Hat Ihre Toilette graue, braune oder rostfarbene Flecken im Inneren der Schüssel und unter dem Rand? Wenn ja, fühlen Sie sich vielleicht peinlich berührt und frustriert, besonders wenn Gäste zu Besuch kommen und Ihre frisch geschrubbte Toilette immer noch schmutzig aussieht. Dies ist ein sehr häufiges Problem in vielen amerikanischen Haushalten.
Zum Glück gibt es ein paar einfache Maßnahmen, um die Verschmutzung zu beseitigen.
Bevor Sie erfahren, wie Sie diesen Schandfleck im Bad loswerden, fragen Sie sich wahrscheinlich, was die unschönen Flecken überhaupt verursacht.
Was sind die Ursachen für die Flecken?
Flecken in der Toilettenschüssel und im Wasserbehälter werden in der Regel durch hartes Wasser verursacht.
Hartes Wasser entsteht, wenn das Wasser in Ihrem Haus eine hohe Mineralienkonzentration aufweist. Mineralien wie Kalzium, Kalk, Magnesium und Eisen können sich in den Wasserleitungen ablagern und gelangen dann bei regelmäßigem Gebrauch in Dusche, Waschbecken und Toilette.
Obwohl hartes Wasser im Allgemeinen als unbedenklich gilt, ist es bekannt dafür, dass es in diesen Bereichen im ganzen Haus lästige Flecken verursacht. Hartes Wasser hinterlässt nicht nur schwer zu entfernende Flecken, sondern kann auch Duschköpfe und Wasserhähne verstopfen und Flecken auf sauberem Geschirr oder Duschtüren hinterlassen.
Die Installation eines Wasserenthärters kann das Problem von innen heraus lösen, indem er die harten Mineralien entfernt, bevor sie in Ihre Haushaltsgeräte gelangen. Die Installation eines solchen Geräts kostet in der Regel ein paar tausend Dollar.
Wenn Sie aber einfach nur die Flecken entfernen wollen, die sich gebildet haben, können Sie heute ein paar einfache Schritte unternehmen. Glücklicherweise müssen Sie keine scharfen Chemikalien verwenden, aber Sie brauchen schon ein wenig Muskelkraft!
Was Sie benötigen
- Weißer destillierter Essig
- Borax oder Backpulver
- Schrubber für die Toilette
- Reinigungshandschuhe
- Scheuerschwamm oder Bimsstein.
Wie man Flecken aus hartem Wasser entfernt
1. Essig & Borax oder Backpulver
Weißer Essig ist ein preiswertes und ungiftiges Haushaltsmittel, das sich für zahlreiche Reinigungsaufgaben eignet. Essig ist eine Säure, die ihm genug Kraft verleiht, um harte Wasserflecken aufzulösen.
Je nachdem, was Sie gerade zur Hand haben, sind Backpulver und Borax wirksame Toilettenreiniger, da sie Gerüche neutralisieren und hartnäckige Flecken und Bakterien beseitigen können.
Gießen Sie 2-3 Tassen Essig in die Toilettenschüssel und lassen Sie sie etwa 30 Minuten lang einwirken. Nachdem sich der Essig in der Schüssel vollgesogen hat, fügen Sie 1 Tasse Backpulver oder ½ Tasse Borax hinzu.
Verteilen Sie die Lösung mit dem Toilettenstab über die verschmutzte Schüssel, auch unter dem Rand. Achten Sie darauf, dass Sie gut schrubben. Spülen Sie ab und spülen Sie nach.
Ein Tipp, um zu verhindern, dass diese Wasserflecken so bald nach einer gründlichen Reinigung auftreten, ist, die Toilettenschüssel einmal pro Woche in Essig einzuweichen, auch wenn die Flecken noch nicht zu sehen sind. Gießen Sie die zwei Tassen Essig hinein und lassen Sie sie mindestens dreißig Minuten oder am besten über Nacht einweichen. Morgens schrubben Sie dann nur kurz die Wasserlinie. Mit dieser Routine können Sie die Häufigkeit, mit der Sie Ihr gesamtes Arsenal an Reinigungsmitteln einsetzen müssen, deutlich reduzieren.
2. Scheuerschwamm oder Bimsstein
Wenn die Flecken nach der Essig-Pulver-Lösung immer noch vorhanden sind, benötigen Sie möglicherweise ein stärker scheuerndes Werkzeug. Sie können einen Bimsstein (in der Reinigungsabteilung erhältlich) oder einen Scheuerschwamm verwenden.
Ziehen Sie die Handschuhe an und schrubben Sie die Flecken mit dem Scheuerschwamm gründlich ab. Vielleicht möchten Sie einen Reiniger Ihrer Wahl zum Schrubben verwenden. Wenn Sie einen Bimsstein verwenden, achten Sie darauf, dass er vor dem Gebrauch nass ist, um Kratzer auf der Porzellanschüssel zu vermeiden.
Wir empfehlen, auch nach dem Verschwinden der Flecken noch eine Weile weiter zu schrubben, da sich in der Regel ein fast unsichtbarer Belag bildet, der die Flecken schneller wieder zum Vorschein bringt. Ziel ist es, neben den sichtbaren Verschmutzungen auch diesen Belag zu entfernen.
Jetzt haben Sie einige der besten Methoden zur Entfernung von Flecken kennen gelernt. Natürlich gibt es Bleichmittel und viele andere Produkte, die nur für diesen Zweck vermarktet werden, aber die meisten sind starke Chemikalien, können teuer sein und scheinen nicht besser zu funktionieren als die Tipps, die Sie hier erhalten haben.