Wie man gekochte Eier in der Mikrowelle aufwärmt

Hartgekochte Eier eignen sich hervorragend für ein proteinreiches Frühstück. Das Gute an hartgekochten Eiern ist, dass man sie in großen Mengen zubereiten und lagern kann. Einmal gekocht, können hartgekochte Eier bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dann brauchen Sie sie nur noch aufzuwärmen, wenn Sie sie essen wollen.

Hier stellt sich die Frage, wie man gekochte Eier in der Mikrowelle aufwärmen kann. In diesem Beitrag finden Sie tolle Tipps, wie Sie Ihre hartgekochten Eier in der Mikrowelle wieder aufwärmen können.

Kann man gekochte Eier in der Mikrowelle wieder aufwärmen?

Wenn du es eilig hast, kannst du ein gekochtes Ei eine Minute lang in der Mikrowelle aufwärmen. Dies sollte ausreichen, um das Ei zu erwärmen. Beachten Sie jedoch, dass Sie bei der Mikrowellenmethode zuerst die Schale entfernen müssen, da sonst die Gefahr besteht, dass das Ei im Mikrowellenherd explodiert.

Hier eine kurze Anleitung, wie Sie ein gekochtes Ei in der Mikrowelle aufwärmen können:

Nehmen Sie das gekochte Ei aus der Schale und schneiden Sie es in zwei Hälften. Legen Sie das Ei in eine mikrowellengeeignete Schüssel oder einen Teller. Erhitzen Sie das Ei 30 Sekunden lang auf halber Leistung. Wenn es Ihnen kalt vorkommt, erhitzen Sie es weitere 10 Sekunden. Fahren Sie mit diesem Vorgang fort, bis das Ei gerade so heiß ist, wie Sie es wünschen.

Ein hartgekochtes Ei explodiert in der Mikrowelle, weil es noch Feuchtigkeit enthält. Wenn es in der Mikrowelle erhitzt wird, verwandelt sich die Feuchtigkeit in Dampf, wodurch sich der Druck erhöht. Die Schale hat nicht genug Platz, um sich mit dem Dampf auszudehnen; daher explodiert das Ei, sobald die Schale nicht mehr hält.

Siehe auch
Stilvolle Innenräume aus Beton für zeitgenössische Häuser

Eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, besteht darin, das Ei aufzuschlagen, bevor es in der Mikrowelle erhitzt wird. So kann etwas Dampf entweichen und das Ei explodiert nicht.

Aus demselben Grund ist es auch ratsam, das Ei mit einer Messerspitze oder einem Holzstäbchen anzustechen, bevor Sie es in die Mikrowelle stellen. So kann auch der Dampf entweichen.

Wie man ein gekochtes Ei in der Mikrowelle aufwärmt

Es gibt zwei Methoden, ein gekochtes Ei in der Mikrowelle zu erwärmen, unabhängig davon, ob es sich um ein hart oder weich gekochtes Ei handelt.

Bevor Sie mit dem Erhitzen beginnen, müssen Sie jedoch sicherstellen, dass das gekochte Ei noch gut ist. Sie können feststellen, ob ein Ei schlecht geworden ist, indem Sie es entweder riechen. Wenn das Ei irgendeinen fauligen Geruch hat, ist es schlecht geworden und sollte weggeworfen werden.

Viele Menschen nehmen fälschlicherweise an, dass die graue oder grüne Farbe des Dotters ein Zeichen dafür ist, dass das Ei verdorben ist. Das ist jedoch nicht der Fall. Ein grauer oder grüner Dotter bedeutet lediglich, dass das Ei zu lange gekocht wurde. Das Ei ist immer noch genießbar, auch wenn seine Konsistenz und sein Geschmack weniger ansprechend sind.

Hier sind zwei Möglichkeiten, wie Sie gekochte Eier in der Mikrowelle wieder aufwärmen können:

Methode 1 – Sofortiges Aufwärmen

  1. Schälen Sie das Ei und schneiden Sie es in zwei Hälften.
  2. Legen Sie das Ei in einen mikrowellengeeigneten Teller oder eine Schüssel.
  3. Stellen Sie den Teller in die Mikrowelle und erhitzen Sie ihn in kurzen 10-Sekunden-Intervallen auf halber Leistung, bis das Ei warm ist.
Siehe auch
Wie kocht man Dosensuppe in der Mikrowelle (einfache Anleitung)?

Methode 2 – Mit Wasser und Mikrowelle

  1. Schälen Sie das Ei und legen Sie es in eine mikrowellengeeignete Schüssel.
  2. Füllen Sie die Schüssel mit Wasser.
  3. Stellen Sie die Schüssel in die Mikrowelle und erhitzen Sie sie eine Minute lang bei halber Leistung.
  4. Prüfen Sie nach einer Minute, ob das Ei mehr Zeit braucht. Wenn es noch nicht erwärmt und kalt ist, kannst du es noch einmal für etwa 30 Sekunden hineinstellen.

Tipps

  • Wenn Sie ein Lebensmittelthermometer verwenden, um die Temperatur des gekochten Eies zu überprüfen, sollte sie zwischen 40 und 60 Grad Celsius liegen.
  • Zur Erinnerung: Sie sollten Eier niemals in der Schale in die Mikrowelle stellen. Dies ist zwar eine bequeme Methode, doch besteht die Gefahr, dass das Ei im Mikrowellenherd explodiert.
  • Wenn Sie ein gekochtes Ei in der Mikrowelle zubereiten, können Sie das Ei mit der Spitze eines Messers oder eines Holzstäbchens anstechen, um eine Öffnung zu schaffen. So kann der Dampf entweichen und eine Explosion verhindert werden.

Die beste Methode zum Aufwärmen von Eiern

Von allen Methoden, die Sie zum Aufwärmen eines gekochten Eies verwenden können, ist die beste die Verwendung von kochendem Wasser. Und so geht’s:

  1. Legen Sie Ihre hartgekochten Eier in eine hitzebeständige Schüssel. Die Schüssel sollte so groß sein, dass Sie die Eier mit Wasser bedecken können.
  2. Verwenden Sie einen Wasserkocher oder eine Kaffeemaschine, um Wasser zu kochen. Bestimmen Sie nach Ihrem Ermessen, wie viel Wasser Sie benötigen. Es muss gerade so viel sein, dass die Eier bedeckt sind.
  3. Gießen Sie das kochende Wasser über Ihre Eier. Achten Sie darauf, dass die Eier vollständig in das heiße Wasser getaucht sind.
  4. Decken Sie die Schüssel mit einem Teller oder einem kleinen Topf ab, um den Dampf einzudämmen.
  5. Lassen Sie das Wasser etwa 10 Minuten lang stehen und nehmen Sie die Eier dann vorsichtig aus der Schüssel. Seien Sie vorsichtig, da das Wasser noch heiß sein kann. Verwenden Sie dazu am besten einen Schaumlöffel. Schälen Sie die Schalen von den Eiern. Die Eier sollten jetzt warm und verzehrfertig sein.
Siehe auch
Kann man gefrorene Waffeln in der Mikrowelle zubereiten (Gelöst)

Ist es sicher, wieder aufgewärmte gekochte Eier zu essen?

Das Aufwärmen von Essensresten jeglicher Art verändert immer den Geschmack und die Konsistenz des Essens, da sich einige seiner Bestandteile zersetzen. Aufgewärmte gekochte Eier kann man zwar immer noch bedenkenlos essen, aber sie schmecken vielleicht nicht mehr so appetitlich wie bei der ersten Zubereitung.

Verwandte Fragen

1. Kann man gekochte Eier ohne Schale in der Mikrowelle aufwärmen?

Ja, das können Sie. Es wird sogar empfohlen, die Schale zu entfernen, bevor man sie in die Mikrowelle legt, um zu verhindern, dass sie explodiert und im Mikrowellenherd spritzt.

2. Kann man kalt gekochte Eier essen?

Ja, gegen den Verzehr von kalt gekochten Eiern ist nichts einzuwenden. Sie können das Ei einfach in einem Salat oder Sandwich verwenden.

Fazit

Kann man also gekochte Eier in der Mikrowelle aufwärmen? Ja, das können Sie. Es ist völlig unbedenklich, hartgekochte oder weichgekochte Eier in der Mikrowelle aufzuwärmen, solange Sie bestimmte Richtlinien beachten.

Um das Risiko zu vermeiden, dass Ihre Eier aufplatzen, können Sie die Schale zuerst aufbrechen, bevor Sie sie in die Mikrowelle stellen. Sie können sie auch mit einem Messer oder einem Holzstäbchen einstechen, um Öffnungen zu schaffen, durch die der Dampf entweichen kann.

Um gekochte Eier in der Mikrowelle zu erwärmen, können Sie zwischen den beiden oben beschriebenen Methoden wählen. Sie können die Eier entweder halbieren oder ganz lassen und sie dann in eine mikrowellengeeignete Schüssel mit kochendem Wasser geben.

Vergessen Sie nicht, Ihr Ei auf Anzeichen von Verderb zu untersuchen, bevor Sie es in der Mikrowelle aufwärmen.

Siehe auch
Wege, einen offenen Grundriss zu dekorieren, ohne den Raum zu überfüllen
Rate article
Alles über die Gestaltung eines Hauses oder einer Wohnung.
Add a comment