Inneneinrichtung in Türkis: 55 Fotobeispiele

Farbmerkmale, beste Kombinationen und Ideen für verschiedene Räume – hier erfahren Sie, wie Sie Türkis in Innenräumen richtig einsetzen.

Wie man einen Innenraum in Türkis dekoriert

Bei der Dekoration entscheiden sich viele Menschen für eine sichere, einfache Farbpalette (vor allem, wenn das Projekt nicht von einem professionellen Designer entworfen wurde). Aber manchmal wünscht man sich etwas Helleres, Frischeres und Ungewöhnlicheres. Eine gesättigte blau-grüne Farbe zum Beispiel sieht in verschiedenen Räumen sehr interessant aus. In diesem Artikel werden wir darüber sprechen: betrachten Sie die Eigenschaften des Farbtons und erzählen Sie über die erfolgreichsten Farbkombinationen mit Türkis im Innenraum.

Merkmale

Wie man einen Innenraum in Türkis dekoriert

Dieser Farbton ergibt sich aus einer Kombination von Blau und Grün. Sie sieht sehr reichhaltig, erfrischend und positiv aus, weshalb viele Menschen sie mögen. Er symbolisiert Glück, Reinheit, Inspiration, Wohlstand und Entschlossenheit. Darüber hinaus weckt Türkis die angenehmsten Assoziationen: zum Beispiel mit dem Meer, dem Ozean, Edelsteinen. In Häusern und Wohnungen sieht man sie jedoch nicht oft: Es handelt sich um eine objektiv anspruchsvolle Farbe, die gut in den Raum integriert und von geeigneten Begleitern umgeben sein muss. Andernfalls wird das Innere eines türkisfarbenen Zimmers hässlich aussehen und nicht die angenehmen Emotionen hervorrufen, die es haben sollte.

Das ist wichtig zu beachten:

  • Dieser Ton gehört zum kalten Spektrum, daher ist es wichtig, dass man es mit ähnlichen Farbtönen in der Raumpalette nicht übertreibt. Wenn Sie Grautöne, Blau, Violett, Grau oder reines Weiß verwenden, achten Sie darauf, dass Sie warme Farben und eine Vielzahl von taktil angenehmen Texturen hinzufügen.
  • Es wird vor allem lokal verwendet, z. B. für Dekoration, Textilien und kleine Möbelstücke. Auf diese Weise können Sie einem Raum Helligkeit verleihen, ohne es mit gesättigten Farben zu übertreiben.
  • Wenn Sie sich für Türkis als Wanddekoration entscheiden, bevorzugen Sie pastellfarbene, verdünnte weiße Varianten. Außerdem sollten Sie einen Anstrich vornehmen, um zu sehen, wie die gewählte Farbe in diesem Raum bei verschiedenen Lichtverhältnissen und zu verschiedenen Tageszeiten wirkt.
  • Da es auf Blau und Grün basiert, können die Untertöne von Türkis kühler (eher blau-blau) oder entsprechend warm (ins Grasgrün gehend) sein. Er kann auch heller sein oder umgekehrt einen tiefdunklen Farbton haben. Berücksichtigen Sie dies bei der Auswahl eines bestimmten Farbtons.
Siehe auch
Wie man gekochte Eier in der Mikrowelle aufwärmt

Wie man einen Innenraum in Türkis dekoriert Wie man einen Innenraum in Türkis dekoriert

Was passt zu Türkis in der Inneneinrichtung

Da Türkis selbst hell und eigenständig ist, passt es nicht zu allen Farben. Überlegen Sie sich die besten Kombinationen mit Türkis in einem Interieur.

Weiß, grau und schwarz

Das gesamte achromatische Spektrum passt gut zu allen gesättigten Farben. Egal ob hell oder dunkel, kühl oder warm – mit dem richtigen Farbton wirken Achromate harmonisch dazu. Es gibt jedoch einige Merkmale, die berücksichtigt werden müssen.

  • Weiß erweitert den Raum optisch, macht ihn luftig und geräumig. Zusammen mit Türkis vermittelt es ein Gefühl von Frische und schafft eine positive und fröhliche Stimmung. Allerdings gibt es eine wichtige Nuance: Wenn man reines Weiß nimmt, kann es in Kombination mit grünlich-blau den Innenraum kalt und ungemütlich wirken lassen. Um dies zu vermeiden, ergänzen Sie die Palette mit warmen Beige- oder Brauntönen oder verwenden Sie gemütliche Texturen wie Holz und weiche Naturstoffe.
  • Grau hat viele Variationen, so dass es in jeder Farbpalette gut aussieht. Es ist ruhig, aber edel, so dass es als neutraler Hintergrund dienen wird, der das leuchtende Türkis beruhigt. Letzteres mildert wiederum das Grauen und hilft dem Interieur, mit neuen Farben zu spielen. Damit die Kombination harmonisch wirkt, wählen Sie einen Farbton in dieser Temperatur, der dem Türkiston am nächsten kommt.
  • Schwarz wird in der Regel als kontrastierender Akzent verwendet. Blaugrün spielt die gleiche Rolle. In den meisten Fällen dienen beide als Ergänzung der Palette mit einer neutralen Grundfarbe (wie graue, beige oder weiße Wände). Auch in dieser Kombination kann helles Türkis für Zierleisten oder sogar große Möbel verwendet werden, während Schwarz das helle Farbschema unterstreicht.
Siehe auch
Ideen für Studentenunterkünfte, die den Platz maximieren

Weiß, grau und schwarz Weiß, grau und schwarz Weiß, grau und schwarz

Beige und Braun

Kombinationen von Beige oder Braun mit Blau und Grün sind in der Natur weit verbreitet.

Deshalb sieht Türkis auch harmonisch daneben aus, vor allem wenn es sich um eine Holzstruktur handelt, von der hellsten (z. B. geweißte Kiefer) bis zu einer luxuriösen dunkleren.

Mit Beige gibt es wunderschöne Pastellkombinationen, die sich für eine Vielzahl von Stilen eignen: von modern bis neoklassisch. Meistens wird Creme als Basis der Palette dienen, und helles Türkis wird sie auffrischen. Dies ist besonders wichtig bei dichten Beigetönen, die selbst zu flach wirken können.

Braun verleiht einem Raum Tiefe, Luxus und eine gewisse Strenge, daher ist es gut, es mit helleren, fröhlicheren Farben abzumildern. Unter Türkis sind kühlere Töne besser: Wenge, Taupe, dunkle Schokolade, Taupe, usw.

Beige und Braun Beige und Braun Beige und Braun

Blau und grün

Das Farbrad von Itten wird häufig verwendet, um harmonische Kombinationen zu finden. Zu den beliebtesten Schemata gehören analoge Kombinationen, bei denen 2 oder 3 benachbarte Farben verwendet werden.

Da Türkis aus Grün und Blau besteht, lässt es sich harmonisch mit einer dieser Farben (oder beiden) kombinieren. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass es sich um aktive, energiereiche Farben handelt, die man nicht übertreiben sollte. Um dies zu tun:

  • Entscheiden Sie sich für gedeckte Pastellvarianten.
  • Verdünnen Sie Ihre Palette mit einfachen Grau-, Weiß- oder Beigetönen.
  • Fügen Sie eine Vielzahl von Texturen hinzu und wählen Sie Farbtöne mit unterschiedlicher Intensität.

Blau und grün Blau und grün

Gelb und Orange

Eine weitere Möglichkeit für auffällige Kombinationen besteht darin, gegensätzliche Farben zu kombinieren. Zum Beispiel können Blau und Gelb oder Orange zusammen interessant aussehen.

Da diese Farben jedoch sehr aktiv sind, müssen sie richtig ausgeglichen werden. Es ist besser, sowohl türkis, als auch Begleiter als Akzent-Element zu nehmen, und mehr ruhige neutrale Töne für den Hintergrund zu verwenden: beige, grau, hellbraun, cremeweiß. Denken Sie daran, dass die Kombination von Türkis mit Gelb und Orange – sehr belebend, so im Schlafzimmer oder Kinderzimmer sollte es mit Vorsicht zu verwenden. Oder wählen Sie möglichst gedeckte Farbtöne, damit sich der Raum leicht entspannen und auf die Entspannung einstimmen lässt.

Siehe auch
Stilvolle Innenräume aus Beton für zeitgenössische Häuser

Gelb und Orange Gelb und Orange

Ideen für verschiedene Räume

Überlegen Sie, wie Sie den leuchtenden blaugrünen Farbton in verschiedenen Räumen einsetzen können, mit Fotos von türkisfarbenen Einrichtungsbeispielen.

Küche

Die Energie von Türkis ist perfekt für die Küche: Die Farbe macht munter und regt den Appetit an (vor allem in Kombination mit warmen Orangetönen, gedämpften Rottönen und Gelbtönen). Hier kann ein tiefes Blaugrün für Akzente (Textilien, Dekor, Esszimmerstühle) und sogar als Basis für die Palette (für Wand- oder Schrankfronten) verwendet werden. Im letzteren Fall ist es wichtig, für ausreichend natürliches und künstliches Licht zu sorgen, damit die schöne, tiefe Farbgebung nicht düster und stumpf wirkt. Eine lokale Beleuchtung im Kochbereich und gegebenenfalls im Essbereich kann helfen.

Küche Küche Küche Küche Küche Küche Küche

Wohnbereich

Das Wohnzimmer ist ein formeller Raum, so dass Sie hier mit Farben experimentieren können. So können Sie zum Beispiel ein kräftiges Türkis in eine ruhige Farbpalette einbringen, indem Sie es für Vorhänge, Sessel- oder Stuhlbezüge und Dekorationen verwenden. Sie können auch Helligkeit in den Innenraum bringen, indem Sie eine blau-grüne Akzentwand wählen. Sie kann auch gestrichen oder mit einer schönen gemusterten Tapete überzogen werden.

Wohnbereich Wohnbereich

Schlafzimmer

Im Schlafzimmer sollten Sie pastellfarbene Varianten von Türkis verwenden, damit der Raum nicht zu bunt wird und man sich darin nur schwer entspannen kann. Ein verdünnter, fast weißer Farbton kann sogar auf allen Wänden verwendet werden. Und wenn Sie eine gesättigte Version mögen, verwenden Sie sie für Artikel, die leicht austauschbar sind: Bettwäsche, Vorhänge und Accessoires. Auf diese Weise können Sie die Palette schnell ändern, wenn Ihnen die Helligkeit zu langweilig wird.

Schlafzimmer Schlafzimmer

Kinderzimmer

Kinder mögen fröhliche Farben, daher ist ein helles und positives Grün und Blau eine tolle Farbe sowohl für ein Jungen- als auch für ein Mädchenzimmer. Er lässt sich gut mit anderen gesättigten Farbtönen (Gelb, Orange, Grün, Blau, Violett) und mit einer ruhigen Basis kombinieren. Da Türkis eine belebende Wirkung hat, eignet es sich am besten für einen Spiel- oder Arbeitsbereich oder für den Einsatz vor Ort. Der Schlafplatz sollte nicht zu hell sein, damit Ihr Kind gut schlafen und sich ausruhen kann.

Siehe auch
Coole Keller-Ideen als Inspiration für Ihr nächstes Design-Projekt

Kinderzimmer Kinderzimmer Kinderzimmer

Badezimmer

Aufgrund der Assoziationen mit Wasser wirken alle Variationen von Blau im Badezimmer angemessen und natürlich. Deshalb ist Türkis die richtige Wahl. Da es sich um einen Nicht-Wohnraum handelt, können Sie ruhig verschiedene Kompositionen ausprobieren: ein paar helle Farben, Türkis und Weiß usw. Das Wichtigste ist, für eine gute Beleuchtung zu sorgen und Blau-Grün in der Menge zu verwenden, die Sie wirklich mögen, um es nicht zu übertreiben.

Badezimmer Badezimmer

Eingangshalle

Praktische Aspekte sind für die Einrichtung des Flurs wichtig, daher wird die Farbpalette in der Regel zurückhaltend gewählt: auf der Grundlage von Beige, Grau, Khaki und Braun. Türkis ist ein toller Akzent vor einem solchen Hintergrund. Es kann für das gleiche Dekor, einen Hocker, eine Konsole oder einen Teil der Schrankfronten verwendet werden. Oder streichen Sie z. B. die Innentüren in diesem Farbton, um ein helles und stilvolles Finish zu erzielen.

Eingangshalle Eingangshalle Eingangshalle

Rate article
Alles über die Gestaltung eines Hauses oder einer Wohnung.
Add a comment