Lachs-Wellington ist ein klassisches Gericht, das sich für jeden besonderen Anlass hervorragend eignet. Egal, ob Sie eine Dinnerparty veranstalten oder einfach nur etwas ganz Besonderes zubereiten möchten, Lachs-Wellington wird Ihre Gäste begeistern. Aber auch wenn das Hauptgericht für sich genommen schon köstlich ist, braucht es noch ein paar Beilagen, um wirklich zu glänzen!
Zum Glück gibt es eine Vielzahl von Beilagen, die perfekt zum Lachs-Wellington passen. Von gebratenem Gemüse und Kartoffeln bis hin zu Salaten und Körnern – mit diesen 15 Lieblingsgerichten ist Ihr Essen in jeder Hinsicht komplett. Also nichts wie ran ans Kochen!
Was passt zu Lachs-Wellington?
Lachs-Wellington ist ein beliebtes Gericht, das in der Regel aus einem Lachsfilet besteht, das mit einer Schicht sautierter Pilze bedeckt und in Blätterteig eingewickelt ist. Um die Aromen dieses Gerichts zu ergänzen, wird es oft mit einer leichten Beilage serviert, die den delikaten Geschmack des Lachses nicht überlagert.
Beliebte Beilagen zum Lachs-Wellington sind gedünstetes Gemüse wie Spargel oder Brokkoli, ein einfacher grüner Salat mit einem Vinaigrette-Dressing, Röstkartoffeln oder Wurzelgemüse oder eine Beilage aus Reispilaw.
Wichtig ist, eine Beilage zu wählen, die den Geschmack des Lachses ergänzt und etwas Textur und Farbe auf den Teller bringt, ohne das Gericht zu überdecken.
1. Gedämpfter Spargel
Gedämpfter Spargel zum Lachs-Wellington kann jedes Abendessen zu einem einfachen und doch eleganten Gericht machen. Egal, ob es sich um eine Veranstaltung oder eine Dinnerparty handelt, die Aromen und Farben passen wunderbar zusammen.
Bereiten Sie zunächst den Spargel vor; waschen Sie ihn und schneiden Sie die Enden ab, bevor Sie ihn dämpfen. Ich empfehle, den Spargel leicht zu salzen, bevor Sie ihn für etwa 10 Minuten dämpfen. Für ein optimales Aroma können Sie den Spargel mit Kräutern wie Oregano oder Basilikum verfeinern.
Wenn Sie den Spargel anbraten oder sautieren, wird der natürliche Zucker karamellisiert und der Geschmack süßer, während die Stangen knackig und strukturiert bleiben.
Anschließend bereiten Sie den Lachs-Wellington zu, indem Sie den Teig um den in dünne Scheiben geschnittenen frischen Lachs legen, ihn einklappen und im Ofen bei 350°F etwa 25 Minuten lang goldbraun backen.
Stellen Sie beide Gerichte auf den Tisch, lassen Sie sie abkühlen, und voilà – genießen Sie all diese erstaunlichen Geschmackserlebnisse, die alle Gäste beeindrucken werden.
2. Gebratene Möhren
Gebratene Möhren und Lachs-Wellington passen gut zueinanderEr ist perfekt für eine genussvolle und doch überraschend einfache Mahlzeit, die mit Leichtigkeit zubereitet wird. Schneiden Sie zunächst ein Pfund Karotten in höchstens 1-Zoll-Stücke und verteilen Sie sie auf einem Backblech.
Mit Olivenöl beträufeln, salzen und pfeffern und im Ofen bei 400 Grad Fahrenheit 25-30 Minuten rösten, bis die Karotten gebräunt und zart sind.
In der Zwischenzeit bereiten Sie Ihr Lachs-Wellington nach einem Rezept Ihrer Wahl zu. Dabei handelt es sich in der Regel um eine Mischung aus sautiertem Gemüse, Kräutern und Gewürzen, die um ein weiches Lachsfilet gewickelt und dann in einer Blätterteighülle knusprig gegart wird.
Sobald beide Komponenten fertig gegart sind, servieren Sie sie noch heiß auf einzelnen Tellern, um ein erstaunlich knuspriges und dennoch leichtes Abendessen zu erhalten.
3. Sautierter Spinat
Sautierter Spinat ist die perfekte Beilage zu Lachs-Wellington. Nur wenn er richtig gegart wird, kommt der volle Geschmack des Gerichts zur Geltung.
Erhitzen Sie zu Beginn etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Sobald die Pfanne heiß ist, Knoblauch und Zwiebeln hinzugeben und braten, bis sie weich werden und duften. Dann den Blattspinat hinzugeben und die Hitze leicht erhöhen, damit er etwas verkohlt, dabei häufig umrühren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und vom Herd nehmen, wenn der Spinat verwelkt ist, aber noch etwas knackig ist. Servieren Sie den nach diesem Rezept zubereiteten Lachs-Wellington zu einem raffinierten Gourmet-Erlebnis, das die Gäste begeistern wird und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
4. Grüner Salat mit Vinaigrette-Dressing
Grüner Salat mit Vinaigrette-Dressing kann eine großartige Beilage zu einem Lachs-Wellington-Gericht sein. Das leichte und schmackhafte Dressing und das knackige, frische Gemüse der Saison machen diesen Salat zu einem Genuss für jeden Gaumen.
Für ein optimales Geschmackserlebnis stellen Sie Ihr eigenes Vinaigrette-Salatdressing her, indem Sie Ihre Lieblingsöle (z. B. Olivenöl) mit Essig oder Zitrussäften wie Zitrone oder Limette kombinieren. Würzen Sie sie mit Salz, Pfeffer, Honig und anderen Kräutern und Gewürzen, um die Komplexität des Geschmacks zu erhöhen.
Wenn Sie Ihren grünen Salat zusammenstellen möchten, sollten Sie sich für robuste Produkte wie Grünkohl, Spinat und Rucola entscheiden, um einen maximalen Nährstoffgehalt zu erhalten.
Setzen Sie außerdem Akzente, indem Sie Nüsse und/oder Samen wie Walnüsse oder Kürbiskerne sowie verschiedene bunte Obst- und Gemüsesorten wie gewürfelte Paprika in das Gericht einarbeiten.s und saftige Tomaten.
5. Reis-Pilaf
Reis-Pilaf ist eine köstliche Ergänzung zu Lachs-Wellington. Der saftige Fisch steht in perfektem Kontrast zum nussigen Geschmack und der leichten Textur des Pilafs.
Für die Zubereitung werden zunächst einige gewürfelte Zwiebeln oder Schalotten in Butter oder Öl angebraten, bis sie weich sind, dann wird eine Tasse Basmatireis hinzugefügt und bei mittlerer Hitze gekocht, bis er leicht geröstet ist.
Sobald dies geschehen ist, fügen Sie die Flüssigkeit Ihrer Wahl hinzu, z. B. Hühnerbrühe und Gewürze wie Lorbeer oder Thymian, bevor Sie das Ganze zum Kochen bringen.
Sobald es kocht, drehen Sie die Hitze herunter und lassen es 15 Minuten lang zugedeckt köcheln, bis es durchgegart ist – wenn es fertig ist, mit einer Gabel auflockern. Ein zusätzlicher Trick ist die Zugabe von Fadennudeln während des Kochens, die eine zusätzliche Schicht von Textur und Geschmack hinzufügen.
6. Gebratener Rosenkohl
Mit gebratenem Rosenkohl als perfekter Beilage zu Lachs Wellington kann man nichts falsch machen. Er verleiht dem Gericht einen köstlichen, erdigen Geschmack und eine schöne Textur, und sein subtiler Geschmack wird den Lachs nicht überdecken.
Für die Zubereitung heizen Sie den Ofen auf 176°C vor. Schneiden Sie die äußeren Blätter von einem Pfund Rosenkohl ab und halbieren oder vierteln Sie ihn (je nach Größe). Geben Sie sie in eine Schüssel und fügen Sie etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und gehackte Kräuter Ihrer Wahl hinzu – ich empfehle Thymian oder Rosmarin.
Nachdem Sie alles gut umgerührt haben, bis sie gut mit Öl und Kräutern bedeckt sind, verteilen Sie sie in einer einzigen Schicht auf einem ungefetteten Backblech. 15 bis 20 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind und beim Anstechen mit einer Gabel weich werden.
7. Knoblauch-Kartoffelpüree
Zum Lachs-Wellington kann man eine Vielzahl von Beilagen servieren, doch das Knoblauch-Kartoffelpüree ist eine besonders schmackhafte und gemütliche Beilage.
Die Zubereitung dieses Familienklassikers könnte nicht einfacher sein: Kochen Sie einige rostrote Kartoffeln, bis sie weich sind, und pürieren Sie sie dann mit Butter, Salz, Pfeffer und reichlich frisch gehacktem Knoblauch.
Für einen zusätzlichen Geschmacks-Kick sollten Sie das Kartoffelwasser aufheben, wenn Sie die Kartoffeln abgießen, damit Sie es beim Pürieren wieder hinzufügen können. Für eine optimale Konsistenz müssen die Kartoffeln sanft zerdrückt werden – drückt man zu stark, besteht die Gefahr, dass sie gummiartig werden.
Vergessen Sie nicht, Ihr Kartoffelpüree mit Schnittlauch oder Petersilie zu garnieren, um ihm einen farbenfrohen Abschluss zu verleihen. Zusammen mit dem Lachs-Wellington sind diese garlic pashed potatoes sind ein wahres Fest für alle am Tisch.
8. Gegrillte Zucchini
Das nächste tolle Gericht, das zu Lachs-Wellington serviert werden kann, ist gegrillte Zucchini. Dieses würzige Sommergemüse passt perfekt zu dem reichhaltigen, buttrigen Fisch in einem herzhaften Blätterteig.
Um die Zucchini zuzubereiten, müssen sie in dünne Scheiben geschnitten werden – nicht mehr als einen halben Zentimeter dick – und dann gesalzen werden. Das Salz entzieht der Zucchini einen Teil der Feuchtigkeit und verleiht ihr außerdem Geschmack.
Nach dem Salzen die Zucchini in kleinen Stücken auf eine heiße Grillpfanne legen und garen, bis sie auf beiden Seiten schön verkohlt sind.
Danach müssen Sie nur noch den Lachs-Wellington mit den gegrillten Zucchini auf einem Teller anrichten und nach Belieben mit frischer Petersilie oder geriebenem Parmesan garnieren.
9. Geröstete Süßkartoffeln
Wenn Sie nach einer süßen und nahrhaften Beilage suchen, sind geröstete Süßkartoffeln genau das Richtige. Die Süße dieser goldgelben Kartoffeln trägt dazu bei, die herzhaften Aromen des Lachses auszugleichen.
Wenn Sie Süßkartoffeln rösten möchten, heizen Sie Ihren Ofen zunächst auf ca. 200°C vor und waschen, trocknen und schneiden Sie sie dann in Würfel. Geben Sie die Würfel in eine Schüssel mit Öl und Gewürzen Ihrer Wahl, bevor Sie sie auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Blech geben (damit sie gleichmäßig erhitzt werden).
Im Ofen rösten, bis sie etwas weicher geworden sind und eine karamellisierte Farbe angenommen haben. Dies dauert normalerweise etwa 35 Minuten. Das Ergebnis ist eine einfache, aber köstliche Beilage, die perfekt zum Lachs-Wellington passt.
10. Quinoa-Salat
Ganz gleich, ob Sie eine leichte Beilage zu Ihrem Lachs-Wellington oder einen interessanten Kontrast in Bezug auf Textur und Temperatur suchen, ein Quinoa-Salat wird Ihnen bestimmt schmecken!
Gekochter Quinoa kann warm oder bei Zimmertemperatur serviert werden, was besonders gut zu cremigem, luxuriösem Lachs passt. Die perfekte Beilage, um ein wenig Knusprigkeit und eine lebendige Geschmacksnote hinzuzufügen.
Um Ihren Quinoa-Salat abwechslungsreich zu gestalten, kombinieren Sie ihn mit Früchten der Saison, knackigen Nüssen, Kräutern und pikanten Dressings. Sie können auch mit anderen Getreidesorten experimentieren – frische Weizenbeeren und Farro sind tolle Alternativen, die gut zu der zarten Flockigkeit des Lachs-Wellington passen.
11. In der Pfanne gebratene Pilze
Pilze in einem Quinoa-Salat sind eine köstliche Möglichkeit, den Geschmack von Quinoa zu erweitern.vor Profil von Lachs Wellington. Pilze in Kombination mit Quinoa ergeben ein erdiges Gericht, das gut zu dem Fisch passt.
Für ein zusätzliches Knusperelement streuen Sie einige geröstete Mandelsplitter und Fetakäse über den Salat. Um den Quinoa-Salat besonders schmackhaft zu machen, sautieren Sie gewürfelte Schalotten, Knoblauch, Champignons und frischen Thymian in Olivenöl und Weißweinessig, bis sie weich und kondensiert sind.
Geben Sie diese Mischung auf ein Bett aus gekochtem Quinoa (achten Sie darauf, es vorher abzuspülen), um ein herzhaftes Geschmackserlebnis zu erzielen. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen, um dem Gericht den letzten Schliff zu geben.
12. Gebratene Rote Bete
Haben Sie schon einmal geröstete Rote Bete als Beilage zu Lachs Wellington probiert? Dieses saftige Gemüse passt gut zu dem köstlichen Fisch in dieser klassischen Vorspeise. Durch das Rösten kommt ihr natürlicher süßer und erdiger Geschmack zur Geltung, der sie zu einer köstlichen Ergänzung für dieses Fischgericht macht.
Wenn Sie Rote Bete rösten, sollten Sie sie unbedingt mit etwas Olivenöl und Salz bestreichen, bevor Sie sie in den Ofen schieben; so erhalten sie noch mehr Geschmack und werden richtig durchgegart.
Wenn Sie die Rüben bei 190 Grad Celsius zwischen 40 Minuten und einer Stunde backen, werden sie zart und schmackhaft. Servieren Sie die gebackenen Rüben zusammen mit Ihrem Lachs Wellington für ein unvergessliches Essen.
13. Gedämpfte grüne Bohnen
Wenn ich Ihnen sage, dass gedünstete grüne Bohnen ein Abendessen mit Lachs Wellington noch besonderer machen können, denken Sie vielleicht zuerst, dass grüne Bohnen zu schlicht sind – aber das müssen sie nicht!
Durch das Dämpfen bleiben die Nährstoffe erhalten und die Bohnen werden frischer, und der leicht süßliche Geschmack bringt die Zartheit der Bohnen wunderbar zur Geltung. Außerdem sind gedämpfte grüne Bohnen knackig, haben eine leuchtende Farbe und einen milden Geschmack, der den delikaten Lachs nicht überwältigt.
Um gedämpfte grüne Bohnen für dieses Gericht zuzubereiten, schneiden Sie einfach die Enden ab, verteilen Sie sie in einer gleichmäßigen Schicht über kochendem Wasser in einem Sieb oder Dampfkorb, würzen Sie sie mit Salz und Zitronensaft nach Geschmack und genießen Sie sie.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihren Lachs-Wellington auf die nächste Stufe heben, indem Sie ihm einen Hauch von Frische hinzufügen – gedünstete grüne Bohnen.
14. Sautierter Grünkohl
Sautierter Grünkohl wird oft übersehen, wenn es darum geht, ein Gericht wie Lachs-Wellington zu servieren. Das ist schade, denn dieses grüne Blattgemüse kann eine köstliche Wirkung entfalten und die Aromen eines Lachs-Wellington gut ergänzen.
Wenn Sie Grünkohl zu sautiertem Gemüse verarbeiten, sollten Sie darauf achten, dass Sie die Stücke in mundgerechte Stücke oder gleichmäßige Streifen schneiden; das sieht beim Servieren nicht nur besser aus, sondern sorgt auch dafür, dass alle Zutaten gleichmäßig gegart werden.
Um den Geschmack zu verfeinern, können Sie die Blätter vor dem Kochen mit einer leichten Variante von Ingwer und Knoblauch würzen. Gedünstete grüne Bohnen hingegen sind ein leicht zugänglicher Eiweißhit und enthalten Ballaststoffe, die die Verdauung fördern.
15. Gegrillte Artischocken
Die Liste der Beilagen für Lachs-Wellington wäre nicht vollständig, ohne gegrillte Artischocken zu erwähnen. Der erdige und kräftige Geschmack von Artischocken passt wunderbar zu dem zarten, reichhaltigen Geschmack des Lachses.
Außerdem bietet das angenehme Knuspern beim Grillen einen hervorragenden Kontrast zu der weichen, flockigen Textur eines gut gegarten Lachs-Wellington. Bei der Zubereitung dieses Gemüses für den Teller ist es wichtig, es zunächst zu halbieren und alle stacheligen Spitzen mit einem Schälmesser zu entfernen.
Dann können Sie eine Marinade aus Zitronensaft, Knoblauchzehen, Olivenöl, Salz und Pfeffer zubereiten, bevor Sie sie auf die vorgeheizte Grillpfanne legen. Grillen Sie sie von beiden Seiten, bis sie leicht gebräunt sind, bevor Sie sie als perfekte Beilage zu Ihrem Lachs-Wellington-Schmaus servieren.
Fazit
Egal, was Sie zu Ihrem Lachs-Wellington servieren, es wird mit Sicherheit ein Hit bei Ihren Gästen sein. Von einfachen grünen Salaten und gedünstetem Gemüse bis hin zu komplexeren Beilagen – mit diesen 15 Lieblingsgerichten wird Ihr Essen in jeder Hinsicht komplett. Guten Appetit!