Focaccia ist ein köstliches italienisches Fladenbrot, das als Vorspeise, Beilage oder sogar als Hauptgericht genossen werden kann. Aber wenn Sie es als Teil einer Mahlzeit servieren wollen, brauchen Sie vielleicht ein paar Ideen, was Sie dazu essen können.
Egal, ob Sie Ihr eigenes Focaccia-Rezept kreieren und sich für Beilagen inspirieren lassen möchten oder einfach nur wissen wollen, was gut zu diesem leckeren Brot passt: Ich habe 17 Top-Beilagen für Sie! Von Salaten und Nudeln bis hin zu Gemüse und Fleisch – es gibt viele schmackhafte Optionen, die perfekt zu Ihrer Focaccia passen.
Fangen wir also an!
Was kann man mit Focaccia servieren?
Focaccia passt gut zu einer Vielzahl von Gerichten, darunter Suppen, Salate und Hauptgerichte wie Pasta, gegrilltes Fleisch und Meeresfrüchte. Beliebte Beilagen zu Focaccia sind z. B. Tomaten-Basilikum-Suppe, Antipastoplatten, Caprese-Salat und gegrilltes Gemüse. Focaccia kann auch als Grundlage für Bruschetta oder als Beilage zu einer Käseplatte verwendet werden.
1. Tomaten-Basilikum-Suppe
Nichts vervollständigt ein köstliches Focaccia-Essen so gut wie eine Schüssel mit herzhafter Tomaten-Basilikum-Suppe. Diese Kombination gehört zu den ultimativen Klassikern, die jeder zumindest einmal probieren sollte.
Der leicht säuerliche, aber dennoch herzhafte Geschmack der Tomatensuppe wird durch das einladende Aroma und den Geschmack von frischem Basilikum gut ausgeglichen, so dass sie sich perfekt mit jedem Focaccia-Brot kombinieren lässt.
Und da in beiden Gerichten so schmackhafte Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch und Olivenöl verwendet werden, können Sie sicher sein, dass Sie eine Mahlzeit zubereiten, über die es sich lohnt, zu Hause zu schreiben!
2. Caprese-Salat
Dieser Salat ist eine leichte und dennoch schmackhafte Option für jede Mahlzeit, besonders wenn er mit Focaccia kombiniert wird. Dieses klassische italienische Gericht besteht aus dicken Mozzarellascheiben und saftigen Tomaten, die mit frischen Basilikumblättern und einer pikanten, aber cremigen Balsamico-Vinaigrette angerichtet werden.
Die Kombination aus der Fülle des Käses, der Süße der Tomaten und der Kraft der Vinaigrette schmeckt nicht nur hervorragend zur Focaccia, sondern lässt auch ihren herzhaften Knoblauch-Oliven-Geschmack richtig zur Geltung kommen.
Auch wenn Sie kein erfahrener Koch sind, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Sie dieses Rezept falsch machen. Alles, was Sie brauchen, sind ein paar Grundzutaten und ein wenig Geschick bei der Zubereitung, um einen Salat zu zaubern, der sich auf jedem Tisch sehen lassen kann!
3. Nudeln mit Tomatensoße
Dieses klassische italienische Gericht eignet sich hervorragend zur Abrundung eines jeden Focaccia-Gerichts. Die reichhaltige Tomatensoße, kombiniert mit dem würzigen Geschmack von frisch gekochtem Pasta und Knoblauch zu einer köstlichen und sättigenden Mahlzeit.
Egal, ob Sie die Tomatensoße selbst zubereiten oder eine gekaufte Version kaufen, die Wärme und Behaglichkeit dieses Gerichts wird mit einer Beilage aus Focaccia perfekt sein.
Um diesem Gericht eine besondere Note zu verleihen, können Sie es mit frisch geriebenem Parmesankäse, frischem Basilikum und einem Spritzer Olivenöl verfeinern.
4. Minestrone-Suppe
Diese köstliche italienische Suppe ist eine gute Möglichkeit, alle Aromen der Focaccia in einer Schüssel zu genießen. Die Minestrone-Suppe wird traditionell aus verschiedenen Gemüsesorten wie Karotten, Bohnen und Kartoffeln zubereitet, die in einer leichten Tomatenbrühe gekocht werden.
Die Kombination all dieser Gemüsesorten ergibt eine schmackhafte und herzhafte Suppe, die perfekt zu Focaccia passt. Zusätzlich zum Gemüse können Sie auch einige Ihrer Lieblingskräuter und -gewürze hinzufügen, um die Suppe zu verfeinern.
5. Caesar-Salat
Caesar-Salat ist eine der beliebtesten Beilagen zu Focaccia-Brot, und das aus gutem Grund – die beiden passen wie die Faust aufs Auge! Der knackige Römersalat bildet zusammen mit den Croutons einen hervorragenden Kontrast zu der weichen Focaccia.
Und vergessen Sie nicht das cremige, knoblauchhaltige Dressing, das alles zusammenhält! Häufen Sie eine großzügige Portion auf Ihren Teller, um einen besonders köstlichen Biss zu erhalten. Machen Sie sich auch keine Sorgen um die Diskretion – Sie werden froh sein, dass Sie so mutig mit der Portionsgröße umgegangen sind, wenn Sie es erst einmal probiert haben!
6. Panzanella-Salat
Panzanella-Salat eignet sich hervorragend als Beilage zu jeder Mahlzeit, da er viel Gemüse enthält und schnell zubereitet ist. Mit würzigen Tomaten, Gurken und roten Zwiebeln auf einem Bett aus knusprigem Brot bringt dieser Salat Farbe und Geschmack auf den Tisch.
Und das Beste daran? Sie können die Reste Ihrer Focaccia verwerten! Wenn Sie die Croutons mit etwas Olivenöl, Gewürzen und einem säurehaltigen Dressing wie Balsamico- oder Rotweinessig kombinieren, können Sie die alte Focaccia von gestern ganz einfach in etwas Leckeres von heute verwandeln.
Wer sagt denn, dass Reste langweilig sein müssen?
7. Antipasto-Platte
Wenn Sie nach einer lustigen und einfachen Möglichkeit suchen, Focaccia zu genießen, ist eine Antipasto-Platte die perfekte Lösung. Es gibt einen Grund, warum sie so gut mit Focaccia funktioniert. Mit ihrer Mischung aus Wurst, Käse, Gemüse und leichten Aufstrichen ist diese klassische italienische Vorspeise perfekt geeignet, um sie mit der frisch gebackenen Focaccia zu kombinieren.
Profi-Tipp: Sparen Sie Zeit, indem Sie mehrere Focaccia-Scheiben gleichmäßig bestreichen und jede Scheibe zu einem kompakten Fingerfood machen. Mit ein paar Crackern oder Oliven ist es eine perfekte Beilage.
8. Tomatensuppe
Tomatensuppe ist ein köstliches, gemütliches Gericht aus Tomaten, Zwiebeln und anderen Gewürzen, das man an jedem Tag der Woche genießen kann. Aber was macht sie zu einer besonders guten Kombination mit Focaccia?
Zunächst einmal steht die cremige Textur in schönem Kontrast zur Knusprigkeit des Brotes. Außerdem verleihen all die Kräuter und Gewürze in den Tomaten eine erstaunliche Geschmackstiefe, die ein perfektes Gegengewicht zu den leichteren, mit Öl beträufelten Schichten der herzhaften Focaccia bildet. Und nicht zu vergessen die leuchtend rote Farbe – sie ist ein echter Hingucker auf dem Teller
9. Oliventapenade
Oliventapenade ist eine tolle Möglichkeit, Ihrer Focaccia italienisches Flair zu verleihen. Während die Focaccia selbst einen kräftigen und leicht salzigen Geschmack hat, verleiht die Oliventapenade ihr eine einzigartige Note, die die Focaccia perfekt ergänzt.
Diese pikante Zugabe ist außerdem sehr gesund – Oliven sind reich an Vitaminen und Mineralien wie Vitamin E und Eisen.
Seien Sie kreativ und mixen Sie Ihre eigenen Variationen dieses klassischen mediterranen Brotaufstrichs mit verschiedenen Oliven, Kräutern, Gewürzen oder rotem Paprika! Oliventapenade ist also sowohl köstlich als auch nahrhaft – der perfekte Partner für ein köstliches Stück Focaccia.
10. gerösteter Knoblauch und Artischockendip
Jeder liebt einen guten Snack, vor allem, wenn er mit einem italienischen Lieblingsessen serviert wird – Focaccia! Und jetzt gibt es eine einfache Möglichkeit, den Geschmack zu verbessern: Dip mit geröstetem Knoblauch und Artischocken.
Dieser köstliche Dip kombiniert saftigen gerösteten Knoblauch mit würzigen Artischocken und einem Hauch von Zitrone und verleiht Ihrem Brot eine Köstlichkeit, die Sie garantiert begeistern wird. Der erste Biss in die heiße, knusprige Focaccia, getunkt in den cremigen, knoblauchhaltigen Dip, ist eine wahre Freude.
Und das Beste daran? Diese Kombination lässt sich im Handumdrehen zubereiten. Lassen Sie also den langweiligen Butteraufstrich weg und versuchen Sie, Ihre Focaccia mit einem Dip aus geröstetem Knoblauch und Artischocken zu ergänzen.
11. Hummus und geröstete rote Paprika
Hummus und geröstete rote Paprika können Ihre Focaccia auf ein ganz neues Niveau heben. Der cremige, nussige Geschmack des Hummus verbindet sich perfekt mit der Süße der gerösteten roten Paprika und ergibt eine einzigartige und köstliche Kombination.
Der Kontrast zwischen dem weichen und knusprigen Die Textur von Focaccia und Hummus verleiht dem Gericht außerdem eine interessante Textur. Mit einem Spritzer Olivenöl verfeinert, haben Sie einen gesunden, schmackhaften Snack, der sicher jedem schmeckt.
Nicht zu vergessen: Hummus ist reich an Proteinen und gesunden Fetten und damit eine gute Wahl für alle, die auf ihre Taille achten.
12. Caesar-Salat mit gegrilltem Hähnchen
Caesar-Salat mit gegrilltem Hähnchen und Focaccia ist ein tolles Erlebnis! Die Beschaffenheit der Focaccia ergänzt den knackigen Salat, das saftige gegrillte Hähnchen und das cremige Dressing auf eine Weise, der man nur schwer widerstehen kann. Wenn Sie es noch nicht probiert haben, verpassen Sie einen absoluten Hochgenuss!
Genießen Sie die käsige Güte der Focaccia, die den frischen Geschmack des Caesar-Salats begleitet, während der Geschmack des gegrillten Hähnchens seine köstliche Wirkung entfaltet. Alles in allem ist dieses Gericht eine Achterbahnfahrt der Aromen, nach der Sie sich die Finger lecken werden.
Vergessen Sie nicht, frisch geriebenen Parmesankäse zu verwenden, um die einzigartigen Eigenschaften jeder einzelnen Zutat hervorzuheben. Ein Biss und Sie werden verstehen, warum diese legendäre Kombination nach wie vor zu den beliebtesten Gerichten überhaupt gehört.
13. Ratatouille mit Parmesankäse
Ratatouille ist ein klassisches französisches Gericht, das sich gut mit Focaccia kombinieren lässt. Die Kombination aus erdigem und süßem Gemüse in der Ratatouille, kombiniert mit der salzigen, käsigen Focaccia, ergibt eine köstliche und ausgewogene Mahlzeit.
Das geröstete Gemüse verleiht dem Gericht einen rauchigen Geschmack, während der Parmesankäse eine Schicht von Umami hinzufügt. Wenn Sie abenteuerlustig sind, können Sie der Mischung auch Kräuter wie Basilikum oder Oregano hinzufügen. Diese Aromen verleihen Ihrem Focaccia-Gericht eine zusätzliche Geschmacksschicht.
14. Gebratenes Hähnchen mit Zitrone und Kräutern
Gebratenes Hähnchen mit Zitrone und Kräutern ist eine einfache, aber köstliche Möglichkeit, die Aromen Ihrer Focaccia hervorzuheben und gleichzeitig ein saftiges Kernstück zu kreieren, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben werden.
Bereiten Sie Ihr Hähnchen vor, indem Sie es mit einer Kombination aus frisch geschnittenen Kräutern wie Rosmarin, Thymian und Oregano sowie Knoblauch und Zitronenschalen einreiben.
Anschließend braten Sie das Huhn, bis es durch und durch goldbraun ist und der Saft herausläuft – perfekt, um die vielen Focaccia-Krümel aufzusaugen. Servieren Sie dazu gebratenes Gemüse oder einen großen grünen Salat, um diese klassische Kombination zu vervollständigen.
15. Thunfischsalat
Thunfischsalat ist ein Klassiker, der kann auf viele verschiedene Arten serviert werden – auf Crackern, über Salat oder sogar auf geröstetem Focaccia-Brot. Der reichhaltige, buttrige Geschmack der Focaccia bringt den feinen Geschmack des Thunfischs und anderer Zutaten wie gewürfelter Sellerie, Zwiebeln und Kapern besonders gut zur Geltung.
Mit ein wenig Mayonnaise wird das Ganze zu einer unglaublich schmackhaften Mahlzeit. Genießen Sie es allein oder garnieren Sie es mit etwas pfeffrigem Rucola für einen mediterranen Geschmack. In jedem Fall werden Sie diese klassische Kombination aus Thunfisch und Focaccia genießen.
16. Auberginen-Parmesan
Falls Sie noch nicht genug von Käse haben, ist Auberginen-Parmesan eine tolle Möglichkeit, Ihr Focaccia-Gericht noch genussvoller zu gestalten. Focaccia und Auberginenparmesan passen perfekt zusammen – der knusprige Geschmack der Focaccia kontrastiert mit den cremigen, käsigen Schichten der Aubergine und macht jeden Bissen zu einer Geschmacksexplosion.
Noch besser wird es, wenn Sie einige frische Basilikumblätter und etwas Parmesankäse darüber streuen. Genießen Sie Ihre Auberginen-Parmesan mit einer Beilage aus Focaccia und Sie haben ein italienisch inspiriertes Festmahl, das Sie sicher begeistern wird.
17. Focaccia-Pizza mit Pilzen und Rucola
Diese Focaccia-Pizza ist eine köstliche Art, die Kombination von Pilzen und Rucola zu genießen. Backen Sie zunächst den Focaccia-Teig in einer runden Form vor, bis er goldbraun ist. Bestreichen Sie den Teig mit Tomatensauce und belegen Sie ihn mit Champignons, Rucola, Balsamico-Essig, Knoblauch, Olivenöl und Parmesankäse.
Etwa 15-20 Minuten im Ofen backen, bis der Käse geschmolzen ist und blubbert. Mit frischen Kräutern bestreut servieren, damit die Aromen dieser köstlichen Focaccia-Pizza voll zur Geltung kommen.
Fazit
Focaccia ist ein wunderbar vielseitiges Fladenbrot, das sich auf viele verschiedene Arten genießen lässt. Ob als Vorspeise, Beilage oder Hauptgericht, es gibt viele köstliche Möglichkeiten, die Focaccia zu begleiten. Von Suppen und Salaten bis hin zu gegrilltem Fleisch und Meeresfrüchten – die Möglichkeiten, unvergessliche Mahlzeiten mit diesem italienischen Brot zu kreieren, sind endlos!
Probieren Sie also ruhig einige dieser fantastischen Beilagen aus – sie werten jede Mahlzeit auf! Und vergessen Sie nicht, auch mit neuen Rezepten zu experimentieren, denn kulinarische Kreativität bringt Freude in unser Leben. Guten Appetit!