9 Ideen für Hängeleuchten über Inseln

In einer Küche ist die richtige Beleuchtung entscheidend. Neben der normalen Umgebungsbeleuchtung und dem natürlichen Licht aus den Fenstern benötigen Sie eine Arbeitsbeleuchtung, um Ihre Arbeitsflächen beim Kochen zu beleuchten. Besonders wichtig ist dies über dem zentralen Punkt Ihrer Küche, der Kochinsel.

Pendelleuchten sind nicht nur nützlich, sondern auch ein wichtiges Gestaltungselement, das die gesamte Küche miteinander verbindet.

Achten Sie bei der Auswahl von Pendelleuchten für Ihre Kochinsel auf Stil, Funktion und die Anzahl der Leuchten. Erfahren Sie, wie Sie die besten Leuchten für Ihre Küche auswählen, und sehen Sie sich unsere Ideen an, um Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Auswahl der Beleuchtung für die Kücheninsel

Sie müssen kein Innenarchitekt sein, um die richtige Beleuchtung für Ihre Küche auszuwählen. Jede Entscheidung, die Sie für Ihr Zuhause treffen, sollte auf Ihren ästhetischen Vorlieben beruhen. Schließlich sind Sie derjenige, der dort leben muss.

Wenn Sie jedoch einige Tipps für die Auswahl von Pendelleuchten suchen, sollten Sie einige Dinge beachten.

9 Ideen für Hängeleuchten über Inseln

Stil der Leuchte

Unabhängig davon, welche Leuchten Sie auswählen, sollten sie zum Gesamtdesign Ihrer Küche passen.

Zu einem schlichten, modernen Design passen zum Beispiel Leuchten mit einfachen Linien und scharfen Ecken. Pendelleuchten mit Holzrahmen passen gut zu einem Landhausthema. Kronleuchter hingegen verleihen jedem Raum eine einzigartige Note.

Die Materialien, die zum Aufhängen der Pendelleuchten verwendet werden, sind ebenso wichtig wie die Leuchten selbst. Überlegen Sie, wie die Aufhängung Ihrer Leuchten in Ihrer Küche aussehen wird, ob es sich um eine Stange, eine Kette oder etwas anderes Einzigartiges handelt.

Sie wollen, dass Ihre Pendelleuchten auffallen. Stimmen Sie sie auf die Ästhetik Ihrer Küche ab, aber kaufen Sie keine exakten Nachbildungen der übrigen Küchenbeleuchtung.

Größe der Pendelleuchten

Wie groß Ihre Pendelleuchten sein sollen, hängt von der Größe Ihrer Küche, der Größe Ihrer Kochinsel und der Anzahl der Leuchten ab, die Sie über Ihrer Kochinsel haben möchten.

Ihre Pendelleuchten sollten groß genug sein, um Ihnen viel Arbeitslicht für die Essensvorbereitung und das Kochen zu bieten, ohne Ihre Insel zu überfordern. Sie sollten die Größe Ihrer Insel abdecken und dabei so viel Platz lassen, dass zwischen den einzelnen Leuchten 12″-18″ Platz ist.

Größe der Pendelleuchten

Verwenden Sie Malerband auf Ihrer Arbeitsplatte, um zu messen, wie groß die Leuchten sein werden und wie viel Platz zwischen ihnen ist, um sicherzustellen, dass sie passen, bevor Sie sie kaufen.

Bestimmte Faktoren wie Ihre Deckenhöhe und die Höhe der Kochinsel bestimmen, wie groß Sie werden können. Hängeleuchten sollten mindestens 30″ über der Arbeitsplatte hängen, damit sie nicht im Weg sind, aber dennoch ausreichend Licht spenden. Wenn Ihre Familie besonders groß ist, müssen Sie sie möglicherweise höher hängen.

Glühbirnen

Die Art der Glühbirne, die Sie für Ihre Hängeleuchten verwenden, kann die Wirkung auf Ihrer Insel verändern. Kühl oder warm? Hell oder weich? Das sind Dinge, die Sie mit der Farbe und den Arbeitsplatten abgleichen sollten, um sicherzustellen, dass Sie mit dem Gesamtbild zufrieden sind.

Mehr Kontrolle ist immer besser! Erwägen Sie die Installation eines Dimmers für Ihre Pendelleuchten, damit Sie sie nicht immer auf voller Helligkeit laufen lassen müssen.

Wie viele Leuchten sollten Sie über Ihrer Kochinsel aufhängen?

Die allgemeine Faustregel für Hängeleuchten und Kücheninseln ist die Dreier-Regel. Dabei wird davon ausgegangen, dass drei Gruppen für das Auge ansprechender sind als zwei oder vier. Aber wie bei allen anderen Dingen auch, sind Regeln dazu da, gebrochen zu werden.

Kleinere Kücheninseln können nicht immer drei Leuchten aufnehmen, ohne überladen zu wirken. Wenn Sie eine besonders große Küche haben, möchten Sie vielleicht lieber mehr als zu große Leuchten.

Die Verwendung von zwei übergroßen Pendelleuchten über jeder Inselhälfte ist in den letzten Jahren in Mode gekommen. Wenn Sie sich für größere Leuchten wie Kronleuchter entscheiden, ist es manchmal besser, bei einem Stück zu bleiben, das eine dramatische Wirkung hat.

9 Ideen für Pendelleuchten für Inseln

Es gibt so viele verschiedene Arten von Pendelleuchten, dass es unmöglich wäre, für alle Ideen zu geben. Aber wir können Ihnen ein paar Inspirationen geben, die Sie mit in Ihre Küche nehmen können, damit Sie die perfekte Pendelleuchte für sich finden.

Ideen für Pendelleuchten für Inseln

1. Glaskugeln

Diese wunderbar schlichten Pendelleuchten folgen dem Dreisatz, um eine große Fläche abzudecken. Da sie mit klaren Glasschirmen ausgestattet sind, sind sie in einer sauberen weißen Küche praktisch unsichtbar. Sie spenden viel Licht, ohne dem Rest des Raumes etwas wegzunehmen.

Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Ihre Küche überladen aussieht, sind diese Leuchten eine gute Option, um den Raum offen und luftig zu gestalten.

Glaskugeln

2. Lang und schlank

Wenn Ihre Küche besonders hohe Decken hat, sind lange Pendelleuchten die perfekte Lösung, um das Licht nahe genug an Ihre Kochinsel zu bringen, ohne lächerlich lange Ketten zu haben. Der schlanke Stil dieser Lampenschirme sorgt dafür, dass die Leuchten trotz ihrer Größe nicht klobig wirken.

Lang und schlank

3. Eine Lichterkette

Statt mehrerer Pendelleuchten kann eine einzige Leuchte mit mehreren Glühbirnen Ihre gesamte Insel auf einmal beleuchten. Die Kombination aus Metall und Glas verleiht dieser Hängelampe ein klares, raffiniertes Aussehen, das gut zu den anderen Einrichtungsgegenständen in dieser schönen Küche passt.

Eine Lichterkette

4. Moderne Cluster

Cluster-Leuchten sind stilistisch auf eine Weise interessant, die viel moderner ist als ein klassischer Kronleuchter. Sie haben immer noch den Vorteil einer Leuchte mit mehreren Lichtern, aber die geraden Linien und das dunkle Metall sorgen dafür, dass diese Pendelleuchte nicht wie etwas aus einer vergangenen Ära aussieht.

Moderne Cluster

5. Stilvolles Statement

Hier haben wir ein Beispiel für zwei übergroße Pendelleuchten, die eine kleine Kochinsel optimal flankieren. Die versenkte Beleuchtung im Rest der Küche lässt viel Platz, damit diese kunstvollen Kugeln glänzen können. Herausragende Stücke wie diese sind zweifellos der Star in jeder Küche.

Stilvolles Statement

6. Gefesselte Kerzen

Hängeleuchten im Käfig- oder Laternenstil sind unverkennbar im Landhausstil gehalten. Die leichten Metallrahmen sind das perfekte Zuhause für Miniatur-Kronleuchter, die neben ihrem einzigartigen Stil auch viel Licht für alle Aktivitäten in der Küche spenden.

Gefesselte Kerzen

7. Dunkle Kuppeln

Die richtigen Lichtkuppeln haben einen Retro-Charakter, ohne im Weg zu sein. Sie sind sauber und klar, ohne scharf zu sein (und die glatte Oberfläche ist leicht zu reinigen). Dunkle Pendelleuchten in einer ansonsten hellen, weißen Küche sind ein echter Hingucker und passen perfekt zum Küchenrückwänd und den schwarzen Inselhockern, um einen starken Kontrast zu erzeugen.

Dunkle Kuppeln

8. Groß und kühn

Eine lange Kücheninsel benötigt viel Licht. Warum also nicht etwas Großes? Dieses Set aus drei Pendelleuchten erhellt mit seinem großen, runden Design die gesamte Arbeitsfläche. Wenn man sie größer wählt, braucht man nicht viele Leuchten zu installieren, selbst wenn man eine große Kücheninsel haben möchte.

Groß und kühn

9. Nackte Glühbirnen

Freiliegende Glühbirnen werden für ihre Schlichtheit geliebt. Sie sind unglaublich vielseitig und passen zu Stilen von Minimalismus über Industrial bis hin zu Vintage und Landhaus. Wenn Sie eine Reihe von Glühbirnen über Ihrer Kücheninsel aufhängen, zeigt das, dass Sie mehr an ihrem Zweck als an ihrem Stil interessiert sind.

Edison-Glühbirnen mit einem warmen Licht und freiliegenden Glühfäden eignen sich besonders gut für diese Szenarien. Sie können einer Küche eine warme und stimmungsvolle Atmosphäre verleihen.

Achten Sie nur darauf, dass die Glühbirnen stark genug sind, um den Raum richtig zu beleuchten!

Nackte Glühbirnen

Rate article
Alles über die Gestaltung eines Hauses oder einer Wohnung.
Add a comment