50 der besten Ideen für Küchenfarben

Die Küche kann wie ein Raum in der Wohnung erscheinen, in dem die Funktion wichtiger ist als die Form. Und obwohl die Funktion einer Küche wichtig ist, sollte auch ihre Form nicht vernachlässigt werden. Die Form in der Küche kann auf viele Arten zelebriert werden, aber eine der auffälligsten ist die Farbe. Wenn Sie also bereit sind, Farbe in Ihre Küche zu bringen, lesen Sie weiter – wir haben 50 unserer Lieblingsideen für Küchenfarben für Sie zusammengestellt.

1. Marineblau

Marineblau

Das raffinierte und satte Marineblau verleiht jeder Küche eine Farbpalette mit Geschichte und Stil. Kombinieren Sie es mit schwarzen Akzenten, um den stimmungsvollen Look fortzusetzen, oder fügen Sie weiß getünchte Wände oder Oberschränke als Kontrast zu der dunklen Farbe hinzu.

2. Blau und Gold

Blau und Gold

Metallische Akzente verleihen Ihrer Küche einen luxuriösen Look und passen zu fast jeder Farbe. Versuchen Sie es mit Blau und Gold für eine Küchenfarbe, die immer noch in den Klassikern verwurzelt ist, aber auch ein bisschen Glamour hat.

3. Blauer, goldener und schwarzer Marmor

Blauer, goldener und schwarzer Marmor

Blau und Gold können Küchen einen einladenden Vintage-Look verleihen. Wenn dann noch Marmor ins Spiel kommt, wird die Küche unglaublich elegant. Kreieren Sie diese Farbkombination in Ihrer eigenen Küche mit blauen Schränken oder Küchenrückwänden, goldenen Akzenten und einer Arbeitsplatte oder einem Schneidebrett aus Marmor.

Siehe auch
8 Küchenfarben für den Appetit oder wie die Küchenfarbe den Appetit beeinflusst

4. Veilchenblau

Veilchenblau

Veilchenblau ist eine Farbe, die in den heutigen Farbpaletten nicht sehr viel Beachtung findet. Ihre Pastelltöne sind jedoch eine tolle Erinnerung an die Farbe von gestern, da sie überall, wo sie eingesetzt wird, einen süßen Vintage-Touch verleiht. In der Küche sorgt es für einen pastelligen Akzent.

5. Blau, Grau und Schwarz

Blau, Grau und Schwarz

Knallige Farben in der Küche sind vielleicht nicht Ihr Ding – und das ist auch gut so. Versuchen Sie es mit einem Farbton, der Grautöne enthält, wie z. B. ein Graublau. Kombinieren Sie diese Farbe mit schwarzen Akzenten, um sie zu verankern und Ihrer Küche einen eleganten Look zu verleihen.

6. Monochromes Grau

Monochromes Grau

Wenn Sie eine Farbe wirklich lieben, sollten Sie Ihre Küche monochrom gestalten! Grautöne in der Küche verleihen ihr ein dekadentes und lebendiges Aussehen, und Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, mit welcher Farbe Sie sie kombinieren, denn die Antwort liegt direkt vor Ihnen – ein anderer Grauton.

7. Dunkles Türkis

Dunkles Türkis

Es besteht kein Zweifel – kräftige Farben erleben ein Comeback in der Küche. Tiefe und kräftige Farbtöne wie Blau und Grün verleihen Ihrer Küche Persönlichkeit und Charakter wie kaum etwas anderes. Tiefes Teal verleiht einen satten Retro-Look – perfekt für eine Küche, die Wert auf Stil legt.

8. Teal und Rosa

Teal und Rosa

Eine weitere besonders lustige Farbkombination ist die Kombination von Türkis und Rosa. Auch wenn diese beiden Farben für die Küche eher unwahrscheinlich sind, verleihen sie jedem Raum, auch der Küche, einen üppigen Charme.

9. Teal und Schwarz

Teal und Schwarz

Wir haben bereits festgestellt, dass Teal in der Küche ein echter Renner ist. Wenn Sie die Küche jedoch moderner gestalten (oder die Farbe abschwächen) möchten, sollten Sie schwarze Beschläge oder Leuchten verwenden.

10. Mint und Creme

Mint und Creme

Die Küche kann ein unordentlicher Ort sein, und eine der besten Möglichkeiten, dieses unordentliche Aussehen zu bekämpfen, ist die Farbe. Saubere und klare Farben wie Mint und Creme vermitteln ein Gefühl von Ruhe und Sauberkeit, egal wie groß der Haufen schmutziger Teller ist.

11. Minze und Weiß

Minze und Weiß

Mint und Weiß bietet einen ähnlichen Look wie Mint und Creme, ist aber ein bisschen knackiger und moderner. Das helle Weiß verleiht der Küche einen erwachsenen Touch, während die sanfte Minze die perfekte Dosis an Verspieltheit und Spaß hinzufügt.

12. Mint und Grau

Mint und Grau

Für Mint gibt es scheinbar unendlich viele fantastische Farbkombinationen, und eine davon ist Grau. Grau verleiht dem frechen Mint einen erdigen und natürlichen Look und verleiht ihm einen raffinierten Look.

Siehe auch
Haben Sie genug von Weiß? 6 atemberaubende Küchen in Pastellfarben

13. Grün und Walnuss

Grün und Walnuss

Möchten Sie eine Küche in Erdtönen einrichten? Kombinieren Sie Grün mit Walnuss. Diese beruhigende Farbkombination erinnert an eine Baumkrone und sieht in der Küche dennoch stilvoll und schlicht aus.

14. Grün und Gelb

Grün und Gelb

Gelbe Akzente in einer grünen Küche setzen das Thema der warmen Farben fort und verstärken das gemütliche Gefühl des Farbschemas.

15. Jade

Jade

Sattes und lebendiges Jade ist eine großartige Akzentfarbe in Küchen. Sie kann in kleinen Dosen durch Geräte oder Accessoires eingesetzt werden, aber auch in größerem Maßstab durch jadefarbene Schränke oder Küchenrückwände.

16. Grün und Eiche

Grün und Eiche

Natürliche Elemente wie Holz oder Stein lassen sich in der Küche wunderbar mit vielen Farben kombinieren. Ein gutes Beispiel für diese Kombination ist grünes und eichenfarbenes Holz. Beides zusammen ergibt eine Küche, die sowohl im Freien als auch in Innenräumen eine gute Figur macht.

17. Monochromes Grün

Monochromes Grün

So wie einfarbiges Grau großartig aussieht, tut es auch einfarbiges Grün. Verwenden Sie mehrere Grüntöne in Ihrer Küche für eine Farbpalette, die kohärent und minimalistisch ist und eine Menge Spaß macht.

18. Grün und Gold

Grün und Gold

Möchten Sie Ihrer komplett grünen Küche einen modernen und geerdeten Look verleihen? Versuchen Sie es mit ein wenig Gold. Goldfarbene Akzente wie Beschläge, Beleuchtung oder Möbel verleihen einer Küche einen sauberen und modernen Look und können dazu beitragen, eine neutrale Basis zu schaffen, auf der eine besonders lebendige Farbe wie Grün richtig zur Geltung kommt.

19. Rosa

Rosa

Ihre Küche kann jede erdenkliche Farbe haben, auch ein verspieltes, leuchtendes Pink. Kombinieren Sie dieses Pink mit sattem Grün, um einen lebhaften Kontrast zu schaffen.

20. Neon-Pink und Blau

Neon-Pink und Blau

Sie möchten Ihre Küche mit Neonpink verschönern? Nur zu. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Farbe einzubauen, suchen Sie nach Möbeln in Neonpink, mit denen Sie die Farbe einbringen können.

21. Rot

Rot

Kaum eine andere Farbe ist so aussagekräftig wie Rot. Sie mag als unerwartete Wahl für die Küche erscheinen, aber gerade das macht sie so großartig. Kombinieren Sie es mit einer kühleren Farbe wie Blau, um es abzumildern, oder lassen Sie es ganz für sich allein stehen.

22. Rot und Schwarz

Rot und Schwarz

Rot in die Küche zu bringen, kann ein ziemlicher Kraftakt sein, aber es wirkt weniger beängstigend, wenn Schwarz dazu kommt. Schwarz schmälert nicht die Wirkung von Rot, sondern ist ein erdendes Kontrastelement.

Siehe auch
Fliederfarbenes Küchendesign: Designmerkmale

23. Rot und Türkis

Rot und Türkis

Scheuen Sie sich nicht, in Ihrer Küche viel Spaß mit Farben zu haben. Schließlich ist dies kein Raum, in dem nur gearbeitet und nicht gespielt werden sollte. Fügen Sie ein paar leuchtende Farben wie Rot und Türkis hinzu, um einen lebendigen und ansprechenden Raum zu schaffen.

24. Lila

Lila

Küchenfarben können mehr sein als die üblichen Neutraltöne, Grün- und Blautöne – sie können auch mit ungewöhnlichen Farben gefüllt werden, wie Lila! Wenn Ihnen ein kräftiges Violett zu viel für Ihren Raum ist, versuchen Sie es stattdessen mit einem Violett-Blau.

25. Lila und Creme

Lila und Creme

Lila in der Küche ist eine ungewöhnliche Wahl, aber das hält sie nicht davon ab, eine großartige Wahl zu sein. Kombinieren Sie diesen Pastellton mit einem cremefarbenen Beige für einen verträumten Küchenlook.

26. Orange und Gelb

Orange und Gelb

Wenn Ihre Küche den ganzen Tag über im Schatten liegt (oder Sie einfach nur das vorhandene Sonnenlicht verstärken wollen), warum nicht mit Farbe etwas Sonne in Ihre Küche bringen? Leuchtendes Orange und Gelb bieten eine leuchtende Farbpalette für Ihre Küche und sorgen für einen wirklich einzigartigen Küchenlook.

27. Gebranntes Gelb

Gebranntes Gelb

Die Farben der Küche können auch ein Gefühl für den Ort vermitteln. Helle Blautöne erinnern uns an einen sonnigen Himmel, während tiefe Grüntöne uns in einen dichten Wald versetzen. Feuergelb hingegen entführt uns an einen wärmeren Ort – die weite und offene Wüste. Verleihen Sie Ihrer Küche mit Feuergelb einen sonnigen, südwestlichen Look.

28. Beige

Beige

Möchten Sie, dass Ihre Küche ein bisschen mehr nach Landhausstil aussieht? Streichen Sie sie doch einfach beige. Beige Küchen mögen langweilig erscheinen, aber sie sind alles andere als das. In Kombination mit modernen Oberflächen und stilvollen Accessoires wirkt eine beigefarbene Küche gemütlich und einladend – perfekt, um bis spät in die Nacht gemütliche Gerichte zu kochen.

29. Dunkles Beige

Dunkles Beige

Dunkelbeige mag wie ein Relikt aus den frühen achtziger Jahren wirken, aber wenn es gut gemacht ist, kann es eine wirklich phänomenale Farbe in der Küche sein. Damit diese Farbe gut zur Geltung kommt, sollten Sie sie neben oder in hochmodernen Schränken, klaren Linien und Glas oder schwarzen Akzenten verwenden.

30. Beige und Blau

Beige und Blau

Für eine beruhigende und verspielte Küche sollten Sie Blau und Beige kombinieren. Diese unerwartete Kombination ist eine großartige Ergänzung für eine Familienküche, denn sie wirkt wie aus einem Guss und macht dennoch ein wenig Spaß.

Siehe auch
Grüne Küchenzeilen: Auswahlmerkmale, Kombinationen

31. Beige, Salbei und Weiß

Beige, Salbei und Weiß

Holen Sie sich Ihre Farbinspiration direkt aus den 1970er Jahren mit Beige, Salbei und Weiß. Diese Kombination sorgt für jede Menge Stil, ohne zu überladen oder ablenkend zu wirken.

32. Versuchen Sie es mit Primärfarben

Versuchen Sie es mit Primärfarben

Für einen besonders farbenfrohen Look sollten Sie Ihre Küche mit einer Mischung aus Primärfarben ausstatten. Dies kann durch das Streichen verschiedener Schränke in unterschiedlichen Farben, das Mischen von Zubehörfarben oder das Hinzufügen einer mehrfarbigen Tapete geschehen.

33. Beige und Gelb

Beige und Gelb

Gelb bringt einen frühlingshaften Hauch in die Küche, während Beige für ein verträumtes, neutrales Gefühl sorgt. Beide können durch einen mehrfarbigen Küchenrückwänd oder durch Accessoires in den beiden Farben kombiniert werden.

34. Schwarz

Schwarz

Für eine Küche, die ein Statement setzt, sollten Sie Schwarz wählen. Schwarze Schränke und Arbeitsplatten schaffen einen Raum, der elegant und geheimnisvoll wirkt wie kaum ein anderer. Wenn Sie jedoch noch nicht bereit sind, ganz in Schwarz zu arbeiten, können Sie es mit weißen Oberschränken oder Küchenrückwänden versuchen.

35. Schwarz und Gold

Schwarz und Gold

Die ganz in Schwarz gehaltene Küche ist bereits ein echter Hingucker, aber mit den goldenen Akzenten wird sie noch attraktiver. Das Gold verleiht der eleganten Farbkombination einen luxuriösen Look.

36. Beige und Grau marmoriert

Beige und Grau marmoriert

Um Ihre Küche auf einzigartige Weise mit einer atemberaubenden Palette an Neutraltönen auszustatten, suchen Sie nach marmoriertem Stein oder Tapeten in diesen Farben. Sie können über die gesamte Länge der Wand angebracht werden, um einen farblichen Akzent im Raum zu setzen.

37. Schwarz, Weiß und Grau

Schwarz, Weiß und Grau

Durch das Mischen von neutralen Farben kann man eine stilvolle und nicht eine langweilige Küchenfarbkombination schaffen. Das Wichtigste ist, dass Sie interessante Texturen und Muster innerhalb dieser Farben verwenden, damit sie nicht uninspiriert oder langweilig wirken.

38. Schwarz, Weiß und Blau

Schwarz, Weiß und Blau

Eine schwarz-weiße Basis in der Küche macht es einfach, hellere Farben hinzuzufügen (oder zu entfernen), je nach Ihren Vorlieben oder Trends. Dank der klassischen und neutralen Grundfarbe passt fast jede Farbe in eine schwarz-weiße Küche, von leuchtendem Pink bis zu beruhigendem Blau.

39. Braun und Beige

Braun und Beige

Wenn Sie den ganzen Tag über Erdtöne bevorzugen, dann ist eine Küche in Braun und Beige genau das Richtige für Sie. Braun- und beigefarbene Küchen sind alles andere als langweilig. Sie nutzen die schlichte Schönheit neutraler Farben, um einen Raum zu schaffen, der entspannend und einladend ist.

40. Braun, Türkis und Blau

Braun, Türkis und Blau

Für einen raffinierten, aber dennoch farbenfrohen Look sollten Sie in der Küche Braun, Petrol und Blau kombinieren. Braun ist der Anker in der Küche, während Türkis für beruhigende Akzente und Blau für einen Farbakzent sorgt.

Siehe auch
Ittens Farbkreis: Regeln für die Anwendung und 8 Schemata für eine harmonische Farbpalette

41. Braun und Stein

Braun und Stein

Für eine Küche, die sich wie in der Toskana anfühlt, sollten Sie viele Braun- und Steintöne in Ihrer Küche verwenden. Oder, noch besser, verwenden Sie echte Steine. Dieser rustikale und historische Look wird Ihrer Küche einen einzigartigen Touch verleihen.

42. Weiß

Weiß

Weiß ist eine klassische Küchenfarbe, und das aus gutem Grund. Sie ist sauber, klar und beruhigend – das perfekte Gegenmittel für einen Raum, der oft unübersichtlich und chaotisch wirkt.

43. Weiß und Eiche

Weiß und Eiche

Weiße Küchen mit Eichenholzakzenten sind eine zeitlose Kombination. Sie verleihen Ihrer Küche einen Landhausstil und sind eine gute Wahl, wenn Sie einen Raum schaffen wollen, der bodenständig und zugänglich ist.

44. Weiß und Gold

Weiß und Gold

Um Ihrer ganz in Weiß gehaltenen Küche einen Hauch von etwas Besonderem zu verleihen, sollten Sie goldene Akzente setzen. Dies kann durch Schrankbeschläge und Beleuchtung oder durch flexiblere Einrichtungsgegenstände wie Vasen oder Besteck geschehen.

45. Weiß und Grün

Weiß und Grün

Für eine Küche, die vor allem beruhigend wirkt, sollten Sie Weiß und Grün in Ihren Raum integrieren. Weiß wirkt entrümpelnd und vereinfachend, während Grün das Gefühl eines warmen Empfangs vermittelt.

46. Grau und Gold

Grau und Gold

Um einer komplett grauen Küche etwas Glanz zu verleihen, sollten Sie etwas Gold hinzufügen. Dies kann mit Möbeln, Schrankteilen oder sogar einem Küchenrückwänd geschehen.

47. Grau und Walnuss

Grau und Walnuss

Die reiche Farbe des Nussbaums passt gut zu dem dunklen Grau in der Küche und schafft einen Raum, der hochwertig und anspruchsvoll wirkt.

48. Grau und Weiß

Grau und Weiß

Sie wollen eine Farbkombination, die sich einfügt und die Zeit überdauert? Versuchen Sie es mit Grau und Weiß. Diese dezenten Farben verleihen Ihrer Küche Klasse und Eleganz, ohne sie zu sehr abzulenken. Die Farbpalette ist ideal für Küchen in Mietobjekten oder kleine Küchen in Schwiegermutterwohnungen.

49. Grau und Hellblau

Grau und Hellblau

Wenn Ihnen der Look einer komplett grauen Küche gefällt, Sie aber einen Farbakzent setzen möchten, versuchen Sie es mit hellblauen Akzenten. Dazu können Sie hellblaue Beschläge oder Wäsche verwenden oder die Zierleisten in der Küche hellblau streichen.

50. Grau und Eiche

Grau und Eiche

Holz in der Küche sorgt für Charakter und das Gefühl, sich auf das Wesentliche zu besinnen. Kombinieren Sie es mit einem erdigen Grau, um eine angenehm neutrale Küche zu schaffen, die dennoch stilvoll und umwerfend aussieht.

Rate article
Alles über die Gestaltung eines Hauses oder einer Wohnung.
Add a comment