler Werbeagenturen (u.a. Young & Rubicon, J.W. Thompson) und Mitglied des Fachausschusses des Berufsverbandes Deutscher Psychologen (BDP). In seinem Buch „Die Psychologie der Farbe“ beantwortet er die Frage: „Farben sind direkt an biochemischen und physiologischen Prozessen in unserem Körper beteiligt, wir merken es nur nicht. Sie können die Atmung, den Herzschlag, den Puls stimulieren, uns kalt oder warm fühlen lassen, Durst oder Hunger wecken, uns beruhigen oder, im Gegenteil, Aggressionen hervorrufen…“. Einfach ausgedrückt, sind sie einer der wichtigsten Appetitanreger.

Beim Besuch von gastronomischen Einrichtungen – feinen Restaurants, stimmungsvollen Cafés, einfachen Bahnhofs- und Marktlokalen -, beim Einkaufen von Delikatessen und banaler Pasta in riesigen Hypermärkten und kleinen Geschäften sind wir an die Vielfalt der Innenausstattung, der Auslagen und der Verpackungen gewöhnt. Diesem Farbenmeer schenken wir kaum Beachtung. Doch erfahrene Marketingexperten betrachten die Farbpalette als wirksames Marketinginstrument.

Siehe auch
Schwarze Küche innen: Design, Wahl der Tapete

Der Unterschied zwischen Hunger und Appetit

Hunger ist eine physiologische Erscheinung. Wir spüren es, wenn unser Blutzuckerspiegel sinkt. Unsere Rezeptoren senden sofort Signale an unser Gehirn, das wiederum unseren Magen-Darm-Trakt und die Verdauungsdrüsen anweist, etwas zu tun. Wir alle kennen die unangenehmen körperlichen Symptome: schmerzhafte Magenkrämpfe und buchstäblich Speichelfluss beim Anblick von Essen. Sobald wir aber satt sind, erhält das Gehirn das Signal, dass wir die Gefahr des Todes durch Unterernährung vermieden haben.

knallgelbe Möbel

Der Appetit ist eher ein psychologischer Faktor. Sie kann auch bei einer Person auftreten, die von Erschöpfung weit entfernt ist. Denn sie wird durch Emotionen ausgelöst und durch die Umgebung, Gerüche, Geräusche (könnten Sie zur „Melodie“ eines Lochers oder eines Presslufthammers lässig essen?) und, wie wir herausgefunden haben, durch Farben beeinflusst. Heute signalisiert der gesteigerte, unwiderstehliche Drang, etwas in sich hineinzustopfen, keinen Hunger, sondern den Wunsch, uns mit köstlichen (hübsch anzusehenden, ungewöhnlichen) Speisen zu erfreuen. Und wir geben natürlich nach! Schließlich wollen wir das ja auch! Der Psychologe Vladimir Levy nannte die Abhängigkeit von Geschmacksschwankungen als eine der Ursachen für die Gewichtszunahme. „Finde es heraus – ist es Hunger oder ist es nur ’süchtig‘ nach Süßem oder Salzigem?“

Wenn Sie Ihre Essensmenge und Ihre Essgewohnheiten kontrollieren wollen, wählen Sie sorgfältig aus, einschließlich eines harmonischen und sinnvollen Angebots für Ihre Küche, Möbel, Dekoration, Geschirr und Accessoires. Sie werden nicht nur lernen, Ihre Essensgelüste zu kontrollieren, sondern auch in einer angenehmen Umgebung zu essen beginnen.

1. Rot, anregend

Es ist die Farbe des Lebens selbst – das heiße Blut, das den primitiven Jäger sättigen kann, das wärmende Feuer, die feurige Leidenschaft der Liebe. Sie ist für die menschliche Gesellschaft seit dem Altertum von Bedeutung. Unsere Zeitgenossen, so Braham, „assoziieren es mit guter Gesundheit, Energie, Selbstvertrauen und hoher Leistungsfähigkeit. Sie erregt und stimuliert, erhöht die Herzfrequenz und sogar den Blutdruck. Es wird häufig für Verpackungsmaterial für Süßigkeiten und Gewürze verwendet.

Siehe auch
50 der besten Ideen für Küchenfarben

Rot, anregend

Es erhöht auch die Aktivität der Gehirnzellen. Viele Menschen können sich nicht über längere Zeit in Räumen mit leuchtend scharlachroten oder burgunderroten Wänden oder Möbeln aufhalten – sie fühlen sich ängstlich, angespannt und psychisch unwohl und wollen in eine ruhigere und neutralere Umgebung. Glauben Sie, dass es ein Zufall ist, dass die Wände von Speisesälen und Bistros aller Art in Scharlachrot gehalten sind? Man geht davon aus, dass die Gäste schnell ihren Hunger stillen (und mehr bestellen, als sie erwartet haben) und schnell wieder gehen, um dem nächsten Platz zu geben. Und die Präsenz von Rot in den Innenräumen und auf den Verpackungen beliebter Fastfood-Ketten wie KFC und McDonald’s ist auch kein Zufall!

2. Gelb, vermittelt positive Gefühle

Warm, sonnig und golden – die meisten Menschen assoziieren damit heiße Sommer, Urlaub und Strand. Es fördert die Produktion von Endorphinen, dem Hormon der Freude, und ein glücklicher, fröhlicher Mensch hat einen hervorragenden Appetit. Dies ist die Färbung von Obst und Gemüse – Kürbisse, Paprika, Mais, Rüben, Süßkartoffeln, Melonen, Pfirsiche, Mangos, Aprikosen, Papayas, Nektarinen, Bananen und einige Apfelsorten.

Es aktiviert auch das Denken und das Nervensystem. In einem solchen Umfeld isst jeder gut und kommuniziert auf produktive und freundliche Weise. Sie verwenden es häufig zur Dekoration von Aufenthaltsräumen und Sitzungszimmern für Geschäftstreffen.

Gelb, vermittelt positive Gefühle

Übrigens, auch McDonald’s wendet es als eines seiner Unternehmenszeichen an.

3. Orange, ein Tonusverstärker

Sie gilt auch als eine der „schmackhaftesten“. Zitrusfrüchte, Melonen, Kaki, Sanddorn, Paprika, Ananasfruchtfleisch… Menschen, die in Räumen mit orangefarbenen Wänden oder Möbeln essen, haben Drüsen, die Magensäfte absondern. Es erhöht auch die Durchblutung des Gehirns, stimuliert den Geist und belebt.

Siehe auch
Gestaltung einer weißen Küche mit schwarzen Arbeitsplatten: die besten Ideen für Inneneinrichtung und Küchenmöbel

Da es sich um eine Mischung aus Gelb und Rot handelt, ist es nicht so aggressiv wie der zweite Ton, wirkt sanfter, hat keine starke Reizüberflutung zur Folge und ist nicht stressig.

Orange, ein Tonusverstärker

Seltsamerweise wurde sie von dem berühmten Guru Osho (Bhagwan Sri Rajneesh), einem Schwindler, der seine wohlhabenden Schüler geschickt um unnötige finanzielle Mittel erleichterte, „für das Image“ bevorzugt. Und das keineswegs, weil er von den Buddhisten geliebt wurde. Dieser Ton war sowohl in der Einrichtung der Ashrams (Orte des Lernens) als auch in der Kleidung seiner Anhänger präsent. Was hat das mit Appetit zu tun? Osho änderte die Lebensweise seiner Anhänger drastisch – einige wurden Vegetarier und andere begannen, Drogen zu nehmen. Die verwöhnten westlichen Wahrheitssucher waren nicht an vegetarische Essensbeschränkungen gewöhnt, und Drogen würden sie bei klarem Verstand sicher nicht essen – aber unter der Predigt ihres Gurus in einem „glücklichen“ Gefolge waren sie bereit, alles zu essen!

Ein gutes Beispiel dafür ist die Farbe, die das Markenzeichen der Supermarktkette Dixy ist.

4. Rosa, die den Alltag mit Romantik verschönert

Die Experten der mehrfach preisgekrönten Bildungswebsite Color Matters, die von der Koloristin und Autorin von Büchern über die Wirkung und Symbolik von Farben, Jill Morton, ins Leben gerufen wurde, sind der Meinung, dass Rosa extrem gefährlich für die Gewichtsabnahme ist! Er macht das Essen attraktiver und regt den Appetit an, es zu probieren. Sie ist also keine gute Farbe, wenn man die überflüssigen Pfunde verlieren will!

Rosa, die den Alltag mit Romantik verschönert

Alexander Schauss, Arzt am American Institute for Biological Research, untersuchte die Wirkung auf die Psyche von aggressiven, gestressten Menschen (Insassen eines Gefängnisses in Seattle) und stellte fest, dass sie Aggressionen abbaut. Ein wohlmeinender Bürger hat nichts gegen eine deftige Mahlzeit!

Siehe auch
Was wird gekocht: Farben in der Küche

Und natürlich spielen auch tief verwurzelte Stereotypen eine Rolle: Sie gilt als Symbol für Romantik, Zärtlichkeit und naive Liebe. Natürlich ist eine kalorienreiche Mahlzeit in einer süßen, sentimentalen Umgebung ein wahr gewordener Traum!

5. Karminrot, verlockend, neue Dinge auszuprobieren

Dies ist einer der intensiven Rosatöne, und ein kalter noch dazu. Aber es hat eine angenehme Assoziation mit Himbeeren: Sie sind außerordentlich süß, duftend und sogar medizinisch! Die Experten des Pantone Colour Institute bezeichnen eine der Sorten, nämlich Raspberry Sorbet, als „verführerisch und saftig“. Als Grundnahrungsmittel hat es einen ausgefallenen Look und ist die erste Wahl für kreative Denker, die gerne unkonventionelle kulinarische Innovationen ausprobieren!

Karminrot, verlockend, neue Dinge auszuprobieren

6. Grün, das Sie zu einer gesunden Ernährung anregt

Helle und blassgrüne Kücheneinrichtungen gibt es zuhauf – und das ist kein Zufall. Schließlich sprechen sie die Liebhaber einer gesunden Ernährung und eines aktiven Lebensstils an. Kräuter und Gemüse werden häufig als Bestandteil von Diäten empfohlen, sie sind kalorienarm und sehr nützlich. Das Gleiche gilt für grünen Tee, der tonisierend und durstlöschend wirkt.

Sie regen den „richtigen“ Appetit an – die Idee, nahrhafte Lebensmittel zu essen, die die Fettreserven nicht vergrößern und keine negativen Auswirkungen auf den Körper haben.

Farbpsychologen sind der Meinung, dass sie auch die Fülle symbolisiert. Kein Wunder, denn es ist die am häufigsten vorkommende Farbe in der Natur!

Grün, das Sie zu einer gesunden Ernährung anregt

Sie hat auch eine positive Wirkung auf den gesamten emotionalen Bereich – sie beruhigt, reguliert die Gedanken, baut Stress ab, entspannt die überanstrengten Augen (was im Zeitalter der Hochtechnologie – d. h. der Fixierung auf Bildschirme und Smartphones – sehr wichtig ist). Beachten Sie aber, dass es nur dann anregend ist, wenn es einen Hauch von gelblichen Farbtönen hat. Wenn es kühle Blautöne enthält, hat es den gegenteiligen Effekt.

Siehe auch
Top Taupe-Farben für Ihre Küchenschränke

7. Pistazie, ich wünsche Ihnen einen guten Morgen

Sie ist ruhig und heiter und eignet sich sowohl für Menschen, die ausgeglichen sind, als auch für solche, die unter chronischer Müdigkeit und emotionalem Burnout leiden. Sie wird vom Auge als angenehm für die Augen empfunden. Es ist klar, warum – es hat deutliche bräunliche und blassgelbe Untertöne, die warm und weich sind.

Das ist in modernen Küchen nicht unüblich – man hat festgestellt, dass es diejenigen, die kaum wach sind, aufmuntert und ihnen den Gedanken an ein anständiges Frühstück zurückgibt, selbst für diejenigen, deren einzige Morgenmahlzeit Kaffee ist.

Pistazie, ich wünsche Ihnen einen guten Morgen

8. Weiß, das die Schönheit der Lebensmittel unterstreicht

Achromatisches Weiß ist neutral – es scheint nichts zu haben, was uns stimuliert. Aber es gibt viele Gründe, warum sie in der Küchengestaltung so verbreitet ist. Wände, Decken, Fronten und Küchenrückwände, traditionelle Spülen, Herdplatten, Arbeitsflächen, Kühlschränke. Tischporzellan. Teller in Krankenhäusern, wo das Essen von „Diät-Tisch Nr. 5“ abschreckend wirkt, in Kindergärten voller wählerischer Esser… Man kann sich scharlachrotes Fleisch, Kräuter, buntes Gemüse und exotische Früchte auf einer weißen Tischplatte vorstellen, und wenn man darüber nachdenkt, wird alles klar. Die kräftigen Farben der Speisen werden hervorgehoben und die blassen Farben der Speisen kontrastieren, wodurch sie heller und damit ansprechender werden!

Weiß, das die Schönheit der Lebensmittel unterstreicht

Überlegen Sie sich also genau, welche Farben und Nuancen Sie in Ihrer Küche einsetzen wollen. Verwenden Sie diese 8 Farben, wenn Sie zunehmen wollen – oder wenn jemand in der Familie ein katastrophaler Faulpelz ist. Wenn Sie hingegen abnehmen wollen, bestellen Sie die gesamte Einrichtung oder bestimmte Möbelstücke in Blau oder Lila. Oder schwarz. Morton zufolge sind sie Appetitzügler, weil unsere entfernten Vorfahren, als sie sie in der Natur sahen, sofort wussten, dass die Nahrung ungenießbar oder verdorben war.

Rate article
Alles über die Gestaltung eines Hauses oder einer Wohnung.
Add a comment