Unabhängig davon, wer Sie sind, woher Sie kommen und in welcher Lebensphase Sie sich befinden, ist die Unterkunft einer der wichtigsten Aspekte der menschlichen Existenz. Als Student ist sie noch wichtiger und kann sich sogar auf Ihr Studium auswirken. Ganz gleich, ob du dir ein Zimmer im Studentenwohnheim mit anderen Kommilitonen teilst oder eine eigene Wohnung mietest, es fehlt dir wahrscheinlich an Quadratmetern. Deshalb haben wir ein paar Ideen für eine Studentenunterkunft zusammengestellt, mit denen du deinen Lebensraum maximieren und komfortabler leben kannst.
Mikro-Lofts
Da Mikroapartments immer beliebter werden, gibt es auf dem Mietmarkt viele gute Angebote. Mikro-Lofts bieten alles, was man in einem normalen Studio-Apartment finden kann, und verfügen über eingebaute Hochbetten, die Platz für Dinge wie Wohnbereiche und Stauraum schaffen. Außerdem sind Mikro-Lofts viel kleiner als Studios. Rechnen Sie mit einer winzigen Küche und einem winzigen Bad, aber vielleicht auch mit einer niedrigeren Miete.
Wenn Sie in einer winzigen Wohnung leben, können Sie diese selbst in ein Mikro-Loft verwandeln. Alles, was du brauchst, ist ein Hochbett, das hoch genug ist, um ein paar Möbelstücke darunter zu stellen.
So kannst du mehr für dein Geld bekommen und deine Quadratmeterzahl künstlich erhöhen. Da die Anfertigung eines solchen Bettes teuer sein kann, sollten Sie sich stattdessen nach preiswerteren Optionen umsehen. Die können auch ganz nett sein.
Studiowohnungen
Eine Studiowohnung ist der perfekte Ort für einen Studenten, kann aber auch viel kosten, vor allem in Großstädten. Eine Einzimmerwohnung mit jemandem zu teilen, macht einfach Sinn. Es ist immer noch besser als ein winziges Zimmer im Studentenwohnheim. Du bekommst eine eigene Küche in normaler Größe, ein nicht zu enges Badezimmer und ein paar Quadratmeter Platz zum gemütlichen Zusammensitzen.
Je knapper Ihr Budget, desto weniger Quadratmeter bekommen Sie für Ihr Geld. Auf diese Weise wird aus einer kleinen Einzimmerwohnung schnell ein winziger Schuhkarton.
Aber auch hier gilt: Wenn Sie die Wohnung teilen, können Sie Ihren Lebensraum maximieren. Außerdem sammelst du so Erfahrungen im Umgang mit Menschen, die dir später im Leben helfen können.
Geteilte Räume
Es kann schwierig sein, den Geschmack des anderen zu berücksichtigen, aber mit neutralen Farben und einigen hellen Farbakzenten oder minimalen Möbeln mit auffälligen Details kann man bestimmt eine gemeinsame Basis finden. Außerdem steht nicht jeder auf Wohnkultur und hat vielleicht nichts dagegen, wenn du deine Wohnung in deinem eigenen Stil einrichtest.
Ein gemeinsamer Raum besteht nicht nur aus Etagenbetten und kitschiger Einrichtung. Lassen Sie sich von Designer-Schlafzimmern inspirieren, um einen Look zu erzielen, der Ihre Wohnung erwachsen und stilvoll aussehen lässt.
Denken Sie an gepolsterte Kopfteile, gedeckte Farben anstelle von grellen Tönen und auffällige Beleuchtungskörper. Letztere heben Ihr Zimmer definitiv aus dem Meer der Lichterketten hervor, die moderne Schlafsäle überfluten.
Platzbewusste Einrichtung
Wenn man versucht, den Platz zu maximieren, stellt sich unweigerlich die Frage nach dem Stauraum, wenn er nicht sogar an erster Stelle steht. Die Unterbringung von Kleidung, Büchern und anderen Utensilien kann die Hälfte des Zimmers im Studentenwohnheim einnehmen. Deshalb sind hohe Bettgestelle so beliebt. Aber man muss sich nicht den Trends beugen. Nehmen Sie sich ein Beispiel an diesen platzsparenden Einrichtungsgegenständen.
Ein Endregal für das Bett ist eine hervorragende Möglichkeit, Kleidung aufzubewahren. Sortieren Sie sie nach Farben oder Texturen, um einen kohärenteren Look zu schaffen, der ein unordentliches Gefühl verhindert.
Schlanke Konsolen eignen sich sowohl für die Präsentation geschmackvoller Dekorationsgegenstände als auch als Schreibtische. Heutzutage, wo fast alle Arbeiten am Computer erledigt werden, ist ein normaler, Platz fressender Schreibtisch nicht mehr nötig.
Stauraumfreundliche Designs
Das Thema Stauraum kann schnell überhand nehmen, selbst wenn man in einer Wohnung lebt. Haufenweise Kleidung, verstreute Bücher und schmutzige Wäsche kennzeichnen das Zimmer eines Studentenwohnheims, aber das heißt nicht, dass man es nicht in Ordnung bringen kann. Verwenden Sie staufreundliche Betten, Tische und Sofas, die genau für diesen Zweck entworfen wurden.
Kommen wir noch einmal kurz auf die hohen Betten im Schlafsaal zurück. Sie haben einen gewissen Vorteil gegenüber normalen Rahmen. Man kann kistenweise Sachen unter einem solchen Bett verstauen, ohne dass alles im Weg ist. Aber dadurch sehen sie oft unordentlich aus. Eine Bettschürze oder dekorative Aufbewahrungsboxen können eine gute Lösung sein, oder du kannst dir einen ähnlichen Bettrahmen mit Schubladen besorgen, der viel sauberer aussieht.
Auch bei anderen Einrichtungsgegenständen gibt es stauraumbewusste Designs. Einige Sofas bieten beispielsweise die Möglichkeit, zusätzliche Bettwäsche und warme Decken unter den Sitzen zu verstauen. Und bestimmte Schreibtische verfügen über eingebaute Regale zur Aufbewahrung von Büchern und Papier. Sie können Truhen auch als Couchtische und Nachttische verwenden, um sich zusätzlichen Stauraum zu verschaffen.
Einfache Aufbewahrungslösungen
Ganz gleich, wo Sie wohnen, es gibt einige Aufbewahrungslösungen, die für jeden Raum geeignet sind. Würfelboxen sind die beste Lösung, wenn es um einfache und stilvolle Aufbewahrung geht. Sie sind außerdem preiswert und können mit ein paar dekorativen Akzenten besonders cool aussehen.
Einkaufswagen liegen im Trend, denn sie sehen nicht nur schick aus, sie sind auch mobil. Man kann sie zum Servieren von Speisen verwenden oder um die Dinge, die man braucht, immer in Reichweite zu haben.
Kleiderständer sind umstritten, weil sie auf Fotos oft besser aussehen als in Wirklichkeit. Aus ästhetischen Gründen kann man nicht alle Kleidungsstücke auf einem einzigen Teil aufbewahren, und es muss immer tadellos organisiert sein. Auf jeden Fall kann ein Kleiderständer unter anderem als Raumteiler dienen, der das Bett vom Rest des Wohnraums trennt.
Raumspartricks
Schlafsäle und winzige Wohnungen könnten alle von zusätzlichen Quadratmetern profitieren, aber alles, was man wirklich tun kann, ist das Auge auszutricksen, um mehr Raum zu sehen, wo keiner ist. Ihr Ziel ist es, zusätzliche Funktionen von Möbeln zu verbergen und den Raum luftig erscheinen zu lassen.
Einer der besten platzsparenden Tricks für eine kleine Studentenwohnung ist ein Sofa, das gleichzeitig als Bett dient. Da beides viel Platz braucht, wird Ihre Wohnung durch die Kombination zu einem einzigen Möbelstück viel einladender.
Schlanke und minimale Möbelstücke lassen mehr Luft zwischen ihnen, so dass Ihr Interieur luftig und geräumig wird, auch wenn es klein ist.
Multifunktionsbetten
Multifunktionsbetten gibt es in allen möglichen Formen und Designs. Einige sind als Tagesbetten, andere als Systeme mit Stauraum erhältlich. Auch Schrankbetten sind nach wie vor sehr beliebt.
Ein Daybed ist eine interessante Alternative für ein Bett im Schlafsaal. Es sieht raffinierter aus als ein Sofa und ist weniger privat als ein normales Bett.
Es ist eine perfekte Verbindung von Funktion und Stil. Und es kann auch ausklappbar sein, so dass du mehr Platz zum Hin- und Herdrehen hast.
Nachttisch
Sie müssen nicht mehr alle Ihre Sachen unter dem Bett verstecken und dann jedes Mal mühsam suchen. Nachttischmöbel nehmen zwar mehr Platz ein, sehen aber viel ansprechender aus als Plastikboxen und endlose Schubladen.
Auch wenn Sie nicht genug Platz für ein Sideboard haben, können Sie Ihre Wände nutzen, um Ihre Sachen an einem leicht zugänglichen Ort aufzubewahren.
Wenn du ein Sideboard in deinem Zimmer aufstellst, kann es auch als TV-Ständer dienen und eine gute Basis für ein Kunstwerk oder einen Spiegel sein.
Dekoration in engen Räumen
Kleiner Raum und große Möbel sorgen oft für unangenehme Ecken im Innenraum. Aber so schlimm sind sie gar nicht. Diese kleinen Raumtaschen können Ihre Kreativität anregen, wobei eine Topfpflanze die einfachste Dekorationsidee für solche Bereiche ist.
Nachdem Sie mit der Anordnung der Möbel experimentiert haben, können Sie sich Gedanken über die Akzente machen, die die rauen Kanten aufpolieren und den Raum mit Persönlichkeit füllen könnten.
Uns gefällt die Idee, gerahmte Porträts und Kunstwerke in verschiedenen Größen in einer leeren Ecke zu platzieren oder sie in eine Leseecke zu verwandeln.
Moderne Studentenunterkünfte
Wenn Sie der Meinung sind, dass ein bisschen moderner Stil Ihrem Wohnheimzimmer oder Ihrer Wohnung nicht schaden würde, müssen Sie entweder viel Geld ausgeben oder in Secondhandläden auf die Suche nach einigen Dingen gehen. Um einen modernen Stil mit brandneuen Möbeln zu schaffen, sind Tausende von Dollar nötig, aber alte Stücke aus der Mitte des Jahrhunderts können auf Flohmärkten und in Garagenverkäufen fast nichts kosten.
Mit dem zeitgenössischen Stil ist es etwas einfacher, weil man sich immer auf erschwingliche Einrichtungsgegenstände verlassen kann, um einen schlanken und klaren Look zu schaffen. Außerdem gibt es auf dem Markt viele nachgebaute Designs, die ikonischen Möbeln ähneln.
Die Ideen für Studentenwohnheime sind vielfältiger, als Sie vielleicht denken. Es kommt nur darauf an, etwas zu finden, das Ihrem Geschmack entspricht, und zwar in einer erschwinglichen Version.