Jedes Kind und jeder Erwachsene weiß, dass es nichts Schöneres gibt, als ein Zimmer mit seinen Geschwistern zu teilen. Es ist nicht nur eine Form der Bindung, sondern kann auch ziemlich praktisch sein. Man kann fast sagen, dass das Teilen eines Zimmers eine Erfahrung ist, die jedes Kind machen sollte. In diesem Sinne gibt es nichts, was ein Kind so sehr verzaubert wie Etagenbetten. Sie machen das Zimmer heller, verbessern die Atmosphäre und sparen Platz. Und nicht zu vergessen, sie machen auch noch richtig Spaß. In diesem Sinne finden Sie hier einige Ideen für Etagenbetten, die den Raum sofort aufpeppen und Ihrem Kind dennoch die nötige Individualität geben.
Raffinierte Aufbewahrung
Wenn es eine Sache gibt, die Kinder haben, dann ist es eine ganze Menge Zeug. Kinder lieben es, Dinge zu sammeln, die eine Bedeutung für sie haben, egal ob es sich um Spielzeug, Schulsachen oder beides handelt. Kinder sind dafür bekannt, dass sie einen gewissen Hortkomplex haben. Deshalb ist es immer eine gute Idee, Ihre Etagenbetten mit Stauraum auszustatten. Der Schlüssel liegt darin, den Stauraum nahtlos in das Bett einzubauen, damit Sie das Beste daraus machen können, ohne den Raum zu überfüllen oder die bereits vorhandene Einrichtung zu stören
Arbeiten Sie mit dem Raum
Es ist ein großer Fehler, nicht einfach ein Etagenbett ins Zimmer zu stellen, ohne an seine Langlebigkeit zu denken oder daran, wie gut es sich in den Raum einfügen wird. Man muss mit der Grundfläche des Zimmers arbeiten. Sie möchten, dass der Raum nahtlos ineinander übergeht und das Etagenbett dennoch das Herzstück des Raumes ist. Um dies zu erreichen, müssen Sie sich überlegen, wie groß Ihre Etagenbetten sein können, ohne zu viel Platz zu beanspruchen.
Eine Rutsche hinzufügen
Wenn Sie bereits ein Etagenbett im Zimmer haben und es einfach umgestalten wollen – fügen Sie eine Rutsche hinzu! Eine Rutsche macht nicht nur Spaß, sondern wertet das Zimmer auch gleich komplett auf. Und wer hat sich als Kind nicht schon einmal eine Rutsche gewünscht? Schenken Sie Ihren Kindern die Freude am Spaß, indem Sie eine Rutsche in ihren persönlichen Raum bringen. Damit heben Sie das Zimmer auf eine andere Ebene, ohne viel Geld ausgeben zu müssen.
Akzentwand
Nur weil es sich um ein Kinderzimmer handelt, heißt das nicht, dass man nicht ein paar Kultklassiker einbringen kann – Akzentwand. Eine Akzentwand ist ein Klassiker in der gesamten Wohnungseinrichtung und das Kinderzimmer ist da keine Ausnahme. Dieses Mal möchten Sie mit einer handgemalten Tapete oder einem Wandgemälde einen handgemalten Akzent setzen. Beides wird die gewünschte Wirkung erzielen. Achten Sie darauf, dass Sie mit Farbe arbeiten, um einen lustigen Akzent zu setzen, der weniger klassisch und mehr modern wirkt.
Bringen Sie ein Thema ein
Wenn Ihre Kinder noch klein genug sind, um Themen zu mögen, sollten Sie sich das nicht entgehen lassen! Bringen Sie ein Thema in den Raum und lassen Sie es den Schwerpunkt des Zimmers bilden. Sie möchten sicherstellen, dass das Zimmer durchgängig einheitlich ist. Ihr Thema sollte die ganze Zeit über im Mittelpunkt stehen. Wenn Sie es im ganzen Raum ausstellen, ist das der perfekte Weg, um sicherzustellen, dass Ihnen das Thema sofort ins Auge springt, sobald Sie den Raum betreten. Wählen Sie ein Farbschema, das zu dem Holz oder Acryl passt, aus dem Ihre Etagenbetten gefertigt sind.
Farbelement
Egal, ob Sie sich entscheiden, das gesamte Etagenbett zu streichen, oder ob Sie dem Raum einfach nur einen neuen Anstrich geben wollen. Ein farbiges Element ist der richtige Weg. Ein farbiges Element verleiht dem Raum nicht nur eine persönliche Note, sondern auch einen Hauch von Modernität, und zwar genau dort, wo man es am besten gebrauchen kann. Es geht vor allem darum, Ihrem Kind das Gefühl zu geben, dass sein Zimmer ihm gehört und dass niemand seinen persönlichen Wohlfühlbereich verändern wird. Erlauben Sie ihnen, ihre Lieblingsfarbe durchgängig zu verwenden, um eine einheitliche Note zu schaffen.
Kreatives Geländer
Ein kreatives Geländer ist perfekt für alle, die sich ein modernes Ambiente wünschen. Es ist die Idee, die Bettkojen auf die nächste Ebene zu bringen, die dem Raum eine persönliche Note verleiht. Bei der Aufwertung von Etagenbetten dreht sich alles um Personalisierung. Je individueller, desto besser. Streichen Sie außerdem Ihr Geländer in einem schicken Farbton, um das von Ihnen eingeflochtene Design noch besser zur Geltung zu bringen.
Haben Sie keine Angst vor Mustern
Obwohl viele Angst vor Mustern haben, wenn es um ein Kinderzimmer geht, ist das das Letzte, was man will. Muster wirken wunderbar, wenn sie im ganzen Raum verteilt sind. Es setzt nicht nur ein Zeichen, sondern verleiht dem Raum auch eine besondere Note. Bringen Sie ein Muster in ähnlichen Farbtönen ein, um ein schönes und doch zusammenhängendes Bild zu schaffen. Es geht darum, das Beste aus dem vorhandenen Raum herauszuholen und ihn mit Mustern noch aufzuwerten.
Wenn der Platz begrenzt ist, ist es wichtig, den modernen Weg zu gehen. Der Grund dafür ist, dass moderne Etagenbetten in der Regel kompakter sind, was genau das ist, was Sie sich für den Raum insgesamt wünschen. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass Sie immer noch genug Platz zum Atmen haben. Es geht vor allem darum, so viel Offenheit wie möglich zu haben. Auf diese Weise entsteht ein kontrastreiches Gefühl im Raum.
Überdenken Sie Ihre Kissen
Kissen sind eine Selbstverständlichkeit; der Schlüssel liegt jedoch darin, mit Kissen zu arbeiten, die den Raum bereichern. Sicherlich werden Sie Kissen haben wollen, die zu den Grundelementen des Raumes gehören. Ihre Akzentkissen sollten jedoch ein Statement abgeben, und zwar ein gewagtes. Es geht darum, mit dem zu arbeiten, was man hat, und insgesamt mutig zu sein. Lassen Sie sie auf dem Bett liegen, damit sie schön zur Geltung kommen, aber achten Sie darauf, dass Ihre Farben im ganzen Raum spürbar sind.
Wie wollen Sie das Schlafzimmer Ihres Kindes umgestalten? Teilen Sie es uns unten mit.